Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zur Deutschen Lufthansa AG


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb muc-ro-szg:

Davon würde ich nicht ausgehen. MUC bleibt die Nr. 2 im Konzern.

Hat Kühne auch nicht nötig. Ihm steht im Privatjet jede LR-Destination offen (mit weit besserem Premium Service). Dafür wird kein A350 in HAM benötigt.

 

Doch mit der Aufstockung (schätze er wird die 20 % ansteuern), werden sich die strategischen Ausrichtungen grundlegend ändern. Die Machtverhältnisse innerhalb des Konzerns verschieben sich derzeit stark (faktisch hat Kühne jetzt eine indirekte Sperrminorität). Spannend mit an zu sehen.

Das war ein Scherz, ein Scherz, ein Scherz!!. Natürlich kann man in HAM keinen LUFTHANSA HUB anlegen, dazu fehlt es an allem. und warum sollte man auch aus MUC weggehen, wo es gerade in die USA ein erhebliches Grundrauschen gibt? Wobei: Kühne will in HH eine weitere Oper bauen will so als Vermächtnis mit der Begründung, daß die alte am Stephansplatz keine gute Akustik hat.  (wobei es unwahrscheinlich ist bei den gewöhnlichen Planungszeiten, das er die Premiere überhaupt noch erleben wird) 

Bearbeitet von flieg wech
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Elio:

ja, kleiner, sehr steuergünstiger Ort im Kanton Schwyz, mitten in der Landwirtschaft, mit Topsicht Richtung Zürichsee, Zürich Flughafen, Ostschweiz und Alpen. Passt gut. Und in der Mitte des Dorfes das Head Office von Kühne in Blau.

Steuersparmodell und künftiger Hub aller Airlines der Lufthansa Gruppe.

Geschrieben

Weitere Streichungen/Geisterflüge in den kommenden Tagen v.a. ex FRA:

Zitat

In einem internen Papier der Airline heißt es, von diesem Freitag an bis mindestens kommenden Donnerstag sollten neue Maßnahmen greifen, um den derzeit chaotischen Flugplan zu stabilisieren. Demnach sollen in dem Zeitraum ab dem Drehkreuz Frankfurt am Main 105 weitere Flüge gestrichen und 364 Geisterflüge durchgeführt werden.

Dies diene der »Stabilisierung der Crews« und einer Verbesserung der Gepäcksituation. Damit wären zwischen 57 und 76 tägliche abgehende Verbindungen betroffen, je nach Wochentag und Verkehrssituation. Über eine mögliche Verlängerung der Maßnahme wolle man kommende Woche entscheiden.

Besonders betroffen sind Flüge am Abend (rund 37 Prozent) und am Nachmittag (etwa 17 Prozent). Die Geisterflüge könnten sowohl ohne Fracht und Gepäck, als auch mit Leercontainern oder nur mit Fracht stattfinden. Zudem könnte es auch Flüge geben, die nur mit sogenanntem Rush-Gepäck beladen sind – darunter versteht man Gepäck, dass nicht rechtzeitig verladen werden konnte und den Passagieren hinterhergeschickt werden muss.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/lufthansa-erhoeht-die-zahl-der-geisterfluege-a-7f5ecd06-6e3d-407d-a3fa-5761c6b2fa9c

Geschrieben

08.07.22, Hosteltur Spanien meldet:

 

"Lufthansa bereitet nächste Woche im Chaos 770 weitere Annullierungen ab Frankfurt und München vor.

 

Die Maßnahme betrifft Flüge, die in der sogenannten vierten Spitze, der letzten Abflugrunde von Flughäfen, abfliegen."

 

 

Geschrieben

Man geht wohl aktuell wieder auf eine wöchentliche Beurteilung zurück. Man hatte ja für den ganze Sommer in einigen Wellen viele Flüge gestrichen und gehofft die Lage bessert sich. Jetzt wird man wieder wöchentlich Flüge rausnehmen und dann beurteilen was man nächste Woche gleich/anders machen muss um den Betrieb möglichst zu stabilisieren.

 

Es werden wohl auch einige Flüge statt gecancelled (also für die Passagiere natürlich schon) einfach ohne Passagiere geflogen (zumindest outbound vom Hub) um Fracht zu transportieren und Passagiere vom Spoke in den Hub zu bringen, weil die Abfertigungskapazitäten für die outbound PAX auf den jeweiligen Flügen fehlen.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Der_Insider:

Spohr vom Aufsichtsrat extrem angezählt, CL2.0 und Disco auf der Kippe wegen unnötiger Cash Verbrennung. 

Richtig so, warum bekommen es andere Airlines denn es auch hin. KLM/AF und BA brauchen für ihrer Warmwasserziele auch keine zusätzlichen Airlines. Die sollen sich alle Hinsetzen und ein Konzept für eine Lufthansa Airline ausarbeiten. 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb MatzeYYZ:

Richtig so, warum bekommen es andere Airlines denn es auch hin. KLM/AF und BA brauchen für ihrer Warmwasserziele auch keine zusätzlichen Airlines. Die sollen sich alle Hinsetzen und ein Konzept für eine Lufthansa Airline ausarbeiten. 

 

Das ist nicht schwer. 

- Regionalflüge über Drittpartner a la USA, perspektivisch bis A223 Grösse

- Contverkehr  A320/321 mit Einstiegstarif und Benchmark der Kurzstreckenanbieter

- Wachstum bei Eurowings ausserhalb DACH mit neuen Basen zu lokalen Konditionen, um balancierter in Krisenzeiten zu sein

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Oder man macht es wie AF/KLM:

  • Eine Airline für die Zubringer zu den Hubs: bei AF = HOP, bei KLM = Cityhopper; bei LH könnte dies CL oder EN übernehmen, bei LX Helvetic
  • Mainline operiert aus den Hubs heraus
  • eine Airline für dezentrale Verkehre und touristische Verkehre aus den Hubs: bei AF/KLM = Transavia, bei LH wäre dies EW.

Der Weg dorthin wäre allerdings sicherlich langwierig und nicht einfach und würde Zugeständnisse aller Beteiligten erfordern.

Bearbeitet von Emanuel Franceso
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb MatzeYYZ:

KLM/AF und BA brauchen für ihrer Warmwasserziele auch keine zusätzlichen Airlines

Transavia fliegt doch teilw. auch von den Hubs. Und Joon war auch eine Art EW Discover. BA fängt mit Gatwick auch etwas Ähnliches an.

Das ganze ist als Außenstehender schwer zu beurteilen. Ich empfinde auch die Komplexität als unnötig, aber es ist nicht so, dass LH damit alleine ist. Da werden sich kluge Köpfe etwas dabei gedacht haben.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb JSQMYL3rV:

Transavia fliegt doch teilw. auch von den Hubs. Und Joon war auch eine Art EW Discover. BA fängt mit Gatwick auch etwas Ähnliches an.

Das ganze ist als Außenstehender schwer zu beurteilen. Ich empfinde auch die Komplexität als unnötig, aber es ist nicht so, dass LH damit alleine ist. Da werden sich kluge Köpfe etwas dabei gedacht haben.

Richtig Joon war eine Art Disco, wurde eingestellt. Transavia fliegt die Touristenziele mit B737 an, also im

Radius bis 4-5 Stunden. Langstrecke machen KLM und AF selbst, und genau das würde ich mir bei LH auch wieder wünschen. Die Touristenziele die man nicht selber machen möchte, kann man wie bei vielen anderen Abflughäfen in DE auch von Eurowings fliegen lassen. Wobei ich mich wundere wo man vor Corona massiv in die Warmwasserziele bis zu 4 Stunden Flugzeit investiert hat.

Man darf diesen alten Aspekt nicht vergessen, oh wir sind mit LH geflogen. Aber das hat natürlich nur funktioniert, so lang der Ruf noch gut war. Heute kann es das genaue Gegenteil bedeuten. Bei BA bin ich gespannt. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Stunden schrieb Der_Insider:

Spohr vom Aufsichtsrat extrem angezählt, CL2.0 und Disco auf der Kippe wegen unnötiger Cash Verbrennung. 

 

....mehr zeit für Vivian and seine Kinsey friends, der rest erledigt sich von alleine. 4Y wird Vergangenheit werden ab 2023!!

 

....die A330 werden zu CFG rüber galoppieren, dann ist alles wieder im rahmen im deutschen LUFTFAHRTSEKTOR!

Bearbeitet von sabre
Geschrieben

Alle LH98XX Flugnummern ex FRA heute abend sind leere Geisterflüge (meistens zur identischen Zeit des regulären gelangen Fluges, die allerdings gecancelt sind) 

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb sabre:

....die A330 werden zu CFG rüber galoppieren, dann ist alles wieder im rahmen im deutschen LUFTFAHRTSEKTOR!

 

Sojus neruschimy respublik swobodnych
Splotila naweki Welikaja Rus...

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Der_Insider:

Spohr vom Aufsichtsrat extrem angezählt, CL2.0 und Disco auf der Kippe wegen unnötiger Cash Verbrennung. 

Gibt es dafür eine Quelle? Beide Projekte sind doch sicherlich im Aufsichtsrat vorgestellt und genehmigt worden.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Palawi:

Gibt es dafür eine Quelle? Beide Projekte sind doch sicherlich im Aufsichtsrat vorgestellt und genehmigt worden.


Natürlich nicht.

 

Vorallem wird Discover beim Vorstand & AR als eine Erfolgsgeschichte in der Group gesehen.

Dies war der Wortlaut letzte Woche, aber gut…

Dann kommt halt Der Insider und Sabre um die Ecke.

 

Wobei Spohr sicherlich gewissermaßen aktuell etwas geschwächt ist, dafür muss man kein Prophet oder Insider sein.

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb MatzeYYZ:

Richtig so, warum bekommen es andere Airlines denn es auch hin. KLM/AF und BA brauchen für ihrer Warmwasserziele auch keine zusätzlichen Airlines. Die sollen sich alle Hinsetzen und ein Konzept für eine Lufthansa Airline ausarbeiten. 

In der Schweiz klappt es perfekt mit Edelweiß obwohl es die Swiss auch fliegen könnte. Und früher hat es mit Condor auch gut geklappt bis man es dummerweise verkauft hat.

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb mcdog:

In der Schweiz klappt es perfekt mit Edelweiß obwohl es die Swiss auch fliegen könnte. Und früher hat es mit Condor auch gut geklappt bis man es dummerweise verkauft hat.

Edelweiss wurde aufgekauft, 1995 gegründet worden, als klarer Ferienflieger, hat also einen andere Vergangenheit und wird in der Schweiz alles andere als billig wahrgenommen.

Bei Condor sind wir einer Meinung, man hätte es nie los werden dürfen. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Palawi:

Gibt es dafür eine Quelle? Beide Projekte sind doch sicherlich im Aufsichtsrat vorgestellt und genehmigt worden.

Kommt immer drauf an wer im Aufsichtsrat gemeint ist.

Da sind auch Arbeitnehmervertreter, die jetzt auch Momentum für die eigenen Agenda haben und nutzen  - das ist legitime Interessenvertretung.

 

Ob Behle  und Behrens in Fragen der Unternehmensführung das gleiche Verständnis haben als Kley und Enders ist es eine andere Frage.  

 

 

Bearbeitet von oldblueeyes
Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Stunden schrieb Emanuel Franceso:

Bei Austrianwings.info ist der Brief veröffentlicht, den die Personalvertreter der LH an den Aufsichtsrat geschrieben haben:

https://www.austrianwings.info/2022/07/flugchaos-lufthansa-mitarbeiter-schreiben-offenen-brief-an-management/

Liest man sich das durch, muss man fast glauben, der Konzern kollabiert auf allen Ebenen. So schlimm kann es doch nicht sein.

 

Persönlich gehe ich aber davon aus, dass hier jemand aus dem Vorstand Verantwortung wird übernehmen müssen. Einen/Zwei wird es treffen. Da mussten andere schon wegen weit weniger gehen. So kann man auch einen Neustart (Besserung) gut nach außen verkaufen.

 

Auch wird man alsbald sehen, wie weit sich der neue Großaktionär einbringt. Kann mir gut vorstellen, dass man nicht nur dem Aufsichtsrat seine (nennen wir es) Expertise zur Verfügung stellen möchte.

Bearbeitet von muc-ro-szg
Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb DE757:


Ist denn Sundair gar nicht mehr interessiert an A330?

 

......frag den Lauterbach..

Bearbeitet von sabre
Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb sabre:

 

......frag den Lauterbach..


Und wenn fragen wir bzgl des Condor Groundings und der Helaba 787 Finanzierung?

 

Und Discover sollte ja auch schon vor dem Erstflug eingestampft werden.

Danke Merkel das sie doch fliegen?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb muc-ro-szg:

So schlimm kann es doch nicht sein.

Es ist auf jeden Fall schlimm. Richtig schlimm. Sieht man alleine schon daran:

vor 16 Stunden schrieb B7777:

Alle LH98XX Flugnummern ex FRA heute abend sind leere Geisterflüge (meistens zur identischen Zeit des regulären gelangen Fluges, die allerdings gecancelt sind) 

Man lässt Dutzende Flieger ohne Paxe starten. 
Es wurden auch enorm viele Maßnahmen ergriffen, um den Crews das Leben zu erleichtern, da auch die Arbeitsmoral wirklich extrem leidet. Und dann die Berichte über die aggressiven Passagiere, die Computer-Bildschirme durch die Gegend schmeißen… Also schlimm ist es auf jeden Fall.

 

vor 4 Stunden schrieb muc-ro-szg:

Persönlich gehe ich aber davon aus, dass hier jemand aus dem Vorstand Verantwortung wird übernehmen müssen. Einen/Zwei wird es treffen.

Fragt sich, wer der „ungeliebte“ im Vorstand ist, auf den man verzichten kann/will…

Bearbeitet von ben7x

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...