Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu airberlin


Shain-Air

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zu den Meinungen der Analysten passt ein Artikel der Welt:

 

"'Air Berlin ist zum Liebling der Spekulanten geworden, die auf weiter fallende Notierungen bei der Airline setzen“, sagt ein Frankfurter Fondsprofi. „Bei mir rufen momentan viele Hedgefonds an, die sich die Aktie ausleihen wollen, um sie umgehend zu verkaufen, in der Hoffnung, sie später günstiger am Markt zurück zu erwerben.'

 

Und genau hier könnte auch der Grund für das nun ausgesprochene Kursziel Null liegen. „Solche dramatischen Verkaufsempfehlungen der Analysten sind vor allem vom Eigeninteresse der Analysten getrieben“, sagt Lothar Gries von der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger. Denn Analysten müssen letztlich ihre Produkte, also die Unternehmensanalysen, verkaufen. Käufer sind Fondsmanager, Vermögensverwalter aber auch immer mehr Spekulanten. Und sie wollen derzeit eben vor allem negative Schlagzeilen sehen. Also liefern die Analysten Verkaufsempfehlungen und – um sich noch prominenter ins Rampenlicht zu rücken – das Kursziel Null. Und dass solch eine dramatische Empfehlung aus dem Haus Dresdner Kleinwort kommt, verwundert auch nicht: die Investmentbanking-Tochter steht seit Monaten zur Disposition."

 

(...)

 

Auch Marco Cabras von der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) bestätigt die Beobachtung, dass Analysten meist nur aktuelle Tendenzen verstärken. (...) „In letzter Zeit wird aber auch ganz bewusst versucht, einzelne Aktien schlecht zu reden, um sie dann günstig einzukaufen“, sagt Gries. Als ein Beispiel nennt er Continental. „Monatelang hat die Investmentbank Merrill Lynch die Continental-Aktie mit Kursziel 110 empfohlen, dann in einem Schwenk um 180 Grad zum Verkauf aufgerufen“, sagt er. „Parallel dazu war die Bank zufälligerweise auch mit der Übernahmestrategie von Schaeffler betraut.“ Der Nebeneffekt: Schaeffler konnte die Continental-Aktien günstig einkaufen.

 

Alle Banken werden zwar nicht müde zu betonen, dass Analyse und Investmentbanking streng voneinander getrennt seien, dass so genannte „chinese walls“ dazwischen seien. „Daran glaube ich aber nicht“, sagt Gries."

 

http://www.welt.de/wirtschaft/article22247...-Vorwuerfe.html

Geschrieben

Tja, solange sie in einem Unternehmen sitzen haben sie einen Vorgesetzten der nur ein Ziel hat, das Beste für das Unternehmen (oder war es für sich?)

Analysten machen zwar meistens einen guten Job, aber ihre Empfehlungen sollten trozdem kritisch hinterfragt werden.

Geschrieben
Wie weit müsste eigentlich der AB-Kurs sinken, bis der Aktienhandel ausgesetzt wird?

 

0,00 ohne vorherige Konkursverschleppung. Bis zu diesem Kursziel scheint es ja offensichtlich nicht mehr weit hin zu sein.

 

Dem Hunold mag ichs gönnen; den Mitarbeitern & Anlegern nur zum Teil.

 

Grüsse,

 

Karl

 

was gönnst du den mitarbeitern nur zum teil?

Geschrieben

Btw wird die LTU-Arena in DUS nicht irgendwann in Air Berlin Arena o.ä. umbenannt,

oder lässt der Vetrag als Namenssponsor dieses nicht so schnell zu,

bis wann will man denn sonst noch warten ?

Geschrieben

Der Welt Bericht (http://www.welt.de/wirtschaft/article2224703/Air_Berlin_wehrt_sich_gegen_Pleite-Vorwuerfe.html) sagt ziemlich genau das aus, was ich mir schon länger gedacht habe.

 

Ob es hier im Forum einige "Spekulaten" gibt? Das Thema kommt ja immer wieder hoch und mit einer Menge schlechter Aussichten und Nachrichten -die in die Menge gestreut werden- kann man einiges kapputt machen.

 

Ich sehe die AB noch nicht pleite, nur in Turbolenzen die alle Airlines momentan haben.

 

Kauft also weiterhin eure Tickets und haltet die Airline am Leben, denn wenn ihr auf das Geschreibe von manchen hier hört und eure Tickets nicht mehr bei AB kauft fördert ihr das, was hier einige so von sich geben.

 

Ich buche weiterhin bedenkenlos und hoffe, dass das Gehetze hier bald wieder vorbei sein wird.

Geschrieben

Nun, ich halte auch das ganze Pleitegeschreibsel bezüglich Air Berlin hier und anderso für gewollte Schwarzseherei.

Sicherlich ist bei AB nicht alles Gold was glänzt und es glänzt derzeit nicht viel, aber von horrenden und nicht mehr zu ertragenden Verlusten war AB auch in letzter Zeit meilenweit entfernt.

