Zum Inhalt springen
airliners.de

Verkehrszahlen November 2008


Seljuk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

November: 1.voller Monat in dem der Winterflugplan mit den angekündigten Reduzierungen/Flottenstillegungen gültig war, dazu 5 (bei den meisten Airports/Airlines verkehrsarmere) Wochenenden im Vergleich zu nur 4 Wochenenden des Novembers 2007. Daher werden die Verluste größer ausfallen als in den Vormonaten.

 

US-Airlines

 

Delta: 8,057,132 -7,5% Auslastung: 77,4% (+0,3 p.p.)

Southwest: 7,447,468 -10,0% Auslastung: 63,2% (-6,1 p.p.)

American: 6,714,252 -15,9% Auslastung: 76,6% (-4,6 p.p.)

Continental: 4,812,587 -12,5% Auslastung: 77,3% (-2,8 p.p.)

Northwest: 4,764,705 -10,5% Auslastung: 80,1% (-2,3 p.p.)

US Airways: 4,664,797 -8,8% Auslastung: 77,0% (-0,8 p.p.)

United: 4,321,000 -17,8% Auslastung: 76,9% (-2,7 p.p.)

AirTran: 1,833,561 -7,3% Auslastung: 75,8% (+0,4 p.p.)

JetBlue: 1,660,169 -4,5% Auslastung: 75,7% (-1,3 p.p.)

Alaska Air: 1,224,000 -12,2% Auslastung: 76,7% (+0,0 p.p.)

Frontier: 756,435 -9,1% Auslastung: 78,5% (+0,4 p.p.)

Westjet: ASM: +13,5% RPM: +14,4% Auslastung: 76,1% (+0,5 p.p.)

Geschrieben

STR: 683.012 -8,7%

 

Traurige Entwicklung bei meinem Heimatflughafen...

 

Die 10-Millionen-Marke wird man nicht mehr erreichen können, obwohl der Vorstand immer davon gesprochen hat.

Geschrieben
STR: 683.012 -8,7%

 

Traurige Entwicklung bei meinem Heimatflughafen...

 

Die 10-Millionen-Marke wird man nicht mehr erreichen können, obwohl der Vorstand immer davon gesprochen hat.

 

Besonders stark werden die Rückgänge der eingestellten Drehkreuzflüge in Stuttgart und München sein. Hier wurden die Paxe ja doppelt gezählt. In München wird der Rückgang auch im Bereich zwischen 5 und 6% liegen. Und dies wohl durchgängig bis April 2009. Wobei der Monat Janaur wohl nach heutiger Lage am stärksten betroffen ist und evtl. zweistellige Rückgäng bringt. Die Krise ist voll in der Luftfahrt angekommen.

Geschrieben

easyJet: 2,985,826 +3,4% Auslastung: 83,9% (+3,1 p.p.)

Aer Lingus: 741,000 -3,6% Auslastung: 72,3% (-3,9 p.p.)

Vueling: 356,930 -28% Auslastung: 65,3% (+1,7 p.p.)

Sky Europe: 219,590 -22,8% Auslastung: 68,4% (-1,2 p.p.)

Geschrieben

SAS Group: 2,719 Mio. -14,5% Auslastung: 64,5% (-1,4 p.p.)

Scandinavian Airlines: 1,905 Mio. -10,7% Auslastung: 66,4% (-2,4 p.p.)

Scandinavian Norge: 0,733 Mio. -11,5% Auslastung: 57,5% (-7,7 p.p.)

Scandinavian Danmark: 0,572 Mio. -9,4% Auslastung: 63,2% (+2,7 p.p.)

Scandinavian Sverige: 0,504 Mio. -11,2% Auslastung: 67,5% (+3,7 p.p.)

Spanair: 0,513 Mio. -28,8% Auslastung: 60,4% (+1,2 p.p.)

Wideroe: 0,173 Mio. +0,1% Auslastung: 57,1% (-4,7 p.p.)

Blue 1: 0,128 Mio. -16,0% Auslastung: 56,7% (-1,7 p.p.)

Geschrieben

Air France/KLM: 5,541,000 -5,2% Auslastung: 78,3% (-0,1 p.p.) (Pilotenstreik vom 14.-17.11)

Air Berlin: 1,942,308 -5,5% Auslastung: 72,6% (+0,6 p.p.) (Kapazität gegenüber Vorjahr um 6,3% reduziert) Yield per ASK: 5,18 Cent (4,30 Cent) +20,2%

 

Januar-November:

Leipzig: 2,333,244 -9,7% Cargo: 402,386 t +386%

Sun Express: 3,87 Mio. +39,9%

Geschrieben

Hier noch was zu zur Lufthansa aus unserem Ticker.

 

Lufthansa: traffic stats out for November just out - passenger traffic down 1.2% (DKIB -1% F) vs + 0.7% in Oct, with load factor down 2.5pp (-3pp in Oct), so not a great result but totally as expected given the numbers coming out elsewhere. Cargo fell almost 10%, significantly worse than down 4% in Oct but again in line with what we've been hearing elsewehere (AFG saw cargo down 13% YoY in Nov). Expect to continue to see poor volume data (both passenger and cargo) coming out of the network airline for some time - lower fuel is heloing but hedges in place mean that this won't be a big benefit until 2009/10...

