Fluginfo Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Die Lufthansa muss wohl mit AB jetzt schon mächtige Probleme haben. Erstes Opfer ist MUC. Dort hat die Lufthansa zur Überraschung aller doch glatt die Strecke MUC - MIA gestrichen. Sieht man sich mal die Preisunterschiede und die Aktivitäten von AB auf der Strecke an, dann ist das kein Wunder. Die günstigsten Nordamerikastrecken kosten zum Teil bei der Lufthansa das Zehnfache. Die Einstellung der Strecke zeigt aber auch, dass die Lufthansa wohl aus Kostengründen nicht anders kann. Bis zur Beerdigung der Langstrecken kann die Lufthansa auch alles so lassen wie es ist. Jetzt braucht AB nur noch ein paar zusätzliche Langstreckenflieger, vielleicht hat oneworld noch Reserven, und dann kommt eh alles zum BBI. Bei den Preisunterschieden und mit dem Flughafen-Neubau spielen Entfernung, Einzugsbereich und der ganze Kram keine Rolle mehr. Die Auslastung der Lufthansa Flüge nach Miami ex MUC beträgt derzeit so 95 % in allen Buchungsklassen. Des öftern stehen sogar mehrere Personen auf Warteliste. Kein vorhandener Bedarf sieht anders aus!!! Die Lufthansa Flüge nach Miami sind nun wieder im WFP 2011/12 täglich mit A340-300 im Lufthansa Flugplan enthalten.
388 Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Man muss zwischen Bedarf und Rentabilität unterscheiden. Anscheinend war die Strecke zu bestimmten Zeiten nicht rentabel genug. Ich denke aber nicht, dass es was mit AB zu tun hat.
FRA-T Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Die Lufthansa Flüge nach Miami sind nun wieder im WFP 2011/12 täglich mit A340-300 im Lufthansa Flugplan enthalten. Aber geladen sind sie noch nicht, oder?
Toplader Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Was die Gerüchte angehen das LH eventuell erneut in DUS einen Frontalangriff versus AB entgegen geht , oder eben einfach nur neue Interkont. Ziele ex DUS anbieten könnte , also ich denke mal "wo Rauch da auch Feuer" Die Strategie der LH wird seit dem Wechsel an der Führungspitze eigentlich immer deutlicher , wärend Mayerhuber der AB eher ein müdes Lächeln geschenkt hat, sieht der "neue" das doch etwas anders offensichtlich. Ob das in einem Frontalangriff am Standort BER gipfelt wage ich zumindest für dieses Jahr zu bezweifeln. Man wartet sicherlich ab wie darauf die Konkurrenz reagiert die wie wiederum vermute ich mal eher sich dem direkten Kampf in DUS nicht stellen will und wir sehen da eher einen erneuten Abzug in Richtung BER oder NUE. Was das ganze dann für den BBI nächstes Jahr bedeutet wird man sehen aber ich bin eigentlich ziemlich überzeugt das LH den Markt ex BER sehr genau beobachten wird in den kommenden Monaten bis zur Eröffnung. Die wollen bestimmt sehen wie sich eine AB als dritter im Bunde in Richtung New York macht, wie die Auslastung einer Hainan nach PVG sich weiter entwickelt und was sonst noch so passiert. Vermutung an: sollte Hainan weiter gute Zahlen präsentieren wäre eine China Airlines genau der Schachzug seitens LH/Star nicht zuletzt weil China Airlines ja des öftern Interesse an einem neuerlichen Engagement in BER bekundet hatte. Continental/United wird sicher das Fluggerät wechseln um die ständig vollen 757 Angströhren abzulösen und eventuell dauerhaft auf 767 wechseln. Die ein oder andere Prestigestrecke in Richtung USA wird aus meiner Sicht LH selbst betreiben wollen "that's it" Alles andere ist reine Spekulation und hängt von zu vielen Faktoren ab.
