steevee Geschrieben 3. Januar 2008 Melden Geschrieben 3. Januar 2008 Ich finde das Logo auch gar nicht mal so schlecht Mal eine Frage an alle, was soll das Logo bedeuten? Bzw. was sieht ihr? Ich sehe ein Boeing B737 Fenster in der sich eine untergehende Sonne spiegelt und 2 ziemlich eng stehende Sitzlehnen mit null Beinfreiheit... Anmerkung: wohl zuviel Evian getrunken *g* Wenn man das Logo auf den Kopf stellt, sieht man ein grinsendes Gesicht mit einer langen dünnen Zunge! Fantasie Ende.
ThomasS Geschrieben 3. Januar 2008 Melden Geschrieben 3. Januar 2008 jan-wtn hat folgendes geschrieben:Irre ich mich, oder sind aus der AirBerlin Flotte lt. Internetseite die Do228 von LGW verschwunden ? Die D228 befindet sich auf der LTU Seite und war glaube ich noch nicht auf der Air Berlin Seite zu sehen. http://www.ltu.de/docs/de/internal/fleet/d..._228/index.html Inkonsequent Wenn schon neuer Auftritt, dann doch für alle und mit nur einer Seite. In der Sache selbst: (Wie stellt man einen Smiley dar, der lacht und sich dabei an den Kopf fasst?)
D-TAIL Geschrieben 4. Januar 2008 Melden Geschrieben 4. Januar 2008 Also ich finde das Logo sieht aus wie ein Schnuller, und der Spruch "Genau deine Airline" zieht wohl auch eher Kunden aus dem "Schnullernutzungs-Segment" an als echte Geschäftskunden... Aber mir solls recht sein!
BoeingFa Geschrieben 4. Januar 2008 Melden Geschrieben 4. Januar 2008 Also mir gefällt die neue CI auch nicht wirklich, aber vermutlich wird man sich einfach dran gewöhnen.
Gast boeing380 Geschrieben 4. Januar 2008 Melden Geschrieben 4. Januar 2008 Heftig, diese neue Identity... Das ist so ziemlich die asiatischste Bemalung, die ich in Europa gesehen habe... Ob das der Wiedererkennung durch den Pax dient...? ;-)
HAJ-09L Geschrieben 4. Januar 2008 Melden Geschrieben 4. Januar 2008 Ich halte nichts vom neuen Logo. Auf der Website sieht es schon seltsam aus, aber das wird noch gesteigert, wenn auf dem Leitwerk der 737 nicht das gesamte Logo lackiert ist. Da sieht es dann wie ein riesiges "G" aus. Brrr... PS: Könnte auch ein Steak oder eine ovale Fischdose von oben sein ;-)
MariusMS Geschrieben 4. Januar 2008 Melden Geschrieben 4. Januar 2008 Das soll wohl doch wirklich nen Fenster mit einer Sonne und Wolken sein
D-ATUI Geschrieben 4. Januar 2008 Melden Geschrieben 4. Januar 2008 Das soll wohl doch wirklich nen Fenster mit einer Sonne und Wolken sein Wir werden sehen bei der offiziellen Präsentation, was sich die Oberschlauen darunter vorstellen und wie wir es zu verstehen haben. Das allein hier die Spekulationen seit gestern wild ins Kraut schießen, lässt jedenfalls leise darauf schließen, dass das Logo floppen wird. Möglicherweise ist Air Berlin aber an so einer Stelle im Markt angelangt, dass der Kunde darüber hinwegsehen wird. Unter einem erfolgreichen Relaunch einer Marke stelle ich mir jedenfalls was anderes vor – so oder so.
