Tommy1808 Geschrieben 5. März 2008 Melden Geschrieben 5. März 2008 Pressefreiheit ist folglich ein unmoralisches Grundrecht und sollte abgeschafft werden. Und jeder, der mit der Presse spricht oder Informationen liefert (deine Meinung ja insbesondere auch ein Foto an den SPIEGEL), und sich dafür auch noch bezahlen lässt, handelt unmoralisch. . die Pilotin hat auch Persöhnlichkeitsrechte und ich sehe hier kein über diesen stehendes öffentliches Interesse. Wenn Du nicht erkennst das nicht jede Schlagzeile auch eine Nachricht ist wünsche ich dir von ganzem Herzen das die Bild Dich auch mal für Schuld hält.... Gruß, Thomas
flysmart Geschrieben 5. März 2008 Melden Geschrieben 5. März 2008 Pressefreiheit ist folglich ein unmoralisches Grundrecht und sollte abgeschafft werden. Und jeder, der mit der Presse spricht oder Informationen liefert (deine Meinung ja insbesondere auch ein Foto an den SPIEGEL), und sich dafür auch noch bezahlen lässt, handelt unmoralisch. . die Pilotin hat auch Persöhnlichkeitsrechte und ich sehe hier kein über diesen stehendes öffentliches Interesse. Wenn Du nicht erkennst das nicht jede Schlagzeile auch eine Nachricht ist wünsche ich dir von ganzem Herzen das die Bild Dich auch mal für Schuld hält.... Gruß, Thomas - Er hat nicht davon gesprochen, dass es ok ist, die Persönlichkeitsrechte der Pilotin zu verletzten. - Er hat das Grundrecht auf Pressefreiheit in einem demokratischen Land angesprochen. - Er hat zu Recht darauf hingewiesen, dass es andere Medien als Bild gibt. - Alle, die Bild kritisieren, haben denen durch ihre Klicks schon mehr Geld eingebracht als die Verletzung der Persönlichkeitsrechte der Pilotin kosten wird. - Wer von Bild und RTL2 seriöse Berichterstattung erwartet, erwartet wohl auch bei Ryanair gepflegten Kundenservice. - Kauf Dir die Zeit oder andere Medien. Das kostet Geld, ist aber seriös.
T.Ferramenti Geschrieben 5. März 2008 Melden Geschrieben 5. März 2008 um mal zur eigentlich Landung zurückzukommen: Man spricht ja leider auf allen "Schwarzen Kanälen" immer von der Fast-Katastrophe ! Was wäre denn im Falle eines härteren Touches der linken Tragfläche passiert? ggf. Kollabierung des linken Hauptfahrwerkes , nachfolgend der übliche Ringelpietz auf der Runway, äusserste Belastung der Hülle mit evtl Auseinanderbrechen des Rumpfes ? Und mit welcher Wahrscheinlichkeit würde es zu einem Brand kommen. Schlussendlich muss ja nicht jede überharte Landung mit Bodenkontakt der Tragflügelenden mit einer hollywoodreifen Explosion enden. Nicht jede "Bruchlandung" bedeutet doch auch gleichzeit Katastrophe einhergehend mit dem Tod aller Insassen (siehe BA-777) ?! Welcher der hier vertretenen Fachleute ausm Cockpit bzw. aus der Aircraft Industrie könnte ein Statement abgeben. Ich würde mich freuen...
flysurfer Geschrieben 5. März 2008 Melden Geschrieben 5. März 2008 die Pilotin hat auch Persöhnlichkeitsrechte und ich sehe hier kein über diesen stehendes öffentliches Interesse. Es heißt Persönlichkeit, und mir ist nicht bekannt, dass irgendwelche Fotos der Pilotin verkauft wurden, insbesondere keine, die ihre Persönlichkeitsrechte verletzen, die ja gesetzlich genau festgelegt sind.
