netfuture Geschrieben 8. März 2009 Melden Geschrieben 8. März 2009 Atlasjet wird 2 A330-200 von Eurofly übernehmen (Leasinggeber ist ILFC) und diese für Saudi Arabian Airlines einsetzen. Bei den beiden Maschinen handelt es sich um I-EEZA und I-EEZB. Quelle: CH-Aviation und Skyliner Aviation
netfuture Geschrieben 2. August 2009 Melden Geschrieben 2. August 2009 Saga Airlines übernimmt ebenfalls einen Widebody, nämlich einen ehemaligen Draganair A330-300 (B-HYH). Die neue Reg der Maschine, die auf den Taufnamen "Trabzon" hört, ist TC-SGJ; Leasinggeber ist ILFC. Wie man sich vorstellen kann, wird die Maschine wohl schon einen Abnhemer im arabischen Raum haben und dort im Wetlease eingesetzt werden. Quelle: CH-Aviation, Skyliner Aviation und Saga Airlines-Homepage
Seljuk Geschrieben 5. August 2009 Melden Geschrieben 5. August 2009 Iraqi Airways übernimmt 3 A320 von Blue Wings http://www.ameinfo.com/205665.html
Gast sabre Geschrieben 11. August 2009 Melden Geschrieben 11. August 2009 Iraqi Airways übernimmt 3 A320 von Blue Wings http://www.ameinfo.com/205665.html Soweit ich weiss, hat das nicht viel mit Bluewings zutun....
Seljuk Geschrieben 25. März 2010 Melden Geschrieben 25. März 2010 (bearbeitet) 3 B777-300ER für 3 Jahre im Dry-Lease von Jet Airways zu Thai Airways http://www.jetairways.com/EN/IN/PressReleases/DryLease.aspx Air Berlin trennt sich von einigen Fliegern http://www.airliners.de/nachrichten/bereic...flugzeuge/20728 Allegiant besorgt sich B757 http://www.airliners.de/nachrichten/bereic...oeing-757/20577 Bearbeitet 25. März 2010 von Seljuk
Seljuk Geschrieben 28. April 2010 Melden Geschrieben 28. April 2010 Transaero: 9 x B744 + 5 x B777 http://transaero.ru/en/company/press-centr...=2010&id=16
Seljuk Geschrieben 3. Mai 2010 Melden Geschrieben 3. Mai 2010 Hello: 5 x A320 zum Ersatz der MD-90 http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/flug..._1.5604345.html
Ronaldinho Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 Kalitta erwirbt 12x 742F Ex NWA Cargo von Delta, bislang alle stored in Marana. Ob und wieviele davon letztendlich wieder im Einsatz gehen werden, bleibt abzuwarten ... http://blog.seattlepi.com/worldairlinenews...ives/219186.asp
MD11-MECH Geschrieben 30. August 2010 Melden Geschrieben 30. August 2010 Condor Aus sicherer Quelle will Condor 2 B767-300 für 3 Jahre leasen und schaut sich zur Zeit auf dem Markt um.
mr.buritto Geschrieben 30. August 2010 Melden Geschrieben 30. August 2010 Condor Aus sicherer Quelle will Condor 2 B767-300 für 3 Jahre leasen und schaut sich zur Zeit auf dem Markt um. Wollte Condor nicht auch schonmal die Flotte um eine 767 erweitern? ;)
Hapag Geschrieben 30. August 2010 Melden Geschrieben 30. August 2010 Die wollten die 763 von AB haben. Wo fliegt die jetzt eigentlich ?
Lionel Hutz Geschrieben 30. August 2010 Melden Geschrieben 30. August 2010 Sie fliegt seit Juni diesen Jahres bei El Al. Quelle: planelist.net
MD11-MECH Geschrieben 3. September 2010 Melden Geschrieben 3. September 2010 Wollte Condor nicht auch schonmal die Flotte um eine 767 erweitern? ;) Jep, aber dieses mal sprechen sie von zweien. Das Problem ist wohl die Konfiguration Engine und Türdesign.... da ist der Markt wohl leer.
LHBoeingFan Geschrieben 4. September 2010 Melden Geschrieben 4. September 2010 Condor Aus sicherer Quelle will Condor 2 B767-300 für 3 Jahre leasen und schaut sich zur Zeit auf dem Markt um. Condor ist für mich auch ein potentieller 787 Kunde, 3 Jahre Bedarf durch 767 abdecken und dann die 767 mit 787 ersetzen. Leasinggesellschaften mit 787 gibt es genug.