Snappy Geschrieben 4. Januar 2008 Melden Geschrieben 4. Januar 2008 Das soll wohl doch wirklich nen Fenster mit einer Sonne und Wolken sein Ich dachte eher an einen Sonnuntergang (im Wasser / 2 Wellen)... wenn man den allerdings so sieht wie der Blick aus dem "Fenster" vermuten lässt, deutet das auf einen Absturz hin. ;)
Winglet3 Geschrieben 4. Januar 2008 Melden Geschrieben 4. Januar 2008 "Genau deine Airline" - Für die Businesskunden nicht schön - Genau ich will nicht geduzt werden - Für die Pauschal-Kunden auch nicht schön - schon wieder so ein denglisch Gemisch - Omi wird sich fragen, was eigentliche eine Ährlein (Airline) ist, da wäre das deutsche Wort "Fluggesellschaft" wohl besser verständlich gewesen (und Omi möchte auch nicht wirklich geduzt werden, ausser von Ihren Enkeln) nöh nöh.
MariusMS Geschrieben 4. Januar 2008 Melden Geschrieben 4. Januar 2008 :-) Warten wirs ab .. Allerdings das neue Logo ist so oder so ein Flopp meine Meinung Jeder Touri kennt die LTU, Condor, Airberlin und Hapaglloyd. Mit dem neuen Logo geht alles den bach runter siehe ThomasCook, TuiSchrei Ich persänlich hätte die LTU unter LTU weiterfliegen lassen mit der alten Lackierung. Bei AB genauso und den Rest hier Niki, Belair und LGW umspritzen auf AirBerlin aber die RetroFarbe nicht LTUmixedAB
enet Geschrieben 4. Januar 2008 Melden Geschrieben 4. Januar 2008 Man muss übrigens 2 Logos unterscheiden, rot auf weiß und weiß auf rot! Guckt mal auf die Website... auf dem Flugzeug ist es weiß auf rot und oben im Banner rot auf weiß (was mir besser gefällt als anders herum).
bascit Geschrieben 4. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2008 hmm.... Air Berlin hatte davor doch gar kein richtiges Logo, das war sehr beliebig, altbacken und austauschbar. Diese Situation hat sich mit dem jetzt vorgestellten Design nicht verändert - nur dass es etwas moderner daherkommt. Geblieben ist die Farbe rot. Und auch die von der LTU übernommene Grundlackierung setzt - abgesehen von dem etwas helleren Rot, das wieder abgeschafft wird - an dem alten Air Berlin-Design an. Wäre es auch möglich, nicht aus JEDER CI-Veränderung gleich den Untergang eines Unternehmens zu prophezeien? Auch wenn sie noch so schlecht ist, muss man nicht gleich den Laden schließen. Differenziertere Meinungen mit etwas mehr Substanz sind nicht nur interessanter, man würde sie ebenso ernster nehmen. Vom Niveau lebt auch dieses Forum hier, hoffe ich zumindest. Und können einige Leute bitte mit etwas anderem argumentieren als mit Oma oder dem Geschäftskunden. So wie das hier abläuft, ist es ein nur Spiel mit Stereotypen. Als wenn alle Geschäftskunden oder Omas gleich wären.
BA917 Geschrieben 4. Januar 2008 Melden Geschrieben 4. Januar 2008 Ich finde das neue Design alles andere als schlecht! Bisher hatte AB ja kein richtiges Logo, das wurde nun künstlich geschaffen und wird sich etablieren. Der Name ist der gleiche mit einem modernen Schriftzug. Der Werbespruch ist immerhin deutsch und leicht verständlich, allerdings zugegeben nicht für Business-Kunden geeignet. (Wie war das noch mit "Fliegen zum Smile-Preis"? - DAS war lächerlich!) Vergleiche mit Condor/Thomas Cook bzw. HLX/Tuifly hinken doch arg. In beiden Fällen war ein Namenswechsel (!) mit einer substantiellen Änderung des Erscheinungsbildes verbunden. AB verändert lediglich das Design, etwa wie KL, BA oder SK. Ich kann da nichts schlechtes dran erkennen (solange sie es nicht in 3 Monaten schon wieder ändern würden).
Snowbird Geschrieben 4. Januar 2008 Melden Geschrieben 4. Januar 2008 Moin, Untergang hin oder her. Sehr seriös finde ich das Ganze auch nicht was die da machen. Bis vor einiger Zeit dachte ich auch noch, nicht schlecht - das könnte was werden. Aber von Woche zu Woche schenke ich dem immer weniger glauben. Das ist imho einfach zu chaotisch was Herr Hunold da macht. Gut, daß ich keine Aktien von dem Laden habe.... So, nun könnt Ihr auch auf mir herumhacken. Aber vorher nochmal diesen sehr interessanten Artikel lesen: http://www.manager-magazin.de/magazin/arti...,513449,00.html
LTLT Geschrieben 5. Januar 2008 Melden Geschrieben 5. Januar 2008 Interessant finde ich auch, dass der Slogan "Genau deine Airline" nur auf den airberlin-Seiten von D, A und CH auftaucht. Sicher, ein Finne, Pole, Tscheche, Ungar, Spanier, Norweger, etc. würde ihn wahrscheinlich nicht verstehen - bleibt aber die Frage, weshalb man dann quasi "exklusiv" für den deutschsprachigen Markt überhaupt einen solchen Slogan wählt, und ihn nicht einfach generell überall weglässt...?!
Mamluk Geschrieben 5. Januar 2008 Melden Geschrieben 5. Januar 2008 Na die Haupt-zielgruppe für Hunold ist ehe der Golf-spielende Düsseldorfer der fürs Wochenende nach Palma fliegt um dort sein Handicap zu verringern.. Und der versteht das schon.. (Ironie aus )
A320-200 Geschrieben 5. Januar 2008 Melden Geschrieben 5. Januar 2008 Wenn man das Logo auf den Kopf stellt, sieht man ein grinsendes Gesicht mit einer langen dünnen Zunge! Das soll wohl doch wirklich nen Fenster mit einer Sonne und Wolken sei Ich dachte eher an einen Sonnuntergang (im Wasser / 2 Wellen) Da schaut jemand durch ein Dreamliner-Flugzeugfenster und sieht jemand schlafend, zugedeckt in der Business-Class liegen. Der Kreis quasi ein stilisierter Kopf und das Geschwungene die Decke. Und dann sieht das auch noch aus wie ein "A" als Erkennungsbuchstabe aus dem AB Ich sehe ein Boeing B737 Fenster in der sich eine untergehende Sonne spiegelt und 2 ziemlich eng stehende Sitzlehnen mit null Beinfreiheit... Als meiner Meinung nach ist das doch der Traum eines jeden Logo-Designers, wenn so viele Gedanken und Interpretationen bei seinem Logo gemacht werden. Nix is langweiliger, als ein Logo, dass man nur in eine Richtung interpretieren kann. Deswegen bin ich der Meinung, dass da alles richtig gemacht wurde. Wenn da nur wieder die alte Schrift hingeklatscht geworden wäre, hätten sich viele doch auch hier nur aufgeregt. Das ist jetzt einfach was neues und es bringt Diskussionen Und ich denke nicht, dass das CI über den Erfolg einer Firma steht, denn viele finden z.B die Livery und das Auftreten der Air France langweilig, aber sie ist die finanzstärkste Airline der Welt. mfg der Alexander
TobiBER Geschrieben 5. Januar 2008 Melden Geschrieben 5. Januar 2008 ....immerhin gibt es ab Montag wieder flotte Sprüche zum Schmunzeln in der Zeitung. ;-)
Tommy1808 Geschrieben 5. Januar 2008 Melden Geschrieben 5. Januar 2008 Ob das der Wiedererkennung durch den Pax dient...? ich sitze hier jetzt schon ein paar Minuten vor dem Rechner und versuche mich zu erinnern wie das Air Berlin Logo denn aussah... und dabei hab ich gestern noch eine AB Maschine aus nächster Nähe gesehen..... den Hauptwiedererkennungswert bei AB bringt dann doch wohl der Schriftzug... Gruß, Thomas
