Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Flughafen Münster/Osnabrück


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

http://www.flybe.com/franchises-codeshares/

 

Zitat: "All routes will fly from London Southend Airport to Antwerp, Rennes, Caen Normandy, Münster Osnabrück, Cologne Bonn and Groningen."

 

Damit dann also Flybe/Stobart Air ab FMO nach London.

 

Dafür, dass einige hier meinten, es könne entweder nur Ryanair werden oder aber es werde gar nichts mit einer neuen London-Verbindung, sind das gute Neuigkeiten.

Geschrieben

Kann das denn wohl wirklich sein? Aer Aarann fliegt ausschließlich in Aer Lingus Farben Strecken zwischen Irland und GB.

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Aer_Arann

 

Gut informierte User im Spotterforum des FMO sprechen von einem "Kracher", der auch noch günstiger als Cityjet fliegen wird. Da die weiteren Pläne der unbekannten Gesellschaft noch nicht definiert sind, könnte es bei einem Ausbau neuer Strecken ein wirklicher Kracher werden. Deshalb kann ich mir eine Aer Aarann nicht so recht vorstellen.

 

Papa hat es gesagt, aber ihr wolltet es ja nicht glauben :P

Geschrieben

Na welch eine Überraschung nun... :rolleyes:

 

Aber schön das der FMO einen vernünftigen Ersatz gefunden hat auch wenn sich das ganze von Januar an hingezogen hat.

Geschrieben

Papa hat es gesagt, aber ihr wolltet es ja nicht glauben :P

Passend gesagt. ;)

 

Außerdem hat Stobart Air sich, passend zu einer ATR 72, wie von mir vermutet ausschließlich ziemlich kurze Strecken ausgesucht - die nach FMO ist mit 260 nm Großkreisentfernung schon die längste.

Vermutlich bekommt man nur so genug Umläufe pro Tag und wettbewerbsfähige Preise hin.

Geschrieben (bearbeitet)

Schön dass es dann doch noch geklappt hat. Bin zwar nach wie vor etwas skeptisch ob das die richtige Airline bzw. der richtige Flugzeugtyp für diese Strecke ist, aber wünsche gutes Gelingen! Vielleicht fliege ich auch mal mit, wenn die Preise einigermaßen günstig bleiben.

Bearbeitet von comeback
Geschrieben

Ich vermute vorzugsweise Nachfrage ex Deutschland und halte daher die Flugzeiten (ab SEN) für ungünstig, zumal FMO nicht so leicht mit oneways zu anderen Airports kombinierbar ist wegen der relativ schlechten ÖPNV-Anbindung.

Dennoch auch aus "Enthusiastensicht" eine schöne Nachricht, mal was anderes als der Einheitsbrei.

Geschrieben

Man beachte, dass allerdings unter Flybe Nummer geflogen wird und Stobart Air zwar die Flüge betreibt, aber im Auftrage von Flybe. Dies gilt für die Flüge nach CGN ebenso.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

FMO baut sein Engagement als Werbepartner des VfL Osnabrück aus.

Gut so, der VfL braucht dringend Geld für die Lizenz und um nächste Saison wieder in die 2.Liga aufzusteigen.

http://www.vfl.de/news/news/article/fmo-weiterhin-lila-weisser-werbepartner.html

Das sehen einige Fans südlich des FMO aber ganz anders ;)

Gestern gab es vielleicht eine gute Nachricht für den FMO. Die EU sieht die Beihilfe für die Reaktivierung von Enschede wohl als nicht mit dem EU-Recht vereinbar an. Auch die Politik im niederländischen Provinzparlament Overijssel geht mehrheitlich nach den Wahlen von einer Wiedereröffnung der Militärbrache als Zivilflughafen ab. Dazu gab es heute einen Artikel in der WN, den ich aber leider nicht als link online stellen kann. 

 

http://www.rtvoost.nl/nieuws/default.aspx?nid=189803&cat=1

http://www.tubantia.nl/regio/enschede/twente-airport-dreigt-te-stranden-in-zwolle-1.4359547

http://www.rtvoost.nl/nieuws/default.aspx?nid=189833&cat=1

 

Dafür gibt es aber die oben stehenden links aus den Niederlanden.

Geschrieben

Wenn dieser Dirk Wessels unbedingt groß investieren will, könnte er sich doch auch Anteile am FMO kaufen.

Am besten alle Beteiligten setzen sich mal an einen runden Tisch.

Ich frag mich immer, ob dort Panik ausbrechen würde, wenn der Tisch eckig und nicht rund wäre ?

Geschrieben

Aus der FMO-MItteilung: "Flybe hat sich zum Ziel gesetzt, in den ersten drei Betriebsjahren der Strecke 100.000 Fluggäste ab Münster/Osnabrück zu befördern, davon bereits 25.000 Fluggäste im ersten Jahr."

 

Wow das nenne ich mal eine langfristige Planung. Aber ich könnte mir vorstellen dass wenn z.B. Ryanair sich entscheiden würde auf der London-Strecke Konkurrenz zu machen, dann für flybe auch sehr schnell "der Ofen aus" sein kann.

Geschrieben

Gerade mal Preise gecheckt fuer SEN-FMO:

 

Am ersten Juni-WE kann man fuer knapp 40 EURO einen RETURN machen. 

An den folgenden WEs fuer 70 EURO RETURN. 

 

Den Preisen nach zu urteilen faellt die PM wohl mehr in die Kategorie Marketing als ein effektiver Beleg fuer gute Buchungszahlen...

Geschrieben

Gerade mal Preise gecheckt fuer SEN-FMO:

 

Am ersten Juni-WE kann man fuer knapp 40 EURO einen RETURN machen. 

An den folgenden WEs fuer 70 EURO RETURN. 

 

Den Preisen nach zu urteilen faellt die PM wohl mehr in die Kategorie Marketing als ein effektiver Beleg fuer gute Buchungszahlen...

 

Das wird ein hartumkämpfter Markt werden. Hab mal die Preise für den Herbst verglichen. Ab Dortmund Easyjet nach London-Luton und Ryanair nach London-Stansted zusammen mit Flybe vom FMO nach London-Southend spielt sich alles im Bereich von 60-80Euro für das Returnticket ab, wobei Ryanair meist ca. 10-15 Euro preiswerter als Easyjet und Flybe ist. Bin gespannt, ob Easyjet und Ryanair die Preise senken werden, um Flybe in Schwierigkeiten zu bringen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle drei auf Dauer parallel rentabel fliegen können.  

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...