Zum Inhalt springen
airliners.de

Perpignan: A320 stürzt in's Mittelmeer.. (XL Absturz)


Mamluk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 25.05.06 wurde die Maschine an XL Airways Germany (bis zum 30.11.08) verleast.

 

Kleine Anmerkung am Rande. Die Maschine wurde zuerst an STAR XL übergeben und nach deren Umbennung erst unter XL AIRWAYS betrieben.

Geschrieben

Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt. Der Besitzer des Flugzeugs ist ANZ, der Operator war noch XL Airways, Personal sowohl von XL als auch von ANZ an Bord. Vielleicht hängt es an der Flugnummer mit der der Flug durchgeführt wurde...

Geschrieben

Ich würde nicht drauf wetten wollen, bin aber ziemlich sicher, das die Piloten irgendwelchen Mist gemacht haben. Ein Flieger stürzt nicht "einfach so" ab. Es ist nicht nur einmal vorgekommen, das sich Halbwissen, Übermut und ein "Späßchen" gepaart haben, mit entsprechend gravierenden Folgen...

Demnächst wissen wir mehr...

Geschrieben

Habe gestern irgendwo gelesen,das wohl auch der neue Lack eine Rolle gespielt haben könnte, wodurch wohl wichtige Messdaten nicht korrekt übertragen wurden?!

siehe z.B. folgendes Zitat (Berliner Kurier 02.12.):

 

Archiv » 2008 » 02. Dezember » Politik-Nachrichten - Seite 31

Airbus-Absturz

Lackfarbe schuld am Crash?

Perpignan - Französische Experten rätseln noch immer, warum der Airbus der deutschen "XL Airways" nahe Perpignan ins Mittelmeer stürzte. Ihr böser Verdacht: Die neue Lackierung der Maschine könnte schuld an der Katastrophe (7 Tote) am vergangenen Donnerstag sein. "Möglicherweise hatte die Farbe Auswirkungen bei der Übermittlung externer Daten an die Systemsteuerung des Jets", mutmaßen Gutachter. "XL Airways" hatte die gemietete Maschine in Perpignan (Südfrankreich) warten und umlackieren lassen. Inzwischen bargen Taucher eine dritte Leiche, die sie in der Nähe des Wracks entdeckt hatten.

------------------------------

Geschrieben
... Es ist nicht nur einmal vorgekommen, das sich Halbwissen, Übermut und ein "Späßchen" gepaart haben,

mit entsprechend gravierenden Folgen...

auch diese Möglichkeit scheint fürwar baw. alles andere als ausgeschlossen zu sein.
Geschrieben

...XL AIRWAYS GERMANY, da die Maschine zum Unfallzeitpunkt noch unter D-Reg. flog. Daher wird sich auch das LBA an den Untersuchungen beteiligen.

 

BTW. war ein schlechtes Jahr für XL AIRWAYS, zuerst geht der Mutterkonzern pleite, dann die in der Presse ausgeschlachtete Sicherheitslandung in Belgrad und zum Schluss der Absturz...

Geschrieben
... Daher wird sich auch das LBA an den Untersuchungen beteiligen.
Das ist sehr zu begrüßen
Geschrieben

Aktueller Bericht auf Flight:

* Black Boxes sind intakt, allerdings hat man noch keine Daten ausgewertet

* kein Wort zur Lackierung (wüsste auch nicht, wie eine neue Lackierung Einfluss haben sollte - sofern man nicht irgendwelche Sensoren, Staurohre etc. überlackiert hat)

* nach dem Stand der Dinge gibt es keine Hinweise auf Fehler bei den Wartungsarbeiten

* Crew hat vor dem Absturz keinerlei Notsignale o.ä. abgesetzt

Geschrieben
* Black Boxes sind intakt, allerdings hat man noch keine Daten ausgewertet

 

Das ist leider nicht richtig.

Airbus hat allen Airbusoperatorn gestern Abend mitgeteilt, das es momentan Schwierigkeiten gibt, beide recorder auszulesen.

 

Gruss

AAI

Geschrieben
ich glaube nicht,dass es zu dem unglueck nach einem c-check bei

LH,BA,oder zb SAS gekommen waere.

 

LH war schonmal mit einem A320 durch einen Fehler bei einer Wartungs-/Reparaturarbeit näher an einem Totalverlust als wohl jede andere Fluggesellschaft.

 

Die Bemerkung ist einfach nur Deine ganz persönliche Meinung, durch nichts belegbar. Man könnte sie auch ein bisserl als Versuch einer Stimmungsmache gegen oder für jmd. betrachten.

Geschrieben
ich glaube nicht,dass es zu dem unglueck nach einem c-check bei

LH,BA,oder zb SAS gekommen waere.

Was soll sowas?!

 

No-Hoper- Soll das heissen die Techniker von EAS in Perpignan seien unfähig einen C-Check bei einer A320 vorzunehme ???

Das Flugzeug war vor dem Absturz schon einige Zeit in der Luft und hatte da anscheinend keine Probleme.

Spekulationen sind in diesem Fall verfrüht und -Mangels Daten-unnütz und un-seriös.

Geschrieben
natuerlich ist das meine persoenliche meinung.

sie beruht allerdings auf praktischer erfahrung.

Du hast persönliche und praktische Erfahrung (am besten belegbar natürlich) mit EAS Industries und der Qualität der Wartung und Lackierung dort?

 

Ohne die hört sich das von dir zu EAS gegenüber LH & Co. geäusserte nämlich leider nach stammtischartiger Stimmungsmache an.

Geschrieben

* Black Boxes sind intakt' date=' allerdings hat man noch keine Daten ausgewertet

[/quote']

 

Das ist leider nicht richtig.

Airbus hat allen Airbusoperatorn gestern Abend mitgeteilt, das es momentan Schwierigkeiten gibt, beide recorder auszulesen.

Das widerspricht ja nicht der Aussage, dass die Black Boxes prinzipiell intakt sind.

 

Der Vollständigkeit halber und um Missverständnisse zu vermeiden hier das Original-Zitat aus der Flight:

Investigators have disclosed that the flight recorders of the Airbus A320 which crashed off the French coast last week resisted the impact, but that no data from them could be extracted. [...] France's Bureau d'Enquetes et d'Analyses states that the flight recorders' electronic memory cards appear intact but no information could be retrieved. It says "further work" will be needed on the recorders.

Geschrieben
schoen wie einige sich hier hochfahren.

von unfaehig habe ich nicht gesprochen.das der flieger schon eine

zeit in der luft war ist unbestritten.fuer mich gehoert eine landung auch

dazu.

wenn jemand weiss, wie die ausbildung zum flugzeugmechaniker

in frankreich ablaeuft,bitte ich um info.

zahlen ueber das verhaeltnis von pruefern zu mechanikern und

ungelernten im vergleich D-F waeren aufschlussreich.

 

Du bist doch selber schuld, dass sich einige hier "so hochfahren".

Deine Aussage ist absoluter Müll!

 

Es gab Wartungsfehler bei LH genau so wie bei anderen Betrieben auch.

(Ich spreche aus praktischer Erfahrung)

Umgekehrt werden pro Jahr 100tausende Checks der Kategorien A - D von zertifizierten Betrieben durchgeführt ohne dass auch nur der kleinste Fehler auftritt.

 

Also überlege dir mal deine Pauschalaussage!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...