Zum Inhalt springen
airliners.de

SAFI Air nun mit A340


ChiefT

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Frage:

 

Wie oben schon gesagt ist die Kapazität nich zu groß um mit einem A340 jetzt nach FRA zu kommen ?

 

In der Aero stand das die Maschine Durschnittlich 75 Prozent ausgelastet ist und mit dem A340 kommt nochmal eine weitere Kapazitätssteigerung...

Also ist es wirtschftlich mit einer A340 nach Frankfurt zu fliegen???

In der Aero stand auch das sie Boeing bevorzugen wieso nehmen sie dann jetzt Airbus ?

Geschrieben
Frage:

 

Wie oben schon gesagt ist die Kapazität nich zu groß um mit einem A340 jetzt nach FRA zu kommen ?

 

In der Aero stand das die Maschine Durschnittlich 75 Prozent ausgelastet ist und mit dem A340 kommt nochmal eine weitere Kapazitätssteigerung...

Also ist es wirtschftlich mit einer A340 nach Frankfurt zu fliegen???

In der Aero stand auch das sie Boeing bevorzugen wieso nehmen sie dann jetzt Airbus ?

 

Siehe im gleichem Thema post´s 4 - 8. Liest du das eigentlich nicht ?

Geschrieben

Was in Posts 4-8 vielleicht nicht so ausdrücklich steht ist dass SAFI in der Zukunft wohl kaum nur FRA bedienen möchte. Wie schon angesprochen könnte man die Route nach Nordamerika verlängern und hätte damit sicherlich mehr Paxe. Ich nehme auch mal an dass der A340 als zuverlässiger als die B767 angesehen wird. Es gibt also einige Gründe, auch wenn man die Detailplanungen der SAFI nicht kennt...

Geschrieben
In der Aero stand auch das sie Boeing bevorzugen wieso nehmen sie dann jetzt Airbus ?

 

Ich denke mal, den Airbus gab es fast geschenkt, Nr. 15 von der Produktionsliste. Ausserdem dürften die ex LTU'ler gute connection zu Airbus haben.

Was mich interessieren würde, wie ist der Zustand der Maschine?! Musste LH Technik viel schrauben?! Es gibt ja Gerüchte, wonach AirComet nur das nötigste gemacht haben soll...

Geschrieben
Was in Posts 4-8 vielleicht nicht so ausdrücklich steht ist dass SAFI in der Zukunft wohl kaum nur FRA bedienen möchte. Wie schon angesprochen könnte man die Route nach Nordamerika verlängern und hätte damit sicherlich mehr Paxe. Ich nehme auch mal an dass der A340 als zuverlässiger als die B767 angesehen wird. Es gibt also einige Gründe, auch wenn man die Detailplanungen der SAFI nicht kennt...

 

Danke...das wollte ich wissen..

Geschrieben

Safi hat keine 75 % Auslastung. Ich kenne die Buchungszahlen und es sind kaum mehr als 50 % wenn überhaupt.

Teilweise auch nur 60 Pax an Bord also alles auch nur grosses gerede bei Safi.

Geschrieben
Safi hat keine 75 % Auslastung. Ich kenne die Buchungszahlen und es sind kaum mehr als 50 % wenn überhaupt.

Teilweise auch nur 60 Pax an Bord also alles auch nur grosses gerede bei Safi.

 

Na, das kommt ja wohl in Mode, das man Luft hin und herfliegt. Und sooooo billig kann der A434 gar nicht sein, sodaß sich das rechnet.

 

Ok, die Passagiere freuts, haben 'se mehr Platz. :D

 

Geschrieben

Es dürfte wahrscheinlich schneller gewesen sein, Piloten mit einem Airbus-Rating umzuschulen als eigene Piloten komplett neu auf Airbus zu schulen.

Cross-Crew-Qualification zwischen verschiedenen Airbus-Mustern dürfte innerhalb von einer Woche durchzuführen sein.

Ein komplettes Type-Rating dauert ja erheblich länger.

Geschrieben
Es dürfte wahrscheinlich schneller gewesen sein, Piloten mit einem Airbus-Rating umzuschulen als eigene Piloten komplett neu auf Airbus zu schulen.

Cross-Crew-Qualification zwischen verschiedenen Airbus-Mustern dürfte innerhalb von einer Woche durchzuführen sein.

Ein komplettes Type-Rating dauert ja erheblich länger.

 

genau so ist es. die umschulung hat safi airways gemacht, hat eine woche gedauert. kabine wurde auch von bluewings gestellt...

gruss aus ratingen

Geschrieben
...zumal man bei QW nicht unerhebliche Erfahrung mit A332 hat... :D

 

Im Großen und Ganzen finde ich es aber erstaunlich, wie die "Kleinen" es immer wieder schaffen, sich Beschäftigung zu organisieren. Vieles mag anfangs dubios klingen, so manches ist es dann auch. Dennoch finde ich es respektabel, was für engagierte Verkaufstalente sich bei diesen Gesellschaften einbringen.

 

"Verkaufstalent" Meinst Du damit Safi oder Bluewings?

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Lt. skyliner fog EuroAtlantic mit B767 für Safi Airways. Was ist der Hintergrund? Fliegt deren eigene B767 nicht mehr? Und hat das Grounding der BWG Auswirkungen auf die A340 operations (da die Crews von BWG stammen)?

Geschrieben
So weit ich weiss, sind beide Maschinen(B767 und A340) zur Zeit zur Wartung in FRA. Falls falsch bitte korrigieren.

 

Der A340 ist im C-Check. Die B762 ist seit mitte Dezember kaputt. Bis letzten Montag flog als Ersatz BlueWings mit A320 via Trabzon und nun kommt die B763 von Luzair CS-TQI.

Safi ist auch sehr sehr unpünktlich (Ankunft mit 2-3 Stunden delay) im gegenteil zu Ariana Afghan Airlines.

 

Bei Ariana Afghan Airlines wird ab 01.2. eine B 757 von RAK Airways eingesetzt und ab 15.2. fliegt auch die Ariana nonstop FRA-KBL und nicht mehr via Istanbul.

Geschrieben

PM von Safi:

 

Safi Airways nimmt Doha ins Streckennetz auf -

Komfortable Anschlussverbindungen mit Qatar Airways möglich

 

München/Kabul (w&p) Neuer Weg nach Kabul: Safi Airways, die internationale Fluggesellschaft Afghanistans, verbindet ab Anfang März Kabul mit der Hauptstadt des Emirats Katar, Doha. Die Route ist im Rahmen eines Interline-Abkommens über Qatar Airways buchbar. Passagiere können somit erstmals Flugtickets für die Gesamtreise von einer beliebigen Qatar Airways Destination über Doha nach Kabul und umgekehrt buchen.

 

Passagiere benötigen für die Reise nur noch einen Flugschein und müssen beim Umsteigen in Doha nicht neu einchecken. Außerdem wird aufgegebenes Gepäck automatisch bis zur Zieldestination durchgecheckt. Das Flugsegment zwischen Kabul und Doha wird dabei von Safi Airways ausschließlich unter eigener Flugnummer durchgeführt. Ein Code-Sharing findet nicht statt.

 

Die neue Route von Kabul nach Doha wird ab 13. März dreimal wöchentlich beflogen. Auf der Strecke kommt eine Boeing 737-300 in Zwei-Klassen-Konfiguration zum Einsatz. Die Flüge zwischen Kabul und Doha sind aber Anfang Februar zu einem Preis ab 205 US-Dollar (oneway), weitergehende Routings über die spezielle Internetseite www.qatarairways.com/safi buchbar. "

Geschrieben
PM von Safi:

das ist gut das safi jetzt mit qatar air zusammen arbeitet aber da steck vieles mehr oder??

 

 

das ist gut das safi jetzt mit qatar air zusammen arbeitet aber da steck vieles mehr oder??

könnt ihr mir sagen ob dieser neue A340 von Safi komplett wie B767 auf Safi farbe gestrichen wird ??d.h blau-weis blau mit safi airways beschriftung??

Geschrieben

Lange wird es Safi nicht mehr geben. Die B762 lag schon an der Kette. Diverse unbezahlte Rechnungen bei Fraport, Catering, GSA etc etc. Hatten heut grad mal 45 Paxe.

Geschrieben

Lange wird es Safi nicht mehr geben. Die B762 lag schon an der Kette. Diverse unbezahlte Rechnungen bei Fraport, Catering, GSA etc etc. Hatten heut grad mal 45 Paxe.

 

Das ist mal wieder Typisch! Dicke Hose machen und auf den "Staatseffect" hoffen, und auf die mithilfe von westlichen Airlines, und wenn das in die Hose geht, die Rechnungen nicht bezahlen und alles liegen lassen.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Weitere Infos:

http://www.airliners.de/nachrichten/bereic...rt-flotte/21087

 

Safi airlines planned to have six A320s by the end of this year and 11 by 2014.

The airline currently operates five weekly, non-stop Kabul-to-Frankfurt flights with the Airbus A340, two daily between Kabul and Dubai, three weekly to Doha, and one weekly to Kuwait, and is looking to expand its routes to Delhi, Beijing, Moscow and Istanbul.

http://gulfnews.com/business/aviation/safi...ansion-1.623393

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...