Sickbag Geschrieben 1. Juli 2009 Melden Geschrieben 1. Juli 2009 >>>Mich (und sicher auch die Unfallermittler) würde interessieren, was Dich zu dieser im Brustton der Überzeugung vorgebrachten Aussage bringt. Das Wissen darum, dass jeder Absturz die Verkettung von sehr ungluecklichen Umstaenden ist. Diese Kausalkette ist gemeinhin so fragil, dass jede minimale Veraenderung der Parameter sie durchbricht.
744pnf Geschrieben 1. Juli 2009 Melden Geschrieben 1. Juli 2009 Das Wissen darum, dass jeder Absturz die Verkettung von sehr ungluecklichen Umstaenden ist. Diese Kausalkette ist gemeinhin so fragil, dass jede minimale Veraenderung der Parameter sie durchbricht. Na ja, das was Du meinst stimmt schon, nur das wohlbekannte "Käsescheibenmodell" der Unfallforschung spielt sich auf einer ganz anderen technischen-, meteorologischen- und human factors-Ebene ab. Wenn jemand so argumentiert wie Du kann man auch gleich sagen, dass es bestimmt nie zu einem Unfall gekommen wäre wenn erst gar keine Maschine dort längsgeflogen wäre.
viasa Geschrieben 1. Juli 2009 Melden Geschrieben 1. Juli 2009 Auf 20-Minuten Online gibts eine Breaking News: Nach dem Airbus-Absturz vor den Komoren ist am Mittwoch ein zweiter Überlebender geborgen worden. Es soll sich wiederum um ein Kind handeln. Dies berichtet der komorische Nachrichtendienst Alwatwan. Wenn das stimmt, dann ist das ja eine Sensation! Der Spital macht sich darauf gefasst, dass es noch mehr Überlebende gibt.
afromme Geschrieben 1. Juli 2009 Melden Geschrieben 1. Juli 2009 Dafür bekommt man aber kein Einflugverbot. Da muss es massiv Probleme gegeben haben. Quelle Einflugverbot? Hatten Yemenia allgemein oder diese Maschine im Speziellen nun sogar ein Einflugverbot in die EU? Die Spekulationen werden ja immer doller.
HAMspotter Geschrieben 1. Juli 2009 Melden Geschrieben 1. Juli 2009 also ich möchte hier mal was loswerden. Von mir aus nennt mich blöd o.Ä. aber trotzdem. Als erstes gilt meinem beileid nat+ürlich den Angehörigen der Opfer. Vielleicht hat einer von euch den Artikel heute in der Bild gelesen? Auch auf der ersten Seite die Anzeige. Was seht Ihr da? Ich sehe eine Boein 737 und keinen A310. Bild ist wirklich das schlimmste Revolverblatt aber trotzdem können die doch nicht einfach was falsches schreiben? Liebe Grüße
B777-300ER Geschrieben 1. Juli 2009 Melden Geschrieben 1. Juli 2009 also ich möchte hier mal was loswerden. Von mir aus nennt mich blöd o.Ä. aber trotzdem. Als erstes gilt meinem beileid nat+ürlich den Angehörigen der Opfer. Vielleicht hat einer von euch den Artikel heute in der Bild gelesen? Auch auf der ersten Seite die Anzeige. Was seht Ihr da? Ich sehe eine Boein 737 und keinen A310. Bild ist wirklich das schlimmste Revolverblatt aber trotzdem können die doch nicht einfach was falsches schreiben? Liebe Grüße Komisch nur das genau der besagt a310 noch vor wenigen tagen in London war. Wenn die Flugzeuge so schlecht gewartet sind und auch flugverbot in die EU haben warum kam der a310 noch am 27.6 nach London?? Ach ja noch was angeblich steht nach Infos von Bild.de Ariana Afghan Airlines auf der Blackliste. Sie fliegt aber jede Woche nach FRA also ist es auch eine Lüge......... Bild.de sollte man offline stellen am besten.