MUC/LH_Freak Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 @ Realo oder soll ich eher sagen Utopio ? Warten wir mal ab wie sich die Eröffnung der 3. Bahn und des Satelliten in MUC auf BER auswirken !!! Sicher nicht sonderlich gut
MatzeYYZ Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Vermutung an: sollte Hainan weiter gute Zahlen präsentieren wäre eine China Airlines genau der Schachzug seitens LH/Star nicht zuletzt weil China Airlines ja des öftern Interesse an einem neuerlichen Engagement in BER bekundet hatte. Du meinst wirklich China Airlines und nicht Air China? China Airlines kommt aus Taiwan.
Maxi-Air Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Ich glaube auch, dass er die Andere meint, ich verwechsel die auch immer ! ;)
barti103 Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 @ Realo oder soll ich eher sagen Utopio ? Warten wir mal ab wie sich die Eröffnung der 3. Bahn und des Satelliten in MUC auf BER auswirken !!! Sicher nicht sonderlich gut Ich heiß zwar nicht Realo, aber was soll bitteschön die weitere Entwicklung in MUC mit BER zu tun haben??? Wenn es irgendwelche Auswirkungen gibt, betreffen die in erster Linie FRA, MUC ist viel zu weit weg, als dass die sich in die Quere kommen könnten. Und vom Wachstum ist MUC doch ziemlich von "Gnaden" LHs abhängig, würde mich nicht wundern wenns in MUC bald ein Bisschen langsamer vorwärtsgeht, weil in FRA gerade jede Menge Kapazität für LH entsteht, die will erst mal genutzt werden, dann kommt MUC. Grüße aus BER
Realo Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 @ Realo oder soll ich eher sagen Utopio ? Warten wir mal ab wie sich die Eröffnung der 3. Bahn und des Satelliten in MUC auf BER auswirken !!! Sicher nicht sonderlich gut Welche dritte Bahn? Träum mal weiter. Erst mal kommen die Enteignungen, dann die Klagen und dann die Prozesse durch die Instanzen. Nach Aussage des Chefs der FMG ist erst Baubeginn wenn die Sache rechtssicher ist. Also nach allen Erfahrungen ist der Baubeginn vielleicht in 5 Jahren. Bis dahin ist schon jede Menge Industrie nach Asien abgewandert und die zweite und dritte Bahn kann man, weil überflüssig, anderen Nutzungen zuführen. MUC kann über lange Zeit nur noch zusehen wie sich der Flugverkehr entwickelt. Trost könnte sein, ihr habt immer noch den zweitbesten Flughafen in Deutschland.
HLX73G Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Und wieder fragt man sich wie oft hier mal ein Moderator reinschaut. Viel öfter als 1mal im Monat kann es nicht sein, wenn ich mir die letzten Seiten geistigen Durchfalls so anschaue... Habt ihr eigentlich alle kein Leben? Wir schlimm muss es um das eigene soziale Leben bestellt sein, wenn man hier nachts im Minutentakt nichts als Müll postet, nur um überhaupt irgendwo stattzufinden?
Realo Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Und wieder fragt man sich wie oft hier mal ein Moderator reinschaut. Viel öfter als 1mal im Monat kann es nicht sein, wenn ich mir die letzten Seiten geistigen Durchfalls so anschaue... Habt ihr eigentlich alle kein Leben? Wir schlimm muss es um das eigene soziale Leben bestellt sein, wenn man hier nachts im Minutentakt nichts als Müll postet, nur um überhaupt irgendwo stattzufinden? Der Kommentar zum Müll. Naja. "Geistiger Durchfall" hätte aber wirklich mal die Aufmerksamkeit des Moderators verdient.
barti103 Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Und wieder fragt man sich wie oft hier mal ein Moderator reinschaut. Viel öfter als 1mal im Monat kann es nicht sein, wenn ich mir die letzten Seiten geistigen Durchfalls so anschaue... Habt ihr eigentlich alle kein Leben? Wir schlimm muss es um das eigene soziale Leben bestellt sein, wenn man hier nachts im Minutentakt nichts als Müll postet, nur um überhaupt irgendwo stattzufinden? Frage mich gerade, wer hier irgendwelchen gedanklich/geistigen Müll produziert??? :blink: Wenns Dir hier nicht gefällt, nimm Dir ne Tüte Popcorn und machs Dir (lebend) woanders bequem :P
flieg wech Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Und wieder fragt man sich wie oft hier mal ein Moderator reinschaut. Viel öfter als 1mal im Monat kann es nicht sein, wenn ich mir die letzten Seiten geistigen Durchfalls so anschaue... Habt ihr eigentlich alle kein Leben? Wir schlimm muss es um das eigene soziale Leben bestellt sein, wenn man hier nachts im Minutentakt nichts als Müll postet, nur um überhaupt irgendwo stattzufinden? warum so verspannt, natuerlich ist diese Streitigkeit zwischen all den deutschen Stammesabkoemmlingen grosses Kino und endlich kann mal jemand richtig seinem nationalen lokalpatriotismus froenen ohne Fussball sehen zu muessen oder wie frueher andere Laender in Europa zu ueberfallen.
