bascit Geschrieben 10. März 2009 Melden Geschrieben 10. März 2009 http://www.sueddeutsche.de/,tt7m1/panorama/543/461170/text/
aaspere Geschrieben 10. März 2009 Melden Geschrieben 10. März 2009 Also, das ist doch unglaublich. Übrigens dachte ich immer, die Süddeutsche wär eine richtig gute Zeitung. Da habe ich mich wohl geirrt, wenn die schreiben, daß der Film "Terminal" mit Tom Hanks in Paris spielt. Der Fall in Paris war zwar die Vorlage für den Film, aber Tom Hanks strandet in JFK.
aerofan Geschrieben 10. März 2009 Melden Geschrieben 10. März 2009 Also, das ist doch unglaublich.Übrigens dachte ich immer, die Süddeutsche wär eine richtig gute Zeitung. Da habe ich mich wohl geirrt, wenn die schreiben, daß der Film "Terminal" mit Tom Hanks in Paris spielt. Der Fall in Paris war zwar die Vorlage für den Film, aber Tom Hanks strandet in JFK. Recht hast Du, aber die Redakteure der SZ haben da den Film mit Tom Hanks mit der realen Vorlage tatsächlich etwas vermischt. Hier nochmal zur Erinnerung an den Fall: http://www.hinzundkunzt.de/hk/strassenmaga...t/~article~455/
HUEY Geschrieben 10. März 2009 Melden Geschrieben 10. März 2009 http://www.bild.de/BILD/news/vermischtes/2...n-mallorca.html Selbst Bild kennt da einen Fall. Hier aber brav eine Deutsche mit gescheiterter Existenz. Eine Finnin mit psychischer Erkrannkung würde es bei der Bild wahrscheinlich nicht zu einer Schlagzeile bringen.
snooper Geschrieben 10. März 2009 Melden Geschrieben 10. März 2009 Ich begreife auch nicht, wieso deutsche Behörden hier blockieren und so die Kosten für Behandlung und Unterbringung dem deutschen Steuer- und Abgabenzahler zumuten! Da kommen also die Finnen mit Arzt und Pflegern und wollen die Frau nach Hause bringen und der deutsche Narrenstaat hat wieder ne andere Sicht der Dinge! Ich könnte ausrasten!
maddinow Geschrieben 10. März 2009 Melden Geschrieben 10. März 2009 Also, das ist doch unglaublich.Übrigens dachte ich immer, die Süddeutsche wär eine richtig gute Zeitung. Da habe ich mich wohl geirrt, wenn die schreiben, daß der Film "Terminal" mit Tom Hanks in Paris spielt. Der Fall in Paris war zwar die Vorlage für den Film, aber Tom Hanks strandet in JFK. das sind natürlich echt starke argumente gegen die qualität der sz.
zolfen Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 Nur mal eine kurze Bemerkung zum Thema "Steuer- und Abgabenzahler": Der Staat kann soviel ausgeben wie er will, kann und braucht. Diese gängige Argumentation, dass der Staat das Geld SEINER Steuerzahler zum Fenster wrift, zeugt von Unkenntniss der Zusammenhänge. Das Geld gehört demjenigen der es zur Verfügung hat. Wenn obige Argumentation stimmen würde, dann ist es nicht einmal das Geld der Steuer- und Abgabenzahler, sonder es ist das Geld der Deutschen Bundesbank bzw. der Europäischen Zentralbank - und an sonsten niemandem anders. Also bitte etwas mehr Sachlikeit und weniger Polemik!