kingair9 Geschrieben 1. Juli 2009 Melden Geschrieben 1. Juli 2009 Einflugverbot? Hatten Yemenia allgemein oder diese Maschine im Speziellen nun sogar ein Einflugverbot in die EU? Die Spekulationen werden ja immer doller. Noch mal ganz deutlich: Weder eine einzelne Maschine noch die Yemenia als Ganzes hatte bisher irgendwann in der EU Einflugverbot. Beachte: Damit sage ich NICHT, daß dort alles vom Feinsten ist. Ich sage ebenfalls NICHT, daß die es verdient hätten. "Don't know" heißt im Fall dieses (wie jedes) Unfalls wirklich "don't know" und daran sollten wir uns erst einmal alle halten.
aaspere Geschrieben 1. Juli 2009 Melden Geschrieben 1. Juli 2009 Noch mal ganz deutlich: Weder eine einzelne Maschine noch die Yemenia als Ganzes hatte bisher irgendwann in der EU Einflugverbot. Diese Klarstellung war aber auch dringend nötig. Vielen Dank. Und wenn hier ständig von einem Flug dieser Maschine vor kurzem nach London geschrieben wird, so stelle ich fest, daß es keinerlei Quelle dafür gibt. Und sollte es so gewesen sein, dann ist daran erstmal auch nichts auzusetzen oder hinein zu interpretieren. Denn: siehe oben von kingair. Die französische Mängelrüge betraf eine Maschine, und die ist jetzt 2 Jahre später abgestürzt; aus welchen Gründen wissen wir nicht, und wir wissen auch nicht, ob die damaligen Mängel behoben wurden, oder jetzt alleine oder in Verbindung mit anderen, oder andere Mängel alleinig, oder menschliches Versagen mit oder ohne technische Mängel zum Absturz führten. Mit anderen Worten: wir wissen wieder nichts. Aber die Ungeduld treibt den einen oder anderen wieder zu Erklärungsversuchen. Und das macht BILD schon vor einem größeren Publikum.
afromme Geschrieben 1. Juli 2009 Melden Geschrieben 1. Juli 2009 Noch mal ganz deutlich: Weder eine einzelne Maschine noch die Yemenia als Ganzes hatte bisher irgendwann in der EU Einflugverbot. Genau darauf wollte ich auch hinaus. Beachte: Damit sage ich NICHT, daß dort alles vom Feinsten ist. Ich sage ebenfalls NICHT, daß die es verdient hätten. "Don't know" heißt im Fall dieses (wie jedes) Unfalls wirklich "don't know" und daran sollten wir uns erst einmal alle halten. Jepp.
Sickbag Geschrieben 1. Juli 2009 Melden Geschrieben 1. Juli 2009 >>>Einflugverbot? Hatten Yemenia allgemein oder diese Maschine im Speziellen nun sogar ein Einflugverbot in die EU? Die 310 im allgemeinen und die ADJ im besonderen sind in der Zeit vor 2007 bei Stichprobenkontrollen der DGAC mit Maengeln negativ aufgefallen. Als Konsequenz daraus fliegt IY nur noch mit 330 nach Frankreich. Sie koennten jederzeit auch 310 einsetzen, dann gaebe es aber einen Follow-Up bzgl. der alten Maengel, was man wohl vermeiden will. >>>Bild ist wirklich das schlimmste Revolverblatt aber trotzdem können die doch nicht einfach was falsches schreiben? Aber ja doch, das ist ihr Geschaeftsmodell. >>>Ach ja noch was angeblich steht nach Infos von Bild.de Ariana Afghan Airlines auf der Blackliste. Als halbwegs luftfahrtinteressierter Mensch sollte man andere Moeglichkeiten haben, sich ueber die Liste der Luftfahrtunternehmen, deren gesamter Betrieb in der Gemeinschaft untersagt ist, zu informieren, als in der Bild nachzusehen. Selbstverstaendlich steht FG auf der Liste. >>>Sie fliegt aber jede Woche nach FRA also ist es auch eine Lüge......... Fluege in die EU (derzeit nur FRA) werden von Saga Airlines ausgefuehrt.
B777-300ER Geschrieben 1. Juli 2009 Melden Geschrieben 1. Juli 2009 Fluege in die EU (derzeit nur FRA) werden von Saga Airlines ausgefuehrt. Letzte Woche ein A321 von Bestair mal sehen was heute für die FG kommt.....
LH494 Geschrieben 1. Juli 2009 Melden Geschrieben 1. Juli 2009 Letzte Woche ein A321 von Bestair mal sehen was heute für die FG kommt..... gar nix, flight canx. die paxe aus KBL sitzen in IST und die FRA Paxe im Hotel. Übrigens Bestair war diesen Montag und nicht letzte Woche. Sonst kommt immer TC-SGB.
A350-XWB Geschrieben 1. Juli 2009 Melden Geschrieben 1. Juli 2009 jetzt kriegen die schon wieder keine Signale vom Flugschreiber. Die Dinger sollten in einem Ballon, Kapsel, Boje, oder was auch immer verbaut werden. Es ist wichtiger das diese Dinger auf der Wasseroberfläche treiben und nicht die halbe Küche...
Sickbag Geschrieben 2. Juli 2009 Melden Geschrieben 2. Juli 2009 Ach so, eins noch, gestern vergessen: >>>Und wenn hier ständig von einem Flug dieser Maschine vor kurzem nach London geschrieben wird, so stelle ich fest, daß es keinerlei Quelle dafür gibt. ACARS mode: 1 Aircraft reg: 7O-ADJ [Airbus A310] Message label: ** Block id: @ Msg no: 0198 Flight id: IY0813 [AUH-ADE--SAH-] [Yemenia] Message content:- SBS-1 Callsign: IYE813 ----------------------------------------------------------[ 29/06/2009 14:42 ]- ACARS mode: 1 Aircraft reg: 7O-ADJ [Airbus A310] Message label: ** Block id: @ Msg no: 00e0 Flight id: IY0812 [sAH--ADE--AUH] [Yemenia] Message content:- SBS-1 Callsign: IYE812 ----------------------------------------------------------[ 29/06/2009 12:20 ]- ACARS mode: 1 Aircraft reg: 7O-ADJ [Airbus A310] Message label: ** Block id: @ Msg no: 31aa Flight id: IY0743 [LHR-CAI-SAH-] [Yemenia] Message content:- SBS-1 Callsign: IYE743 ----------------------------------------------------------[ 27/06/2009 20:47 ]- ACARS mode: 1 Aircraft reg: 7O-ADJ [Airbus A310] Message label: ** Block id: @ Msg no: 0724 Flight id: IY0742 [sAH--CAI-LHR] [Yemenia] Message content:- SBS-1 Callsign: IYE742 ----------------------------------------------------------[ 27/06/2009 17:17 ]- ACARS mode: 1 Aircraft reg: 7O-ADJ [Airbus A310] Message label: ** Block id: @ Msg no: 0125 Flight id: IY0815 [AUH-RIY--SAH-] [Yemenia] Message content:- SBS-1 Callsign: IYE815 ----------------------------------------------------------[ 25/06/2009 14:53 ]- ACARS mode: 1 Aircraft reg: 7O-ADJ [Airbus A310] Message label: ** Block id: @ Msg no: 0033 Flight id: IY0814 [sAH--RIY--AUH] [Yemenia] Message content:- SBS-1 Callsign: IYE814 ----------------------------------------------------------[ 25/06/2009 12:17 ]- ACARS mode: 1 Aircraft reg: 7O-ADJ [Airbus A310] Message label: ** Block id: @ Msg no: 9937 Flight id: IY0743 [LHR-CAI-SAH-] [Yemenia] Message content:- SBS-1 Callsign: IYE743 ----------------------------------------------------------[ 24/06/2009 22:26 ]- ACARS mode: 1 Aircraft reg: 7O-ADJ [Airbus A310] Message label: ** Block id: @ Msg no: 6f37 Flight id: IY0742 [sAH--CAI-LHR] [Yemenia] Message content:- SBS-1 Callsign: IYE742 ----------------------------------------------------------[ 24/06/2009 15:27 ]- ACARS mode: 1 Aircraft reg: 7O-ADJ [Airbus A310] Message label: ** Block id: @ Msg no: 12fd Flight id: IY0803 [DXB-RIY--SAH-] [Yemenia] Message content:- SBS-1 Callsign: IYE803 ----------------------------------------------------------[ 23/06/2009 12:08 ]- ACARS mode: 1 Aircraft reg: 7O-ADJ [Airbus A310] Message label: ** Block id: @ Msg no: 11ee Flight id: IY0802 [sAH--RIY--DXB] [Yemenia] Message content:- SBS-1 Callsign: IYE802 ----------------------------------------------------------[ 23/06/2009 09:17 ]- ACARS mode: 1 Aircraft reg: 7O-ADJ [Airbus A310] Message label: ** Block id: @ Msg no: 0574 Flight id: VPBHM [] [] Message content:- SBS-1 Callsign: VPBHM ----------------------------------------------------------[ 23/06/2009 07:33 ]-
aaspere Geschrieben 2. Juli 2009 Melden Geschrieben 2. Juli 2009 o.k. Sickbag, jetzt haben wir eine Quelle, vielen Dank. Dann war es wohl so. Ändert aber nichts an dem, was ich noch geschrieben hatte: "Und sollte es so gewesen sein, dann ist daran erstmal auch nichts auzusetzen oder hinein zu interpretieren." Schließlich wissen wir nicht, in welchem Zustand sich die Maschine befunden hat, als sie in London war.
Charliebravo Geschrieben 3. Juli 2009 Melden Geschrieben 3. Juli 2009 Bei SPON findet man Viele Komorer kritisierten, dass die Sicherheitsvorkehrungen auf den Anschlussflügen extrem lasch seien. Zeugen berichteten von hin und her rutschenden Sitzen, Passagieren, die auf dem Boden säßen und nicht funktionierenden Sitzgurten. und in einem anderen Artikel zumindest eine Hinweis, dass vor Jahren bei der A310 in Frankreich lediglich kleine Mängel festgestellt worden sind, die aber vor dem Abflug schnell beseitigt werden konnten. Zumindest offenkundige größere Mängel wie zitiert dürfte eine Maschine, die kurz vorher in London gewesen ist, nicht gehabt haben. Ebenso dürfte auch der Yemenia klar sein, dass größeren Mängel, die nicht so offensichtlich sind, schnell bei den in der EU üblichen Stichprobenkontrollen entdeckt werden könnten. Ich sehe keine Grund zu einer "iedeologisch Verbisterung" und dem Pflegen von Vorurteilen bei genau diesem Flugzeug. Eine Relevanz der Mängel von 2007 ist beim besten Willen nicht zu belegen. Kleine Mängel werden immer wieder bei vielen Kontrollen gefunden.
Marcus Geschrieben 3. Juli 2009 Melden Geschrieben 3. Juli 2009 Bei SPON findet man und in einem anderen Artikel zumindest eine Hinweis, dass vor Jahren bei der A310 in Frankreich lediglich kleine Mängel festgestellt worden sind, die aber vor dem Abflug schnell beseitigt werden konnten. Zumindest offenkundige größere Mängel wie zitiert dürfte eine Maschine, die kurz vorher in London gewesen ist, nicht gehabt haben. Ebenso dürfte auch der Yemenia klar sein, dass größeren Mängel, die nicht so offensichtlich sind, schnell bei den in der EU üblichen Stichprobenkontrollen entdeckt werden könnten. Ich sehe keine Grund zu einer "iedeologisch Verbisterung" und dem Pflegen von Vorurteilen bei genau diesem Flugzeug. Eine Relevanz der Mängel von 2007 ist beim besten Willen nicht zu belegen. Kleine Mängel werden immer wieder bei vielen Kontrollen gefunden. Komm mal von deiner Rosa Wolke herunter. Du weisst garnicht, was Airlines alles tum um ihren Schrott zu verbergen. Die Stichproben sind lächerlich, um den genauen Zustand eines Fliegers zu bestimmen reicht doch der Ramp Check garnicht aus. Gerade die alten Flieger, wie A300/A310, 737 und 747 sind doch recht gutmütig da fällt es nicht gleich auf wenn da lange nix dran gemacht wird. Ich habe es schonmal geschrieben, Flugzeugwartung ist ein kontinuierlicher Prozess, da reicht es nicht aus mal ein paar Mängel zu beseitigen und da so weiter zu machen wie vorher.
viasa Geschrieben 5. Juli 2009 Melden Geschrieben 5. Juli 2009 Yemenia hat die Flüge zu den Komoren eingestellt.
A350-XWB Geschrieben 5. Juli 2009 Melden Geschrieben 5. Juli 2009 lt. AVHERALD wurden beide Black-Boxes von der Jemenitischen und Französischen Marine geortet
A350-XWB Geschrieben 5. Juli 2009 Melden Geschrieben 5. Juli 2009 Yemenia hat die Flüge zu den Komoren eingestellt. die sollten gleich alle Flüge einstellen wenn deren Maschinen nicht in einem ordentlichen Zustand sind, oder wurden "nur" die nicht gewarteten Maschinen "extra" für diese Route eingeteilt ???
blackbox Geschrieben 5. Juli 2009 Melden Geschrieben 5. Juli 2009 die sollten gleich alle Flüge einstellen wenn deren Maschinen nicht in einem ordentlichen Zustand sind, oder wurden "nur" die nicht gewarteten Maschinen "extra" für diese Route eingeteilt ??? Jau am besten das gesamte Zeugs aus der Dritten Welt komplett verbannen...is ja eh alles total unsicher , was nicht Lufthansa ist, dass weiss ja jeder....[i/out] Die geistigen Teifflugeigenschaften dieser Aussage sind phänomenal...schade so etwas in einem Luftfahrtforum lesen zu müssen. Wer kann denn exakte Gegenbelege beibringen ,dass 7O-ADJ nicht korrekt gewartet wurde ? Niemand ! Der frz. Transportminister - vorher war er wohl Leiter des Institut für angewandte Volksverdummung - hat Yemenia ohne den Hauch einer Information zur Unglücksursache in den Händen zu halten, in einer skandalösen Weise diskreditiert. Auch seine Einlassung, die A310 der IY hätte in Frankreich Landeverbot entsprach nicht im Mindesten der Realität. Nach Faktenstudium musste er nun zurückrudern...die Flüge von IY würde in Frankreich "streng überwacht", liess er nun mitteilen, statt sich mannhaft bei IY für diese Vorverurteilung zu entschuldigen... Ich möchte nicht den Zorn der Franzosen erleben, hätte man diese Vorverurteilung mit dem nationalen Heiligtum Air France nach dem Unglück vor Brasilien betrieben...immerhin verlor AF diverse Maschinen mit merheren Hundert toten in den letzten 10 Jahren, während eine Airline wie Yemenia 38 Jahre ohne Todesopfer blieb. Ferner bestand Yemenia, anders als andere airlines aus der Region, den IOSA Sicehrheitschek im ersten Anlauf. Aber das sind ja nur Fakten, die die allgemeinen Vorurteile stören.... Also bitte genau hinschauen, bevor man man billiger Meinungsmache anheim fällt... b
bueno vista Geschrieben 5. Juli 2009 Melden Geschrieben 5. Juli 2009 Och mensch Blackbox es hat doch alles so schön zusammengepasst. Als Yemenia würde ich die Franz. Regierung des Rufmords und Verleumdung anklagen. Der Unfall ist bitter genug, die Vorverurteilung polemische Frechheit.
viasa Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Och mensch Blackbox es hat doch alles so schön zusammengepasst. Als Yemenia würde ich die Franz. Regierung des Rufmords und Verleumdung anklagen. Ich sehe das ähnlich wie Blackbox. Jetzt drocht Yemenia damit, die Airbus A350 zu streichen.
Gast Jörgi Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Ich sehe das ähnlich wie Blackbox. Jetzt drocht Yemenia damit, die Airbus A350 zu streichen. Rundherum werden Drohungen, Verantwotung - Schuld ausgeteilt und abgewiesen. Wer möchte, kann nun auch dazu alternativ und zentral dort weiter diskutieren: forum.airliners.de/Luftfahrt-Technik und Einrichtungen/Schwachstellen in Material, Konstruktionen, Wartung und ...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.