Fluginfo Geschrieben 24. August Melden Geschrieben 24. August Heute ist die DAIMA auf MUC-IAD liegengeblieben. Erfahrungsgemäß seht gut gebucht.
Palawi Geschrieben 24. August Melden Geschrieben 24. August Gab es keinen Ersatz? Ich dachte, es gäbe so viele Reserven.
moddin Geschrieben 24. August Melden Geschrieben 24. August vor 2 Stunden schrieb Palawi: Gab es keinen Ersatz? Ich dachte, es gäbe so viele Reserven. Blech ja, Personal nein.
Emanuel Franceso Geschrieben 25. August Melden Geschrieben 25. August Ab September werden für 4 Monate von ausgewählten Mitarbeitern neue Uniformem von Hugo Boss getestet. Wann diese flächendeckend eingeführt werden, steht noch nicht fest. https://www.aerotelegraph.com/airlines/crews-von-lufthansa-bekommen-neue-uniformen-von-hugo-boss/ewss4v1 Lufthansa plant die Einführung einer neuen Organisationsstruktur: U.a. sollen die Steuerung des Angebots, des Netzes und des Vertriebs der Netzwerkairlines zukünftig zentral in Frankfurt erfolgen. Zitat Die Marken sind künftig nur noch für das verantwortlich, was den Gast an Bord betrifft, zum Beispiel das Catering. https://www.diepresse.com/20027744/lufthansa-will-airlines-zentraler-steuern-und-stellt-sich-neu-auf Zitat Konkret würden sich künftig vier sogenannte Group Function Boards um die Flughafen-Drehkreuze sowie die Themen Technologie, Personal und Finanzen kümmern. https://www.aero.de/news-50554/Konzernzentrale-soll-bei-Lufthansa-mehr-Macht-bekommen.html
Netzplaner Geschrieben 25. August Melden Geschrieben 25. August vor 50 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Konkret würden sich künftig vier sogenannte Group Function Boards um die Flughafen-Drehkreuze sowie die Themen Technologie, Personal und Finanzen kümmern. Noch mehr Gremien, die vor jeder noch so kleinen Entscheidung bespaßt werden dürfen und besagte Entscheidung bis zur Unkenntlichkeit verwässern. Yay! 8
SoBe2007 Geschrieben 25. August Melden Geschrieben 25. August Früher sagte man das Gegenteil: damit die einzelnen Airlines agiler reagieren können etc... , jetzt mal wieder ne Umstrukturierung rückwärts. Naja, es braucht wohl immer wieder ne Daseinsberechtigung 1
MatzeYYZ Geschrieben 25. August Melden Geschrieben 25. August Tja, die ganzen Beraterbuden wollen doch auch Geld verdienen. Warte mal ab in 3-4 Jahren ist es dann wieder umgekehrt. Change ist ja schön und gut, aber wenn man irgendwann keine Konstanz mehr zulässt, dreht man sich nur noch und niemand weiß mehr wo er ist. 3
LH2112 Geschrieben 25. August Melden Geschrieben 25. August vor 16 Minuten schrieb MatzeYYZ: Tja, die ganzen Beraterbuden wollen doch auch Geld verdienen. Warte mal ab in 3-4 Jahren ist es dann wieder umgekehrt. Du meinst die eigene Inhouseberatung Lufthansa Consulting? Erscheint jetzt nicht sonderlich problematisch, das Geld bleibt im Konzern und wird mit vergleichsweise geringen Tagessätzen verrechnet. Die Verträge mit den teureren Kollegen von McK, BCG, RB, etc. hat Vranckx Anfang diesen Jahres alle kündigen bzw. nicht verlängern lassen. 1
aib Geschrieben 25. August Melden Geschrieben 25. August vor 47 Minuten schrieb SoBe2007: Früher sagte man das Gegenteil: damit die einzelnen Airlines agiler reagieren können etc... , jetzt mal wieder ne Umstrukturierung rückwärts. Naja, es braucht wohl immer wieder ne Daseinsberechtigung Ganz wertfrei zu der jetzt kommunizierten Umstrukturierung: Zentralisierung und eine dezentrale Aufstellung haben beide Vor- und Nachteile und jeweils ihre Zeit. Es gibt immer wieder Entwicklungen hin zu zentralerer Steuerung (Stichwort Synergien), die dann irgendwann wieder ausgebrochen werden, beispielsweise um agiler agieren zu können. Das ist auch vollständig normal in sich verändernden Märkten. Unternehmen, Organisationsstrukturen und Märkte sind dynamisch was differierende Antworten erfordern kann. Ob das was LH da jetzt macht richtig ist, wird sich zeigen. Wie so oft eher eine Frage des "wie". Wichtig ist, dass sich die Beteiligten ehrlich machen, dass jede Organisationsstruktur ihre Vor- und Nachteile hat und dementsprechend gesteuert werden muss. 1
MatzeYYZ Geschrieben 25. August Melden Geschrieben 25. August vor 24 Minuten schrieb LH2112: Du meinst die eigene Inhouseberatung Lufthansa Consulting? Erscheint jetzt nicht sonderlich problematisch, das Geld bleibt im Konzern und wird mit vergleichsweise geringen Tagessätzen verrechnet. Die Verträge mit den teureren Kollegen von McK, BCG, RB, etc. hat Vranckx Anfang diesen Jahres alle kündigen bzw. nicht verlängern lassen. Na dann besteht ja wenigstens dort die Hoffnung, aber dann bleibt es ja bei der Daseinsberechnung. Ich werde gespannt sein, wie es in 3-4 Jahren aussieht.
Flugvorbereitung Geschrieben 25. August Melden Geschrieben 25. August By the way, kleiner Lichtblick. Am 28. August kommt die erste Allegris Boeing 787 (D-ABPF) nach Frankfurt. Damit ist man anderen Airlines nur knapp 1,5 Jahrzehnte hinterher 5
oldblueeyes Geschrieben 25. August Melden Geschrieben 25. August vor 16 Minuten schrieb Flugvorbereitung: By the way, kleiner Lichtblick. Am 28. August kommt die erste Allegris Boeing 787 (D-ABPF) nach Frankfurt. Damit ist man anderen Airlines nur knapp 1,5 Jahrzehnte hinterher Und zuvor war man diesen Airlines 1,5 Jahrzehnte im Voraus weil diese noch 767 auf den 80er hatten. Frag mal bei deinen örtlichen Öffi wie eine langfristige Flottenplanung aussieht. Kleiner Tipp - es sollte schon eine gewisse Qualifikation vorhanden sein. 2
Nosig Geschrieben 25. August Melden Geschrieben 25. August LH sollte einfach öfter mal die Kabinen umrüsten und nicht immer nur alle Jubeljahre. Die strenge Einheitlichkeit ist gar nicht nötig, das schafft man sowieso nicht, wie mit den Sprintern jetzt oder den Kabinen ohne First. Immer mal wieder sinnvoll upgedated ist viel angenehmer. Noch ein Problem ist, dass man sich immer von großen Einführungen neuer Muster abhängig macht, die dann am Ende immer noch Jahre später kommen. 1
Flugvorbereitung Geschrieben 25. August Melden Geschrieben 25. August vor 3 Stunden schrieb oldblueeyes: Und zuvor war man diesen Airlines 1,5 Jahrzehnte im Voraus weil diese noch 767 auf den 80er hatten. Frag mal bei deinen örtlichen Öffi wie eine langfristige Flottenplanung aussieht. Kleiner Tipp - es sollte schon eine gewisse Qualifikation vorhanden sein. Falls du ANA meinst. Die fliegen immernoch, und das super günstig und im guten Zustand. 2
oldblueeyes Geschrieben 25. August Melden Geschrieben 25. August vor 5 Minuten schrieb Flugvorbereitung: Falls du ANA meinst. Die fliegen immernoch, und das super günstig und im guten Zustand. Du hast gar nicht verstanden worauf ich hinaus wollte.
Emanuel Franceso Geschrieben 26. August Melden Geschrieben 26. August Am 9.8.2025 um 15:15 schrieb FACoff: Lufthansa City D-AIJQ trägt das Star Alliance Logo neben der vorderen Einstiegstür. Die anderen Flugzeuge trugen das ja bislang nicht. Steht der Allianzbeitritt kurz bevor? https://www.jetphotos.com/photo/11785627 Laut VFT soll Lufthansa City Airlines am 9.9. der Star Alliance beitreten.
FACoff Geschrieben 27. August Melden Geschrieben 27. August LH City trainiert ihre Piloten bei Marabu, Aegean und CHair https://www.aerotelegraph.com/airlines/lufthansa-city-airlines-laesst-pilotinnen-und-piloten-bei-marabu-fliegen/pwlfb2y 1
Emanuel Franceso Geschrieben Freitag um 06:14 Melden Geschrieben Freitag um 06:14 Am 26.8.2025 um 11:43 schrieb Emanuel Franceso: Laut VFT soll Lufthansa City Airlines am 9.9. der Star Alliance beitreten. Ist nun durch die Airline bestätigt worden. https://www.aerotelegraph.com/airlines/lufthansa-city-airlines-tritt-star-alliance-bei-erste-flugzeuge-tragen-schon-das-logo/5dh7lh7
Emanuel Franceso Geschrieben Freitag um 07:17 Melden Geschrieben Freitag um 07:17 Lufthansa wird zum Oktoberfest wieder Flüge zwischen München und London Stansted anbieten (ab 19.9.25 bis 5.10.25). MUC 18:05 - STN 19:00 als LH 2494 an VT1-5,7 STN 19:50 - MUC 22:30 als LH2495 an VT1-5,7
SoBe2007 Geschrieben vor 22 Stunden Melden Geschrieben vor 22 Stunden (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Lufthansa Frankfurt - St. Louis +2/7 auf 5/7 ab 1.6.26 https://x.com/flystl/status/1962486923173265791 Wizz Air im WFP25/26 Memmingen - Varna +1/7 auf 5/7 ab 10.12.25 bis 7.1.26 Stuttgart - Budapest +2/7 auf 7/7 ab 2.12.25 bis 7.1.26 und ab 24.2.26 Interessant der Post "this seasonal service". Oh die Erhöhung ab Ende Oktober nur wieder runter geht oder der Flug ein echter seasonal wird?! Bearbeitet vor 17 Stunden von speedman Vom Mod aus Routen-News hierher verschoben
LH2112 Geschrieben vor 17 Stunden Melden Geschrieben vor 17 Stunden (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb SoBe2007: Interessant der Post "this seasonal service". Oh die Erhöhung ab Ende Oktober nur wieder runter geht oder der Flug ein echter seasonal wird?! Möglicherweise bezieht sich das seasonal lediglich auf die Aufstockung von Juni bis zum WFP. Der Flug bleibt ganz bestimmt year-round. Bearbeitet vor 17 Stunden von LH2112 3
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden