Zum Inhalt springen
airliners.de

Veränderungen bei TUIFly, Contactair, Germania


Flugplan

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also bzgl. der Prophezeiungen von Flugplan muss ich meinen Vorrednern recht geben; er hatte immer sehr gute Quellen :-)

 

Was die 737-700 von Germania angeht:

Aus Kreisen der AB ist gleiches bestätigt worden; bis auf eine Datumsabweichung sind mir diese Fakten bereits länger bekannt, kann man hier im Forum an verschiedenen Posts der letzten Wochen nachprüfen!

Die Frage ist nur, WER die Flieger künftig betreibt?

->Übernimmt AB den Vertrag der TUI?

->Fliegen Germania-Crews die Flieger wet im rot-weissen Farbkleid?

->Fliegen DBA-Crews on Behalf of AB und dafür gehen die 733 der DBA an die Lessor zurück?

 

Gruß

Geschrieben

Was Germania betrifft ist richig,...

 

...daß Contact Air Interesse an einem Teil der Fokker Flotte hat;

 

...daß ein wachsender Teil der -700ter Flotte ab 12/2007 für AB fliegen wird; mit Germania Crews;

 

...die -300ter weiterhin für TuiFly unterwegs sind.

 

Bullshit ist definitiv, daß Germania Dash 8 für AB betreiben wird.

 

Meine Quelle? Insiderwissen.

 

Schönes Wochenende.

Geschrieben
Was Germania betrifft ist richig,...

 

...daß Contact Air Interesse an einem Teil der Fokker Flotte hat;

 

...daß ein wachsender Teil der -700ter Flotte ab 12/2007 für AB fliegen wird; mit Germania Crews;

 

...die -300ter weiterhin für TuiFly unterwegs sind.

 

Bullshit ist definitiv, daß Germania Dash 8 für AB betreiben wird.

 

Meine Quelle? Insiderwissen.

 

Schönes Wochenende.

 

Warten wir einfach mal ab. Fakt ist dass die F100 gehen sollen und es sicherlich schwierig ist die 737 auf manchen Routen auf die die F100 wirtschaftlich betrieben werden konnte einzusetzen. Eine Maschine unterhalb der 737 für AB daher durchaus Sinn macht, insbesondere wenn man Langstreckenflüge ex DUS vollkriegen will, braucht man genügend Feederflüge.

Geschrieben

Warum sollte Germania die Q400 betreiben, wenn Air Berlin sich gerade mit LGW die passende Plattform für solche Flüge geangelt hat? Niemand glaubt doch wohl ernsthaft, dass es in drei, fünf Jahren noch Dornier 228-Flüge der LGW unter AB-Flugnummer geben wird?

Geschrieben
Warum sollte Germania die Q400 betreiben, wenn Air Berlin sich gerade mit LGW die passende Plattform für solche Flüge geangelt hat? Niemand glaubt doch wohl ernsthaft, dass es in drei, fünf Jahren noch Dornier 228-Flüge der LGW unter AB-Flugnummer geben wird?

Das denke ich auch, die Entwicklung bzgl. LGW und das Q400 Gerücht sind auf jeden Fall eine interesante Entwicklung und ich sehe, dass alles als zukünftige Air Berlin Regional oder Air Berlin Express.

Germania kann die Maschinen ja beschaffen und an LGW weiterleasen.

Geschrieben

Dann hätten sie auch gleich EAE übernehmen können.

 

Offenbar liest der Hunold hier nicht mit!!!!!!!!

 

Aber es ist doch nur eine Zeitfrage, wann es nur noch AB geben wird!

 

Die Firmen CFG,LTU, DBA, LGW und GMI sind dann nur noch ein Teil deutscher Luftfahrt-Historie und haben ihre Flotten und ihr Knoff-Hoff in den "Superkonzern" eingebracht!

Geschrieben
Dann hätten sie auch gleich EAE übernehmen können.

 

Offenbar liest der Hunold hier nicht mit!!!!!!!!

 

Aber es ist doch nur eine Zeitfrage, wann es nur noch AB geben wird!

 

Die Firmen CFG,LTU, DBA, LGW und GMI sind dann nur noch ein Teil deutscher Luftfahrt-Historie und haben ihre Flotten und ihr Knoff-Hoff in den "Superkonzern" eingebracht!

 

Abwarten und Tee trinken. AB muss erst einmal beweisen, dass Sie langfristig der "Superkonzern" sind und auch die Erträge abliefern, die von den Aktionären gefordert werden. Gross bedeutet nicht immer unschlagbar. In der Touristikbranche wurde die kleineren Veranstalter von vielen Analysten schon tot gepredigt und stehen heute besser denn je da, da die mittlerweile englischen PLC sich nur noch mit sich selbst beschäftigen.