mr.buritto Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 nichtmal 24h hat man "die wunden geleckt" und schon geht es weiter ;) Ich möchte hiermit nochmals meinen Dank an Ahohberg ausdrücken, die langweiligen Momente des Wochenendes sind gerettet!! Yeehaw,m da war die Popcorn machine doch nicht fürn Ar***:P
Toplader Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Du meinst wirklich China Airlines und nicht Air China? China Airlines kommt aus Taiwan. Ups .. ja logo Air China
744pnf Geschrieben 17. Februar 2011 Melden Geschrieben 17. Februar 2011 warum so verspannt, natuerlich ist diese Streitigkeit zwischen all den deutschen Stammesabkoemmlingen grosses Kino und endlich kann mal jemand richtig seinem nationalen lokalpatriotismus froenen ohne Fussball sehen zu muessen oder wie frueher andere Laender in Europa zu ueberfallen. Manchmal ist der Blick von aussen klarer als der von innen: http://www.tagesspiegel.de/berlin/stadtleb...ex/1814866.html
Toplader Geschrieben 17. Februar 2011 Melden Geschrieben 17. Februar 2011 Manchmal ist der Blick von aussen klarer als der von innen: http://www.tagesspiegel.de/berlin/stadtleb...ex/1814866.html Und wieder einmal werden Tatsachen hier im Forum so gedreht wie man sie gerade braucht gelle, über so manch unsinnigen Beitrag auch einiger Berliner hier muss man sicher keine weiteren Worte verlieren. Behauptet aber einer hier im Forum Berlin wird als Metropole über kurz oder lang die anderen Zentren in Deutschland überflügeln wird er als Spinner und Träumer abgestempelt (siehe Guderian , der wie ich finde des öfteren mit seiner Argumentation dennoch den Kern der Sache trifft) also bitte entscheide dich doch einfach mal für eine Aussage. Sind Berliner nun von Komplexen nur so behaftet oder sind sie grenzenloss eingebildet , ja was denn nun meine Herren ?
flieg wech Geschrieben 17. Februar 2011 Melden Geschrieben 17. Februar 2011 es passt hier nicht ganz rein, aber in einem Hamburger Forum geistert das Geruecht, dass der Hamburger Airport es "abgelehnt" haette, dass Delta dort wieder hinfliegt, wie gesagt, das ist ein Geruecht, wuerde aber belegen, mit welchen Bandagen um Standorte in Deutschland gekaempft wird (ohne dass man den wirtschaftlichen Nutzen im Auge hat, denn seitwann entscheiden Airports darueber, ob sich eine Flugverbindung lohnt oder eben nicht.)
Ich86 Geschrieben 17. Februar 2011 Melden Geschrieben 17. Februar 2011 , denn seitwann entscheiden Airports darueber, ob sich eine Flugverbindung lohnt oder eben nicht.) Seit neue Flugverbindungen (insbesondere auf der Langstreche an Sekundärflughäfen) nur noch mit Anschubfinanzierung aufgenommen werden. Und wenn es die halt nicht gibt wird oft nicht geflogen
DM-STA Geschrieben 17. Februar 2011 Melden Geschrieben 17. Februar 2011 [...]dass der Hamburger Airport es "abgelehnt" haette, dass Delta dort wieder hinfliegt[...] Das ist nicht einmal ein Gerücht, sondern absoluter Schwachsinn. Kein öffentlicher Flughafen kann nach Gutdünken Verkehrsrechte verweigern. Aber wie Ich86 vorschlägt, könnte es sein, daß HAM von Delta die normalen Gebühren verlangt hat.
