Echo_EDNY Geschrieben 25. November 2009 Melden Geschrieben 25. November 2009 Mehr dazu in der Saarbrücker Zeitung. Sehr schön! Es muss nicht immer Intersky sein! (nichts gegen die ISK, bin ja schon mehrmals mit denen geflogen). Freut mich umso mehr, dass es bunter wird am Flughafen, und mit Troyes/Champagne und Amsterdam (KLM oder AFR) zwei interessante Ziele dazu kommen. Alle Ziele laufen mit Stopp in Saarbrücken. Die Kooperation soll sich auch auf die HHI beziehen (Ägypten, Kanaren). Saarbr. Zeitung
Gast Badmax Geschrieben 25. November 2009 Melden Geschrieben 25. November 2009 hehe ja fdh bekommt mit tafa air ja jetzt einen neuen maincarrier. :D
Echo_EDNY Geschrieben 25. November 2009 Autor Melden Geschrieben 25. November 2009 und noch was aus dem Link der Saarbrücker Zeitung Zudem sollen auch die jeweiligen Regionen als gegenseitige Touristikziele vermarket werden. äh, wie? Wenn ich an die Saar will, nehme ich den Zug! Ist ja immerhin das umweltfreundlichste Verkehrsmittel! Gut, nicht das schnellste, aber wir wollen hier keine amerikanischen Verhältnisse, wo man jede Hennenfurz-Strecke fliegen muss. Ich fahre gerne mit dem Zug, nicht so gerne auf Bummelstrecken, nach Leipzig brauch ich 7 Stunden, aber das ist in der 1.Klasse schon auszuhalten. Von Fr'hafen nach Saarbrücken dauert die Fahrt mit ICE/TGV 4,5 Stunden von Zentrum zu Zentrum. Da ist zwischen Mannheim und Saarbrücken noch eine Altbaustrecke mit maximal 140-160, bald 200 aber deutsche Behördenmühlen mahlen langsam: Wenn der Deutsche einen Bauantrag für eine Bahnstrecke durch hat, feiert der Franzose deren Einweihung. Das nur so am Rande.
Cubana Geschrieben 25. November 2009 Melden Geschrieben 25. November 2009 Saarbrücken - Troyes, fast unglaublich ! Dieser Platz hatte noch nie eine Linienverbindung. Vor Jahren gab es mal ein ähnliches Experiment mit der Linie Saarbrücken - Epinal beflogen mit Regional Airlines Embraer 120 , was allerdings, wen wundert es, nur von kurzer Dauer war. Der Flughafen Troyes im Nirvana der Champagne: http://www.aeroporttroyeschampagne.fr/
TobiBER Geschrieben 25. November 2009 Melden Geschrieben 25. November 2009 Wie können bitte FDH und SCN ihre Flupläne abstimmen? Ich dachte das machen immer noch die Airlines selber?! ...und irgendwie ein Eingeständnis, daß sich die Direktflüge von 4R ab SCN nicht so recht lohnen.
L49 Geschrieben 26. November 2009 Melden Geschrieben 26. November 2009 Saarbrücken - Troyes, fast unglaublich Laut Saarbrücker Zeitung: "Das Ziel in der Champagne sei auch für Kunden aus der wirtschaftlich prosperierenden Bodensee-Region interessant, heißt es." Weiß hier irgendjemand, wer vom Bodensee oder aus dem Saarland Interesse an dem Ziel Troyes haben könnte? Gibt es da irgendwelche wirtschaftlichen Beziehungen, wie etwa bei FDH-SCN, wo das ZF-Werk in Saarbrücken als Begründung genannt wird? Saarbrücken - Troyes geht per Pkw in drei Stunden, da ist ein Flugangebot mit 1/7 nicht gerade eine interessante Alternative. Als wirkliches Highlight für SCN sehe ich aus dem Artikel nur die Anbindung an AMS, wenn sie denn kommt.
jared1966 Geschrieben 26. November 2009 Melden Geschrieben 26. November 2009 Laut Saarbrücker Zeitung: "Das Ziel in der Champagne sei auch für Kunden aus der wirtschaftlich prosperierenden Bodensee-Region interessant, heißt es." Weiß hier irgendjemand, wer vom Bodensee oder aus dem Saarland Interesse an dem Ziel Troyes haben könnte? Gibt es da irgendwelche wirtschaftlichen Beziehungen, wie etwa bei FDH-SCN, wo das ZF-Werk in Saarbrücken als Begründung genannt wird? Saarbrücken - Troyes geht per Pkw in drei Stunden, da ist ein Flugangebot mit 1/7 nicht gerade eine interessante Alternative. Als wirkliches Highlight für SCN sehe ich aus dem Artikel nur die Anbindung an AMS, wenn sie denn kommt. Was für eine sensationelle Verbindung. Das ist wie Leipzig-Teplice für Menschen aus Sylt oder wie Aachen-Brügge für Menschen aus Kloster Eberbach. Aber gut, Auch diese Menschen haben eine Flugberechtigung.
