FRAPORT Geschrieben 4. April 2009 Melden Geschrieben 4. April 2009 Moin,ich habe seit gestern eine Mittelohrentzündung und fliege am Dienstag nach IAD! Weiss jemand ob das geht, oder hat jemand Erfahrung damit?
TobiBER Geschrieben 4. April 2009 Melden Geschrieben 4. April 2009 Am besten mal deinen Arzt konsultieren - ich persönlich wird ja davon abraten.....
viasa Geschrieben 5. April 2009 Melden Geschrieben 5. April 2009 Aufgrund einer Mittelohrenentzündung habe ich auch schon einen Amerika-Trip absagen müssen. Es ist definitiv nicht damit zu spassen. Rate dir auch davon ab.
TobiBER Geschrieben 5. April 2009 Melden Geschrieben 5. April 2009 ....eben, selbst mit Schnupfen zu fliegen, ist die Hölle.
The man from MUC Geschrieben 5. April 2009 Melden Geschrieben 5. April 2009 Würde auch entschieden davon abraten.
mr.buritto Geschrieben 5. April 2009 Melden Geschrieben 5. April 2009 Ich bin mal CPH-Fra mit ner richtigen Erkältung geflogen, es war graunenhaft( gott sei dank war das kein long haul)... Druckausgleich no way! und auch nach der Landung war mein eines Ohr 2TAGE (!!!) zu und ließ sich nur unter großen schmerzen wieder freibekommen...
TobiBER Geschrieben 5. April 2009 Melden Geschrieben 5. April 2009 Ich hatte das Vergnügen mal auf CDG-TXL gehabt - bei mir hats 4 Tage gedauert....
CarstenS Geschrieben 5. April 2009 Melden Geschrieben 5. April 2009 Ich bin mal PVG-CPH geflogen, beim Einsteigen und Start war noch alles OK. Während des 12-Stunden Fluges hat sich dann eine Erkältung entwickelt (regennasse Klamotten & Klimaanlagen in Shanghai am Vortag) und die Landung in CPH war dann sehr unangenehm und schmerzhaft in den Ohren... Und der Anschlußflug nach Stuttgart später dann nochmal. Wenn die Ohren und die zugehörigen Mittelohrgänge dicht sind und der Druckausgleich nur schlecht möglich ist, würde ich jeden Flug vermeiden. Denn das macht keinen Spaß und ist noch Tage später zu spüren. Aber frage den Arzt deines Vertrauens. Grüße, Carsten
mr.buritto Geschrieben 5. April 2009 Melden Geschrieben 5. April 2009 Ich hatte das Vergnügen mal auf CDG-TXL gehabt - bei mir hats 4 Tage gedauert.... Hat sich das bei dir dan von selbst erledigt oder hast du dann mit gewalt nen druckausgleich gemacht? Bei mir war währen diese Druckausgleichs so nen blubbern im Ohr, wie wenn ich was zu trinken in ein Glas fülle... War das bei dir auch so? rein interesse halber ;-)
TobiBER Geschrieben 5. April 2009 Melden Geschrieben 5. April 2009 ...ist schon 10 Jahre her :o) Aber ich mußte ja nach Huase, hatte keien andere Wahl - wollte ja nicht unter den Seine-Brücken pennen. ;o) Hmm....ja es war so, glaube ich, hab dauernd meinen Kopp hin- und hergeschüttelt, daß es weggehen mag. Ist genauso, als wenn du beim Duschen den Brausekopf Ri. Ohren hälst und das Wasser in die Gänge fließt. Dann "blubbert" es auch so in der Art. ;o)
HAMFlyer Geschrieben 5. April 2009 Melden Geschrieben 5. April 2009 Moin,ich habe seit gestern eine Mittelohrentzündung und fliege am Dienstag nach IAD! Weiss jemand ob das geht, oder hat jemand Erfahrung damit? Schluckst Du Antibiotika ? Meist ist damit nach 3 Tagen das Schlimmste vorbei, aber damit solltest Du unbedingt noch zum HNO Arzt gehen und den befragen. Ausserdem hat der viel bessere Möglichkeiten Dich richtig zu untersuchen als dein Hausarzt. Aber was Du letztendlich machst hängt von Dir ab. Gruss
FRAPORT Geschrieben 5. April 2009 Autor Melden Geschrieben 5. April 2009 Ich bekomme Antibiotika! Seit Freitag! Da sollte Dienstag das schlimmste vorbei sein! Habe heute von einem befreundeten Arzt gehört, dass bei einer Perforation des Trommelfells die angstaute Flüssigkeit aus dem Ohr läuft und somit der Druckausgleich möglich ist! Bei mir ist das der Fall! Ich glaube es sieht gut aus - die Schmerzen sind auch schon weg.