Ich persönlich halte es für absolut unbegründet, dass inzwischen fast jede Meinungsäußerung zu AB dieser den sicheren Tot voraussagt.

 

Zum Thema AB meiden: Ich buche auch weiterhin dann AB, wenn es sich ergibt, trotz der TopBonusumstellung. Ich meide ja auch nicht die LH, weil es für E- und T-Klasse nur 125 Meilen gibt.

 

 

EDIT und Frage an den MOD: Was für "Kinderkram" wurde in meinem Beitrag beseitigt? Ich kann mich nicht erinnern, etwas anderes, als das oben Lesbare geschrieben zu haben. Danke für die Aufklärung!

 

EDIT MOD: Diversen Kinderkram beseitigt. Bitte reißt Euch zusammen.

Geschrieben

Ich glaube Spekulanten gibt es immer und überall. Wobei ich auch denke, dass man hier oder auch in anderen Foren durchaus auch tiefgründig ist. Fakt ist auch, dass man sicherlich nicht die wahren Probleme und Nöte der AB Gruppe erfahren wird.

Was den angesprochenen Ticketkauf anbelangt: Ich persönlich würde generell keine Tickets Monate im Voraus kaufen, von welcher Airline auch immer. Es kann viel passieren und das schneller als man denkt. Eine vernünftige Vorausbuchung ist okay. Was einige Airlines wie X3 oder AB die letzte Zeit machen, Flugpläne fast über ein Jahr im voraus zu schalten, ist doch etwas gewagt.

Geschrieben
Ich persönlich würde generell keine Tickets Monate im Voraus kaufen, von welcher Airline auch immer.

 

Ich hab für nächstes Jahr schon einige LH-Buchungen offen und schlafe sehr gut damit ;)

Geschrieben

Na ja, LH ist auch eine andere Größe wie AB.

Aber letztendlich, wer Tickets auf lange Sicht kauft, der geht eigentlich, egal welche Airline, ein großes Risiko ein. Ich meine nicht nur Bankrotts wie in den USA in der Vergangenheit, nein, auch Zusammenschlüsse, Flugstreichungen, usw. Trägt letztendlich ja nicht gerade zum "Wohlfühlfaktor" bei, den man vielleicht ursprünglich bei der Buchung hatte. Paxe die bei CO CGN-EWR gebucht hatte müssen jetzt auch nach FRA oder DUS oder so.

Geschrieben
... Paxe die bei CO CGN-EWR gebucht hatte müssen jetzt auch nach FRA oder DUS oder so.

 

Wenn sie später gebucht hätten, müssten sie das doch auch...

 

 

 

 

 

... und sie müssen ja nicht in FRA oder DUS bleiben, wenn sie nach CGN wollen.

Geschrieben

Nur leider hätten sie dann gar nicht auf die Idee kommen können zu buchen, weil es diese Verbindung dann gar nicht mehr gibt.

 

Angenommen man bucht bei germanwings jetzt für Ende März 09 die Strecke CGN-BCN. Gründe: Man wohnt nahe am CGN, Preis, Flugzeiten usw. germanwings entscheidet sich dann im Dezember, dass man den Flug streicht. So, und dann bekommt man, wenn überhaupt, eine Mail mit Vorschlägen und man wird eventuell ab DUS oder FRA umgebucht und dann hat man einen vielgrößeren Aufwand als bei der eigentlichen Intention von CGN los zu fliegen. Letztendllich hatte man keinen Einfluss drauf, weil germanwings neu geplant hat.

Jetzt verstanden was ich meine?

Geschrieben

Bleiben wir doch bei den Fakten, diese sagen genau das aus, was ich von Anfang an dargestellt habe. Das Fahrwasser ist nicht einfach, einige Airlines haben schon den Friedhof besiedelt. Air Berlin hat rechtzeitig die Zeichen der Zeit erkannt und schnell gehandelt, was man auch an den Entlassungen sehen kann und wird.

 

Die Anzahl der Businesspassagiere ist vor allem in D und Europa für eine Airline wie AB sie ist sehr in Ordnung, auch nicht mehr und nicht weniger.

 

Sollte man in wirklich ganz schwieriges Fahwasser gelangen, wird NRW oder D Kredite zu Verfügung stellen, wie schon mehrfach gesehen, wenn strategisch interessante Firmen in Schwierigkeiten geraten.

 

Ohne Air Berlin ist die Mobilität in Deutschland in Gefahr, da auch kaum jemand die Kapazität aufbringen kann. Man kann also beruhigt auch weiterhin Tickets buchen, wird sich jedoch wie bei allen Airlines auf zeitliche Umbuchungen einstellen müssen, weil einfach das Netz gestraft werden wird, besonders im Winter.

Geschrieben

Die Mobilität in D und Europa ist auch ohne AB da. Und selbst wenn AB die Segel heute oder morgen streicht, es dauert nicht lange (höchstens 2 Monate) und AB ist ersetzt und erstmal Überkapazität abgebaut.