flysurfer Geschrieben 5. März 2008 Melden Geschrieben 5. März 2008 Wenn Du nicht erkennst das nicht jede Schlagzeile auch eine Nachricht ist wünsche ich dir von ganzem Herzen das die Bild Dich auch mal für Schuld hält.... Das weiß ich ehrlich gesagt schon seit der frühen Grundschule (ist zwar 35 Jahre her, aber die BILD gab es auch damals schon), und deshalb habe ich mir diese Zeitung auch noch nie im Leben gekauft und habe darin insgesamt nicht mehr gelesen als die Schlagzeilen im Vorbeigehen und - wohlgemerkt über 35 Jahre - vielleicht 5 Artikel in Exemplaren, die irgendwo im Urlaub herumlagen. Unter meinen weit über 1000 Bookmarks befindet sich die Website der Zeitung ebenfalls nicht. Allerdings ist es neuerdings unglaublich schwierig, dieser Zeitung speziell in diesem Forum zu entkommen, weil in einigen Threads zumindest gefühlt jeder zweite Post und jeder dritte Link auf "Nachrichten" in diesem Blatt bzw. in der in der entsprechenden Website verweist. Ganz ehrlich, ich frage mich, wie ihr diese "News" immer so schnell findet. Ich habe das Blatt bisher als Leser nämlich ganz problemlos ignorieren können. Ohne dieses Forum wüsste ich bis heute nicht, dass und wie die BILD über den Vorfall berichtet. Es interessiert mich ja auch nicht, weil das, was eine BILD zu sagen hat, sachlich irrelevant ist. Mich interessiert das Thema "gefährliche Landung in HAM" - und nicht so sehr, wie inkompetent die BILD über den Fall berichtet. Zum sicherlich auch sehr interessanten Themenbereich Medienkritik hat dieses Forum ja nun - mit Verlaub - nichts Sinnvolles oder Relevantes beizutragen. Dafür fehlt es den meisten hier aktiven Usern nämlich an Fachkompetenz. Bleibt doch lieber beim Thema Luftfahrt, von dem ihr - als Hobbyisten oder Profis - offensichtlich deutlich mehr versteht. ;)
HUEY Geschrieben 5. März 2008 Melden Geschrieben 5. März 2008 Es gibt ein Video von der Geschichte und das Foto klärt absolut null zur Klärung des Sachverhalts bei Ich lese hier immer nur BILD, BILD, BILD. Ist das die einzige Zeitung, die ihr kennt und lest? Sehr merkwürdig... Kommt vielleicht daher, dass die Bild recht preiswert überall erhältlich ist und ebenso ein breites Internetangebot bereit hält. Alternativ hierzu ist natürlich die Tageszeitungsauswahl in einer LH-Lounge anzusehen. Ebenfalls auf den ersten Blick recht preiswert. Auf den Zweiten jedoch nicht mehr. Muß man in dem einen Fall doch erst teuer einen Status als vielflieger erfliegen, und im Anderen sich eben mit vorgeprägten Informationen zufrieden geben. Der Bild hätte es bestimmt noch mehr gefallen, wären die Passagiere über Notrutschen ausgestiegen. Wenn diese denn bei Emma überhaupt zu gebrauchen gewesen wären. Kinder, Frauen, und Geld zuerst, aber bitte warten bis Bild da ist. ;) HUEY
BA917 Geschrieben 5. März 2008 Melden Geschrieben 5. März 2008 Welche Motivation hatte denn LH (oder wer auch immer), ein Foto der Crew zu veröffentlichen?
