Seljuk Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Geschrieben 16. Oktober 2008 Der Ölpreis hat sich seit dem Höchstpreis mehr als halbiert. LH senkt die Kerosinzuschläge. Fallen demnach auch die Kerosinpreise? Denk doch noch einmal über die Frage nach ... oder anders: Würde eine LH die Zuschläge bei weiter steigenden Kerosinpreisen senken? ;) Muss ja nicht zwangsläufig so sein, wenn LH die höheren Ticketpreise auch am Markt absetzen kann. Warum sollte man dann senken? Auf Grund der Finanzkrise ist dies wohl nun nicht mehr möglich und man senkt.
aschem Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Geschrieben 16. Oktober 2008 Daß bei der LH der Kerosin-Zuschlag nichts mit dem Kerosin-Preis zu tun hat sondern eher eben Geld ist was man einnimmt sieht man im Vergleich zur LH Cargo - dort wird der Zuschlag nun schon zum dritten Mal gesenkt! http://www.faz.net/d/invest/meldung.aspx?id=86844296 der Wettbewerbsdruck scheint im Cargo-Bereich deutlich größer zu sein als bei den Paxen.
YHZ Geschrieben 17. Oktober 2008 Melden Geschrieben 17. Oktober 2008 ... allerdings hat LH Cargo sicherlich vorher auch schneller und öfter erhöht als die Passage, oder? Der entscheidende Punkt hier ist, dass es im Cargo Bereich einfacher ist die Preise am Markt unterzubringen! ;)
Charliebravo Geschrieben 22. Oktober 2008 Melden Geschrieben 22. Oktober 2008 Das die Preisentwicklung nicht immer parallel zum Rohölpreis verlaufen muss hatten wir ja schon erfahren. Das Handelsblatt hat aber auch einen interessanten Artikel zum Thema Hedging. Nicht nur United hat dabei zu sehr auf steigende Preie gesetzt (doch wer konnte wirklich schon vorhersagen, dass der Ölpreis so extrem fällt?), auch einige andere Airlines sind betroffen.
aschem Geschrieben 22. Oktober 2008 Melden Geschrieben 22. Oktober 2008 hedging = (ab)sichern! Was die Amis machen ist zocken!
YHZ Geschrieben 23. Oktober 2008 Melden Geschrieben 23. Oktober 2008 Yep, UA hat SPEKULIERT, was mit HEDGING nichts zu tun hat - beim Hedging versucht man Planungssicherheit zu erlangen, nicht mehr und nicht weniger! UA wollte aber etwas gewinnen und hat dafür Risiko genommen, was man normal beim Hedging eben ausschließt (in eine Richtung!) ... dumm gelaufen, aber selbst Schuld!
aschem Geschrieben 24. Oktober 2008 Melden Geschrieben 24. Oktober 2008 Öl fällt und fällt: http://www.n-tv.de/1042699.html und die Zuschläge nur ganz zögerlich: http://www.airliners.de/news/artikelseite....articleid=16579
aschem Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 gut so MOL! http://afp.google.com/article/ALeqM5ggkmTx...OE6G1ZYnOHjNbwA
YHZ Geschrieben 28. Oktober 2008 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 ... der wesentliche Punkt ist, dass die derzeitigen Zuschläge eigentlich für ein Öl Niveua von 70 - 80 $/bbl wären, dh derzeit passend sind. Im Umkehrschluss waren die Zuschläge dann für Preise um die 140 $/bbl viel zu niedrig. Daher fallen die jetzt auch nicht so stark, weil sie eben acuh nicht so stark mitgestiegen sind ...
Seljuk Geschrieben 28. Oktober 2008 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 Außerdem kanns MOL doch egal sein. Er ist dadurch viel billiger als die anderen und was anderes will er doch nicht.
seb Geschrieben 28. Oktober 2008 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 Und wann senkt MOL seinen Kerosinzuschlag (aka Checkin-Gebühr, Koffergebühr, Kreditkartengebühr...)?
YHZ Geschrieben 28. Oktober 2008 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 ... nun MOL hofft wohl darauf, dass die Airlines den Kerosinzuschlag senken, gleichzeitig aber die Fares anheben um die Kosten irgendwo unterzubringen - dann ist er mit seinen Billig-Blend-Angeboten weiterhin deutlich günstiger, kann seine Tariffe aber auch anheben und so profitabler werden (ein nachvollziehbares Bestreben) ;)
seb Geschrieben 28. Oktober 2008 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 Ich dachte, MOL wäre derjenige der für die gesamte Menschheit nur das Gute (= 0,01 Euro inkl. Tax-Tickets) will? Ich bin entsetzt. SCNR
snooper Geschrieben 30. Oktober 2008 Melden Geschrieben 30. Oktober 2008 30. Oktober 2008 9:39 Dritter Tag in Folge Ölpreis steigt wieder […] http://www.n-tv.de/1045580.html Tatsache bleibt, dass das z. Zt. alles marginale Schwankungen sind und der Ölpreis seit Juli/August um über 50% gefallen ist! Demnach ist die Frage nach Senkung Kerosinzuschläge weiterhin aktuell und vor allen Dingen richtig! Sofern man die Steigerung des Ölpreises auch für die Erhöhung der Keriosinzuschläge akzeptiert! Wo also bleiben die 50% Zuschlagssenkungen?