snooper Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 Nur mal eine kurze Bemerkung zum Thema "Steuer- und Abgabenzahler":Der Staat kann soviel ausgeben wie er will, kann und braucht. Diese gängige Argumentation, dass der Staat das Geld SEINER Steuerzahler zum Fenster wrift, zeugt von Unkenntniss der Zusammenhänge. Das Geld gehört demjenigen der es zur Verfügung hat. Wenn obige Argumentation stimmen würde, dann ist es nicht einmal das Geld der Steuer- und Abgabenzahler, sonder es ist das Geld der Deutschen Bundesbank bzw. der Europäischen Zentralbank - und an sonsten niemandem anders. Also bitte etwas mehr Sachlikeit und weniger Polemik! Oh.. Du bist ja ein ganz Kluger! Offenbar aber nur mit gefährlichem Halbwissen Selbstverständlich zahlt der in der GKV Versicherte die zweifellos angefallenen medizinischen Kosten. Wenn die 'Solidargemeinschaft' Glück hat, existieren entsprechende Abkommen mit Finnland, sodaß der deutsche Leistungsträger die Kosten hierfür eventuell erstattet bekommt! Ganz sicher nicht erstattet werden Kosten für die Flughafengesellschaft oder denen des Staates, der einige seiner Bediensteten für die Bearbeitung des Falles abgestellt hat und andere Arbeit womöglich liegengeblieben ist! Solltest Du Steuern und GKV zahlen und nichts gegen Verschwendungen dieser Art haben.. Glückwunsch! Für mich steht hingegen fest, dass hier ohne Not der Grundsatz des sparsamen Umgangs mit Steuermitteln gebrochen wurde! Völlig gaga an diesem Fall ist doch nur, dass die Finnen selbst sich um die Frau kümmern wollen und es wegen eben dieser beknackten deutschen Behörden und ihrem Bürokratiewahnsinn nicht dürfen!
bascit Geschrieben 11. März 2009 Autor Melden Geschrieben 11. März 2009 Nur wenig Neues, aber etwas konkreter berichtet der Tagesspiegel über die Frau aus TXL.
aaspere Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 Völlig gaga an diesem Fall ist doch nur, dass die Finnen selbst sich um die Frau kümmern wollen und es wegen eben dieser beknackten deutschen Behörden und ihrem Bürokratiewahnsinn nicht dürfen! Es erscheint uns zwar zu Recht als absurd, was sich da abspielt, aber so ist nun mal die Rechtslage. Und die Rechtslage als Ergebnis von "beknackten deutschen Behörden und ihrem Bürokratiewahnsinn..." zu bezeichnen ist zwar zulässig, wird auch nicht betraft, ist aber dennoch etwas unreif. Der Tagesspiegel greift deshalb aus gutem Grunde auch die deutschen Behörden nicht an. Ichn glaube, daß die einzige Möglichkeit zur Lösung darin besteht, daß man (wer auch immer) auf die Frau einwirkt und sie zur Rückkehr nach Finnland bewegt. Zwangsmaßnahmen sind derzeit aus rechtstaatlichen Gründen ausgeschlossen.
snooper Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 Ichn glaube, daß die einzige Möglichkeit zur Lösung darin besteht, daß man (wer auch immer) auf die Frau einwirkt und sie zur Rückkehr nach Finnland bewegt. Zwangsmaßnahmen sind derzeit aus rechtstaatlichen Gründen ausgeschlossen. Vielleicht reicht Dir ja diese 'reife' Anwort: Es kann ja nur einen Zustand geben: Entweder ist diese Frau 'hilfebedürftig', dann ist das Gutachten falsch oder es ist richtig, dann ist sie 'hilfebedürftig' und man kann über das Unterbringungsgesetz den freien Aufenthaltsort einschränken! Da also der Gutachter die 'Hilfebedürftigtkeit' verneint hat, kann es auch keinen Grund geben, weiterhin Steuer- und Krankenkassenmittel einzusetzen und diese Frau als hilflos und 'hilfebedürftig' zu bezeichen! Oder gibts noch den dritten Weg?