KA7 Geschrieben 5. März 2008 Melden Geschrieben 5. März 2008 Hallo Also nun habe ich das bedürfniss auch noch etwas dazu zu sagen. Eben bei Stern TV - Mit Ekelhaft kann ich da nur gelinde meine Meinung wiedergeben !!! Der Vergleich zwischen dem missed Appr. und der Test mit der B707 die absichtliche gecrasht wurde ist nur widerlich. Der Sprecher der VC hat dem G.Jauch (der, der den Spagat zwischen Lieblingsmoderator und Sensationsreporter ala Bild beherrscht - Das sind aber auch die Leute, die einem wegen Wetter abgesagtem Flug den Anwalt zücken und mit Schadenersatz drohen - oder ??) Super paroli geboten - superleistung wie seine Kollegen im Cockpit. Die Besatzung ist freigestellt durch diesen Medienrummel - wo ich mich leider auch bei ertappe. Aber Spekulationen werde ich keine anstellen. Für mich war dieses ein Ergebniss perfekter und erstklassiger zusammenarbeit. An alle (ich möchte keinen Beleidigen), es hat schon viele Tote gegeben weil diese zusammenarbeit nicht geklappt hat, aber da werden sich die Fähnchen im Wind schon drehen - oder ? Ich bin froh, obwohl ich nicht in diesem Flugzeug gesessen habe - aber schon drin geflogen bin - das nach diesem PLÖTZLICH aufgetretenem Ereigniss "NICHTS" passiert ist. Einige die meinen bei Regen mit dem gleichen Tempo über die Bahn zu Brettern und bei ein bischen Aquaplaning die Kontrolle verlieren. "Da konnte ich nichts zu ich hatte Aquaplaning" - das würde auch ganze Foren füllen. Wie ist es, wenn man durch die Straße geht, und plötzlich schubst einer einen feste zur Seite, ! dann kann man auch darüber spekulieren ob man besser woanders her gegangen wäre. Auch wenn es einigen leider albern vorkommt : Gratulation an die Top Jobber, die Geistige und phsyschiche Fertigkeiten besitzen und eine solche Meisterleistung beherrscht haben. Es gibt Airlines die brauchen nicht solche Boen um auf der TW - Gondel aufzusetzen. Dies Piloten sind leider mehr Stress ausgesetzt und dies ist bei der LH zum Glück noch nicht so. Ich maße mir auch als Scheininhaber nicht an, diese Leistung in Frage zu stellen. Haben alle Schlauen Leute hier schon mal ein in schleudern geradenes Auto so sauber im Rahmen Ihrer Fähigkeiten und technischen Möglichkeiten vor einem Crash gerettet - und darin sehe ich die Leistung. Bei Windverhältnissen von 280 - 290 Grad wäre der Angriffswinkel der gleiche gewesen, nur von der anderen Seite. Und auf die Stärke hatte man denke ich keinen Einfluss - oder ? Gruß KA7
flysurfer Geschrieben 5. März 2008 Melden Geschrieben 5. März 2008 Eben bei Stern TV - Mit Ekelhaft kann ich da nur gelinde meine Meinung wiedergeben !!! Wieso hastu es denn dann geguckt und brav zur Quote beigetragen? ;) Ich hab's nicht geguckt. Und mir fehlt nix. War auch ohne ekelhaftes Stern TV ein schöner Abend. :)
KA7 Geschrieben 5. März 2008 Melden Geschrieben 5. März 2008 Ja hallo du hast ja recht war eher ein zufall - und ich ertappe mich auch manchmal dabei mir soetwas anzuschauen - nachher ist man schlauer oder man lernt nie aus !! Ich gucke Stern TV extrem selten interessiert mich auch nicht gutes nächtle KA7
kulumba Geschrieben 6. März 2008 Melden Geschrieben 6. März 2008 Eben bei Stern TV - Mit Ekelhaft kann ich da nur gelinde meine Meinung wiedergeben !!! Wieso hastu es denn dann geguckt und brav zur Quote beigetragen? ;) Soweit ist der Schily dann doch noch nicht. http://de.wikipedia.org/wiki/Einschaltquote
flysurfer Geschrieben 6. März 2008 Melden Geschrieben 6. März 2008 Soweit ist der Schily dann doch noch nicht. http://de.wikipedia.org/wiki/Einschaltquote Rein statistisch müssten im Panel auch anteilig jene vertreten sein, die sich gern vorm Fernseher ekeln. ;) Am liebsten wäre den Sendern natürlich, wenn der Fernseher "zurückgucken" und die Zuschauer beobachten könnte. Die Werbetreibenden dagegen wollen es gar nicht so genau wissen, weil genaues Wissen unerfreuliche Details darüber verraten könnte, wie desinteressiert viele Zuschauer beim Fernsehen sind.