Hapag Geschrieben 4. September 2010 Melden Geschrieben 4. September 2010 Und brauchen in wenigen Jahren ,ein Nachfolgemodell der B753 bloß was ?
Maxi-Air Geschrieben 4. September 2010 Melden Geschrieben 4. September 2010 (bearbeitet) Ich weiss ja nicht wie die Auslastungen der B757-300 sind, aber man kann sagen, dass wenn sie nicht weit über 220 Passagiere pro Flug haben, sich als Lösung die A321 oder B737-900ER anbieten, wobei erstere den Vorteil der Flottensynonymität hat. Soll heißen, der A321 hat den Schulungsvorteil für Piloten, da Condor ja bereits A320 betreibt. Sollten die B757-300 jedoch fast immer ausgebucht sein, bietet sich die Lösung an, entweder die B767-300ER ins Mittelstreckenprügramm zu übernehmen oder Neue anzuschaffen und auf Langstrecke auf die A330-200 zu setzen. Bearbeitet 4. September 2010 von MAXI-KING-THE-BEST
mr.buritto Geschrieben 4. September 2010 Melden Geschrieben 4. September 2010 Und brauchen in wenigen Jahren ,ein Nachfolgemodell der B753 bloß was ? Ich denke, das dauert noch ein bissl. DIe haben ja gerade erst in die 753 investiert und Winglets installiert
Maxi-Air Geschrieben 4. September 2010 Melden Geschrieben 4. September 2010 Wobei, das steigert die Effizienz und rechnet sich schon nach ein / zwei Jahren außerdem steigert das den Verkaufspreis!! Und Inneneinrichtungsmäßig haben sie meines Wissens nach nichts gemacht!
kingair9 Geschrieben 4. September 2010 Melden Geschrieben 4. September 2010 Ich weiss ja nicht wie die Auslastungen der B757-300 sind, aber man kann sagen, dass wenn sie nicht weit über 220 Passagiere pro Flug haben, sich als Lösung die A321 oder B737-900ER anbieten, wobei erstere den Vorteil der Flottensynonymität hat. Soll heißen, der A321 hat den Schulungsvorteil für Piloten, da Condor ja bereits A320 betreibt. Das Dumme bei Deiner Argumentation ist nur, daß Condor KEINE A320 hat. Diese sind nur bei der Condor BERLIN.
Maxi-Air Geschrieben 5. September 2010 Melden Geschrieben 5. September 2010 (bearbeitet) Guck's dir an, die laufen auch auf Condor Flugdienst!! Nur 4 liefen bei Condor Berlin!! <- Das ist der LINK Bearbeitet 5. September 2010 von MAXI-KING-THE-BEST
Hapag Geschrieben 5. September 2010 Melden Geschrieben 5. September 2010 Laut ch-aviation.ch laufen alle A320 auf Condor Berlin.
Maxi-Air Geschrieben 5. September 2010 Melden Geschrieben 5. September 2010 Wie geschrieben, da läuft keine mehr auf Condor Berlin !!! Airline-Fleets Airframes.org
Seljuk Geschrieben 5. September 2010 Melden Geschrieben 5. September 2010 TK hat einen A319 an BH Airlines verleast 23.08.2010 The Incorporation has decided to sublease from its fleet MSN 3142 (A319-100) aircraft to Air Bosnia for 3 years, to be delivered in September 2010. http://www.turkishairlines.com/en-INT/corp...ecial/2010.aspx
erbakan99 Geschrieben 5. September 2010 Melden Geschrieben 5. September 2010 TK hat einen A319 an BH Airlines verleast http://www.turkishairlines.com/en-INT/corp...ecial/2010.aspx Nur verleast, oder sind die dort auch beteiligt? Und wenn ja wie??
Maxi-Air Geschrieben 9. September 2010 Melden Geschrieben 9. September 2010 Wie sieht das mit LH aus wann fliegen die Alten B737-500 und -300 raus ????? Weiß da jemand was??? Durch was werden sie ersetzt?? Wie bei Air France A318 und A319 weil die -500 ja von der Kapazität der A318 entspräche! Dass die B744 spätestens ausgeflottet werden wenn die B748I kommen, ist klar, ODER??
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden