flightgirl Geschrieben 2. November 2007 Melden Geschrieben 2. November 2007 Das die Auswahl von Seniors bei AB kritisch zu bewerten ist, streite ich ja nicht ab, sehe ich genau so und kann ich nicht unterstützen. Mir geht es darum, dass es nicht so ist, wie beschrieben, dass man einfach den Ältesten bestimmt, der da mal eben Purser spielt, so ist es nicht und wäre auch nicht erlaubt! Und ob die 21 jährigen Seniors einen Langstreckenflug leiten können bezweifle ich auch stark!
SlowMove Geschrieben 2. November 2007 Melden Geschrieben 2. November 2007 Blödsinn, natürlich gibt es auch bei AB Purser, nennt sich bei denen Senior, die genauso, wie es übrigens auch vom LBA vorgeschrieben ist, ausbildet werden! Bitte schreibt doch nicht euer Halbwissen hier rein, ohne euch vorher zu informieren! Ich weiß wie die sich nennen und ich weiß viele Beispiele, bei denen so gehandelt wurde, wie ich schrieb. Und wenn Du dich so gut auskennst, dann weißt Du auch, das es die Seniors bei AB nur gibt, um der LBA Forderung (die im Grunde seehr schwammig ist) gerecht zu werden. Frag mal einen Purser bei irgendeiner anderen Airline.
BoeingFa Geschrieben 2. November 2007 Melden Geschrieben 2. November 2007 Das die Auswahl von Seniors bei AB kritisch zu bewerten ist, streite ich ja nicht ab, sehe ich genau so und kann ich nicht unterstützen. Mir geht es darum, dass es nicht so ist, wie beschrieben, dass man einfach den Ältesten bestimmt, der da mal eben Purser spielt, so ist es nicht und wäre auch nicht erlaubt! Und ob die 21 jährigen Seniors einen Langstreckenflug leiten können bezweifle ich auch stark! Und wer bitte sagt, dass 21-jährige als Seniors auf die Langstrecke geschickt werden? Schätze mal, dass es da eher die erfahreneren "treffen" wird, die es natürlich auch gibt. Aber das interessiert ja keinen...
D-ATUI Geschrieben 2. November 2007 Melden Geschrieben 2. November 2007 Und wer bitte sagt, dass 21-jährige als Seniors auf die Langstrecke geschickt werden? Schätze mal, dass es da eher die erfahreneren "treffen" wird, die es natürlich auch gibt. Aber das interessiert ja keinen... Kann man das denn so steuern? Optimalerweise müssten diese ja dann dort stationiert sein, wo auch die Langstrecke operiert werden soll, oder?
BoeingFa Geschrieben 2. November 2007 Melden Geschrieben 2. November 2007 Und wer bitte sagt, dass 21-jährige als Seniors auf die Langstrecke geschickt werden? Schätze mal, dass es da eher die erfahreneren "treffen" wird, die es natürlich auch gibt. Aber das interessiert ja keinen... Kann man das denn so steuern? Optimalerweise müssten diese ja dann dort stationiert sein, wo auch die Langstrecke operiert werden soll, oder? Das sollte kein Problem sein. Langstrecke wird von den großen Stationen (z.B. TXL und DUS) aus operiert werden und da gibt mehr als genug Auswahl an erfahrenen Seniors. Es spräche ja auch nichts dagegen, Seniors für die Langstrecke zu den Einsätzen proceeden zu lassen, aber ich halte das nicht für unbedingt notwendig; wie gesagt, es gibt genug Auswahl.
Winglet3 Geschrieben 2. November 2007 Melden Geschrieben 2. November 2007 Von basket case zu basket case zu basket case... ... Endlich mal wieder ein Beitrag, den zu lesen, wirklich Spass macht. Danke ;) (mehr davon)
BoeingFa Geschrieben 2. November 2007 Melden Geschrieben 2. November 2007 Von basket case zu basket case zu basket case... ... Endlich mal wieder ein Beitrag, den zu lesen, wirklich Spass macht. Danke ;) (mehr davon) Ja, sehe ich auch so; vor allem der Absatz über meinen Chef - ganz nah an der Realität - Im Ernst, wenn ich sowas lesen, kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Mamluk Geschrieben 2. November 2007 Melden Geschrieben 2. November 2007 RWTH -welcome on my respected user list - ach-Entschuldigung-falsches Forum.. Aber mal Echt- es ist schon erfrischend mal was inhaltlich-konsistentes zu lesen .Ständiges rumeirern wegen nebenschächlicher Kleinigkeiten kann ein Forum töten.Manchesmal wäre Weniger mehr ! Danke für das Niveau!
Dummi Geschrieben 2. November 2007 Melden Geschrieben 2. November 2007 Ja, sehe ich auch so; vor allem der Absatz über meinen Chef - ganz nah an der Realität - Im Ernst, wenn ich sowas lesen, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Wieso, hat jemand was über Thomas Ney gepostet? Oder hatte ich das falsch in Erinnerung?
BoeingFa Geschrieben 2. November 2007 Melden Geschrieben 2. November 2007 Ja, sehe ich auch so; vor allem der Absatz über meinen Chef - ganz nah an der Realität - Im Ernst, wenn ich sowas lesen, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Wieso, hat jemand was über Thomas Ney gepostet? Oder hatte ich das falsch in Erinnerung? Danke für den Hinweis, hatte ganz vergessen, wer wirklich mein Chef ist :-)) Ernsthaft: Für mich ist der Achim DER Chef, CHS hin- Thomas Ney her. Das mag ja vom Organigramm her falsch sein, bei uns würde das aber jeder so sehen.
Etops1999 Geschrieben 5. November 2007 Autor Melden Geschrieben 5. November 2007 Meine Herren/Damen...Bitte zum Thema zurückfinden:-) Aber mal ein paar Worte zum Thema Purser auf Langstrecke, oder doch nur Senior? Ich denke nicht, dass man eine 21 Jährige als verantwortliche Flugbegleiterin auf Long Range Flüge schickt, jedenfalls nicht am Anfang! Sollte dies doch der Fall sein, so könnte das in die Hose gehen... Nicht umsonst dauert das Auswahlverfahren bei der LTU mehrere Monate und besteht aus 3 Teilen, die es zum Teil in sich haben!!! Darunter auch ein sehr ansträngender Psychotest am Computer (Casa). Voraussetzung ist eh eine mehrjährige Flugerfahrung und ein Mindestalter von 27! Gerade Flüge in die USA sollen besonders ansträngend sein und verlangen sehr sehr viel Erfahrung.
Jeremy Geschrieben 5. November 2007 Melden Geschrieben 5. November 2007 ... Voraussetzung ist eh eine mehrjährige Flugerfahrung und ein Mindestalter von 27! Gerade Flüge in die USA sollen besonders ansträngend sein und verlangen sehr sehr viel Erfahrung. Dann dürfte die Auswahl bei AB ja eh schon extrem eingeschränkt sein! :-)
B737-300 Geschrieben 5. November 2007 Melden Geschrieben 5. November 2007 Danke für das Niveau! Welches Niveau?!
Benny Hone Geschrieben 13. November 2007 Melden Geschrieben 13. November 2007 Gerade auf www.skyliner-aviation.de gelesen: D-ALTF LTU feried 12nov07 DUS-NWI for paint into AB cs
D-ATUI Geschrieben 13. November 2007 Melden Geschrieben 13. November 2007 Gerade auf www.skyliner-aviation.de gelesen: D-ALTF LTU feried 12nov07 DUS-NWI for paint into AB cs Aber hier ging es doch um die 330er ;-)
Benny Hone Geschrieben 13. November 2007 Melden Geschrieben 13. November 2007 Aber hier ging es doch um die 330er Da weist Du auf das Offensichtliche hin ;-) Die Meldung war mir einfach keinen neuen Topic wert, da hab ich's in den nächstbesten LTU-Topic geschrieben.
netfuture Geschrieben 19. November 2007 Melden Geschrieben 19. November 2007 Anscheinend hat es noch niemand gepostet ;-) AB hat erste Details sowie ein kleines Foto der neuen Premium Business Class veröffentlicht (Link). Anscheinend rechnet man damit, dass bis zum 01.05.2008 alle AB A330 umgerüstet und mit der neuen Business Class ausgestattet sind, denn ab dann wird das Produkt offiziell angeboten. Hier einmal auszugsweise der Vergleich der derzeitigen Business Class mit der neuen Premium Business Class: Business Class* Komfort-Ledersitze mit einem Sitzabstand von 152 cm ermöglichen einen bequemen Neigungswinkel auf 162° * Komfortable Sitzbreite von 49 cm * Integrierter Monitor im Sitz * Menüauswahl aus 3 Hauptgerichten Premium Business Class ab 01.05.2008* Premium-Sitze, die sich bis zu einem Winkel von 180° in vollständige Liegesitze mit einer Länge von 190 cm umwandeln lassen * Höchster Komfort mit einer Sitzbreite von 50 cm * Sichtschutz mit integriertem Monitor * Menüauswahl aus 4 Hauptgerichten
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.