D-TAIL Geschrieben 6. März 2008 Melden Geschrieben 6. März 2008 Jetzt muss ich auch nochmal was schreiben, und zwar zu dem Bericht bei Stern TV gestern Abend. Ich hatte auch schon das Schlimmste an Berichterstattung befürchtet, und der "Bericht" an sich war auch unter aller Sau, wie oben schon erwähnt z.B. mit Vergleichen der 707. Auch Günter Jauch hat mir überhaupt nicht gefallen, er hat sehr reisserische Fragen gestellt und Annahmen in die Runde geworfen. Um so besser haben mir die Aussagen der Passagierin und des Sprechers der VC gefallen. Sie war sehr sachlich und hat einfach nur ihre Gefühle während und nach der Landung beschrieben, natürlich subjektiv aber sehr rational und realistisch absolut ohne Übertreibungen. Dem Sprecher der VC merkte man sein Fachwissen absolut an, und er hat das auch sehr gut rübergebracht ohne besserwisserisch dazustehen. Er hat Jauch wirklich Kontra gegeben, dass detaillierte Aussagen zu Fehlern und Heldentaten unseriöse Spekulation seien und die Untersuchungsergebnisse abgewartet werden sollten. Das hat meiner Meinung nach den schlechten Bericht vergessen gemacht und dürfte auch dem Laien ein gutes Bild der Sachlage gegeben haben, soweit diese bis jetzt überhaupt bekannt/abschätzbar ist.
Gast Geschrieben 6. März 2008 Melden Geschrieben 6. März 2008 Verstehe, dann ist Journalismus also unmoralisch, insbesondere der Fotojournalismus, und der World Press Photo Award ist dann wohl vergleichbar mit den Preisen für die besten Pornofilme. .... Ich hab ja nach den letzten schon geahnt, dass überwunden geglaubte Ost-Ideologien durch die Hintertür nun bei uns Fuß fassen, aber offenbar ist das weiter fortgeschritten als ich dachte. zu 1. Danke für die Steilvorlage! Seriöser Journalismus mit gut recherchierten Hintergrund, und nur der kriegt Preise, ist nicht unmoralisch. Aber die Kommentare einiger großer deutschen Zeitungen zu diesem Vorfall, die nicht den geringsten Hauch von Sachkenntniss aufweisen (Warum ruft man da nich mal an ner Uni an und fragt nen Experten?) mit explizit falschen Grafiken und falschen Aussagen auch betreffend der Copilotin (hat sich mal einer Gedanken gemacht was für eine psychologische Belastung das für einen Menschen ist, egal ob 24 und F/O oder 39 und Cpt.), dass ist UNMORALISCH! zu2. Diesen Abschnitt wollt ich als persönliche Beleidigung eigentlich überlesen, aber ich muss jetzt einfach mal darauf eingehen. Aus persönlicher Erfahrung in meiner Kindheit bin ich absoluter Gegener der Ost-Ideologie, ja mittlerweile ist dadurch auch eine große deutsche Partei für mich unwählbar geworden. Aber genau das, was du hier Verteidigst war ein Teil der Strategie der DDR Diktatur. Bilder, Filme, etc. nehmen und der eigenen Bevölkerung mit falschen Informationen und Hintergrundinfos präsentiern. Stichwort "Schwarzer Kanal". Den deutschen Zeitungen möchte ich jetzt jedoch keine solche Absicht wie sie in der DDR dahinter steckte unterstellen. Sondern einfach nur Unwissenheit und schlechte Recherche. Aber ist das nicht unmoralisch? Es gibt doch ein schönes Sprichwort "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht". Bei den Zeitungen aber wohl leider schon. Grüße Holger
flysurfer Geschrieben 6. März 2008 Melden Geschrieben 6. März 2008 Dass die breiten Medien zum Thema Luftfahrt eigentlich grundsätzlich nur Schwachsinn berichten, ist doch hinlänglich bekannt. Deshalb beachte ich diese Medien auch nicht, wenn ich mich über Luftfahrtthemen schlau machen will. Da gehe ich lieber ins Internet, zB in Foren wie dieses, wo ich dann leider sehr gehäuft auf Links zur BILD-Zeitung stoße, verbunden mit großem Gezeter. Schade eigentlich. Auch zu anderen Themen wird übrigens meist Krampf geschrieben und gesendet. Das sollte man immer im Hinterkopf behalten, vor allem bei Themen, die in entfernten Ländern oder unzugänglichen Gebieten (zB Kriegsschauplätze) stattfinden oder fremde Kulturen behandeln. "Moral der Medien" und "Kompetenz der medialen Berichterstattung" - diese Themen eröffnen zweifellos ein weites Feld für umfassende Diskussionen. Aber nicht hier, weil das hier kein Medienforum ist.
