bueno vista Geschrieben 24. November 2008 Melden Geschrieben 24. November 2008 Letzte Woche hat´s uns in SIN getroffen: LH779 wurde gecancelt, weil sich beim Start nach Jakarta ein paar Viecher ins Triebwerk verirrten. Wir wurden mustergültig im Hotel untergebracht, mit Abendessen und Transfer. Umbuchung gab´s zum Glück gleich für den nächsten Morgen über MUC. Letzlich sind wir mit 12h Verspätung in FRA angekommen und ein ganzer Arbeitstag war futsch. Hat man hier schon eine Chance auf Entschädigung seitens LH?
freddykr Geschrieben 24. November 2008 Melden Geschrieben 24. November 2008 Letzte Woche hat´s uns in SIN getroffen: LH779 wurde gecancelt, weil sich beim Start nach Jakarta ein paar Viecher ins Triebwerk verirrten. Das wird wohl unter höherer Gewalt laufen, ergo es gibt nichts.
emdebo Geschrieben 28. November 2008 Melden Geschrieben 28. November 2008 Es ist wahr, bei höherer Gewalt sind die Erfolgsaussichten gering. Aber woher hast Du die Info mit dem Vogelschlag? Du kannst Deine Erfolgschancen prüfen lassen bei einem Unternehmen, welches angeblich Statistiken und Daten sämtlicher Flüge listet. Und dementsprechend beurteilen kann, ob "höhere Gewalt" nur eine Schutzbehauptung der Airline ist, um berechtigte Ansprüche abzuwehren. Schau mal rein bei euclaim.de Gruß emdebo
ramper Geschrieben 29. November 2008 Melden Geschrieben 29. November 2008 ...mit 12h Verspätung in FRA angekommen und ein ganzer Arbeitstag war futsch. Hat man hier schon eine Chance auf Entschädigung seitens LH? Wer legt denn seinen Urlaub so, dass er gleich nach der Ankunft daheim am nächsten Tag arbeiten muss? Man muss doch immer mit irgendwelchen Verzögerungen rechnen. Vor allem bei Dingen, die außerhalb des Einflussbereiches einer Airline liegen, koennen jeden auf JEDEM Flug treffen. Für seine eigene D.......... die LVG zur Verantwortung zu ziehen ist ganz unterste Schublade.
TobiBER Geschrieben 30. November 2008 Melden Geschrieben 30. November 2008 ...mit 12h Verspätung in FRA angekommen und ein ganzer Arbeitstag war futsch. Hat man hier schon eine Chance auf Entschädigung seitens LH? Wer legt denn seinen Urlaub so, dass er gleich nach der Ankunft daheim am nächsten Tag arbeiten muss? Das tun leider sehr viele - bei meiner Arbeit am APT habe ich sowas fast jeden Tag erlebt - und mein Beileid hält sich da echt in Grenzen. Sorry, aber etwas mitdenken sollte man schon können. :-)
FMO-A380 Geschrieben 5. Dezember 2008 Melden Geschrieben 5. Dezember 2008 Und wie sieht denn das Ganze bei Streik aus??? Als die Lufthansa letztens (bzw. war Ende Juli, ist auch schon ein weilchen her) ihren grossen Streik hatte, hatte mein LH-Flug von FRA nach GRU 13h Verspätung. Es war für mich jetzt nicht besonders tragisch, aber könnte ich da auch etwas Entschädigung bekommen. Denn Streik fällt meines Erachtens ja nicht unter höhere Gewalt =)
seb Geschrieben 5. Dezember 2008 Melden Geschrieben 5. Dezember 2008 Denn Streik fällt meines Erachtens ja nicht unter höhere Gewalt =) Falsch gedacht ;-)
jsbt Geschrieben 9. Dezember 2008 Melden Geschrieben 9. Dezember 2008 ich mag da falsch liegen, aber meines wissens ist streik keine hoehere gewalt. nur spontanstreiks (also dann wenn keine streikwarnung bestand) sind hoehere gewalt. im bezug auf entschaedigung: die airline hat sich relativ mustergueltig verhalten. wenn ich das richtig verstehe, geht's in diesem thread hauptsaechlich um entschaedigung fuer entgangene arbeitstage. ich glaube EU-rechtlich kannst du dafuer zwar unter umstaenden entschaedigung verlangen (stichwort verdienstausfall etc), aber ich wuerde mal behaupten, dass du dich da auf eine SEHR lange prozedur einstellen musst - mit unsicherem ausgang. vielleicht geht da ja noch was auf dem kulanzweg, ansonsten wuerd ich die bittere pille einfach runterschlucken. sowas passiert halt manchmal wenn man viel fliegt...
Sickbag Geschrieben 12. Dezember 2008 Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 >>>Wer legt denn seinen Urlaub so, dass er gleich nach der Ankunft daheim am nächsten Tag arbeiten muss? >>>Das tun leider sehr viele - bei meiner Arbeit am APT habe ich sowas fast jeden Tag erlebt - und mein Beileid hält sich da echt in Grenzen. Eure Aussagen zeugen von wenig Einfuehlungsvermoegen und Faehigkeit, ueber den eigenen Tellerrand hinauszudenken. Nicht jeder kann sich denn Luxus erlauben, sich nach Rueckkehr aus dem Urlaub noch ein bisschen auf die faule Haut zu legen. Wenig Urlaubstage, eng getaktete berufliche Terminplaene und die generelle Schwierigkeit, ueberhaupt einmal ein paar Tage frei machen zu koennen, diktieren die Reisen von vielen Menschen mit anspruchs- und verantwortungsvollen Jobs. Darueber hinaus halte ich nichts davon, kostbare Urlaubstage zu Hause zu vergurken und bin deshalb so frueh wie moeglich nach Landung wieder im Buero anzutreffen - auch nach einem morgens um 6 ankommenden Interkontflug.
Stern20 Geschrieben 21. Dezember 2008 Melden Geschrieben 21. Dezember 2008 Jetzt hänge ich meine Verspätungsanfrage mal an diesen Thread dran, um keinen neuen aufzumachen. Vielleicht kann jemand von euch folgende Situation beurteilen: Gebucht war ich auf MUC - LHR - SFO mit BA mit Flug ab 07:00 ab MUC und letztlich um 13:35 Ankunft in SFO. Schon eingecheckt am Boarding Gate in MUC morgens um 07:00 die Nachricht, dass der LHR-Flug gecancelt ist (weil Pilot "spontan" Bandscheibenvorfall und keine Ersatzcrew vorhanden). Dann wurde ich auf ne LH MUC - SFO direkt umgebucht, weil man die Maschine in LHR unmöglich noch hätte erreichen können. Abflug war dann in MUC um 15:45 (also 08h 45 später als ursprünglich geplant). Flug war dann non stop mit Ankunft um 18:55 (also 05h 20 später als ursprünglich gebucht). Nen kleinen Verpflegungsgutschein gabs vor Ort. Sicher war von Vorteil auf ne Direktmaschine umgebucht zu werden, aber in der EU-Richtlinie wird doch von 5 Stunden gesprochen. Hab ich jetzt (ob moralisch korrekt oder nicht) rechtlich einen Anspruch auf diese 600 € Ausgleichszahlung ? Grüße, Mojo
Charliebravo Geschrieben 21. Dezember 2008 Melden Geschrieben 21. Dezember 2008 SChon mal da rein geschaut? http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=34448
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.