touchdown99 Geschrieben 26. April 2008 Melden Geschrieben 26. April 2008 Unfall mit einem "Agrarflugzeug älterer Bauart" bei den "Eisenacher Flugtagen: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,549943,00.html Mit Bild: http://www.n-tv.de/Mindestens_eine_Tote_Kl...718/955018.html
keeny Geschrieben 26. April 2008 Melden Geschrieben 26. April 2008 Am Ende der Runway eine Menschenmenge an einem Süssigkeitenstand? *verwundert*
Schippi Geschrieben 26. April 2008 Melden Geschrieben 26. April 2008 laut MDR rechnet man mit weitern Toten. Schlimm ! Ob Sicherheitsmaßnahmen nicht eingehalten wurden, ermittelt nun ide Staatsanwaltschaft. Wie in meheren Meiden berichtet wird, war auch nur ein Krankenwagen vor Ort. Da scheint der Veranstalter aber ziemlich gespart zu haben.
ilam Geschrieben 26. April 2008 Melden Geschrieben 26. April 2008 Ist es jetzt die übliche journalistische Ungenauigkeit oder fand der missglückte Start tatsächlich auf dem Rollfeld statt?
touchdown99 Geschrieben 26. April 2008 Autor Melden Geschrieben 26. April 2008 War die D-ESVU, eine Zlin Z-37 Cmelak.
cribu78 Geschrieben 27. April 2008 Melden Geschrieben 27. April 2008 War die D-ESVU, eine Zlin Z-37 Cmelak. Die Let Z-37 "Hummel" Bei der verunglückten Maschine mit der Kennung D-ESVU handelt es sich um eine tschechische Let Z-37 "Hummel". Das einsitzige Mehrzweckflugzeug wurde ab 1963 gebaut und hauptsächlich als Agrarflugzeug zur Düngung oder Schädlingsbekämpfung mit flüssigen Substanzen aus der Luft eingesetzt. Die Z-37 hat eine Spannweite von 12,22 m, ist 8,55 m lang und hat ein Startgewicht von 1850 kg. Sie wird von einem 9-Zylinder Sternmotor angetrieben, der 236 kW leistet. http://de.wikipedia.org/wiki/Let_Z-37
touchdown99 Geschrieben 27. April 2008 Autor Melden Geschrieben 27. April 2008 Die Z37 wurde wohl auch von ZLIN in mehr als 800 Exemplaren in Lizenz gebaut. Die verunfallte Maschine scheint eine solche Lizenzmaschine gewesen zu sein.
STN-EBJ Geschrieben 27. April 2008 Melden Geschrieben 27. April 2008 Vielleicht, ohne den Untersuchungen jetzt vorgreifen zu wollen, ist es mal wieder an der Zeit, generell Flugschauen zu hinterfragen. Dabei geht es mir gar nicht darum, JEDE Form der Flugdemonstration zu verbieten, aber diese Mischung aus Flugschau und Volksfest halte ich für schwierig. Man muss sehen, was hier hätte passieren KÖNNEN. Die Maschine kommt in einem Kinderkarussell zum stehen. Man mag sich gar nicht vorstellen, was jetzt los wäre, wenn das Fahrgeschäft nicht zufällig außer Betrieb gewesen wäre! Ich denke einfach, dass das ein Unterschied ist: Wenn ich z.B. auf die ILA gehe, weiß ich, was ich tue. Ich vertraue auf die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und nehme das Restrisiko billigend in Kauf. Aber wenn irgendwo auf dem Land so ein Volksfest mit Flugdarbietungen stattfindet? Dann gehe ich da hin, einfach weil "endlich mal was los" ist. Und natürlich nehme ich meine Kinder mit. Ihre Freunde sind ja auch alle da. Ich bezweifle, dass sich die Kinder des Risikos bewusst sind, wenn Sie nach Zuckerwatte anstehen. Nö, das schmeckt mir nicht.
MG-OK! Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 Schon mal versucht in Paris über eine 2*2 spurige Strasse zu gehen ? Dagegen sind jegliche Art von Flugschauen sicher. (Nicht falsch verstehen, ich teile Deine Bedenken in der Sache an sich) Bei 0:45 ....sieht aus wie zu früh rotiert und wieder erdwärts.... http://www.zoomer.de/news/topthema/flugzeu...te-von-eisenach Mal sehen was die Untersuchung ergibt, in der Presse tobt bereits wieder der Bär, von "Unklar warum überhaupt gestartet" bis hin zu "Startabbruch, Startabbruch" über die Lautsprecheranlage bereits beim Anrollen...
