Zum Inhalt springen
airliners.de

Ryanair von Friedrichshafen nach Memmingen?


roger

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da wäre ich mir nicht so sicher, Skavsta ist auch eine große Basis und hat meines Wissens nur ILS 1. Natürlich mit den entsprechenden Umleitungen und Ausfällen. Eher ein Punkt mehr um die Landegebühren etc. zu drücken bis der Ausbau fertig ist.

Geschrieben

Ein Blick in die Glaskugel:

 

AHO -2-4-6- ab 4.6.

ALC -2-4-6- ab 4.7.

GRO 1-3-567 ab 29.4.

REU 1-3-5-7 ab 5.6.

DUB 12-4567 ab 1.5.

STN 1234567 ab 1.5.

PSA 1-3-5-7 ab 5.6.

 

PS, alles unbestätigt, ohne Gewähr und der Quelle: www.ryanair.com Bereich "Jetzt Buchen" entnommen. Da sind die genannten Tage mit Rahmen hinterlegt, alle anderen ohne. Rückschlüsse daraus haben in der Vergangenheit immer gut geklappt.

Geschrieben
Mehr als CAT I geht in FMM nicht

Darf ich fragen, warum? Ohne CatIII wird FMM jedenfalls kaum Basis werden können.

Wie Du siehst, geht es doch. Bin trotzdem gespannt, wie FR mit CAT I klar kommen wird. Wir wissen ja nun aber auch nicht, welche Bedingungen im Vertrag vereinbart wurden. Ergo: ich bin immer noch skeptisch, ob das eine nachhaltige Lösung sein wird. Gibt es eigentlich eine BI gegen den Airport, und hat die eine HP?

Geschrieben

...bleibt für mich vor allem die Frage, wie schnell und wie gründlich X3 Memmingen wieder den Rücken kehrt. Und dann muss sich der Flughafen fragen lassen, mit welchem Kunden er besser gefahren ist...

Geschrieben

Wenn FMM Glück hat dann bleibt X3 über den kommenden Winter noch erhalten. Dann laufen sowieso die Germania Verträge aus. Aber vielleicht ist ja auch schon zum Ende des Sommerflugplans Schluss...

Geschrieben
...bleibt für mich vor allem die Frage, wie schnell und wie gründlich X3 Memmingen wieder den Rücken kehrt. Und dann muss sich der Flughafen fragen lassen, mit welchem Kunden er besser gefahren ist...

 

Man braucht immer mehrere Kunden um die Abhängigkeit überschaubar zu gestalten.

Geschrieben
...bleibt für mich vor allem die Frage, wie schnell und wie gründlich X3 Memmingen wieder den Rücken kehrt. Und dann muss sich der Flughafen fragen lassen, mit welchem Kunden er besser gefahren ist...

 

Man braucht immer mehrere Kunden um die Abhängigkeit überschaubar zu gestalten.

 

Genau so sehe ich das auch. Bislang ergänzen sich beide, bzw die drei, wenn man bereits AB berücksichtigt.

Geschrieben

Und wird FR FDH den Rücken kehren?

 

Ich würde mal sagen, dass die Skitoruisten FDH besser kennen als FMM, auch weil es bessere Busverbindungen ab FDH in die Skigebiete gibt. FR befördert ja während dem Winter teilweise auch Skitoristen aus England.

Geschrieben

bis jetzt sieht es nicht nach einer Aufgabe von FDH aus. STN und DUB sind auch weiterhin buchbar.

Aber dass Ryanair trotz diesen geringen Abstandes beide Flughäfen bedient, ist bei denen ja keine seltenheit....

Geschrieben
bis jetzt sieht es nicht nach einer Aufgabe von FDH aus. STN und DUB sind auch weiterhin buchbar.

Aber dass Ryanair trotz diesen geringen Abstandes beide Flughäfen bedient, ist bei denen ja keine seltenheit....

 

Memmingen liegt im Einzugsgebiet von München und ist von dort auch sehr gut zu erreichen, Friedrichshafen liegt über eine Stunde weiter (!) entfernt und erschließt ein ganz anderes Gebiet. Da ich dort früher gewohnt habe kann ich das ganz gut aus eigener Erfahrung sagen.

Geschrieben
Wenn FMM Glück hat dann bleibt X3 über den kommenden Winter noch erhalten.

Ich halte eine friedliche Koexistenz von X3 und FR in FMM durchaus für denkbar. Der Focus von TUIfly soll ja verstärkt bei den klassischen Touristenzielen liegen. Die momentanen Memminger X3-Ziele AYT, HER, FUE, LPA SKG, TLV, CLY und RJK dürften durch die Konkurrenz von Ryanair eigentlich kaum betroffen sein. Auch Ziele wie Rhodos, Zypern oder Tunesien wären für X3 als zukünftige Destinationen (ohne FR-Konkurrenz) denkbar.

 

Problematischer könnte es für X3 werden, wenn Ryanair von FMM aus Verbindungen nach Berlin, Rom oder Valencia eröffnen würde. Auch die X3-Destinationen in Süditalien (BDS, NAP, PMO und CTA) wären von Ryanair möglicherweise "angreifbar".

 

Bei einer Konzentration von X3 auf das "klassische" touristische Geschäft (mit Veranstalterkontingenten zu den früheren Hapag-Lloyd Zielen) droht für X3 in Memmingen keine allzu große Konkurrenz durch Ryanair.

 

Sollte sich X3 dennoch aus FMM zurückziehen, dann hätte das vermutlich andere Gründe.

Geschrieben
Mehr als CAT I geht in FMM nicht

Darf ich fragen, warum? Ohne CatIII wird FMM jedenfalls kaum Basis werden können.

Wie Du siehst, geht es doch. ...

Da bin ich wohl missverstanden worden. Memmingen wird ja nicht Basis (mit stationierten Flugzeugen). Dass ich eine Basis ohne KatIII für sehr unwahrscheinlich halte, wollte ich zum Ausdruck bringen. Wenn es in Skavsta trotzdem geht, dann würde ich das mal als Ausnahme werten. Ob FMM jemals Basis wird, wissen wir doch gar nicht. Die Entscheidung steht ja noch nicht an.

Geschrieben
Sollte sich X3 dennoch aus FMM zurückziehen, dann hätte das vermutlich andere Gründe.

Der Grund warum FMM überhaupt gestartet wurde liegt in der günstigeren Kostenbasis der Germania. Die touristischen Flüge nimmt man mit weil man momentan nichts besseres mit der Flotte anfangen kann. Sollte die Überkreuzbeteiligung mit AB kommen, glaube ich nicht dass es noch X3/HF Flüge in FMM geben wird...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...