FKB64 Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 Krankenkassenmittel Daran erkennt man, dass Du keine Ahnung hast...
mautaler Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 Es kann ja nur einen Zustand geben: Entweder ist diese Frau 'hilfebedürftig', dann ist das Gutachten falsch oder es ist richtig, dann ist sie 'hilfebedürftig'... Die betreffende Kategorie eindeutig festzustellen, das geht in extremfällen sicher einfach, aber oft hat auch nict. Insbesondere, wenn der Zustand der Dame variiert. Zunächst greift ein Richter ein, wenn akut Gefahr von ihr für sie selbst oder das Umfeld ausgeht, aber es ist nicht einfach, dauerhaft gegen ihren Willen zu handeln.
aaspere Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 Es kann ja nur einen Zustand geben: Entweder ist diese Frau 'hilfebedürftig', dann ist das Gutachten falsch oder es ist richtig, dann ist sie 'hilfebedürftig'... Die betreffende Kategorie eindeutig festzustellen, das geht in extremfällen sicher einfach, aber oft hat auch nict. Insbesondere, wenn der Zustand der Dame variiert. Zunächst greift ein Richter ein, wenn akut Gefahr von ihr für sie selbst oder das Umfeld ausgeht, aber es ist nicht einfach, dauerhaft gegen ihren Willen zu handeln. Das ist völlig richtig, und so einfach, wie snooper sich die Welt vorstellt, ist sie in Wirklichkeit eben nicht oder zumindest nicht immer.
Gast Jörgi Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 @aaspere - ohne dir verbal zu nahe treten oder dich gar verletzen zu wollen - nicht wenige deiner Beiträge, insbesondere darin verwendete Worte, lassen sehr persönliche Erfahrungen mit jener wirklichen Welt vermuten. Der Frau aus Finnland bleibt zu wünschen, dass es ihr besser geht, sie ggf. gute Betreuung hat.
mautaler Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 @aaspere - ohne dir verbal zu nahe treten oder dich gar verletzen zu wollen - nicht wenige deiner Beiträge, insbesondere darin verwendete Worte, lassen sehr persönliche Erfahrungen mit jener wirklichen Welt vermuten. Und wenn es so ist, dann zeugt es von Größe, dass er es nicht jammernd kundtut oder breittritt... Jeder hat sein Päckchen zu tragen. Hups, jetzt wird es OT. Entschuldigung.
Gast Jörgi Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 Im obigen Link ist zu lesen: Es ist akut. Sie ist eine gut gekleidete, sehr schöne Frau und irrt durch Berlin. Sie kennt die Gesetze der Straße nicht - das kann sie in Schwierigkeiten bringen. Das liesst sich sowohl nach anlässlich begründeter Sorge, als auch nach fragwürdigen Unterstellungen bzw. Zivilisierungs-Ambitionen (Zwang). Dieser Frau werden scheinbar aktuell (weitere) sehr persöhnliche, massive Belastungen zugemutet (u.a. Bemühungen zur Entmündigung). Denen gegenüber wird sie sich allein vermutlich kaum erwehren können, selbst mit Unterstützung. Neben Heil ("Gesundheit") bliebe ihr wohl sehr zu wünschen: Ruhe, gutmenschlicher Beistand und Leben in Freiheit
bascit Geschrieben 12. März 2009 Autor Melden Geschrieben 12. März 2009 Der Tagesspiegel recherchierte für die heutige Ausgabe den Tagesablauf der Frau.
aaspere Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 @aaspere - ohne dir verbal zu nahe treten oder dich gar verletzen zu wollen - nicht wenige deiner Beiträge, insbesondere darin verwendete Worte, lassen sehr persönliche Erfahrungen mit jener wirklichen Welt vermuten. Der Frau aus Finnland bleibt zu wünschen, dass es ihr besser geht, sie ggf. gute Betreuung hat. Also jörgi, Du solltest jetzt wirklich mal Deine persönlich formulierten Anmerkungen aufgeben, erstens. Zweitens, Dein letzter Beitrag war wieder in fast schon gewohnter Weise unverständlich, zumindest habe ich ihn nicht verstanden. Und drittens, ja, ich habe wohl ein wenig mehr Lebenserfahrung als Du, was aber möglicherweise nur am Alter liegt, um Dir ebenfalls nicht zu nahe zu treten. Und viertens werde ich in Zukunft nur noch auf Beiträge von Dir in sachlicher Form reagieren, wenn sie sachbezogen, und wirklich nur und ausschließlich sachbezogen auf das Thema sind. Andere Beiträge, die so überflüssig wie ein Kropf sind, ignoriere ich. Es wäre nett von Dir, wenn Du das respektieren und Dich danach verhalten würdest. Zum Thema: Nach der Lektüre des "Tagesspiegel-Artikels" (siehe den Link oben) habe ich keine Befürchtungen, daß man sich in Berlin nicht um die Frau kümmert, und daß es hoffentlich bald zu einem guten Ende kommt.