Geschrieben

verstehe nicht warum Tuifly die Studi Aktion nich ganzjährig verlängert. Die Leute haben es doch wohl rege genutzt und sind viel geflogen.

 

 

Leider war ich nicht dabei weil ich schon mit FR alles voll gebucht hatte, aber beim nächsten Mal würde ich mir KLU, LNZ und CO auch nen 2tes mal reinziehen.

 

Noch spannender wäre es wenn man SAW, und die Sonnenziele injkludieren würde.

 

 

Dann könnte man die Auslastung doch super steigern.

 

Vielleicht kann ein Weltkonzern wie Tuifly mit nen paar Freiflügen für Profs ja auch noch dafür sorgen das es für alle die mehr als 50 Flüge machen den Schein ohne Klausur gibt oder so.

 

Sozusagen als Studentsiches Vielfliegerprogramm. Wer 20x fliegt bekommt 2 Scheine, 40x 4 Scheine und 100x fleigen= nen BAchelor Abschluss.

 

Ich meine das dumme gequacke der geistlosen abzockenden Betrüger an der Universität kann man sich ja sparen. Ich kann ja an bord ne Bild lesen, da lerne ich mehr.

Geschrieben
verstehe nicht warum Tuifly die Studi Aktion nich ganzjährig verlängert. Die Leute haben es doch wohl rege genutzt und sind viel geflogen.

 

 

Leider war ich nicht dabei weil ich schon mit FR alles voll gebucht hatte, aber beim nächsten Mal würde ich mir KLU, LNZ und CO auch nen 2tes mal reinziehen.

 

Noch spannender wäre es wenn man SAW, und die Sonnenziele injkludieren würde.

 

 

Dann könnte man die Auslastung doch super steigern.

 

Vielleicht kann ein Weltkonzern wie Tuifly mit nen paar Freiflügen für Profs ja auch noch dafür sorgen das es für alle die mehr als 50 Flüge machen den Schein ohne Klausur gibt oder so.

 

Sozusagen als Studentsiches Vielfliegerprogramm. Wer 20x fliegt bekommt 2 Scheine, 40x 4 Scheine und 100x fleigen= nen BAchelor Abschluss.

 

Ich meine das dumme gequacke der geistlosen abzockenden Betrüger an der Universität kann man sich ja sparen. Ich kann ja an bord ne Bild lesen, da lerne ich mehr.

 

klasse! was nützt denn die auslastung, wenn damit massig geld verbrannt wird?! AYCF light, nur steuern und gebühren zahlen, wäre für eine neue aktion ne massnahme... und wieso sonnezielen anbieten, wenn es auf diesen strecken scheinbar gut läuft und man klassisch noch geld verdient.

 

übrigens sehr schade, dass du dich mit 1 cent flügen begnügen musst.

 

den zweiten teil mag ich nicht kommentieren.

Geschrieben

hast recht, sorry der zweite Teil über meine Ansicht zur Selbsbereichung der Proefessoren und des Rektorats an usneren Gebühren gehört hier echt nicht hin, sorry.

 

 

 

Zur Luftfahrt: HLX leif doch super,d as Sorgenkind war doch HLF, wenn man die Aero liest. Die hatte doch nen schrumpfenden MArkt HLX ist immer gewachsen in den letzten ajhren und bis auf LEJ liefs ja wohl sehr gut. Sieht man auch daran das in CGN nix abgebaut wird.

 

Die Probleme kommen von den Sonnenstrecken, denn da bleiben die Pasuchalis weg.. weils lansgam out wird.

 

 

 

Und ja, ich hatte sicher epch die ganzen FR Sachen schon gebucht zu haben.

 

Aber das X 3 Streckennetz habe ich (also alt hlx) zu großen teilen eh durch gehabt.

Geschrieben
Zur Luftfahrt: HLX leif doch super,d as Sorgenkind war doch HLF, wenn man die Aero liest. Die hatte doch nen schrumpfenden MArkt HLX ist immer gewachsen in den letzten ajhren und bis auf LEJ liefs ja wohl sehr gut. Sieht man auch daran das in CGN nix abgebaut wird.

 

Die Probleme kommen von den Sonnenstrecken, denn da bleiben die Pasuchalis weg.. weils lansgam out wird.

 

naja... die aero... aber auch die schreibt, dass beide airlines profitabel waren... hf halt die saisonalen schwankungen hat(te). wieso sollte hapag/hlx denn den studenten noch die steuern und gebühren bezahlen, damit sie die flieger füllen? da wärs doch billiger, den platz leer zu lassen und auf jedem 5. flug vll den platz noch teuer an den mann zu bringen...