afromme Geschrieben 6. März 2008 Melden Geschrieben 6. März 2008 "Moral der Medien" und "Kompetenz der medialen Berichterstattung" - diese Themen eröffnen zweifellos ein weites Feld für umfassende Diskussionen. Aber nicht hier, weil das hier kein Medienforum ist. Nein, sondern ein Luftfahrt-Forum, in dem es völlig legitim ist, die weitestgehend von keinerlei Sachkenntnis getrübte Berichterstattung in vielen Massenmedien - BILD und Stern TV wurden ja bereits hinlänglich genannt - zu einem eindeutig Luftfahrt-bezogenen Thema zu kritisieren. Übrigens: Hier Warum ein Foto zur "Klärung" irgendwelcher Sachverhalte beitragen muss, um ein zeitgeschichtliches Dokument zu sein, entzieht sich meiner Kenntnis. wie auch hier Es heißt Persönlichkeit, und mir ist nicht bekannt, dass irgendwelche Fotos der Pilotin verkauft wurden, insbesondere keine, die ihre Persönlichkeitsrechte verletzen, die ja gesetzlich genau festgelegt sind. gilt, dass es gut wäre, wenn du dich erst einmal zu den Themen "zeitgeschichtliche Dokumente" und "Persönlichkeitsrechte" - speziell ""Recht am eigenen Bild" - informierst, bevor du darüber urteilst, was ein zeitgeschichtliches Dokument ist und was ohne Verletzung der Persönlichkeitsrechte eigentlich möglich ist. Für die Veröffentlichung von Fotos, die Menschen zeigen, sind die gesetzlichen Regeln in Deutschland nämlich sehr streng, zum lauten Wehklagen von BILD, Bunte und SPIEGEL. Die Frage, wem eigentlich damit gedient sein soll, dass BILD nun am dritten Tag in Folge die "schöne Pilotin" (heutiges Thema laut Überschrift: ihr "trauriges Geheimnis") auf der Titelseite hat - geschenkt. Dafür ist eher BILDblog zuständig, die sich darum inzwischen auch schon gekümmert haben. Edit: Link zum BILDblog-Beitrag zur heutigen BILD-Titelseite. Wieder viel Schönes zum Thema Persönlichkeitsrecht...
flysurfer Geschrieben 6. März 2008 Melden Geschrieben 6. März 2008 Für die Veröffentlichung von Fotos, die Menschen zeigen, sind die gesetzlichen Regeln in Deutschland nämlich sehr streng, zum lauten Wehklagen von BILD, Bunte und SPIEGEL. Richtig. Es ging allerdings um den angeblich unmoralischen Verkauf der zweifellos zeitgeschichtlich relevanten Unfallfotos. Auf die unselige BILD-Berichterstattung über die "schöne Pilotin" (inkl. Fotos und Facebook-Raubzug) lasse ich mich gar nicht erst ein, das ist wirklich zu unterirdisch und wird sicherlich bei bildblog.de aufmerksam verfolgt und kommentiert. Und natürlich kann und soll man die Medien kritisieren, die Diskussion darüber führt hier allerdings nicht zu neuen Erkenntnissen. Stattdessen immer nur "more of the same", denn alle wiederholen ständig das, was ohnehin schon jeder weiß: "Presse und Luftfahrt - zwei Welten prallen aufeinander". Und dass BILD übel ist, das wussten wir ja auch schon vorher. :)
segeln007 Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 Gerade wird auf http://www.rp-online.de/public/article/akt...tschland/541598 gemeldet, dass die beiden Piloten noch nicht wieder fliegen. Meine gelesen zu haben, dass beide schnell wieder im Einsatz waren. Ist dies reine Vorsichtsmassnahme seitens LH den MA gegenüber bis zum Ende der Untersuchung ?
