Sickbag Geschrieben 7. Dezember 2010 Melden Geschrieben 7. Dezember 2010 Richtig. Heimat der letzten DC10 im Passagierdienst und somit eigentlich praedestiniert, ein Mekka der Exotensammler a la 707 in Persien zu werden. Hmpf, ich wollte eigentlich noch ein paar Indien-Tipps abschmettern ;-)
Maxi-Air Geschrieben 7. Dezember 2010 Melden Geschrieben 7. Dezember 2010 Richtig. Heimat der letzten DC10 im Passagierdienst und somit eigentlich praedestiniert, ein Mekka der Exotensammler a la 707 in Persien zu werden. Hmpf, ich wollte eigentlich noch ein paar Indien-Tipps abschmettern ;-) Ich hab keine Ahnung, deswegen: Welche DC-10, bei welcher Airline ???
locodtm Geschrieben 7. Dezember 2010 Melden Geschrieben 7. Dezember 2010 Google/Wikipedia hilft... http://de.wikipedia.org/wiki/McDonnell_Douglas_DC-10 Dort steht, dass die letzten 4 DC-10 bei Birman Bangladesh fliegen. Regs sind DC-10-30 S2-ACO vorher bei Singapore Airlines als 9V-SDB, DC-10-30 S2-ACP vorher bei Singapore Airlines als 9V-SDD, DC-10-30 S2-ACQ vorher bei Singapore Airlines als 9V-SDF und DC-10-30 S2-ACR P.S.: http://www.gidf.de/ ;)
IL62 Geschrieben 8. Dezember 2010 Melden Geschrieben 8. Dezember 2010 Richtig. Heimat der letzten DC10 im Passagierdienst und somit eigentlich praedestiniert, ein Mekka der Exotensammler a la 707 in Persien zu werden. Hmpf, ich wollte eigentlich noch ein paar Indien-Tipps abschmettern ;-) Ich muss ja zugeben, dass ich zunaechst auch 2 Staedte in Indien in Verdacht hatte, dort das Gebaude aber nicht gefunden habe. Mit deinem Tip war dann aber schnell die Verbindung zu Biman und Dacca hergestellt. Ausserdem erschien Indien zu wenig exotisch fuer dich. Heute Abend gibt es hoffentlich ein neues Bild.
Sickbag Geschrieben 8. Dezember 2010 Melden Geschrieben 8. Dezember 2010 >>>Ausserdem erschien Indien zu wenig exotisch fuer dich. Mist, ich bin durchschaut :lol: Mental note to self: Nachstes mal was total unexotisches nehmen :P >>>Mit deinem Tip war dann aber schnell die Verbindung zu Biman und Dacca hergestellt. Ich muss ja zugeben, dass ich es dort nicht geschafft habe, Biman zu fliegen. Oder auch bei Royal Bengal ein Wiedersehen mit einer der ex-Cirrus-Dash zu feiern, die ich oft genug in MHG gesehen habe. Bin ganz langweilig MH von KUL geflogen; ein Glueck, dass ich in den 90ern zwei DC10-Fluege bei DE hatte.
IL62 Geschrieben 8. Dezember 2010 Melden Geschrieben 8. Dezember 2010 >>>Mit deinem Tip war dann aber schnell die Verbindung zu Biman und Dacca hergestellt. Ich muss ja zugeben, dass ich es dort nicht geschafft habe, Biman zu fliegen. Oder auch bei Royal Bengal ein Wiedersehen mit einer der ex-Cirrus-Dash zu feiern, die ich oft genug in MHG gesehen habe. Bin ganz langweilig MH von KUL geflogen; ein Glueck, dass ich in den 90ern zwei DC10-Fluege bei DE hatte. Du warst in Bangladesh und bist nicht Biman geflogen. Schäm dich! ;-) Da hast du FK-28, B747-200 und DC 10 auf Inlandsflügen zur Auswahl und hast keinen Ausflug nach Chittagong oder Sylhet unternommen. Obwohl man ja immer wieder liest, dass die Inlandsflüge mit Biman schwierig zu buchen sind, außerhalb Bangladesh gar nicht und vor Ort auch schwer. Hast es du gar nicht probiert? DC-10 habe ich zwar vor ein paar Jahren mit AeroLyon erlegt, aber Biman mit seinem grellen 70s Interior hätte schon was. Anyway, zurück zu Thema. Weniger exotisch geht es hiermit weiter:
Sickbag Geschrieben 8. Dezember 2010 Melden Geschrieben 8. Dezember 2010 >>>Schäm dich! ;-) Ja, mache ich :-) >>>Da hast du FK-28, -4000 bei AirQuarius opf RJ, -1000 bei LADE >>>B747-200 LH, IB, >>>und DC 10 DE. Insofern kein Problem >>> Obwohl man ja immer wieder liest, dass die Inlandsflüge mit Biman schwierig zu buchen sind, außerhalb Bangladesh gar nicht und vor Ort auch schwer. Hast es du gar nicht probiert? Doch. KUL-DAC-KUL haette zeitlich super gepasst, jeweils wenige Stunden Abstand zu meinem MH, es war NICHTS zu wollen. Vor Ort hatte ich den Eindruck, dass die einzige Moeglichkeit war, an den Flughafen zu gehen und zu gucken, was so in den naechsten Stunden geht. "So, when is the next return flight back from Chittagong?" - "Maybe tomorrow around noon, but maybe it's full, you need to check tomorrow morning *kopfwackel*." Aeh, ja, danke... >>> aber Biman mit seinem grellen 70s Interior hätte schon was. Schon. Ich aergere mich, dass ich es nie geschafft habe, als sie noch billig FRA-FCO-JED-DAC-BKK flogen. Bei der Turkmenistan Arlns passiert mir das nicht, ischwoer ;-) Genug OT...
jc Geschrieben 10. Dezember 2010 Melden Geschrieben 10. Dezember 2010 hmm Mahnmal irgendwo... but where?
IL62 Geschrieben 12. Dezember 2010 Melden Geschrieben 12. Dezember 2010 Ein Mahnmal ist die ganz falsche Richtung. Deshalb hier mal eine Gesamtansicht. Wenn man sich ein bisschen mit Architektur auskennt oder recherchiert, kommt man auf die richtige Spur.
IL62 Geschrieben 13. Dezember 2010 Melden Geschrieben 13. Dezember 2010 Die bekannten Gebäude in Bilbao sind wesentlich moderner als das abgebildete.
jc Geschrieben 13. Dezember 2010 Melden Geschrieben 13. Dezember 2010 Vielleicht sonst noch einen Tipp? Ich komm nicht drauf... die Hanglage erinnert mich irgendwie an BCN aber da steht dieses Gebilde sicher nicht ;-)
Sickbag Geschrieben 16. Dezember 2010 Melden Geschrieben 16. Dezember 2010 Mich erinnerte es an das Gettymuseum, aber das ist es auch nicht. Bin ratlos (und wahrscheinlich noch nicht da gewesen).
IL62 Geschrieben 16. Dezember 2010 Melden Geschrieben 16. Dezember 2010 Das abgebildete Gebäude stammt von einem der bedeutendsten Architekten der moderne und war in vielerlei Hinsicht zukunftsweisend. Wir befinden uns in Europa. Die Stadt ist sonst eher nicht für moderne Architektur bekannt.
IL62 Geschrieben 17. Dezember 2010 Melden Geschrieben 17. Dezember 2010 Marseille ist richtig. Schreibe morgen kurz, was suf dem Bild zu sehen ist. Das abgebildete Gebäude war die Unite d’Habitation von Le Corbusier in Marseille, in gewisser Weise die Mutter aller Plattenbauten. http://www.greatbuildings.com/buildings/Un...Habitation.html http://de.wikipedia.org/wiki/Wohneinheit_%28Le_Corbusier%29
jc Geschrieben 19. Dezember 2010 Melden Geschrieben 19. Dezember 2010 Marseille ist richtig. Schreibe morgen kurz, was suf dem Bild zu sehen ist. Das abgebildete Gebäude war die Unite d’Habitation von Le Corbusier in Marseille, in gewisser Weise die Mutter aller Plattenbauten. Genau in die Richtung hatte ich gesucht, über ein Foto von dem Gebäude bin ich auch gestolpert, bloss über die Dachkonstruktion hatte ich nichts gesehen... das war schwierig, aber super Rätsel :-)
Sickbag Geschrieben 20. Dezember 2010 Melden Geschrieben 20. Dezember 2010 Hmm, die Tipps verwirren mich sehr. Ich finde Inseln mit nur ATR (Tahiti) und Inseln drei Airlines (Santiago/Kapverden) - aber nichts mit drei ATR-Airlines. Und ich habe den Filter ATR/AT4/AT5/AT7 auf den Airline Route Mapper gesucht. Sehr mysterioes...
jc Geschrieben 20. Dezember 2010 Melden Geschrieben 20. Dezember 2010 Hmm evtl. Santa Cruz de Tenerife?
Gast SA261 Geschrieben 21. Dezember 2010 Melden Geschrieben 21. Dezember 2010 glatte See, Hauptstadt, Norden der Insel, grün, Berge Südlicher Indischer Ozean - Reunion - Saint-Denis?
Gast SA261 Geschrieben 21. Dezember 2010 Melden Geschrieben 21. Dezember 2010 Dann suchen wir mal die nächste Hafenstadt, die auch von viel Grün und Bergen umgeben ist. Das kleine Dorf wurde erst bekannt, nachdem sich in den 60ern der intern. Jetset dort niederließ, heute hat es fast 300.000 Einwohner und mehr als 4,5 Millionen touristische Übernachtungen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.