flieg wech Geschrieben 17. Februar 2011 Melden Geschrieben 17. Februar 2011 Das ist nicht einmal ein Gerücht, sondern absoluter Schwachsinn. Kein öffentlicher Flughafen kann nach Gutdünken Verkehrsrechte verweigern. Aber wie Ich86 vorschlägt, könnte es sein, daß HAM von Delta die normalen Gebühren verlangt hat. persoenlich gebe ich Dir recht, aber eine US Airline hat natuerlich nicht unbedingt die gleichen Rechte wie eine EU Airline. Und das Lufthansa keine Probleme hat, mit entsprechenden Drohungen Flughaefen zu verschrecken, ist ja nichts Neues. Und ich vermute auch, dass Delta mehr verlangt hat als HAM normalerweise gewaehrt.
L49 Geschrieben 17. Februar 2011 Melden Geschrieben 17. Februar 2011 Aber wie Ich86 vorschlägt, könnte es sein, daß HAM von Delta die normalen Gebühren verlangt hat. So etwas kann ich mir auch vorstellen. Solange solche Incentives nicht das FR-übliche Maß erreichen, sollten sie aber höchstens dafür sorgen, dass eine Strecke etwas früher als andere potentielle Kandidaten dieser Airline realisiert würde. Denn anders als bei 60-Minuten-Hüpfern machen bei Langstrecken reduzierte Landegebühren etc. nicht soviel an den Gesamtkosten des Betriebs einer Route aus, wenngleich die Airlines dies selbstredend gerne einsacken. Um zum Thema des Threads wieder zurückzukehren: Ein Flughafen kann seine Nutzung als Hub nicht erzwingen, weder durch eine entsprechende Gebührenordnung, noch durch eine geeignete Infrastruktur. Beides mögen notwendige Bedingungen sein, hinreichend sind sie nicht. BER wird sicherlich die eine oder andere Interkont-Strecke in den nächsten Jahren über die jetzt schon bekannten Neuaufnahmen hinaus bekommen, sei es durch ausländische Carrier, sei es durch den Kranich höchstselbst. So ca. ein Dutzend ist da vorstellbar, wobei ich eher eine Hand voll für realistisch erachte. Und vielleicht werden diese Strecken auch dafür sorgen, dass in MUC oder FRA auf dort bestehenden Strecken erst Mal kein größeres Gerät eingesetzt bzw. deren Frequenz angehoben wird. Aber zu glauben, BER würde sich jetzt flugs zum Megahub mit den einstmals in den frühen 90ern erträumten 60 Mio. Pax p.a. entwickeln und irgendwelche Fluggesellschaften würden Strecken von FRA oder MUC nach BER verlagern, scheint mir dann doch vermessen.
DM-STA Geschrieben 17. Februar 2011 Melden Geschrieben 17. Februar 2011 Und ich vermute auch, dass Delta mehr verlangt hat als HAM normalerweise gewaehrt. Nur das ergäbe einen Sinn. Denn HAM kann von Delta keinen Cent mehr verlangen, als in den veröffentlichten Gebühren festgelegt ist. Auch andere Hürden kann HAM nicht auftürmen und Nein sagen schon gar nicht. Würde so etwas passieren, hätte Delta alle Mittel, sich dagegen erfolgreich zu wehren.
