Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zur Deutschen Lufthansa AG


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb Avroliner100:


Zum Winter fällt ja auch die ACMI Kapazität von Air Baltic weg (und kommt vermutlich bei LX selbst erst mal nicht wieder). Das sind ja alleine schon mal deine angesprochenen 4? Flugzeuge. Das ist dann ja auch schon wieder Blech, was fehlt. Selbst wenn alle LX Crews in gleicher Stärke, aber mit dünnem Puffer durchfliegen. 

Fällt Air Baltic bei LX im Winter definitiv weg? Aktuell sind ja noch 6 Flieger in Zürich stationiert. Würde mich doch wundern wenn LX darauf plötzlich verzichten kann. Womöglich setzt LX stattdessen noch mehr auf Helvetic, die sind ja unterdessen auf 22 Flugzeuge gewachsen.

Dass Air Baltic überhaupt noch für LX fliegt, liegt meines Wissens vorallem an den Triebwerksproblemen der eigenen Flotte und nicht an Knappheit oder Unzufriedenheit der Crews. 

@Fluginfowie kommst du darauf, dass vier Flugzeuge im Winter nicht fliegen werden? 

Bearbeitet von F123
Geschrieben

Vermutlich einfach gerechnet aus der Tatsache das Swiss ca. 15 tägliche Flüge zurück an LH/EN gibt im Winter (4x MUC-ZRH, 5x MUC-GVA, 6x FRA-GVA), und dafür bislang noch nichts anderes angekündigt wurde.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb tim.p:

Vermutlich einfach gerechnet aus der Tatsache das Swiss ca. 15 tägliche Flüge zurück an LH/EN gibt im Winter (4x MUC-ZRH, 5x MUC-GVA, 6x FRA-GVA), und dafür bislang noch nichts anderes angekündigt wurde.

So ist es und zusammen mit der Aussage von @ Netzplaner und auch anderweitig gehörten Meinungen zur Swiss ist dies meine Vermutung. Ob es tatsächlich 4 Flieger sind oder am Ende nur 2 Flieger wird sich zeigen. Erfahrungsgemäß werden ca. Ende Mai die Winterflugpläne im Konzern nochmals angepasst.

Geschrieben
Am 6.5.2025 um 08:58 schrieb LH2112:

Die Flüge der Lufthansa Gruppe nach Israel (Tel Aviv) bleiben nun vorerst bis einschließlich dem 11.05.2025 ausgesetzt. Ursprünglich hätten die Verbindungen Heute (06.05.) wieder anlaufen sollen.

Tel Aviv wird neu bis einschließlich 18.5.25 nicht angeflogen.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 8.5.2025 um 06:29 schrieb Fluginfo:

So ist es und zusammen mit der Aussage von @ Netzplaner und auch anderweitig gehörten Meinungen zur Swiss ist dies meine Vermutung. Ob es tatsächlich 4 Flieger sind oder am Ende nur 2 Flieger wird sich zeigen. Erfahrungsgemäß werden ca. Ende Mai die Winterflugpläne im Konzern nochmals angepasst.

Ich finde es auch bemerkenswert, das Swiss im Winter die Strecke GVA-PMI nicht nonstop bedient (jedenfals derzeit für Dezember nicht buchbar). Das hätte man durchaus auch mit A220 darstellen können-besser als nur Umsteigeflüge ( EZS BIETET FLÜGE BEISPIELSWEISE ÜBER SILVESTER NONSTOP für ca- 1300 Franken an,für 2 Personen),also an Bedarf kann es nicht mangeln...

Bearbeitet von born4fly
Geschrieben (bearbeitet)

Wie wird es nach der Cityjet-Insolvenz mit dem Wetlease weitergehen? Werden die Verträge jetzt kurzfristig komplett beendet (d.h. A/C-Change auf den eingeplanten Routen) oder läuft der zunächst trotzdem noch weiter (bis Ende SFP?)?

 

Laut EAF sind 7 Maschinen in FRA (2 x CRJ900 / 5x CRJ1000) - das ist doch einiges an Kapazität was da ggf. kurzfristig ersetzt werden müsste. Aktuell ist ein 1000er in der Werft, alle anderen 6 Maschinen ab FRA für die LH unterwegs. D.h. der gesamte Vertrag (5+2) wird von LH in Anspruch genommen. Brussels setzt bereits 4 A220-300 der Air Baltic im Wetlease ein.

 

Bearbeitet von bwbollek

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...