ChiefT Geschrieben 9. November 2009 Melden Geschrieben 9. November 2009 Safi Airways hat am 05.11 einen A340-300 ex Virgin / Arr Comet übernommen. L/N 15. Diese soll wohl auch zwischen FRA und Kabul eingesetzt werden. Allerdingst stellt sich die Frage, ob die kapazität nicht etwas optimistisch ist?
Gast sabre Geschrieben 9. November 2009 Melden Geschrieben 9. November 2009 Könnte mir gut vorstellen, das sie den A340 auch interkont via FRA einsetzten....
ATN340 Geschrieben 9. November 2009 Melden Geschrieben 9. November 2009 Dass glaube ich nicht! SAFI hat optimale Marktbedingungen nach KBL -->Keine Konkurrenz -->Viel Etno-Verkehr -->Viel diplomatischer Verkehr Also viele Gründe für "Full House". In der AERO Intl war kürzlich ein Porträt über SAFI, wo sie von 767-300 gesprochen haben. Hat mich da ohnehin überrascht, da mit Tillmann Gabriel und Helmut Weixler ehem. LTUler dort das Management stellen, also von Haus aus "Airbus-Männer". Unter diesem Gesichstpunkt ist die Entscheidung PRO-Airbus jetzt an sich wenig überraschend. Für diesen A340 spricht noch -->sein Alter (Älter als der älteste A340 der LH) -->sein Logbook von 70K Stunden -->Die Marktlage mit aktuell etwa 15 gestorten A330/340, d.h. fallende Leasing-Raten. Bedenkt man, dass der A340 etwa 10 Jahre nach der 767 auf den Markt kam hat er ein höheres Zukunftspotential, d.h. in diesem Fall, man kann ihn ggf. gegen neuere Geschwister austauschen ohne komplett die Operation neu aufbauen zu müssen.
Gast sabre Geschrieben 9. November 2009 Melden Geschrieben 9. November 2009 da SAFI eine relativ neue Airline ist haben sie auch ETOPS beschränkungen interkont, so hat sich das erledigt mit A340. In den USA leben einige Tausend Exil Afghanen.....Warum nicht ORD-FRA-KBL ??
Gerrity Geschrieben 9. November 2009 Melden Geschrieben 9. November 2009 Stellt Ariana Afghan Airlines Franfkurt ein oder inwiefern ist keine Konkurrenz gemeint?
ATN340 Geschrieben 9. November 2009 Melden Geschrieben 9. November 2009 Stellt Ariana Afghan Airlines Franfkurt ein oder inwiefern ist keine Konkurrenz gemeint? Nein, aber ARIANA stand lange Zeit auf der Blacklist und darf erst seit kurzem durch die Übernahme von A310 freshly D-Checked wieder mit eigenem Gerät nach Europa. Dieses Black-Label wirkt sich immernoch aus, in dem von mir verwiesenen Artiekl in der AERO legte das SAFI-Managment wert auf die Feststellung, dass man im Gegensatz zu ARIANA nicht auf der Liste steht und somit bei Diplomaten, Hilfsorganisationen etc. prefered carrier ist.
PilotMS2 Geschrieben 10. November 2009 Melden Geschrieben 10. November 2009 A340 = 4 Triebwerke ETOPS gibt es nur bei Flugzeugen mit 2 Triebwerken Vielleicht hat SAFI deswegen einen A340 und keinen A330 beschafft.
Gast sabre Geschrieben 10. November 2009 Melden Geschrieben 10. November 2009 A340 = 4 Triebwerke ETOPS gibt es nur bei Flugzeugen mit 2 Triebwerken Vielleicht hat SAFI deswegen einen A340 und keinen A330 beschafft. Na das ist doch das was ich die ganze zeit sage.....Mit 4 engines können Sie ohne Probleme diese Route Direct operieren..
SlowMove Geschrieben 11. November 2009 Melden Geschrieben 11. November 2009 Hat mich da ohnehin überrascht, da mit Tillmann Gabriel und Helmut Weixler ehem. LTUler dort das Management stellen, also von Haus aus "Airbus-Männer". Seit wann ist Weixler denn nicht mehr bei LTU? Das ist irgendwie an mir vorbeigegangen...in Oktober war er jedenfalls noch da.
Sickbag Geschrieben 12. November 2009 Melden Geschrieben 12. November 2009 Und Tilmann Gabriel ist ex-Hanseat.