STN-EBJ Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 Schon mal versucht in Paris über eine 2*2 spurige Strasse zu gehen ?Dagegen sind jegliche Art von Flugschauen sicher. Der Vergleich hinkt. Zum einen lässt man evtl. seine Kinder nicht an einer derartige Straße spielen. Zum anderen hat eine solche Straße ja offenbar ihre Notwenigkeit. Die Notwendigkeit von Flugschauen im Rahmen von Volksfesten will sich mir nicht erschließen.
MG-OK! Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 Du hast Recht, er hinkt. Tragisch ist wieder mal das der Unfall bei einem vergleichsweise unspektakulären Event geschah... Auf der Leitseite des Veranstalters war nämlich auch von einem geplanten Air-Race die Rede. Hier halte ich das Risiko für die Zuschauer erheblich höher und demnach auch fragwürdiger...
ilam Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 Auf der Leitseite des Veranstalters war nämlich auch von einem geplanten Air-Race die Rede. Hier halte ich das Risiko für die Zuschauer erheblich höher und demnach auch fragwürdiger... Kommt drauf an, wo und in welcher Richtung zum Publikum das Air-Race stattgefunden hätte. Wenn die Stände und das Kinderkarussel tatsächlich in Verlängerung der Startbahn aufgestellt waren, dann wären auch beim Air-Race start und Landung das fürs Publikum gefährlichste Manöver...
luftfahrt-EA Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 Auf der Leitseite des Veranstalters war nämlich auch von einem geplanten Air-Race die Rede. Hier halte ich das Risiko für die Zuschauer erheblich höher und demnach auch fragwürdiger... Kommt drauf an, wo und in welcher Richtung zum Publikum das Air-Race stattgefunden hätte. Wenn die Stände und das Kinderkarussel tatsächlich in Verlängerung der Startbahn aufgestellt waren, dann wären auch beim Air-Race start und Landung das fürs Publikum gefährlichste Manöver... Na klar, da wurde Cartfahren angeboten, mitten auf der Startbahn. Und in der Aufsetzzone befand sich ein Sandkasten. Für die 2 bis 3 jährigen Benutzer gab es aber eine kleine LCD-Anzeige, wo vor anfliegenden Verkehr gewarnt wurde. Ein KArusell war übrigens nicht da, aus Kostengründen wurden Stühle mit Schnürsenkeln an einem Hubschrauber befestigt. Du hast Recht, er hinkt. Tragisch ist wieder mal das der Unfall bei einem vergleichsweise unspektakulären Event geschah... Auf der Leitseite des Veranstalters war nämlich auch von einem geplanten Air-Race die Rede. Hier halte ich das Risiko für die Zuschauer erheblich höher und demnach auch fragwürdiger... Achso! Das fliegen von KUNSTFLUGZEUGE ist gefährlicher, als wenn eine A380 lustige Vorführungen macht. Aha. Das Unglücksflugzeug war aber kein Kunstflugzeug. Schon mal versucht in Paris über eine 2*2 spurige Strasse zu gehen ?Dagegen sind jegliche Art von Flugschauen sicher. Der Vergleich hinkt. Zum einen lässt man evtl. seine Kinder nicht an einer derartige Straße spielen. Zum anderen hat eine solche Straße ja offenbar ihre Notwenigkeit. Die Notwendigkeit von Flugschauen im Rahmen von Volksfesten will sich mir nicht erschließen. Nee, spielen sicher nicht. Aber deshalb kommen dort trotzsdem Kinder um. Und nicht nur dort. Aber ansonsten Respekt, Du Forscher.