Gast AF607105 Geschrieben 6. April 2009 Melden Geschrieben 6. April 2009 Ich würds definitiv lassen. Ich musste schon 2x mit Ohrenproblemen fliegen, danach wurde es nur noch schlimmer, musste weiter Antibiotika nehmen und seitdem hab ich bei jedem Flug Probleme mit dem Druckausgleich und einen leichten Tinitus.
debonair Geschrieben 6. April 2009 Melden Geschrieben 6. April 2009 Also ich würde es auch lassen... Aber wenn du fliegen musst oder willst, nimm genügend Medikamente mit-du wirst nach dem Flug Probleme bekommen (und die US Ärzte können sehr $$-geil sein).
FRAPORT Geschrieben 6. April 2009 Autor Melden Geschrieben 6. April 2009 Habe heute grünes Licht von meinem HNO - Arzt bekommen! Nach verschiedenen Druckmessungen im Ohr besteht laut Arzt kein Grund zur Besorgnis! Ich melde mich,wenn ich wieder da bin! Also, in dem Sinne
FRAPORT Geschrieben 15. April 2009 Autor Melden Geschrieben 15. April 2009 Bei mir war alles gut! Gott sei Dank! Geht aber vor eurem Flug bei Problemen auf jeden Fall zum HNO!
Eyet Geschrieben 23. April 2009 Melden Geschrieben 23. April 2009 Wie ist es mit der Auslandsreisekrankenversicherung, springt sie ein, wenn Du im Ausland zum Arzt gehst oder sagt sie, nein, Du warst schon vor der Reise krank und hättest nicht fliegen dürfen? Natürlich nur unter der Vorraussetzung, dass Du dies alles so wahrheitsgemäss der ARKV mitteilst.
Ich86 Geschrieben 23. April 2009 Melden Geschrieben 23. April 2009 im Regelfall ist die ARKV nicht für Krankheiten Leistungspflichtig, die du mit in Ausland genommen hast, es gibt allerdings bei einigen Versicherungen ausnahmen. Muss du einfach mal in die Bedingungen deiner Versicherung schauen
Eyet Geschrieben 23. April 2009 Melden Geschrieben 23. April 2009 Wie kann das die ARKV wissen? Gibt es kein Arztgeheimnis, muss der Arzt der ARKV bescheid geben, wenn sie danach fragt?
aljoscha Geschrieben 23. April 2009 Melden Geschrieben 23. April 2009 Wie kann das die ARKV wissen? Gibt es kein Arztgeheimnis, muss der Arzt der ARKV bescheid geben, wenn sie danach fragt? Ja, es gibt noch ein Arztgeheimnis. Ja, der Arzt muss der Versicherung Auskunft geben wenn sie es verlangt. Ist ja auch logisch. Mit dem Antrag auf Leistungen aus dem Versicherungsvertrag entbindest Du den Arzt ein Stück weit von der Schweigepflicht. Du bist ja auch verpflichtet im Antrag die Wahrheit zu sagen. Wissentlich falsche Angaben können böse Folgen haben.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.