bascit Geschrieben 18. März 2009 Autor Melden Geschrieben 18. März 2009 Die Finnin ist mittlerweile von TXL nach SXF gezogen.
snooper Geschrieben 18. März 2009 Melden Geschrieben 18. März 2009 Also, da ich nur nen paar Meter von SXF wohne, werde ich mal reinlinsen! Den Spaß mache ich mir!
Micha Geschrieben 18. März 2009 Melden Geschrieben 18. März 2009 Tut mir leid, aber ich finds abartig wie die Presse der Frau hinterherrennt, die Polizei, Betreibergesellschaft und Verwandte oder Bekannte geht es sicher was an, alles andere grenzt irgendwie an Voyorismus. Würde es sich um ein vermisstes Kind handeln wäre es was anderes.
Ich86 Geschrieben 18. März 2009 Melden Geschrieben 18. März 2009 Also, da ich nur nen paar Meter von SXF wohne, werde ich mal reinlinsen! Den Spaß mache ich mir! Den Spass kranke Menschaen die wahrscheinlich leiden zu begaffen??? Ohne Worte
snooper Geschrieben 18. März 2009 Melden Geschrieben 18. März 2009 Begaffen? Oocch! Also sollte ich den Airport der 'Kranken' überlassen? Außerdem.. krank scheint sie nicht zu sein, sonst würde sie ja in einem Krankenhaus liegen, oder? Himmel ist das alles kompliziert!
Gregor 777 Geschrieben 19. März 2009 Melden Geschrieben 19. März 2009 mh.... ja SXF ist schon bequemer, gerade oben stehen doch bänke ohne Armlehnen, also die Entscheidung ist sinnvoll, nur das es eben in SXF weniger Shops zum Zeitvertreib gibt. Aber in Tegel muss du ja meist auf dem Boden in dem kleinen tuifly Terminals chalfen, was aber ans ich auchs ehr ruhig ist und mit ISO-Matte sehr komfortabel ist. Am besten ist aber in D immer noch MUC gefolgt von Düsseldorf (NRN). Ich denke ich würde ernsthaft nach MUC ziehen wenn ich wählen müste. Gerade im T 1 findet man noch ruhige Plätzchen. Einzig nervig ist, das die die Rolltreppendinger nicht nachts ganz ausschalten und manchmal fahren da irgendwelche Idioten lang. Auch die Gepäckkarren gehören wegen Lärms verboten. Eventuell sollte man aus Lärmschutzgründen den Terminalzutritt für Kinder unter 12 zwischen 22 Uhr und 10 Uhr limitieren, damit man ausschlafen kann. Aber die Bewertung ist natürlich nicht komplett da ich bislang erst in wenigen Airports geschlafen habe: Aber ich versuchs mal mit noten, ein Ranking ist halt sehr schwer, da z.B. LEJ und DUS etwa gleichwertig sind... Sehr Gut: MUC GUT Düsseldorf-NRN, Bremen, Nürnberg, , Münster FMO befriedigend DUS, LEJ, SXF, Köln-Bonn (CGN), ausreichend TXL, STR mangelhaft FRA (zu voll) ungenügend Frankfurt (HHN) International würde ich zudem ARN als besten Airport bezeichnen zum schlafen. FDH (macht erst um 4:30 auf nund dann auch noch unbequeme Sitze) ist eine Zumutung, damals musste ich auf dem Bantseig schlafen, das war ätzend. FKB (habe mal 2 STunden gepennt, unbequem, keine Ahnung ob nachts ofen)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.