Geschrieben

Greife das nochmal auf:

 

LH/LX: 5,455,000 -2,3% Auslastung: 76,0% (-2,2 p.p.)

LH: 4,380,000 -4,7% Auslastung: 75,7% (-2,5 p.p.)

LX: 1,074,930 +9,1% Auslastung: 77,4% (-0,3 p.p.)

4U: 495,416 -11,8% Auslastung: 76,3% (+1,5 p.p.)

 

Finnair: 642,400 +3,7% Auslastung: 74,1% (+2,8 p.p.)

norwegian.no: 630,919 +11,4% Auslastung: 75% (-1 p.p.)

norwegian.se: 100,212 -13,4% Auslastung: 74% (+2 p.p.)

Geschrieben
FRA: 3,913,570 -7,0%

MUC (vorläufig): 2,573,700 -5,2%

 

Bei Drehkreuzen immer dran denken, dass diese Zahlen umsteigende Passagiere doppelt enthalten. Wenn also jemand im Vorjahr z.B. HAM-FRA-BOM u.z. flog und das jetzt nicht mehr tut, "fehlt" er in HAM als Einsteiger der Hinreise und als Aussteiger der Rückreise, in Frankfurt dagegen sowohl als ankommender und als abfliegender Passagier auf der Hinreise und das gleiche nochmal bei der Rückreise. Noch extremer wird's wenn diejenige Person statt HAM-FRA-BOM die Reise über das Routung HAM-DXB-BOM u.z. durchgeführt: In HAM ändert sich die Passagierzahl dadurch nicht, in Frankfurt fehlen dagegen in der Statistik 4 Passagiere.

Geschrieben

Shenzhen: 1,83 Mio. +2,7%

Cathay Pacific: 1,98 Mio. -2,2% Auslastung: 75,7% (-4,7 p.p.)

Copa Holding: RPM: +12,4%, ASM: +13,5%, Auslastung: 74,9% (-0,7 p.p.)

Hawaiin Airlines: 629,381 +6,2% Auslastung: 79,1% (-9,6 p.p.)

Geschrieben
FRA: 3,913,570 -7,0%

MUC (vorläufig): 2,573,700 -5,2%

 

Bei Drehkreuzen immer dran denken, dass diese Zahlen umsteigende Passagiere doppelt enthalten. Wenn also jemand im Vorjahr z.B. HAM-FRA-BOM u.z. flog und das jetzt nicht mehr tut, "fehlt" er in HAM als Einsteiger der Hinreise und als Aussteiger der Rückreise, in Frankfurt dagegen sowohl als ankommender und als abfliegender Passagier auf der Hinreise und das gleiche nochmal bei der Rückreise. Noch extremer wird's wenn diejenige Person statt HAM-FRA-BOM die Reise über das Routung HAM-DXB-BOM u.z. durchgeführt: In HAM ändert sich die Passagierzahl dadurch nicht, in Frankfurt fehlen dagegen in der Statistik 4 Passagiere.

 

Absolut korrekt!!!

In München dürfte aber zur allgemeinen schlechteren Entwicklung der Wegfall der Drehkreuzflüge von AB/LTU und Condor sich wie geschildert mit vier gezählten Paxen pro Fluggast negativ für die komplette Wintersaison bis Ende April 09 fortführen. Diesbezüglich bin ich mit dem derzeitigen Rückgang ganz zufrieden. Hoffe die Wirkung kommt nicht so stark wie im Finanzzentrum Frankfurt auf den Münchner Flughafen zu.

Geschrieben
FRA: 3,913,570 -7,0%

MUC (vorläufig): 2,573,700 -5,2%

 

Bei Drehkreuzen immer dran denken, dass diese Zahlen umsteigende Passagiere doppelt enthalten. Wenn also jemand im Vorjahr z.B. HAM-FRA-BOM u.z. flog und das jetzt nicht mehr tut, "fehlt" er in HAM als Einsteiger der Hinreise und als Aussteiger der Rückreise, in Frankfurt dagegen sowohl als ankommender und als abfliegender Passagier auf der Hinreise und das gleiche nochmal bei der Rückreise. Noch extremer wird's wenn diejenige Person statt HAM-FRA-BOM die Reise über das Routung HAM-DXB-BOM u.z. durchgeführt: In HAM ändert sich die Passagierzahl dadurch nicht, in Frankfurt fehlen dagegen in der Statistik 4 Passagiere.

 

Mit dieseer Gefahr leben alle Hubs. :o)

Geschrieben

BAA:

 

LHR: 4,971 Mio. -4,8%

LGW: 1,977 Mio. -13,5% (einige BA-Flüge nach LHR; Futura, ZOOM und XL Airways-Pleite)

STN: 1,347 Mio. -13,2% (FR und EZY je 20% Reduzierung zum Winter)

EDI: 0,638 Mio. -7,8%

GLA: 0,512 Mio. -15,6%

ABZ: 0,240 Mio. -11,5%

SOU: 0,134 Mio. -9,7%

NAP: 0,319 Mio. -16,4%

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...