lukifly Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 Jetzt muss ich auch nochmal was schreiben, und zwar zu dem Bericht bei Stern TV gestern Abend. Ich hatte auch schon das Schlimmste an Berichterstattung befürchtet, und der "Bericht" an sich war auch unter aller Sau, wie oben schon erwähnt z.B. mit Vergleichen der 707. Auch Günter Jauch hat mir überhaupt nicht gefallen, er hat sehr reisserische Fragen gestellt und Annahmen in die Runde geworfen. Um so besser haben mir die Aussagen der Passagierin und des Sprechers der VC gefallen. Sie war sehr sachlich und hat einfach nur ihre Gefühle während und nach der Landung beschrieben, natürlich subjektiv aber sehr rational und realistisch absolut ohne Übertreibungen. Dem Sprecher der VC merkte man sein Fachwissen absolut an, und er hat das auch sehr gut rübergebracht ohne besserwisserisch dazustehen. Er hat Jauch wirklich Kontra gegeben, dass detaillierte Aussagen zu Fehlern und Heldentaten unseriöse Spekulation seien und die Untersuchungsergebnisse abgewartet werden sollten. Das hat meiner Meinung nach den schlechten Bericht vergessen gemacht und dürfte auch dem Laien ein gutes Bild der Sachlage gegeben haben, soweit diese bis jetzt überhaupt bekannt/abschätzbar ist. Den Eindurck hatte ich auch. PS (falls noch nicht gefragt): Wo ist eigentlich das vierte Kabinenmitglied auf dem Gruppenfoto?
flieg wech Geschrieben 8. März 2008 Autor Melden Geschrieben 8. März 2008 irgendwie hat die DLH es nicht mit dem Wetter im Moment...wahrscheinlich die Rache von Petrus fuer die ewigen Busfahrten in Frankfurt und Muenchen( Achtung Scherz) http://www.cbs46.com/news/15529612/detail.html
MariusMS Geschrieben 8. März 2008 Melden Geschrieben 8. März 2008 Hat wer den TV-Beitrag auf Sat1 gesehen? Unter den gezeigten "unfassbaren" Flugmanövern war auch diese Maschine dabei: http://uk.youtube.com/watch?v=KjS80OeaxqY Ich musste so lachen.. :)
afromme Geschrieben 8. März 2008 Melden Geschrieben 8. März 2008 OMG. Eine Recherche-Meisterleistung, wie man's von denen gewöhnt ist. Gut, zu lesen, somit weiss ich jedenfalls, dass es immer noch keinen Grund gibt, SAT.1 und N24 wieder in die Liste einprogrammierter Sender bei mir aufzunehmen. :-)
ATN340 Geschrieben 8. März 2008 Melden Geschrieben 8. März 2008 Hat wer den TV-Beitrag auf Sat1 gesehen? Unter den gezeigten "unfassbaren" Flugmanövern war auch diese Maschine dabei: http://uk.youtube.com/watch?v=KjS80OeaxqY Ich musste so lachen.. :) Beitrag nicht gesehen - du scherzt doch, oder????? Du willst mir doch jetzt nicht WIRKLICH verkaufen, dass Sat1 DIESES VIDEO ausgetsrahlt hat?????
mflyer Geschrieben 8. März 2008 Melden Geschrieben 8. März 2008 PS (falls noch nicht gefragt): Wo ist eigentlich das vierte Kabinenmitglied auf dem Gruppenfoto?LH fliegt des Öfteren mit nur 3 Flugbegleitern in den 320ern. Dann ist die Business entsprechend abgesteckt und man kommt nicht über die magische 150er Passagiermarke.
netfuture Geschrieben 8. März 2008 Melden Geschrieben 8. März 2008 Hat wer den TV-Beitrag auf Sat1 gesehen? Unter den gezeigten "unfassbaren" Flugmanövern war auch diese Maschine dabei: http://uk.youtube.com/watch?v=KjS80OeaxqY Der Ausschnitt wurde letzte Nacht auch bei Focus TV gezeigt. In die gestrige Ausgabe wurden ansonsten aber auch Ausschnitte aus einer älteren Focus TV-Sendung geschnitten.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.