Zum Inhalt springen
airliners.de

Strecken-Gerüchteküche: Slotanträge, Flurfunk etc.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Am 1.2.2025 um 12:32 schrieb Emanuel Franceso:

IndiGo hat für den SFP25 Slots für Delhi - Amsterdam und Mumbai - Amsterdam angefragt (geplant sind jeweils tägliche Flüge mit B789 von Norse Atlantic Airways).

https://www.thehindubusinessline.com/economy/logistics/indigo-gears-up-for-europe-flights-eyes-bigger-market-share/article69154516.ece (Artikel hinter Paywall)

Amsterdam und Manchester (jew. 3/7 ab Delhi) werden die ersten Langstreckenziele bei IndiGo, Aufnahme vsl. im Laufe des Juli.

https://www.goindigo.in/content/dam/goindigo/investor-relations/press-releases/2025/06032025_Manchester-and-Amsterdam-Next!-IndiGo-Announces-its-Long-Haul-Foray_Final.pdf

Bearbeitet von Emanuel Franceso
Geschrieben

Hm, warum gerade HHN. Damit legt man sich schon fast auf FR oder Witz fest. Fairer wäre "Raum Frankfurt". Aber wahrscheinlich soll es gar nicht offen sein, wer die Subventionen bekommt 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Stunden schrieb JSQMYL3rV:

Hm, warum gerade HHN. Damit legt man sich schon fast auf FR oder Witz fest. Fairer wäre "Raum Frankfurt". Aber wahrscheinlich soll es gar nicht offen sein, wer die Subventionen bekommt 

 

Hahn ist halt nicht "Raum Frankfurt", nicht mal im gleichen Bundesland.. liegt ja auch näher am Nachbarland Luxemburg als an FRA. 

 

Dass in FRA so gut wie keine neuen Strecken aufgenommen werden können, sollte den Behörden in Bosnien auch klar sein. 

Bearbeitet von RED
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb RED:

Dass in FRA so gut wie keine neuen Strecken aufgenommen werden können, sollte den Behörden in Bosnien auch klar sein. 

Weshalb kann man in FRA so gut wie keine neuen Routen aufnehmen?

Geschrieben (bearbeitet)

Iberia plant im kommenden Winter 2 Strecken nach Brasilien aufzunehmen:

  • Madrid - Recife 3/7 ab 13.12.25 bis 7.2.26 mit A359
  • Madrid - Fortaleza zwischen 16.2.26 und 26.3.26 mit A359

https://aeroin.net/iberia-programa-voos-regulares-com-airbus-a350-para-duas-cidades-do-nordeste-brasileiro/

 

Jetstar plant ab 27.11.25 die Aufnahme von Brisbane - Cebu und Perth - Manila jew. 3/7 mit A321neo.

https://www.iasc.gov.au/sites/default/files/documents/20250320-qf-letter-to-the-iasc-philippines.pdf

Bearbeitet von Emanuel Franceso
Geschrieben

VietJet plant gegen Ende diesen Jahres erste Flüge nach Europa aufzunehmen. Geprüft werden Ziele in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Tschechien; da man für die Langstrecke bislang nur 7 A333 zur Verfügung hat, sollen die Flüge mit einem Zwischenstopp (bspw. in Kasachstan) durchgeführt werden (20 A339 wurden in 2024 bestellt). Bei a.net schreibt ein User, dass offenbar Hanoi - Almaty - Berlin und Hanoi - Almaty - Prag jew. 2/7 ab Dezember diesen Jahres bedient werden sollen.

https://aviationweek.com/air-transport/airlines-lessors/vietjet-evaluates-europe-us-expansion

https://www.airliners.net/forum/viewtopic.php?f=3&t=1498949&start=50 #81

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Emanuel Franceso:

VietJet plant gegen Ende diesen Jahres erste Flüge nach Europa aufzunehmen. Geprüft werden Ziele in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Tschechien; da man für die Langstrecke bislang nur 7 A333 zur Verfügung hat, sollen die Flüge mit einem Zwischenstopp (bspw. in Kasachstan) durchgeführt werden (20 A339 wurden in 2024 bestellt). Bei a.net schreibt ein User, dass offenbar Hanoi - Almaty - Berlin und Hanoi - Almaty - Prag jew. 2/7 ab Dezember diesen Jahres bedient werden sollen.

https://aviationweek.com/air-transport/airlines-lessors/vietjet-evaluates-europe-us-expansion

https://www.airliners.net/forum/viewtopic.php?f=3&t=1498949&start=50 #81


Zwischenstopp in Kasachstan und high density A330 9er Reihe ohne IFE. Bekommt man dafür bei der Buchung Schmerzensgeld von Vietjet oder muss man dafür bezahlen?

Bearbeitet von Avroliner100
Geschrieben (bearbeitet)

Frage mich auch, wie attraktiv eine solche Verbindung wäre. 5th freedom rights zwischen ALA und BER ist zwar interessant, um die kasachische Gemeinde in Berlin mitzunehmen, die nun auch nicht so klein ist. Aber für Reisen nach Vietnam, egal ob nun Familienbesuche oder Urlaub, gibt es so viele attraktivere One-Stop-Verbindungen, insbesondere QR dürfte ab BER aufgrund der hohen Frequenz die erste Wahl sein.

 

VJ bekommt ja aber auch A339, über deren Konfiguration noch nichts bekannt ist. Eventuell wird mit diesem Flugzeugtyp auch eine neue Kabine präsentiert, die etwas vom Billigheimer-Image wegbringen soll und etwas mehr in Konkurrenz zu VN gehen wird. Damit käme man dann auch nonstop nach BER. Mit C12Y365 im A333 muss man so oder so zwischenlanden.

Bearbeitet von spandauer
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Avroliner100:


Zwischenstopp in Kasachstan und high density A330 9er Reihe ohne IFE. Bekommt man dafür bei der Buchung Schmerzensgeld von Vietjet oder muss man dafür bezahlen?

Das ist doch genau der Verkehr, den die Berliner wollen. Friss oder stirb!

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Fluginfo:

Das ist doch genau der Verkehr, den die Berliner wollen. Friss oder stirb!

Kannst du diese Aussage belegen oder möchtest du nur sticheln? 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb froskyyy:

Kannst du diese Aussage belegen oder möchtest du nur sticheln? 

Scoot mit SIN-ATH-BER ist da schon recht gut mit vergleichbar. Lowcost, Zwischenstopp, keine Business Class sondern nur Y und PE, kein IFE auf der Langstrecke.

Abgesehen davon stellt Scoot Berlin sogar genau am heutigen Tage ein.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb froskyyy:

Kannst du diese Aussage belegen oder möchtest du nur sticheln? 

Vietnam AL als Skyteam Mitglied hatte noch vor ca. 1 Jahr auch Ambitionen und hatte dies abgeblasen. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten schrieb LH2112:

Scoot mit SIN-ATH-BER ist da schon recht gut mit vergleichbar. Lowcost, Zwischenstopp, keine Business Class sondern nur Y und PE, kein IFE auf der Langstrecke.

Abgesehen davon stellt Scoot Berlin sogar genau am heutigen Tage ein.

Wenn doch aber Berliner "genau diesen Verkehr wollen" müsste das doch eine Brot und Butter Strecke für Scoot sein und QR, TK Frequenzen abbauen. Stattdessen geben sie die Strecke auf, wie du schon sagst. 

Ich störe mich nur an der Pauschalisierung. Ich kenne genug Leute, die genau deshalb nicht mit Scoot gen Asien fliegen, weil das Bordprodukt mies und der Zwischenstopp in Athen zeitraubend ist. Keiner will das. Weder in BER, noch in FRA, MUC oder sonstwo. 

Bearbeitet von froskyyy
Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb LH2112:

Scoot mit SIN-ATH-BER ist da schon recht gut mit vergleichbar. Lowcost, Zwischenstopp, keine Business Class sondern nur Y und PE, kein IFE auf der Langstrecke.

Abgesehen davon stellt Scoot Berlin sogar genau am heutigen Tage ein.


Naja, es gibt aber auch einen ziemlichen Unterschied: im Gegensatz zu ATH und SIN dürfte es für ALA und HAN eine ganz gute (auch preissensitive) VFR-Nachfrage geben. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...