Seljuk Geschrieben 26. Februar Melden Geschrieben 26. Februar VietJet wird SGN-AKL aufnehmen https://aviationweek.com/air-transport/airlines-lessors/vietjet-plans-first-new-zealand-route-restoring-vietnam-links
LH2112 Geschrieben 26. Februar Melden Geschrieben 26. Februar AZUL Linhas Areas Brazileiras wird neben Recife eine weitere neue Strecke nach Porto eröffnen. Es soll wohl ab Juni dreimal pro Woche mit A339neo nach Sao Paulo Viracopos/Campinas gehen. Für Porto exzellente Neuigkeiten und schon die vierte neue Transatlantikverbindung im Sommerflugplan 2025. Per: https://aeromagazine.uol.com.br/artigo/azul-fara-dois-novos-voos-internacionais-de-campinas.html
Emanuel Franceso Geschrieben 6. März Melden Geschrieben 6. März (bearbeitet) Am 1.2.2025 um 12:32 schrieb Emanuel Franceso: IndiGo hat für den SFP25 Slots für Delhi - Amsterdam und Mumbai - Amsterdam angefragt (geplant sind jeweils tägliche Flüge mit B789 von Norse Atlantic Airways). https://www.thehindubusinessline.com/economy/logistics/indigo-gears-up-for-europe-flights-eyes-bigger-market-share/article69154516.ece (Artikel hinter Paywall) Amsterdam und Manchester (jew. 3/7 ab Delhi) werden die ersten Langstreckenziele bei IndiGo, Aufnahme vsl. im Laufe des Juli. https://www.goindigo.in/content/dam/goindigo/investor-relations/press-releases/2025/06032025_Manchester-and-Amsterdam-Next!-IndiGo-Announces-its-Long-Haul-Foray_Final.pdf Bearbeitet 7. März von Emanuel Franceso
Selcuk Geschrieben 7. März Melden Geschrieben 7. März Laut türkischen Medien plant Virgin Atlantic im kommenden Jahr Istanbul ins Streckennetz aufzunehmen. Geflogen werden soll mit A330.
Emanuel Franceso Geschrieben 7. März Melden Geschrieben 7. März Azerbaijan Airlines prüft die Aufnahme von Flügen ab Baku nach Düsseldorf. https://www.airliners.de/azerbaijan-airlines-baku-drehkreuz-europa-asien/79527 Delta Air Lines plant im SFP26 offenbar New York JFK - Tirana aufzunehmen. https://seenews.com/news/delta-air-lines-to-launch-tirana-new-york-flights-in-summer-2026-1271929 1
Emanuel Franceso Geschrieben 10. März Melden Geschrieben 10. März SCAT Airlines aus Kasachstan plant offenbar ab Ende Mai diesen Jahres 3 wöchentliche Flüge von Shymkent nach München aufzunehmen. https://www.aerotelegraph.com/scat-airlines-will-kasachstan-mit-muenchen-verbinden 1
P2F Geschrieben 10. März Melden Geschrieben 10. März Israir plant die Aufnahme von Tel Aviv-New York 6/7 ab 1. Juli diesen Jahres mit A330-200. https://www.flightglobal.com/airlines/israeli-carrier-israir-signals-intent-to-re-introduce-us-flights-using-a330s/162131.article
Fluginfo Geschrieben 10. März Melden Geschrieben 10. März vor 4 Stunden schrieb Emanuel Franceso: SCAT Airlines aus Kasachstan plant offenbar ab Ende Mai diesen Jahres 3 wöchentliche Flüge von Shymkent nach München aufzunehmen. https://www.aerotelegraph.com/scat-airlines-will-kasachstan-mit-muenchen-verbinden Laut SCAT Airlines Homepage wird 2/7 am VT 24 geflogen ab Ende Mai 25.
Emanuel Franceso Geschrieben 16. März Melden Geschrieben 16. März (bearbeitet) Am Flughafen Tuzla soll es Subventionen für die (Wieder)Aufnahme von Flügen nach Berlin, Hahn, Eindhoven, Göteborg, Malmö und Wien geben (Wizz Air hat bereits die Wiederaufnahme von Wien - Tuzla im Sommer 2025 angekündigt). https://www.exyuaviation.com/2025/03/tuzla-airport-to-subsidise-launch-of.html Bearbeitet 16. März von Emanuel Franceso
JSQMYL3rV Geschrieben 16. März Melden Geschrieben 16. März Hm, warum gerade HHN. Damit legt man sich schon fast auf FR oder Witz fest. Fairer wäre "Raum Frankfurt". Aber wahrscheinlich soll es gar nicht offen sein, wer die Subventionen bekommt
RED Geschrieben 17. März Melden Geschrieben 17. März (bearbeitet) vor 16 Stunden schrieb JSQMYL3rV: Hm, warum gerade HHN. Damit legt man sich schon fast auf FR oder Witz fest. Fairer wäre "Raum Frankfurt". Aber wahrscheinlich soll es gar nicht offen sein, wer die Subventionen bekommt Hahn ist halt nicht "Raum Frankfurt", nicht mal im gleichen Bundesland.. liegt ja auch näher am Nachbarland Luxemburg als an FRA. Dass in FRA so gut wie keine neuen Strecken aufgenommen werden können, sollte den Behörden in Bosnien auch klar sein. Bearbeitet 17. März von RED
jetstream Geschrieben 17. März Melden Geschrieben 17. März vor 15 Minuten schrieb RED: Dass in FRA so gut wie keine neuen Strecken aufgenommen werden können, sollte den Behörden in Bosnien auch klar sein. Weshalb kann man in FRA so gut wie keine neuen Routen aufnehmen? 4
Emanuel Franceso Geschrieben 18. März Melden Geschrieben 18. März Wizz Air plant noch in diesem Jahr tägliche Flüge zwischen Budapest und Mumbai aufzunehmen. https://dailynewshungary.com/wizz-air-to-launch-budapest-mumbai-flight/
rolandditz Geschrieben 18. März Melden Geschrieben 18. März (bearbeitet) Scandinavian Seaplanes plant ab Mitte April die Reaktivierung der Inselstrecke Norddeich NOE - Juist JUI, zum Einsatz sollen Cessna 206 der Airline kommen. Voraussetzung ist die Sicherstellung einer Anbindung des Flugplatzes auf Juist an den Hauptort Juist: https://www.juistnews.de/artikel/2025/3/14/bald-wieder-fluge-von-norddeich-nach-juist-moglich/ Bearbeitet 18. März von rolandditz
Emanuel Franceso Geschrieben 24. März Melden Geschrieben 24. März (bearbeitet) Iberia plant im kommenden Winter 2 Strecken nach Brasilien aufzunehmen: Madrid - Recife 3/7 ab 13.12.25 bis 7.2.26 mit A359 Madrid - Fortaleza zwischen 16.2.26 und 26.3.26 mit A359 https://aeroin.net/iberia-programa-voos-regulares-com-airbus-a350-para-duas-cidades-do-nordeste-brasileiro/ Jetstar plant ab 27.11.25 die Aufnahme von Brisbane - Cebu und Perth - Manila jew. 3/7 mit A321neo. https://www.iasc.gov.au/sites/default/files/documents/20250320-qf-letter-to-the-iasc-philippines.pdf Bearbeitet 24. März von Emanuel Franceso
LH2112 Geschrieben 24. März Melden Geschrieben 24. März China Eastern könnte zwei neue Europastrecken mit A332 aufnehmen: Shanghai - Genf ab 16.06.2025 Xi'an - Istanbul ab 24.06.2025 Per: https://weibo.com/1899957437/5144429872283772
Emanuel Franceso Geschrieben 27. März Melden Geschrieben 27. März VietJet plant gegen Ende diesen Jahres erste Flüge nach Europa aufzunehmen. Geprüft werden Ziele in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Tschechien; da man für die Langstrecke bislang nur 7 A333 zur Verfügung hat, sollen die Flüge mit einem Zwischenstopp (bspw. in Kasachstan) durchgeführt werden (20 A339 wurden in 2024 bestellt). Bei a.net schreibt ein User, dass offenbar Hanoi - Almaty - Berlin und Hanoi - Almaty - Prag jew. 2/7 ab Dezember diesen Jahres bedient werden sollen. https://aviationweek.com/air-transport/airlines-lessors/vietjet-evaluates-europe-us-expansion https://www.airliners.net/forum/viewtopic.php?f=3&t=1498949&start=50 #81 3
Avroliner100 Geschrieben 27. März Melden Geschrieben 27. März (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Emanuel Franceso: VietJet plant gegen Ende diesen Jahres erste Flüge nach Europa aufzunehmen. Geprüft werden Ziele in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Tschechien; da man für die Langstrecke bislang nur 7 A333 zur Verfügung hat, sollen die Flüge mit einem Zwischenstopp (bspw. in Kasachstan) durchgeführt werden (20 A339 wurden in 2024 bestellt). Bei a.net schreibt ein User, dass offenbar Hanoi - Almaty - Berlin und Hanoi - Almaty - Prag jew. 2/7 ab Dezember diesen Jahres bedient werden sollen. https://aviationweek.com/air-transport/airlines-lessors/vietjet-evaluates-europe-us-expansion https://www.airliners.net/forum/viewtopic.php?f=3&t=1498949&start=50 #81 Zwischenstopp in Kasachstan und high density A330 9er Reihe ohne IFE. Bekommt man dafür bei der Buchung Schmerzensgeld von Vietjet oder muss man dafür bezahlen? Bearbeitet 27. März von Avroliner100 4
spandauer Geschrieben 27. März Melden Geschrieben 27. März (bearbeitet) Frage mich auch, wie attraktiv eine solche Verbindung wäre. 5th freedom rights zwischen ALA und BER ist zwar interessant, um die kasachische Gemeinde in Berlin mitzunehmen, die nun auch nicht so klein ist. Aber für Reisen nach Vietnam, egal ob nun Familienbesuche oder Urlaub, gibt es so viele attraktivere One-Stop-Verbindungen, insbesondere QR dürfte ab BER aufgrund der hohen Frequenz die erste Wahl sein. VJ bekommt ja aber auch A339, über deren Konfiguration noch nichts bekannt ist. Eventuell wird mit diesem Flugzeugtyp auch eine neue Kabine präsentiert, die etwas vom Billigheimer-Image wegbringen soll und etwas mehr in Konkurrenz zu VN gehen wird. Damit käme man dann auch nonstop nach BER. Mit C12Y365 im A333 muss man so oder so zwischenlanden. Bearbeitet 27. März von spandauer 2
Fluginfo Geschrieben 27. März Melden Geschrieben 27. März vor 3 Stunden schrieb Avroliner100: Zwischenstopp in Kasachstan und high density A330 9er Reihe ohne IFE. Bekommt man dafür bei der Buchung Schmerzensgeld von Vietjet oder muss man dafür bezahlen? Das ist doch genau der Verkehr, den die Berliner wollen. Friss oder stirb! 1
froskyyy Geschrieben 28. März Melden Geschrieben 28. März vor 9 Stunden schrieb Fluginfo: Das ist doch genau der Verkehr, den die Berliner wollen. Friss oder stirb! Kannst du diese Aussage belegen oder möchtest du nur sticheln? 1
LH2112 Geschrieben 28. März Melden Geschrieben 28. März vor 1 Minute schrieb froskyyy: Kannst du diese Aussage belegen oder möchtest du nur sticheln? Scoot mit SIN-ATH-BER ist da schon recht gut mit vergleichbar. Lowcost, Zwischenstopp, keine Business Class sondern nur Y und PE, kein IFE auf der Langstrecke. Abgesehen davon stellt Scoot Berlin sogar genau am heutigen Tage ein. 2
Fluginfo Geschrieben 28. März Melden Geschrieben 28. März vor 9 Minuten schrieb froskyyy: Kannst du diese Aussage belegen oder möchtest du nur sticheln? Vietnam AL als Skyteam Mitglied hatte noch vor ca. 1 Jahr auch Ambitionen und hatte dies abgeblasen. 1
froskyyy Geschrieben 28. März Melden Geschrieben 28. März (bearbeitet) vor 11 Minuten schrieb LH2112: Scoot mit SIN-ATH-BER ist da schon recht gut mit vergleichbar. Lowcost, Zwischenstopp, keine Business Class sondern nur Y und PE, kein IFE auf der Langstrecke. Abgesehen davon stellt Scoot Berlin sogar genau am heutigen Tage ein. Wenn doch aber Berliner "genau diesen Verkehr wollen" müsste das doch eine Brot und Butter Strecke für Scoot sein und QR, TK Frequenzen abbauen. Stattdessen geben sie die Strecke auf, wie du schon sagst. Ich störe mich nur an der Pauschalisierung. Ich kenne genug Leute, die genau deshalb nicht mit Scoot gen Asien fliegen, weil das Bordprodukt mies und der Zwischenstopp in Athen zeitraubend ist. Keiner will das. Weder in BER, noch in FRA, MUC oder sonstwo. Bearbeitet 28. März von froskyyy 3
dase Geschrieben 28. März Melden Geschrieben 28. März vor 41 Minuten schrieb LH2112: Scoot mit SIN-ATH-BER ist da schon recht gut mit vergleichbar. Lowcost, Zwischenstopp, keine Business Class sondern nur Y und PE, kein IFE auf der Langstrecke. Abgesehen davon stellt Scoot Berlin sogar genau am heutigen Tage ein. Naja, es gibt aber auch einen ziemlichen Unterschied: im Gegensatz zu ATH und SIN dürfte es für ALA und HAN eine ganz gute (auch preissensitive) VFR-Nachfrage geben. 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden