Schippi Geschrieben 10. Juni 2009 Melden Geschrieben 10. Juni 2009 Erfurt-Hamburg-Erfurt ERF-HAM TZ400 07:25 - 08:20 12345 TZ402 15:25 - 16:20 5 TZ402 16:25 - 17:20 1234 HAM-ERF TZ401 08:35 - 09:30 12345 TZ403 16:35 - 17:30 5 TZ403 17:35 - 18:30 1234 Start ist der 31.08.2009 Fluggesellschaft ist die Air Taxi europe gmbh mit Sitz in Braunschweig die in das Regionalgeschäft einsteigt. Flüge bis 30 Minuten vor Abflug buchbar, keine Gepäckbegrenzung ( Anzahl, Gewicht), Tickets kostenfrei stornier und umbuchbar, kostenlose Nutzung der Lounge in Hamburg und kostenfreies Parken am FH sowie Catering eines Hotels an Bord sind im Flugpreis dabei. Flyer: http://www.air-taxi.aero/de/images/tz_erf_haml.pdf
Fruit Geschrieben 10. Juni 2009 Melden Geschrieben 10. Juni 2009 Erfurt-Hamburg-Erfurt ... ERF-HAM ... Fluggesellschaft ist die Air Taxi europe gmbh mit Sitz in Braunschweig die in das Regionalgeschäft einsteigt. Wer auf dieser Strecke nicht schon alles gescheitert ist. Selbst eine OLT hat mitten in der Boom-Zeit die Segel gestrichen. Und auch schon zwei, drei andere Kleine, deren Namen mir grad nicht einfallen... Viel Glück, Ihr werdet's brauchen!
Cubana Geschrieben 10. Juni 2009 Melden Geschrieben 10. Juni 2009 Interessante News ! Die vorerst letzte Airline auf der Erfurt-Hamburg Strecke war die Air Charter Bodensee - ACB im Winter 2007/2008. ACB bediente die Linie mit der Cessna 404 D-IAAZ sowie mit Air Tempelhof Fluggerät (Beech Queen Air, Commander) im ad-hoc leasing. http://img413.imageshack.us/img413/4397/img5423ug6.jpg
Schippi Geschrieben 10. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2009 @cubana ich muss dich korrigieren!*GG* Nach ACB kam OLT, auf Grund dessen hatte ACB auch die Linie eingestellt. OLT scheiterte nicht an den Paxen sondern an den in richtung Sommer immer höher gewurdenen Ölpreis der den Yield auf der Strecke immer weiter drückte, bis nichts mehr ging. Jetzt versuchen es die nächsten. Die Industrie hier rund um Erfurt schreit ja nach einer Verbindung nach Hamburg, weil viele Unternehmen eben rund um Erfurt und in Hamburg Niederlassungen haben. Bestes Beispiel ist N3 Engines, die wohl sehr dringend eine verbindung nach Hamburg wollten. Liebe Industrie nun nutzt sie auch! Schön finde ich bei Air Taxi Europe, das Leistungsträger vor Ort mit eingebunden wurden. Bsp. ist hier die Lounge in Hamburg, das kostenlose Parken in Erfurt und das das Catering von einem Erfurter Hotel übernommen wird. Hier ist auch der Flyer zur Strecke: http://www.air-taxi.aero/de/images/tz_erf_haml.pdf
monsterl Geschrieben 10. Juni 2009 Melden Geschrieben 10. Juni 2009 Der neue Regionalflug-Geschäftsbereich der air-taxi europe wurde Anfang 2009 unter der Marke flyate.de gegründet. Ab 31.August 2008wird flyate.de zwei mal täglich die Strecke Erfurt-Hamburg-Erfurt am Tagesrand bedienen. Die Tickets werden ab 01. Juli über jedes Reisebüro, flyate.de und viele Reiseportale im Internet angeboten. :-D
Cubana Geschrieben 10. Juni 2009 Melden Geschrieben 10. Juni 2009 @Schippi: Stimmt, OLT warf ACB aus dem Rennen, war mir entfallen. Nun, Glück auf für den "neuen" Liniencarrier. Hoffentlich gehen bis zum geplanten Start genügen Buchungen ein...
debonair Geschrieben 11. Juni 2009 Melden Geschrieben 11. Juni 2009 Fluggesellschaft ist die Air Taxi europe gmbh mit Sitz in Braunschweig die in das Regionalgeschäft einsteigt. Flotte?! A/C-type?! Vielleicht LET410 *träum*!
flyUA Geschrieben 11. Juni 2009 Melden Geschrieben 11. Juni 2009 Fluggesellschaft ist die Air Taxi europe gmbh mit Sitz in Braunschweig die in das Regionalgeschäft einsteigt. Flotte?! A/C-type?! Vielleicht LET410 *träum*! Geflogen wird mit zwei Reims / Cessna F406 Caravan II Turboprop mit je max. 9 Plätzen (von max. 12 möglichen)
Toshiba Geschrieben 18. Juni 2009 Melden Geschrieben 18. Juni 2009 In USA gibt es eine Airline (Name entfallen) die fliegen schon sehr lange und sehr erfolgreich mit fünfzig 2-Mot-Cessnas.
LH1696 Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Geschrieben 19. Juni 2009 In USA gibt es eine Airline (Name entfallen) die fliegen schon sehr lange und sehr erfolgreich mit fünfzig 2-Mot-Cessnas. ...wird wohl Cape Air sein :)
TobiBER Geschrieben 18. Oktober 2009 Melden Geschrieben 18. Oktober 2009 Die Flugverbindung zwischen Erfurt und Hamburg bleibt trotz minimaler Auslastung bestehen. Das bestätigte der Geschäftsführer von Air-Taxi Europe, Rudolf Winter, MDR 1 RADIO THÜRINGEN. Winter sagte, derzeit würden durchschnittlich nur vier bis fünf Fluggäste das Angebot nutzen: "Damit sind wir meilenweit von der Kostendeckung entfernt." Der Trend der letzten Wochen lasse aber hoffen, dass die Linie doch noch rentabel wird. Deshalb führe die Air-Taxi Europe ihr Angebot im Winterflugplan unverändert fort. Das Braunschweiger Unternehmen fliegt seit Ende August dienstags bis freitags jeweils beide Städte zweimal täglich an. Früheren Angaben kommt dabei eine Cessna mit Platz für neun Passagiere zum Einsatz.
aaspere Geschrieben 18. Oktober 2009 Melden Geschrieben 18. Oktober 2009 Der Grund für die mangelhafte Auslastung dürfte im Preis (526,40 €) für ein Returnticket liegen. Mit Bahn und Bahncard zahlt man 103 €. Zwar dauert die Reise. Hinzu kommen dürfte, daß diese Strecke von den Reisenden wahrscheinlich als Punkt-zu-Punkt-Verbindung genutzt wird, und dann ist der Hub-Effekt weg.
ChiefT Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Geschrieben 19. Oktober 2009 Erfurt-HAM ist eine völlig überschätzte Strecke. Was ist denn in Erfurt und Umgebeung wirtschftlich los, sodaß ein Hamburger nach Erfurt will. Andersherum mag das ja noch gehen. Aber in der Wirtschaftskride sind halt Viele gerne länger unterwegs und sparen dafür 400 EUR. Und dann schreckt viele der Flugzeugtyp...
Condor767 Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Geschrieben 19. Oktober 2009 ...wird wohl Cape Air sein :) Gibt es eigentlich noch andere Airlines, die mit einer größeren Flotte von so "kleinen" Flugzeugen erfolgrecih arbeiten? Gruß Christopher
Gast sabre Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Geschrieben 19. Oktober 2009 Gibt es eigentlich noch andere Airlines, die mit einer größeren Flotte von so "kleinen" Flugzeugen erfolgrecih arbeiten? Gruß Christopher Ja Fedex.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.