Benny Hone Geschrieben 5. Januar 2008 Melden Geschrieben 5. Januar 2008 Gut, daß ich keine Aktien von dem Laden habe.... Och, dann wär's ja nichtmal gelogen wenn sie behaupten, dass sie genau deine Airline sind :D
Winglet3 Geschrieben 5. Januar 2008 Melden Geschrieben 5. Januar 2008 Wäre es auch möglich, nicht aus JEDER CI-Veränderung gleich den Untergang eines Unternehmens zu prophezeien? Auch wenn sie noch so schlecht ist, muss man nicht gleich den Laden schließen. Ja, da hast Du schon Recht. Der Laden wird durch die Diskussion um das Logo/Slogan nicht gleich pleite gehen - allerdings investiert man als Gesellschaft bei der Wahl der CI in seine eigene langfristige Zukunft/Wahrnehmung am Markt. Wenn's völlig egal wäre, hätte sich AB die viele Kohle hierfür auch sparen können und sie direkt in das Ergebnis bzw. an die Aktionäre ausschütten können. Und können einige Leute bitte mit etwas anderem argumentieren als mit Oma oder dem Geschäftskunden. So wie das hier abläuft, ist es ein nur Spiel mit Stereotypen. Als wenn alle Geschäftskunden oder Omas gleich wären. Tja - das ist nun mal Sinn des Marketings - man segmentiert seine Kundschaft in möglichst homogene Gruppen, um sie dann geziehlt anzusprechen und an sich zu binden - sowohl kurz- als auch langfristig. Und die wichtigsten Kundengruppen für die AB bei Ihrem Streckennetz/mix sind nun mal die Stereotypen Geschäftsreisenden und Pauschaltourist. Insofern ist es absolut richtig, die neue CI/den neuen Slogan genau auf diese (stereotypen) Zielgruppen zu diskutieren und bewerten.
Pad81 Geschrieben 5. Januar 2008 Melden Geschrieben 5. Januar 2008 Also was beseres kann einem Unternehmen doch garnicht passieren,als dass so breit über ne neue CI diskutiert wird.
RWTH Geschrieben 6. Januar 2008 Melden Geschrieben 6. Januar 2008 Also was beseres kann einem Unternehmen doch garnicht passieren,als dass so breit über ne neue CI diskutiert wird. Zum einen reissen sich die Gazetten ja nicht gerade um Berichte ueber die neue CI, zum anderen ist doch Winterloch und es passiert gar nichts und die Wirtschaftsteile sind ohnehin leer...
superfly Geschrieben 6. Januar 2008 Melden Geschrieben 6. Januar 2008 Da gönnt der Achim wohl den (Ex-CodeShare-)Kollegen die Publicity mit Ihrem neuen Auftritt nicht. Mich wundert nur, dass er soviel "Respekt" (oder ist es Angst?) vor dem neuen TUIfly-Auftritt und -produkt hat - und gleich dagegen hält. Hat AB das wirklich nötig? Nun ist ja auch TUIfly mit Ihrem neuen Werbe- und Webauftritt am Markt. Und - was findet Ihr besser? Genau deine Airline oder Sie fliegen nicht mit einer Maschine. Sie fliegen mit uns. Willkommen an Bord. Unser Kerosin heißt Herzblut. Willkommen an Bord Wir sprechen Deutsch, Englisch und Freundlich. Willkommen an Bord (Jaja, liebe Marketingexperten, ich weiss auch dass man eine CI (=>AB) und eine Werbekampagne (=>TUIfly) nicht unbedingt vergleichen kann, aber ich fände eine Diskussion über die unmittelbare Wahrnehmung unter den Forumsmitglieder trotzdem schon sehr interessant)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.