Guderian Geschrieben 18. Februar 2011 Melden Geschrieben 18. Februar 2011 Und das war's dann! Ein in amerikanischer Hand befindlicher Börsengigant ist in vier Jahren nicht mehr zur Rücksichtnahme auf nationale Befindlichkeiten verpflichtet. Damit ist das letzte Fittzelchen, mit dem Frankfurt eine bedeutende Finanzmetropole vortäuschen konnte, dahin. Die Gründe dafür, dass sich London auch ohne Euro gegen die EZB-Stadt Frankfurt durchsetzen konnte, klingen seltsam vertraut: "Wie sich London zum europaweit wichtigsten Finanzplatz und zur Weltstadt schlechthin gemausert hat, ist für sie [die Wissenschaftler] Folge einer Reihe von günstigen Umständen. Dazu gehören Sprache, Geschichte und Kultur, die die Stadt an der Themse den nach Expansion dürstenden amerikanischen Investmentbanken als bevorzugten Ort für ihre Europa-Zentrale erscheinen lassen. Dazu gehört aber auch die Konzentration an hochspezialisiertem Wissen und Netzwerken, das für viele Firmen entscheidender ist, als die geographische Nähe zu Kunden." Sieh an, die Nähe zu Kunden ist für Dienstleister also von untergeordneter Bedeutung. Wenn man sich Großbritannien so anschaut, ist auch die Anwesenheit jeglicher Form von Industrie völlig irrelevant. Stattdessen Sprache, Geschichte und Kultur sowie Wissen und Netzwerke und damit sind keine physischen Netzwerke wie Drehkreuze gemeint. Schon 2009 wurden mehr Finanzexperten in Berlin gesucht als in allen anderen Bundesländern. Das Land Hessen kam dabei immerhin auf einem hervorragenden siebten Platz.
mr.buritto Geschrieben 18. Februar 2011 Melden Geschrieben 18. Februar 2011 Und das war's dann! Ein in amerikanischer Hand befindlicher Börsengigant ist in vier Jahren nicht mehr zur Rücksichtnahme auf nationale Befindlichkeiten verpflichtet. Damit ist das letzte Fittzelchen, mit dem Frankfurt eine bedeutende Finanzmetropole vortäuschen konnte, dahin. Die Gründe dafür, dass sich London auch ohne Euro gegen die EZB-Stadt Frankfurt durchsetzen konnte, klingen seltsam vertraut: "Wie sich London zum europaweit wichtigsten Finanzplatz und zur Weltstadt schlechthin gemausert hat, ist für sie [die Wissenschaftler] Folge einer Reihe von günstigen Umständen. Dazu gehören Sprache, Geschichte und Kultur, die die Stadt an der Themse den nach Expansion dürstenden amerikanischen Investmentbanken als bevorzugten Ort für ihre Europa-Zentrale erscheinen lassen. Dazu gehört aber auch die Konzentration an hochspezialisiertem Wissen und Netzwerken, das für viele Firmen entscheidender ist, als die geographische Nähe zu Kunden." Sieh an, die Nähe zu Kunden ist für Dienstleister also von untergeordneter Bedeutung. Wenn man sich Großbritannien so anschaut, ist auch die Anwesenheit jeglicher Form von Industrie völlig irrelevant. Stattdessen Sprache, Geschichte und Kultur sowie Wissen und Netzwerke und damit sind keine physischen Netzwerke wie Drehkreuze gemeint. Schon 2009 wurden mehr Finanzexperten in Berlin gesucht als in allen anderen Bundesländern. Das Land Hessen kam dabei immerhin auf einem hervorragenden siebten Platz. Juhu es geht wieder los :) *maschinche such* Und die Dreherei geht wieder weiter. Ein neuer Besitzer macht gleich den ganzen Standort BRANCHENWEIT überflüssig ?! Die Dt. Börse wird sicher nicht aus Deutschland ziehen nur weil hint ihr "anglosächsiche Investoren" stehen. Es müsste eher zu einem höhren Aufkommen zw. FRA-NYC führe, da man als investor doch auch mal guckt was seine Schäfchen so machen (zummindest wenn man damit Geld machen will, aber das wollen sie vlt ja gar nicht) wer hat den gesagt, das man in der Nähe des Kundne seine muss? Ist das nicht gerade durch die Gloablisierung bedingt, dass man es nicht muss, da man besser Vernetzt ist bzw. schneller Reisen kann? Dfazu ist das England Bsp. auch nicht wirklich gut gewählt, da die einseitige Ausrichtung auf das Bankenwesen nicht wirklich krisen sicher ist. Naja und die Finanzexperten kann Berlin auch wirklich gebrauchen, aber nicht im BWL bereich sondern im VWL bereich. Nur weil du jez Frankfurt schlecht machst, wird Berlin nicht besser... Wo haste eigentlich dieses Zitat her?? So und jez such dir wieder was aus wozu das nächste Dubiose posten kannst und ignoriere einfach die Fakten, die du nicht sehen willlst
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.