Zum Inhalt springen
airliners.de

Turbulenzen - Drei Passagiere in Japan verletzt


jared1966

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Focus online meldete um 14:25

 

Drei Passagiere einer Maschine der American Airlines sind durch schwere Turbulenzen auf einem Flug von den USA nach Japan verletzt worden.

 

Die aus Dallas kommende Boeing 777-200 wurde rund 70 Kilometer vor der Landung auf dem Tokioter Narita-Flughafen von heftigen Windböen durchgeschüttelt, wie das japanische Verkehrsministerium am Montag mitteilte. Der japanische Wetterdienst hatte zuvor eine Unwetterwarnung wegen des herannahenden Taifuns „Lupit“ herausgegeben.

____

 

Das würde doch bedeuten, dass die Passagiere angeschnallt waren, da "fasten seat belt" wohl ja schon leuchteten, wenn man 70 km vor Tokio war. Muss ja heftig gewesen sein. Oder aber, die standen noch japanisch in der Schlange, um aufs Klo zu gehen.

Geschrieben

Man könnte auch von Eigenverschulden ausgehen. Ich habe am Sonntag zum letzten mal erlebt, wie eine ganze Hand voll Paxe kurz vor der Landung in TXL, bei leichtem Rütteln, sich losgeschnallt hatte und auch nicht auf die Hinweise der Crew reagierte. Hätte es da mal ordentlich gewackelt, hätte es auch Verletzte geben können.

Geschrieben

Bei (zum Glück) nur 3 Verletzten in einer 777 würde ich blind auf Eigenverschulden wetten.

 

Denn wenn offensichtlich allen anderen Passagiere den Vorfall heil überstanden haben, dann waren das die Schlaumeier, die es auf jedem Flug gibt, die glauben, dass die Anweisungen immer nur für die anderen gelten.

 

Mein Mitleid hält sich dann aber auch in sehr überschaubaren Grenzen!

Geschrieben

Was sagen denn erfahrene Piloten hier im Forum -

 

Gibt es eigentlich Flugzeuge, die mehr als andere auf Turbulenzen reagieren, so wie man das bei Seitenwindanfälligkeit von Strassenverkehrsfahrzeugen her kennt?

 

Ich gehe doch mal davon aus, dass schwere Flugzeuge weniger anfällig sind....?

Geschrieben

Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass die Passagiere von umherfliegenden Gepäckstücken getroffen wurden oder angeschnallt mit dem Gesicht an den Vordersitz geknallt sind oder ihnen der frisch ausgeschenkte heiße Kaffee in den Schoß gespritzt ist.

 

Schon lustig, wenn ein Flugzeug verunfallt, wird hier gefordert, keine voreiligen Schlüsse zu ziehen und die Journallie, die dies macht verteufelt. Wenn aber die Presse nur von aufgrund von Turbulenzen verzletzten Passagieren berichtet, ist der Fall klar...

Geschrieben

Ich würde einfach behaupten, dass das etwas mit Erfahrungswerten zu tun hat.

 

Wie oft fliegt Gepäck durch ein Flugzeug?

Und wie oft ignoriert es ein Passagier, dass er sich auch im Flug anschnallen soll?

 

Sind die Turbulenzen so heftig, dass das Gepäck durch die Gegend fliegt, dann werden sicher nicht nur 3 Insassen verletzt werden.

Geschrieben

Na ja, man kann sich ja auch angeschnallt verletzten ohne von umherfliegenden Gegenständen getroffen zu werden.

Im Jahr 2004 hatten wir auch mal ein richtiges Assiwetter während des Anfluges auf Mannheim. Mich hats damals auch mit der Augenbraue an die Kante der Fensterverkleidung geklopft, obwohl ich angeschnallt war. War dann ab den Tagen darauf zwar nur ein ein gelb-grüner Fleck über dem Auge und keine "richtige" Verletzung, aber sich auch angeschnallt zu verletzen geht bestimmt, da bin ich mir sicher.

 

Edit: Wort vergessen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...