Eine AB kann schneller kompensiert werden als so mancher hier glaubt.

Mit euren Gedankenspielen bzgl. Krediten von D oder EU wäre ich vorsichtig. Ich persönlich denke nicht, dass AB einen Kredit bekommen würde. Bei einer Airline wie LH, BA, AF wäre es etwas anderes.

Geschrieben

Nochmal,ich denke auch, dass es soweit nicht kommen wird. Nachwievorarbeiten bei AB auch noch kompetente Leute, die wissen was sie tun.Ich denke auch,dass einige wichtige Weichen bereits gestellt sind. Mal abwarten, was da noch kommt.

Geschrieben
Aber dazu wird es wohl auch nicht kommen müssen, da man schnell genug die Zeichen der Zeit erkannt hat.

Hätte Hunold schnell genug die Zeichen der Zeit erkannt, wäre Air Berlin nicht in der misslichen Lage, in der sie heute ist.

Geschrieben
Ich hab für nächstes Jahr schon einige LH-Buchungen offen und schlafe sehr gut damit ;)

 

Ich schlafe selbst mit meinen AB Buchungen bis Mitte März 2009 ruhig. Falls sie wider Erwarten pleite machen sollten, kann ich mir das Geld immernoch über den KK-Anbieter zurückbuchen lassen.

Auch bei meiner EZY-Buchung habe ich kein schlechtes Gefühl.

Einzig Ryanair (aus Prinzip), Alitalia oder US-Gesellschaften würde ich kein Geld anvertrauen... Aber das ist ein anderes Glas Bier...

Geschrieben

Leute,

 

mal Butter an die Fische.

 

Was hat Hunold nicht erkannt ?

 

100 % Kerosinpreisanstieg etwa in 10 Montaten etwa ? War er wohl leider nicht alleine.

 

Wie und durch wen wird die Kapazität ersetzt ?

 

Und wo finden alle einen neuen Job, entlassen nicht aktuell eher alle Airlines Leute ??

Geschrieben
Was hat Hunold nicht erkannt ?

Zum Beispiel auf ein klares, zukunftsfähiges Konzept zu setzen. Oder seine Luftschlösser auf finanziell stabile Beine zu stellen. Das Kartenhaus wäre sicher mit oder ohne Kerosinpreisschock zusammengebrochen. Jetzt geht es halt etwas schneller. Vielleicht schafft ja noch jemand, das Steuer herumzureißen. Das muss aber nicht zwangsläufig Hunold sein.

 

100 % Kerosinpreisanstieg etwa in 10 Montaten etwa ? War er wohl leider nicht alleine.

Die anderen stehen auf finanziell sichereren Beinen und werden wahrscheinlich einen längeren Atem haben. 4U und X3 haben Großkonzerne im Rücken, DE und X3 füllen einen Großteil ihrer Kapazitäten zu guten Yields durch die Reiseveranstalter ihrer Anteilseigner. LH, FR und EZY können auf größere Reserven zurückgreifen und haben ihre Kosten besser im Griff als AB.

 

 

Wie und durch wen wird die Kapazität ersetzt ?

Das geht fix. Der Markt wartet doch nur auf eine Bereinigung. Die gut laufenden AB-Strecken würden untereinander aufgeteilt werden und alle schaffen Platz, indem sie ihre Verlustrouten einstellen. Alles schon dagewesen.

Geschrieben
Btw wird die LTU-Arena in DUS nicht irgendwann in Air Berlin Arena o.ä. umbenannt,

 

Eine Umbenennung in Air Berlin Arena ist zu 100% ausgeschlossen.

 

DEFINITIV NEIN !!!!!!!

 

 

Die Stadt Düsseldorf will das nicht aus ganz pragmatischen Gründen.

 

"Kein fremder Städtenamen"

 

 

Hunold selber will wohl auch nicht.

Geschrieben

Ich denke auch, daß von den Institutionen kaum "echte" Hilfe zu erwarten ist.

 

Ganz einfach deshalb, weil auch Brüssel sehr genau hinschauen wird.

Es wird nicht möglich sein, finanzielle Hilfen (egal, ob direkt oder indirekt) im notwendigen Ausmaß zur Verfügung zu stellen, ohne daß gegen EU-Richtlinien verstoßen wird !

 

Die Zeiten haben sich eben geändert in Bezug auf "state aid", welche in der EU nur noch unter strengen Auflagen erlaubt sind .

 

Kommt mir bitte nicht mit den 2 Paradebeispielen Olympic +Alitalia - wir sind hier zum Einen in Deutschland und zum Anderen handelt es sich in beiden Fällen um die "Staaatscarrier" analog zu Lufthansa in Deutschland !!! was schon noch ein großer Unterschied ist.

(oder glaubt Ihr allen Ernstes in Griechenland würde man bei Aegean oder in Italien bei Air One von staatlicher Seite einen derartigen Zirkus vollführen ... ??? )

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...