Geschrieben

nun einfach deshalb damit man nicht halbleer durch die Gegend eiert. Selbst mit Steuern und Gebühren würden die da dran nicht soo viel verdienen......

 

 

Aber die Börsenheinos würden sich doch über ne 90% Durchschnitssauslastung totfreuen

Geschrieben

aber ohne steuern und gebühren, zahlen sie jedes mal drauf...

 

und die studenten nicht auf der straße rumlungern? also aus reiner mildtätigkeit?

 

was haben die börsianer damit zu tun, ist hapag/hlx börsennotiert?

Geschrieben

HLX und Happagfly nein aber Tui schon..

 

 

was verdient FR an 0,01 Tickets?

 

 

Und es gibt sie trotzdem.

 

Vielen ist 19,99 mittlerweile eben zu teuer für KLU etc

Geschrieben
HLX und Happagfly nein aber Tui schon..

 

 

was verdient FR an 0,01 Tickets?

 

 

Und es gibt sie trotzdem.

 

Vielen ist 19,99 mittlerweile eben zu teuer für KLU etc

 

an den 1 cent nix... aber koffergebühr, check-in etc... gibt genügend leute die sowas dazu buchen außerdem gibts genügend andere bereiche, wo ryanair mehr geld mit verdient als eine "tuifly"... und ryanair ist eben börsennotiert und braucht gute auslastungszahlen.

 

wem klagenfurt für 19,99 zu teuer ist, der leidet an realitätsverlust!

Geschrieben

also teilweise ist echt extrem. Da wird man gefragt ob man nen günstigen Flug von A anch B buchen kann, man sagt klar mit FR für 10 Euro anch STN und dann sagen viele: "Wie soooo teuer, beim letzten mal nach GRO wars aber nur 0,01€" Ist echt so.

 

FR hat die Menshcen in der Hinsicht versaut.

 

 

Ich halte es der DB auch jedesmal am Schalter vor. "Wie kann eine Zugfahrt von langenfeld anch CGN teurer sein als 390 Flüge nach STN"

Geschrieben

MOD: Es geht in diesem Thread um Flottenveränderungen bei Contactair, Air Berlin, Germania, NICHT um All you can Fly bei TUIFly, die künftige Airlinelandschaft in Deutschland usw.

 

Back to topic bitte. Wer solche Sachen diskutieren möchte, möge bitte einen Thread eröffnen.

Geschrieben
TUIFly:

 

Ab Mitte Dez werden zwei B737-800 für 4 ½ Monate an die CanJet vermietet. Weitere vier B737-800 verlassen die Flotte ab Mai, drei davon an Thomsonfly.

 

@Flugplan: Anfangs hieß es hier noch, dass DATUA, -UB und -UI gehen, jetzt hast du es etwas verallgemeinert. Neue Infos? Ich würde es zutiefst fragwürdig finden, die 3 neuesten 800er an Thomson zu geben (noch dazu, weil sie bereits gelb sind). Mir ist schon klar, dass hier auch Leasingverträge und nicht nur die Farbe ausschlaggebend sind, aber unlogisch wärs schon. Andererseits, was ist bei TUIfly schon logisch...

Geschrieben

Mal eine Frage zur GERMANIA-Flotte:

 

alt: http://flugzeugbilder.de/show.php?id=659092

neu: http://flugzeugbilder.de/show.php?id=677382

 

Die AB B737-300 D-ADIH trägt nun "op. by germania" schriftzug, lt. ch-aviation ist sie aber op. by dba... warum??

 

gehen die B737-300 an GERMANIA? aber warum haben denn andere Maschine a la D-ADIB noch keinen sticker?

http://flugzeugbilder.de/show.php?id=684220

Geschrieben

Dass erklärt natürlich auch, warum immer vom Schrumpfen der DBA gesprochen wird.

 

Hat der Achim also die ihm untertarn'en Germania-Kutscher auf die DBA-Böcke gesetzt und kaum einer hat es gemerkt :-)

Geschrieben

Nein, kein Nullsummen-Spiel. dba hatte bei der Übernahme 15 selbst operierte 737-300, das wurde zwischenzeitlich auf nur noch 8 abgesenkt, durch die Rückkehr der DADIA sind es derzeit wieder 9. Letzteres hatte vor allem operationelle Probleme da eine einzige -300 zwischen lauter -800 und -700 zu Problemen bei AB führte.

 

Bis Ende des Jahres soll noch eine -700 zu dba kommen, allerdings leider eine alte, keine aus der dba Bestellung.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...