Pedersoli Geschrieben 31. März 2009 Melden Geschrieben 31. März 2009 Helmut Ballermann und seine Ilse werden den Fehler weder erkennen, noch wird es sie interessieren. An so etwas Banalem ziehen sich doch hauptsächlich ein paar Spotter hoch. Das Logo erkennt sowieso keiner, ich möchte mal behaupten, dass kaum einer der Air Berlin-Kunden (mich eingeschlossen) das Logo aus dem Kopf richtig skizzieren könnte.
pop77 Geschrieben 1. April 2009 Melden Geschrieben 1. April 2009 gibt es sonst noch news zur flottenentwicklung? einflotten, ausflotten?????
pop77 Geschrieben 1. April 2009 Melden Geschrieben 1. April 2009 vor einer stunde flog bei mir eine 737 300 in uralt AB bemalung am fenster vorbei. (arbeite an der anflugschneise Flughafen DUS). ich dachte die 300er wären entgültig weg. oder wie schaut es aus? gruß pop77
TobiBER Geschrieben 1. April 2009 Melden Geschrieben 1. April 2009 ...bist dir da mit der 733 sicher?
pop77 Geschrieben 1. April 2009 Melden Geschrieben 1. April 2009 naja, vielleicht auch 738 ohne ohren....
veltener1985 Geschrieben 1. April 2009 Melden Geschrieben 1. April 2009 Wie ich eben aus gut unterrichteten Kreisen erfahre, ist das die erste 332, die demnächst an die LGW geht. Die dafür vorgesehenen Busse bekommen zwecks besserer Unterscheidung alle das spiegelverkehrte Logo... :-) Wieso bekommt LGW eigentlich einen A330? LGW ist doch nicht mal richtig AB. oder hab ich da was verpasst. Wann war die Übernahme? Läuft das mit rechten dingen zu, das AB seine Flotte reduzieren will und auch ordenlich dabei ist, aber einige werden nach Belair oder LGW übergeben.
TobiBER Geschrieben 1. April 2009 Melden Geschrieben 1. April 2009 Manche scheinen ja im WWW wirklich alles ernst zu nehmen. ;o)
Charliebravo Geschrieben 1. April 2009 Melden Geschrieben 1. April 2009 naja, vielleicht auch 738 ohne ohren.... Nee, die gab es nicht mit dem uralten Lack. "USA" stand nur auf den Classic. Die N-Reg-Maschinen mit dem Zusatz sind aber schon ewig weg. Manche scheinen ja im WWW wirklich alles ernst zu nehmen. ;o) Vor allem an Tagen wie diesem. ;-)
Pedersoli Geschrieben 1. April 2009 Melden Geschrieben 1. April 2009 naja, vielleicht auch 738 ohne ohren.... Nee, die gab es nicht mit dem uralten Lack. Au contraire, mindestens eine (ex-EUL) B738 flog in der originalen Bemalung ohne Winglets.
pop77 Geschrieben 1. April 2009 Melden Geschrieben 1. April 2009 tja, 738 oder 733 ohne ohren. uralter lack. ankunft ca. 15 uhr in dus. hmmm
ddner Geschrieben 1. April 2009 Melden Geschrieben 1. April 2009 ca. 15 Uhr in DUS? Das kann faktisch nur AB 8411 von MXP sein (soll 15 Uhr ; ist 14:52 Uhr) - und das ist ein A319 ;-)
Benny Hone Geschrieben 2. April 2009 Melden Geschrieben 2. April 2009 Die in PAD abgestellten 733er werden doch jetzt endgültig ausgeflottet und werden dafür dieser Tage außer Landes geflogen. Warum man sie auf dem Weg dahin in DUS zwischenlanden sollte ist mir zwar schleierhaft, aber hey, theoretisch ist es möglich.
pop77 Geschrieben 3. April 2009 Melden Geschrieben 3. April 2009 aber wenn bald die alten a319-132 raus sind, kann ich mich ja nicht mehr vertun ;-))))
jotxl Geschrieben 3. April 2009 Melden Geschrieben 3. April 2009 Hatte gestern das Glück, mit 330 von NUE nach TXL zu fliegen. Eigentlich dachte ich, das alle 330er die Komfortklasse haben, war aber nicht. Demnach werden wohl einige der Widebodies nur bei Mittelstrecken eingesetzt. Weiß jemand, welche der "Großen" die Komfortklasse haben ?
freddykr Geschrieben 4. April 2009 Melden Geschrieben 4. April 2009 Ich glaube, nur die A332. Die A333 sind "Full-Eco".
Tim Geschrieben 4. April 2009 Melden Geschrieben 4. April 2009 aber wenn bald die alten a319-132 raus sind, kann ich mich ja nicht mehr vertun ;-)))) Ganz so einfach wirds nicht ;) Die D-ABGE trägt als einzige A319-112 ebenfalls die alte Bemalung
Pad81 Geschrieben 4. April 2009 Melden Geschrieben 4. April 2009 Naja aber auch die ist derzeit in TXL geparkt.
pop77 Geschrieben 6. April 2009 Melden Geschrieben 6. April 2009 dafür bin ich immer ganz sicher wenn D-ALPF bei mir am Fenster vorbeifliegt. Die A33x sind immer schön tief, da kann mann die kennung genau erkennen! ;-)))))))) die drei a333 sind alle full eco. gehen ja nur noch auf rennstrecken. bei den a332 gibt es nur noch 18 "bessere" plätze. gruß pop77
linie32 Geschrieben 6. April 2009 Melden Geschrieben 6. April 2009 Guckst du hier: A330-300 http://www.airberlin.com/site/aboutseatpla...00&LANG=deu A330-200 http://www.airberlin.com/site/aboutseatpla..._1&LANG=deu Andere 330er Konfigurationen sind nicht veröffentlicht, daher ist die Wahrscheinlichkeit hoch dass es auch keine anderen geben wird.
pop77 Geschrieben 6. April 2009 Melden Geschrieben 6. April 2009 die angaben sind nicht ganz richtig. die a332 werden zug um zug (wenn genug sitze da sind) umgerüstet, so dass nur 18 Business seats über bleiben....
pop77 Geschrieben 15. April 2009 Melden Geschrieben 15. April 2009 D-ALPF ist der letzte verbliebene Flieger im rot weissen Retro LTU Look. Wann geht es hier zum lackieren? weiss einer was mit den 757 und 767 del belair passiert? gibt es da schon abnehmer für? sind die irgendwo für den sommerflugplan eingeplant? gruß pop77
TobiBER Geschrieben 15. April 2009 Melden Geschrieben 15. April 2009 ...die 752 fliegen fröhlich vor sich hin. ...die 763 wird wohl Staub ansetzen. ... für die D-ALPF ist bislang keine Frischzellen-Kur eingeplant.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.