Zum Inhalt springen
airliners.de

Die erste Fotos von LH A380 D-AIMA!


LHcro

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wenn man eine neue Livery plant, dann mit der A380, ratet mal, warum QF und AF genau das taten...

 

Wenn ich mich nicht irre hat AF die neue Bemalung letzten Monat eingeführt, die Erstauslieferung des A380 an AF muss ich dann aber leider verpasst haben..........

Geschrieben
Wenn ich mich nicht irre hat AF die neue Bemalung letzten Monat eingeführt, die Erstauslieferung des A380 an AF muss ich dann aber leider verpasst haben..........

 

Die neue Livery wurde aber fast zeitgleich mit dem Start der Lackierarbeiten an der ersten AF-A380 in Finkenwerder bekanntgegeben. Vielleicht traute AF den Hamburgern ja nicht zu, dichtzuhalten und wollten die Neuigkeiten dann lieber selbst verkünden...

Geschrieben

Welchen Grund sollte LH haben, die Livery zu ändern? Braucht man eine Imagepflege? Ists ohne den bunten Werbetamtam nur halb so schön die 380 in die Flotte zu integrieren? Hat man in der derzeitigen Situation Geld über?

 

Ums mal klar auszudrücken: Hier werden ja nicht nur neue Streifen auf den Rumpf geklebt, hier muss jede Website, jeder Briefkopf, jede Visitienkarte, jeder Sticker auf den Vorfeldtrucks, jeder Pin im Shop, jede Fußmatte, jede M&M Card, ... erneuert werden. Dann nehmen wir in dem Rutsch gleich alle Uniformen, die Gates, Lounges, Reisebürofähnchen auch mit. Doofe Idee.

Geschrieben
Ums mal klar auszudrücken: Hier werden ja nicht nur neue Streifen auf den Rumpf geklebt, hier muss jede Website, jeder Briefkopf, jede Visitienkarte, jeder Sticker auf den Vorfeldtrucks, jeder Pin im Shop, jede Fußmatte, jede M&M Card, ... erneuert werden. Dann nehmen wir in dem Rutsch gleich alle Uniformen, die Gates, Lounges, Reisebürofähnchen auch mit. Doofe Idee.

 

Naja, wir wollen mal nicht übertreiben ;-) Wenn man die Livery leicht verändert müsste man sicher nicht alles neu machen :-)) Es geht ja net um nen Extrememakeover

Geschrieben
Welchen Grund sollte LH haben, die Livery zu ändern? Braucht man eine Imagepflege?

 

Bei solchen Sachen geht es nicht um vernünftige Gründe. Wenn eine für ganz viel Geld engagierte Unternehmensberatung dringend empfielt, das Design zu ändern, da das alte "nicht reif für die neue Zeit" sei, dann sind die Entscheider geradezu in Zugzwang, das auch durchzuziehen, ansonsten war das Geld für die Unternehmensberatung ja verschleudert.

 

Man schaue sich z.B. die dauernden Änderungen bei "Die Bahn" an. Zunächst das Logo von Rot-Weiß in Weiß-Rot geändert und dann alle paar Jahre Kleinigkeiten an der Schrift geändert, wodurch auch Altpapier ohne Ende produziert wurde, Züge mussten umlackiert werden uvm. Und ob Air France oder AIRFRANCE geschrieben wird, macht für die Kunden doch keinen Unterschied. Oder auch das neue AirBerlin-Logo...

 

Nach Sinnhaftigkeit kann man bei solchen Sachen nicht wirklich gehen.

Gast boeing380
Geschrieben

Naja, ich finde schon, dass sich eine Bemalung genauso weiterentwickeln sollte, wie das übrige Produkt.

 

Es muss ja nicht immer radikal sein, aber dezente Anpassungen sind alle paar Jahre nötig.

 

Oder kann sich hier jemand ernsthaft vorstellen, Lufthansa flöge immer noch mit der Bemalung der 70er-Jahre durch die Gegend...?

 

Mein Favorit war zwar immer die letzte Lackierung, aber auch eine LH muss mit der Zeit gehen...

Geschrieben
Mein Favorit war zwar immer die letzte Lackierung, aber auch eine LH muss mit der Zeit gehen...

 

Siehst Du irgendeinen Punkt wo die LH-Livery nicht auf der Höhe der Zeit ist?

 

Das einzige, was mir einfiele, wäre ein "Lufthansa.com"-Schriftzug. Diesen halte ich aber für äußerst sinnfrei, da auch so jeder Internetnutzer keine Probleme haben dürfte, die LH-Website zu finden, früher haben sie ja auch nicht ihre Telefonnummer auf die Flieger gedruckt...

 

Ja, irgendwann wird auch die LH-Livery überarbeitet werden müssen. Den Zeitpunkt sehe ich derzeit aber noch lange nicht.

Gast boeing380
Geschrieben

@ ilam

 

Herr Mayrhuber hat in einem Interview vor einiger Zeit gesagt, daß LH die Bemalung mit dem A380 "anpassen" werde.

 

Was das genau bedeutet, weiss ich nicht, aber wie ich schon schrieb, eine moderate Veränderung kann ich mir gut vorstellen.

 

 

Das kann vieles sein:

 

- Anderer Schriftzug oder Großbuchstaben

- Tail-Bemalung in den Rumpf übergehen lassen

- LH Logo wieder auf den Triebwerke

- Lufthansa-Schriftzug unten auf den Rumpf

 

etc.

 

Die Grundfarben werden sich nicht ändern, aber leichte Anpassungen sind immer nötig.

Sonst würde man ja auch heute nicht bei der aktuellen Bemalung angekommen sein, sondern hätte die Farben der SuperStar auf dem 346er...

Geschrieben

Der Kranich ist nicht gerade als sprunghafte Szenehusche bekannt, die panisch jedem Trend hinterher hechelt. Vielmehr verhält man sich konsequent vernünftig. Würde man auf jeden Berater hören, würde man vielleicht ähnlich rote Gewinne einfliegen wie momentan das Umfeld.

 

Vielleicht sehen wir ja einen gelben Kreis auf den Riesenwinglets oder an den Monstermotoren. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man die ganze Flotte innerhalb 3 Jahren mit einer neuen Livery überzieht. Als man damals vom blauen Fensterstrich auf die jetzige Erscheinung wechselte, war das auch nötig und zügig umgesetzt. Für heute kann ich mir das nicht vorstellen.

Geschrieben
Vielleicht löschen sie ja endlich mal den häßlichen grauen Rumpf?

 

...oder bemalen ihn zumindest in einer geraden Linie (ähnlich Finnair, z.B.).

 

Gruss,

OE-LAU.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...