Zum Inhalt springen
airliners.de

Emirates A380 kaputt?


cambiocorsa

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Also bei der LH stehen die Flieger teilweise noch 2 Wochen nach der Übernahmen auf dem Boden, sicherlich auch weil sie die Biz und First Sitze selber einbauen.

 

Ja, wurden nicht die 747 sogar komplett mit eigenen Sitzen bestückt?

Geschrieben

... vor allem mal wieder ein völlig unpassendes Beispiel, weil der Autor ja damit sagen wollte, daß die LH im Gegensatz zur Provinz-Airline aus dem Emiraten den Flieger 14 Tage rund um die Uhr fliegt, austestet, die Bodencrew schult und den ersten Check-up im Blindflugverfahren eingeübt hat. ;-)

 

War die LH nicht der erste Kunde, der eine 747 bekommen hat? Wurde damals denn auch eine Testphase gefahren oder hat mal stolz das Paradepferde der Luftfahrtindustrie auf Reise geschickt?

Geschrieben
War die LH nicht der erste Kunde, der eine 747 bekommen hat? Wurde damals denn auch eine Testphase gefahren oder hat mal stolz das Paradepferde der Luftfahrtindustrie auf Reise geschickt?

 

 

War das nicht Pan Am?

Geschrieben

Laut A-Net ist die A6-EDA seit gestern wieder in Service und bereits in JFK

gelandet.

Wenn man den Jungs dort glauben kann, hat ein Fehler in der Warmwasserbereitung der Duschen ein in der Nähe befindliches Avionic Teil verschmort.

Hat jemand genauere Infos?

Geschrieben

 

War die LH nicht der erste Kunde, der eine 747 bekommen hat? Wurde damals denn auch eine Testphase gefahren oder hat mal stolz das Paradepferde der Luftfahrtindustrie auf Reise geschickt?

 

War das nicht Pan Am?

Es war Pan Am und der kommerzielle Erstflug nach erheblich verspäteter Auslieferung verzögerte sich auch. Allerdings hatte Pan Am da schon eine passende Ersatzmaschine auf dem Hof stehen und "www" war damals einfach eine Abfolge von drei Buchstaben. ;-) . Auch die Erstlandung einer 747 im Liniendienst in EDDF war eine unplanmäßige. Ob technische Gründe oder z.B. ein erkrankter Passagier Grund für diese Landung war, weiss ich aber nicht genau.
Geschrieben
Laut A-Net ist die A6-EDA seit gestern wieder in Service und bereits in JFK

gelandet.

Wenn man den Jungs dort glauben kann, hat ein Fehler in der Warmwasserbereitung der Duschen ein in der Nähe befindliches Avionic Teil verschmort.

Hat jemand genauere Infos?

Hilfe, die Duschen werden ja echt zum Running-Gag! ;)

 

Ich denke, es ist ein Problem des Zeitgeistes, das hier auf die Technik durchschlägt. Heute wird vieles mit heisser Nadel gestrickt, weil sich niemand mehr Zeit nehmen will. Wurden früher noch neue Typen wie B747 oder A320 ausführlichst durch den Hersteller und die Airlines getestet, ist heute ein sehr viel grösserer finanziell begründeter Zeitdruck dahinter, ein Flugzeug so schnell wie möglich auf Passage zu schicken und damit Geld zu verdienen. Das selbe Problem hatten wir doch vor ein paar Jahren im Automobilbau auch schon, dass der Kunde die verlängerte Teststrecke gefahren ist. Vieles wiederholt sich.

Geschrieben
Heute wird vieles mit heisser Nadel gestrickt, weil sich niemand mehr Zeit nehmen will.

Was heisst das "will"? Nieman wird vorsätzlich Schrott liefern wollen. Meist ist Zeit- und Kostendruck der bestimmende Faktor. Vergiss auch nciht, dass die Technik mittlerweile so komplex geworden ist, dass das Aufspüren alles Fehler nahezu unmöglich geworden ist.

 

Wurden früher noch neue Typen wie B747 oder A320 ausführlichst durch den Hersteller und die Airlines getestet...

Lol, gerade die A320 brauchte einige Zeit bis die gröbsten Softwarebugs raus waren...

Geschrieben
Das selbe Problem hatten wir doch vor ein paar Jahren im Automobilbau auch schon' date=' dass der Kunde die verlängerte Teststrecke gefahren ist. Vieles wiederholt sich.[/quote']

 

nennt sich auch "Bananenprinzip": das Produkt reift beim Kunden :-)

 

burg2001

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Warum redet man so um den heißen Brei herum? In der Vergangenheit hat man ja mit Kritik und Schelte nicht hinterm Berg gehalten.

So wie sich das liest, scheint man keinerlei Kritik an Airbus zu haben, so oft wie die gelobt werden. Vielleicht redet man um den heissen Brei herum, weil das Objekt eine Wüstenspringmaus oder ein Dildo oder sonst etwas war, womit Emirates nicht identifiziert werden möchte...

Geschrieben
Ich denke, es ist ein Problem des Zeitgeistes, das hier auf die Technik durchschlägt. Heute wird vieles mit heisser Nadel gestrickt, weil sich niemand mehr Zeit nehmen will.[...]

 

Das kann ich so nicht stehen lassen, grade weil man es mit den Tests und den Verbesserungen so genau genommen hat kamen die Verzögerungen zustande! Mal ganz davon abgesehen dass Airbus einen Ruf zu verlieren hat. Was die Duschen anbelangt: Gerade auf Langstrecke haben viele Airlines in Sachen Ausstattung eine eigene Handschrift und sind sich bestens im Bilde was der Hersteller abliefert.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...