Mirage Geschrieben 4. Dezember 2008 Melden Geschrieben 4. Dezember 2008 Wieso wurde der thread über den XL Airways Absturz gesperrt ???????
Gast sabre Geschrieben 4. Dezember 2008 Melden Geschrieben 4. Dezember 2008 Na dann machen wir doch hier weiter. Es scheint so zu sein, das sich EIS auf den Tragflächen gebildet hat und der flieger wie ein stein zur boden fiel. Letzter Stand der dinge aus Frankreich.
Larsi Geschrieben 4. Dezember 2008 Melden Geschrieben 4. Dezember 2008 Hallo Eis gebildet, auf den Tragflächen? Hmm, seltsam!
bueno vista Geschrieben 4. Dezember 2008 Melden Geschrieben 4. Dezember 2008 Wieso wurde der thread über den XL Airways Absturz gesperrt ??????? Weil manche Threads die Gemüter erhitzten, auch meins. Zum Eis, gibt´s nen Link?
Mamluk Geschrieben 4. Dezember 2008 Melden Geschrieben 4. Dezember 2008 Hab dazu in den Französischen Medien /Foren nix gefunden.. Auch zeichnen die Data-recorder die Bildung von Eis nicht auf. Dazu war es am Tage des Absturzes relativ Mild..
Gast Jörgi Geschrieben 4. Dezember 2008 Melden Geschrieben 4. Dezember 2008 Es scheint so zu sein, das sich EIS auf den Tragflächen gebildet hat und der flieger wie ein stein zur boden fiel.Was würde ein Lehrer einer Schule dazu sagen ? ;-)
bueno vista Geschrieben 4. Dezember 2008 Melden Geschrieben 4. Dezember 2008 Vorsicht Jörgi, sonst ist hier auch gleich wieder das Schloß dran.
Larsi Geschrieben 4. Dezember 2008 Melden Geschrieben 4. Dezember 2008 Lass die Lehrer lieber ausm Spiel! Ist gesünder, für die Allgemeinheit! Grüsse
bueno vista Geschrieben 4. Dezember 2008 Melden Geschrieben 4. Dezember 2008 Zum Thema: Lt. Aviation Harald sollte die Maschine nach einem Touch Down direkt nach Frankfurt durchfliegen. Augenzeugen berichten von einem senkrechten Sturz der Maschine, nachdem sie sich aufgerichtet hat. "The French Secretary of State for Transport said, that ... the airplane made an unexpected turn, not required by the procedures, and started a "brutal" climb. The airplane climbed several hundred feet before it plunged down." Klingt nach Stall. Die Frage nach der Lackierung dürfte das Bild klären. http://avherald.com/h?article=410c9cec&opt=0
Larsi Geschrieben 4. Dezember 2008 Melden Geschrieben 4. Dezember 2008 Sollte es tatsächlich so gewesen sein, wie die Augenzeugen (was ja selten ist bei Flugunfällen) berichten, was könnte da dann am ehesten schief gelaufen sein??? Grüsse allerseits!
bueno vista Geschrieben 4. Dezember 2008 Melden Geschrieben 4. Dezember 2008 Darüber zu spekulieren ist müßig. Irgend etwas muss die Maschine in die Höhe getrieben haben, was dann eventuell zum Strömungsabriss geführt haben könnte. Das könnte so vieles sein: - Fehler im elektr. Flugsteuerungssystem - mech. Defekt am Höhenleitwerk - defekte Fluglagesensoren (hier wurde ja schon auf Verkleben durch Lackierung getippt was ich aber nicht glaube, dann hätte das schon beim Start auftreten können) Lassen wir die Experten rausfinden was los war und bleiben solange wenn überhaupt beim Konjungtiv.
Ich86 Geschrieben 4. Dezember 2008 Melden Geschrieben 4. Dezember 2008 Wie lange war das Flugzeug eigentlich schon vor den Unglück in der Luft?
MH23 Geschrieben 4. Dezember 2008 Melden Geschrieben 4. Dezember 2008 Manchmal könnte man glauben, auch das Schicksal verfügt über einen Kalender... The airplane impacted the sea at 4:46am 28th of November New Zealand time, exactly 29 years after an Air New Zealand DC-10 impacted Mount Erebus in the Antarctica on Nov 28th 1979.
Flotte Geschrieben 4. Dezember 2008 Melden Geschrieben 4. Dezember 2008 Halten jetzt Schicksal und Aberglaube hier Einzug?