STN-EBJ Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 @luftfahrt-EA: Bist du einfach nur schlecht drauf oder hast du ein grundsätzliches Problem? Muss man wirklich Unfallforscher sein, um mutmaßen zu dürfen, dass es besser ist, ein verunfalltes Flugzeug kommt in einem Kinderkarussell zum Stehen, das nicht in Betrieb ist, als in einem, in dem sich Kinder befinden? Das mit "ländlich" ist nicht despektierlich gemeint, wenngleich aus Berliner Perspektive Kleinstädte in der Tat zumeist ländlich wirken. Der Flugplatz liegt zudem rund zehn Kilometer östlich von Eisenach in einer wohl in der Tat als ländlich zu bezeichnenden Gegend. Und, ja, an Verkehrsstraßen kommen Kinder um, obwohl deren Eltern sie dort nicht spielen lassen. Aber wie schon gesagt: Verkehrsstraßen sind nun einmal notwendig, Flugschauen nicht. Dass die ILA "sicherer" ist, habe ich nicht behauptet. Von mir aus bedarf es auch der ILA nicht. Ich hab´ bloß versucht, eine Brücke zu schlagen. Es mag ja sein, dass Flugschauen ihren Berechtigung haben. Ich bezweifle aber, dass das auch für solche gilt, die Volksfestcharakter haben.
MG-OK! Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 Alles über luftfahrt-EA Kontakt luftfahrt-EA Anmeldung: 28.04.2008 Beiträge insgesamt: 4 [0.00% aller Beiträge / 4.00 Beiträge pro Tag] Alle Beiträge von luftfahrt-EA anzeigen Wohnort: Website: http://www.luftfahrt-eisenach.de alles klar
luftfahrt-EA Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 Also, ein Ländliches Gebiet" nunja, es ist zwar ein Industriegebiet, Aber ja. Flugschauen sind sicher nicht wichtig klar. Die ILA auch nicht. Eigentlich ist nichst wichtig. Aber ihr lasst hier Expertisen los, ohne irgendwelche Grundlagen, nur aus den ersten Meldungen der Medien, die zudem äusserst falsch sind. DAs habe ich in einem "FAchforum" nicht erwartet. Ganz ehrlich: 0-Ahnung.
MG-OK! Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 "Aber ihr lasst hier Expertisen los" Was rauchst Du eigentlich ?
luftfahrt-EA Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 "Aber ihr lasst hier Expertisen los" Was rauchst Du eigentlich ? Uninteressant. Aber die Beiträge von Euch zu diesem Thema sind unter dem Niveau der Bildzeitung.
MG-OK! Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 Dein Tonfall passt mir einfach nicht Graf Großkotz...
bueno vista Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 ...aus Kostengründen wurden Stühle mit Schnürsenkeln an einem Hubschrauber befestigt. Darüber musste ich schmunzeln, über den Rest leider nicht. Du sollest dich mal fragen, wie lange dieser Stil hier wohl geduldet wird und ob du einer Person visa-visas auch so auftreten würdest.
luftfahrt-EA Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 Meinetwegen! Aber ich würde in einem Luftfahrtforum doch eher Informationen mit sinnvollem Gehalt lesen, als sinnfrei Kommentare ohne Hintergrund. Es gibt ausserdem schlechte Nachrichten: die Anzahl der Todesopfer erhöht sich auf 2. Das schwer verletzte Kind ist verstorben.
ilam Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 Dann erzähl doch mal: Wie weit waren die Buden von der Landebahn weg? In welcher Richtung? Wieviele Rettungswagen waren vor Ort? Du hast hier die Chance, solche Gerüchte auszuräumen, nutze sie doch, anstatt nur loszupoltern und zu kritisieren.
luftfahrt-EA Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 Allerdings ist es schlimm, wenn man x mal gefragt wird, und die Medien doch nur Müll bringen. Die wichtigsten Details kann man jedoch schon unter www.ddr-luftfahrtforum.de und www.flugzeugforum.de lesen. Nur soviel: es bestand eine sehr hohe Sicherheit und die 3 betreffenden Schaustellergeschäfte befanden sich sehr weit weg von der SLB bzw. RWY.
macclesfield Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 Also, ein Ländliches Gebiet" nunja, es ist zwar ein Industriegebiet, Aber ja. Flugschauen sind sicher nicht wichtig klar. Die ILA auch nicht. Eigentlich ist nichst wichtig. Aber ihr lasst hier Expertisen los, ohne irgendwelche Grundlagen Dann klaer mich doch einfach mal auf und schon bin ich schlauer.
bueno vista Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 ... die Medien doch nur Müll bringen. Leider traurige Wahrheit nicht nur im Luftfahrtbereich. Eine Nachricht ist halt auch immer eine Ware die man gewinnbringend an den Enduser weiterreicht. Beim aktuellen Duell ICE vs. Schaaf liest man jetzt sogar, dass die Tunnelröhre als Leitplanke fungierte und Schlimmeres verhinderte. Wie der Zug dann wohl aussähe, wenn da Bobbahn gespielt worden wäre?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.