ChiefT Geschrieben 12. November 2009 Autor Melden Geschrieben 12. November 2009 Und Tilmann Gabriel ist ex-Hanseat. Und ex Royal Jet (Abu Dhabi) Chef..
PilotMS2 Geschrieben 12. November 2009 Melden Geschrieben 12. November 2009 Und mit Helmut Weixler dürfte wahrscheinlich Werner Borchert gemeint sein.
Sickbag Geschrieben 12. November 2009 Melden Geschrieben 12. November 2009 >>>Und ex Royal Jet (Abu Dhabi) Chef.. Und, und, und. Aber angesichts von 20 Jahren LH habe ich die jeweils drei Jahre DI, Bombardier, Royal Jet und Evergreen mal unter den Tisch fallen lassen :-)
Gast Geschrieben 13. November 2009 Melden Geschrieben 13. November 2009 Nach einem Anruf kann ich euch sagen, dass es am Montag was Offizielles geben wird.
ATN340 Geschrieben 13. November 2009 Melden Geschrieben 13. November 2009 @PilotMS Ich hab auch Borchert gemeint. Eine Quelle, für die man Geld zahlt (!!!) hat Weixler als DFO bei SAFI ausgewiesen und ich hab es nicht mehr gegengecheckt, weil mir beide Namen im Bezug auf LTU ein Begriff sind und mir beim Artikel der AERO die Verbindungen zur LTU-Mannschaft in Erinnerung geblieben sind. Damit ist der Rest meiner CV-Widergabe natürlich hinfällig - sorry für die Verwirrung. ATN PS: Offensichtlich lesen die Autoren der Quelle hier mit - der Posten des DFO ist nun nicht mehr im Airline-Profil angegeben...!
Sickbag Geschrieben 13. November 2009 Melden Geschrieben 13. November 2009 Der Gabriel hat uebrigens ein Xing-Profil (woher ich auch die Angaben zu seinen Stationen habe [ausser LH, das ist ja bekannt]. Nicht uninteressant...
MD11-MECH Geschrieben 16. November 2009 Melden Geschrieben 16. November 2009 Der Flieger bleibt in den Basic Air Comet Farben, bekommt nur einen Safi Air Schriftzug. Er steht noch von außen sichtbar in FRA in der Halle 7 und wird anscheinend gerade für Safi Air umgebaut.
debonair Geschrieben 16. November 2009 Melden Geschrieben 16. November 2009 Nach einem Anruf kann ich euch sagen, dass es am Montag was Offizielles geben wird. ...was gibt es neues?! USA ab 2010?!
Gast Geschrieben 17. November 2009 Melden Geschrieben 17. November 2009 Leider kam gestern nichts Offizielles. Ginge wahrscheinlich im Dubai-Trubel unter.
RizziWien Geschrieben 19. November 2009 Melden Geschrieben 19. November 2009 Der Airbus A340 ist soweit fertig. Foto gibts hier: http://www.skyliner-aviation.de/viewphoto....&picid=6143
SXFTXL Geschrieben 19. November 2009 Melden Geschrieben 19. November 2009 Director Sales ist Dirk Steffensen. Ehemaliger Air Berlin Mann und ausgewiesener Fachmann in Corporate Sales. Ist sicher kein Zufall, dass der sich für Safi entschieden hat. Pionier
Gast sabre Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 Zufall nicht ,eher Berechnung. Die Überzeugung fiehl Ihm leicht.....Dubai Tax free Sallary, Dienstwagen,Free Accomodation,.. Du siehst der Zufall hat seine gründe..:))
Roti Muc Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 A340, die ist doch etwas schwach auf der Brust. Reichen da die Steigleistungen um aus dem "Kessel" rauszukommen?
ramsesp Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 Director Sales ist Dirk Steffensen. Ehemaliger Air Berlin Mann und ausgewiesener Fachmann in Corporate Sales. Ist sicher kein Zufall, dass der sich für Safi entschieden hat. Pionier Steffensen war dort eher beratend tätig. Mittlerweile ist er wohl zurück in D und wird in Kürze in einer anderen Position auftauchen.
Gast Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 Heute kam die offizielle Meldung von Safi mit Foto. Siehe Titelseite News oder hier: http://www.airliners.de/nachrichten/bereic...in-dienst/19658
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.