Mamluk Geschrieben 5. Dezember 2008 Melden Geschrieben 5. Dezember 2008 Wie lange war das Flugzeug eigentlich schon vor den Unglück in der Luft? Etwas über eine Stunde-man flog nach dem Start iin Perpignan eine grosse Schleife nach Zentralfrankreich und hatte vor,noch einige Touch-downs in Perpignan durchzuführen vor dem Weiterflug nach Frankfurt.
Pedersoli Geschrieben 5. Dezember 2008 Melden Geschrieben 5. Dezember 2008 Halten jetzt Schicksal und Aberglaube hier Einzug? Wenn man lange genug etwas an den Haaren herbeizieht, schon.
D-ATUI Geschrieben 5. Dezember 2008 Melden Geschrieben 5. Dezember 2008 Etwas über eine Stunde-man flog nach dem Start in Perpignan eine grosse Schleife nach Zentralfrankreich und hatte vor, noch einige Touch-downs in Perpignan durchzuführen vor dem Weiterflug nach Frankfurt. In diesem Fall spricht man wohl nicht von Touch-downs, sondern von Touch-and-Gos. *klugsch… aus*
VS007 Geschrieben 5. Dezember 2008 Melden Geschrieben 5. Dezember 2008 Manchmal könnte man glauben, auch das Schicksal verfügt über einen Kalender... The airplane impacted the sea at 4:46am 28th of November New Zealand time, exactly 29 years after an Air New Zealand DC-10 impacted Mount Erebus in the Antarctica on Nov 28th 1979. Was ein unfassbarer Zufall. In anbetracht der Tatsache, dass sich die paar wenigen Abstürze auf ganze 365 Tage verteilen, ist das extrem unwahrscheinlich. Und dann auch noch an so einem runden Geburtstag wie 29....
dodil Geschrieben 6. Dezember 2008 Melden Geschrieben 6. Dezember 2008 Ja, jetzt wollte ich auch mal was schreiben und dann ist dieses Forum aus noch unerklärlichen Gründen gesperrt. Mein Senf werde ich nun hier los. Was Acela im letzten Forum geschrieben hat, das macht man nicht. Schon gar nicht, wäre er aus der Fliegerei. Er läßt so ganz süffisant nebenbei raus, dass die Piloten Spässchen haben wollten und Mist gebaut haben. Eine unmögliche Behauptung! Ich kannte die Jungs, den Verantwortlichen davon sehr gut. Und wer bei diesen Menschen hier die Worte Halbwissen, Übermut und Spässchen schreibt, diskreditiert sich selbst einer Weise, wie sie billiger in einschlägigen Medien nicht sein könnte. Wir sprechen hier von zwei Vollprofis! Natürlich kann man niemals Fehler einer Flightcrew ausschliessen..... aber wer macht die nicht. Sogar Leute, die auf dem Affenfelsen irgendeines Flughafens stehen und fachsimpeln. Nur kostet das keine Leben. Dann möchte ich noch anmerken, dass die ICAO folgendes aussagt: bei einem Flugunfall ist die Untersuchungsleitung immer bei dem Land, in dem der Flieger abgestürzt ist. Beteiligen dürfen sich aber auch die Länder, bei denen der Flieger registriert war, wo er im Einsatz war. Sogar die verschiedenen Nationaliäten, die dabei zu Schaden kamen, haben ein Recht darauf, bei den Untersuchungen dabei sein zu dürfen. Und dann kommt von Deutschland NICHT DAS LBA, SONDERN DIE BFU. Und die BFU hat in keinster Weise etwas mit dem LBA zu tun, ausser dass sie in der selben Strasse platziert ist. Unterstellt und rechenschaftspflichtig ist diese Einrichtung nur dem BMV. Und zu guter letzt, wenn ihr alle schon ziemlich sicher seid, was diesen tragischen Unfall ausgelöst hat und hier munter die Schuld verteilt, wozu brauchen die Paris denn noch CVR und DFRs? Merkt ihr es so langsam? Jedenfalls sind die hier aufgeführten Mutmaßungen,Behauptungen und möglichen Absturzursachen nur so gespickt von Unwissenheit, nicht einmal Halbwissen. Man darf in der Tat gespannt sein, was der Grund war.... Bis dahin trauere ich mit vielen Kollegen um zwei großartige Menschen und Piloten. Und mein Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen der sieben Opfer!!!! Bis bald Dodil