aschem Geschrieben 30. Oktober 2008 Melden Geschrieben 30. Oktober 2008 Bei Aer Lingus gehen sie wieder etwas runter: http://www.airliners.de/news/artikelseite....articleid=16630
aschem Geschrieben 12. November 2008 Melden Geschrieben 12. November 2008 LH Cargo senkt den Kerosinzuschlag nun schon zum dritten Mal: http://kurse.focus.de/news/Lufthansa-Cargo...s_88825768.html
aschem Geschrieben 17. November 2008 Melden Geschrieben 17. November 2008 Beim Sprit ist das Thema durch - so billig wie 2005. http://www.n-tv.de/1054867.html
Mamluk Geschrieben 17. November 2008 Melden Geschrieben 17. November 2008 da werden sich einige airlines mit überhöhten Hedgingniveau-so wie United Airlines- die Nägel wund-beissen...
CarstenS Geschrieben 9. Dezember 2008 Melden Geschrieben 9. Dezember 2008 Lufthansa senkt die Treibstoffzuschläge: Für Buchungen ab 16.12. bei innereuropäischen Segmenten um 3 EUR auf 21 EUR, bei interkontinentalen Segmenten um 10 EUR auf 82 EUR. Quelle: LH Pressemitteilung In kleinen Tippelschritten geht es runter... Gruß, Carsten
aschem Geschrieben 18. Dezember 2008 Melden Geschrieben 18. Dezember 2008 Vor 4 Jahren hatte man beim Ölpreis von 50 USD einen Zuschlag von 7 € Kurz- und 17 € Langstrecke. http://www.lufthansa-financials.de/servlet...0_l1/index.html Mal gespannt, ob wir diese Zuschläge wieder sehen....
Shawn-Weeder Geschrieben 19. Dezember 2008 Melden Geschrieben 19. Dezember 2008 Heute übrigends zwischenzeitlich unter 40 $ das Barrell - aktuell bei 40,47 $ - wahnsinn. Denke man nur ein paar Monate zurück wie man da krepiert ist - und nun?!...
mellies Geschrieben 19. Dezember 2008 Melden Geschrieben 19. Dezember 2008 Der tatsächliche Kerosinpreis steigt aber gerade wieder. Laut IATA-Monitoring aktuell 1,416 USD/gal. Vor ein-zwei Wochen war noch um ca. 10 US-Cent billiger. Hast du mal das Pendeln der Spritpreise bei deiner Stamm-Tankstelle beobachtet? Einen Trend wirst du doch aus deiner Monitormeldung kaum rauslesen können.
mellies Geschrieben 19. Dezember 2008 Melden Geschrieben 19. Dezember 2008 Eben, das meine ich ja. Bei uns in Bremen pendeln die Spritpreise an der Tankstelle täglich um mehrere Cent. Wenns gestern um 5 Cent hochgegangen ist, kann ich daraus aber noch immer keinen Trend ablesen. Immerhin ist an einem Freitag im Juni 2008 der Preis auch mal um 5 Cent gestiegen. Aber der Rohölpreis ist seitdem um 107 Doller pro Barrel gefallen. (Deine Aussage, daß der Preis derzeit wieder steigt, ist natürlich nicht falsch. 10 Cent mehr als vor wenigen Tagen ist eine Preissteigerung).
Cinzano Geschrieben 25. Januar 2009 Melden Geschrieben 25. Januar 2009 23.01.09 Air Berlin nimmt weniger Kerosinzuschlag Die Ölpreise sinken, davon profitieren jetzt auch die Fluggäste. Wie Air Berlin am Donnerstag mitteilte, reduziert die Fluggesellschaft für alle Buchungen ab dem kommenden Dienstag den Treibstoffzuschlag. Anzeige Auf innerdeutschen und europäischen Strecken fallen statt 25 Euro künftig 20 Euro pro Strecke an, auf der Mittelstrecke müssen die Kunden 25 Euro statt 35 Euro zahlen. Bei Flügen nach Ägypten, Madeira, auf die Azoren und Kanaren sinkt der Kerosinzuschlag von 45 Euro auf 35 Euro, Langstreckenflüge werden mit einem Zuschlag von 80 Euro (minus 15 Euro) belegt. Mit der Ermäßigung steht die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft nicht allein da. So hat die Deutsche Lufthansa ihre Kerosinzuschläge bereits im Oktober und im Dezember gesenkt. Derzeit verlangt sie für Flüge innerhalb Deutschlands und Europas 21 Euro. Für Langstreckenflüge müssen die Passagiere 82 Euro Zuschlag zahlen. „Wir planen derzeit keine weiteren Senkungen“, sagte ein Lufthansa-Sprecher. Auch bei Condor soll nach Angaben eines Sprechers vorerst alles beim Alten bleiben. Die Thomas-Cook-Tochter berechnet – je nach Entfernung – einen Kerosinzuschlag zwischen 35 und 98 Euro. hej
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.