BobbyFan Geschrieben 6. Dezember 2008 Melden Geschrieben 6. Dezember 2008 ...Und die BFU hat in keinster Weise etwas mit dem LBA zu tun, ausser dass sie in der selben Strasse platziert ist. Unterstellt und rechenschaftspflichtig ist diese Einrichtung nur dem BMV. ... Mit BMV hinkst du aber 10 Jahre hinterher. Du meinst bestimmt das BMVBS. ;-)
dodil Geschrieben 9. Dezember 2008 Melden Geschrieben 9. Dezember 2008 Ja, jetzt wollte ich auch mal was schreiben und dann ist dieses Forum aus noch unerklärlichen Gründen gesperrt. Meinen Senf werde ich nun hier los. Was Acela im letzten Forum geschrieben hat, das macht man nicht. Schon gar nicht, wäre er aus der Fliegerei. Er läßt so ganz süffisant nebenbei raus, dass die Piloten Spässchen haben wollten und Mist gebaut haben. Eine unmögliche Behauptung! Ich kannte die Jungs, den Verantwortlichen davon sehr gut. Und wer bei diesen Menschen hier die Worte Halbwissen, Übermut und Spässchen schreibt, diskreditiert sich selbst einer Weise, wie es billiger in einschlägigen Medien nicht sein könnte. Wir sprechen hier von zwei Vollprofis! Natürlich kann man niemals Fehler einer Flightcrew ausschliessen..... aber wer macht die nicht. Sogar Leute, die auf dem Affenfelsen irgendeines Flughafens stehen und fachsimpeln. Nur kostet das keine Leben. Dann möchte ich noch anmerken, dass die ICAO folgendes aussagt: bei einem Flugunfall ist die Untersuchungsleitung immer bei dem Land, in dem der Flieger abgestürzt ist. Beteiligen dürfen sich aber auch die Länder, bei denen der Flieger registriert war, wo er im Einsatz war. Sogar die verschiedenen Nationaliäten, die dabei zu Schaden kamen, haben ein Recht darauf, bei den Untersuchungen dabei sein zu dürfen. Und dann kommt von Deutschland NICHT DAS LBA, SONDERN DIE BFU. Und die BFU hat in keinster Weise etwas mit dem LBA zu tun, ausser dass sie in der selben Strasse platziert ist. Unterstellt und rechenschaftspflichtig ist diese Einrichtung nur dem BMV. Und zu guter letzt, wenn ihr alle schon ziemlich sicher seid, was diesen tragischen Unfall ausgelöst hat und hier munter die Schuld verteilt, wozu brauchen die Paris denn noch CVR und DFRs? Merkt ihr es so langsam? Jedenfalls sind die hier aufgeführten Mutmaßungen, Behauptungen und möglichen Absturzursachen nur so gespickt von Unwissenheit, nicht einmal Halbwissen. Man darf in der Tat gespannt sein, was der Grund war.... Bis dahin trauere ich mit vielen Kollegen um zwei großartige Menschen und Piloten. Und mein Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen der sieben Opfer!!!! Bis bald Dodil
744pnf Geschrieben 9. Dezember 2008 Melden Geschrieben 9. Dezember 2008 Ja, jetzt wollte ich auch mal was schreiben und dann ist dieses Forum aus noch unerklärlichen Gründen gesperrt. Ähnliche Diskussionen haben wir doch irgendwie bei jedem Absturzthread, ich erinnere nur an die abenteuerlichen Verläufe der Madrid-Diskussion. Am besten wir finden uns damit ab, dass Geltungssucht immer stärker ist als Pietät und gute Kinderstube (falls vorhanden).
Guenni Geschrieben 27. Dezember 2008 Melden Geschrieben 27. Dezember 2008 Link Nach diesem WallStreetJournal-Bericht wurden die beschädigten black boxes bisher von der französischen Polizei zurückbehalten. Sie werden deshalb frühestens im Januar bei Honeywell ausgewertet. Da kann ja wieder spekuliert werden:-)
Larsi Geschrieben 27. Dezember 2008 Melden Geschrieben 27. Dezember 2008 Hallo und man braucht sich nicht besonders wundern, richtig?!
A300 Geschrieben 9. Januar 2009 Melden Geschrieben 9. Januar 2009 Um die Spekulationen einzugrenzen: Beide Triebwerke sollen "gestalled" sein. Quelle:http://www.airdisaster.com/news/article.php?id=41
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.