MHG Geschrieben 26. November 2009 Melden Geschrieben 26. November 2009 Was für eine sensationelle Verbindung. Das ist wie Leipzig-Teplice für Menschen aus Sylt oder wie Aachen-Brügge für Menschen aus Kloster Eberbach. Aber gut, Auch diese Menschen haben eine Flugberechtigung. Your score is 100% ROTFL Übrigens: Sollte die AMS-Verbindung tatsächlich kommen (ich hatte von solchen Planungen schon vor rd. 3 Monaten gehört), dann dürfte Luxair mit ihrer LUX-SCN-MUC Strecke der Verlierer sein (und indirekt die LH). Das könnte das Todesurteil für SCN-MUC werden !
jared1966 Geschrieben 26. November 2009 Melden Geschrieben 26. November 2009 Your score is 100% ROTFL Übrigens: Sollte die AMS-Verbindung tatsächlich kommen (ich hatte von solchen Planungen schon vor rd. 3 Monaten gehört), dann dürfte Luxair mit ihrer LUX-SCN-MUC Strecke der Verlierer sein (und indirekt die LH). Das könnte das Todesurteil für SCN-MUC werden ! ROTFL (Internet slang) Rolling On The Floor Laughing; indicates great amusement at something in a discussion group, etc. das musste ich doch glatt mal nachgucken, was die Medaille da so wert ist, die ich eben bekam....;-)
SCN/EDDR Geschrieben 26. November 2009 Melden Geschrieben 26. November 2009 Your score is 100% ROTFL Übrigens: Sollte die AMS-Verbindung tatsächlich kommen (ich hatte von solchen Planungen schon vor rd. 3 Monaten gehört), dann dürfte Luxair mit ihrer LUX-SCN-MUC Strecke der Verlierer sein (und indirekt die LH). Das könnte das Todesurteil für SCN-MUC werden ! Kannst du das bitte mal begründen?
Gast Badmax Geschrieben 27. November 2009 Melden Geschrieben 27. November 2009 ich habe bis jetzt kein indiz gefunden, dass diese strecke wirklich so kommen soll. das ist reines wunschdenken des flughafens in scn, der ja mom. in argen bestandsnöten ist.
Cityflyer Geschrieben 27. November 2009 Melden Geschrieben 27. November 2009 Genau das ist das Problem in SCN. Die GL kündigt Flugverbindungen an, von denen teilweise die betreffenden Airlines noch gar nix wissen (z.B. OL nach LEJ und AMS) bzw. redet, wie im Falle von C9, von Verbindungen nach ZRH, obwohl seitens der Marktanalyse die von den betreffenden Airlines und deren Partnern gemacht wurde, kein ausreichender Bedarf für einen kostendeckenden Betrieb (inkl. Umsteigeverkehr) für die Linie besteht.
MHG Geschrieben 27. November 2009 Melden Geschrieben 27. November 2009 Kannst du das bitte mal begründen? Ganz einfach: Wenn KL in SCN anfängt Passagiere fürs Drehkreuz (AMS) zu holen, dann fehlen diese für das LH-Drehkreuz in MUC. Der Kuchen wird dadurch ja nicht größer ! Da LG auf der SCN-MUC-Strecke aber einen nicht unwesentlichen Anteil an Umsteigern für LH hat, ist sehr fraglich ob die Grundauslastung (point-to-point) noch ausreicht, um das Routing via SCN zu rechtfertigen (LG wird dann sicher nicht LUX-MUC einstellen, aber evtl. den Stop in SCN streichen ...)
SCN/EDDR Geschrieben 27. November 2009 Melden Geschrieben 27. November 2009 Ganz einfach: Wenn KL in SCN anfängt Passagiere fürs Drehkreuz (AMS) zu holen, dann fehlen diese für das LH-Drehkreuz in MUC. Der Kuchen wird dadurch ja nicht größer ! Da LG auf der SCN-MUC-Strecke aber einen nicht unwesentlichen Anteil an Umsteigern für LH hat, ist sehr fraglich ob die Grundauslastung (point-to-point) noch ausreicht, um das Routing via SCN zu rechtfertigen (LG wird dann sicher nicht LUX-MUC einstellen, aber evtl. den Stop in SCN streichen ...) Natürlich sind ein Teil der Passagiere, die in SCN zusteigen Umsteiger, die das Drehkreuz in MUC nutzen, aber meiner Meinung ist das eher ein geringer Prozentsatz.
Cubana Geschrieben 29. November 2009 Melden Geschrieben 29. November 2009 Ich bleibe bezüglich der Wirtschaftlichkeit der Troyes-Linie sehr skeptisch, vorausgesetzt es handelt sich tatsächlich nicht nur um Augenwischerei seitens des Flughafens Saarbrücken, wie zuvor erwähnt. Tot, Töter, Troyes... http://lh4.ggpht.com/_Vm0JKBli7Zc/R0meU66T...00/DSC01771.JPG http://lh4.ggpht.com/_Vm0JKBli7Zc/R0meW66T...00/DSC02738.JPG
niceguy Geschrieben 9. Dezember 2009 Melden Geschrieben 9. Dezember 2009 Man munkelt, dass der für den 12.12. geplante Presseflug mangels Interesse nicht stattfindet. Wie gesagt, es ist nur ein Gerücht... aber wenn ein kostenloser Flug mit Vollverpflegung und Presseprogramm schon nicht angenommen wird, wie sieht das dann für den Linienbetrieb aus? Lächerlich, diese Strecke....
Gerry Geschrieben 10. Dezember 2009 Melden Geschrieben 10. Dezember 2009 Gab nicht mal die Meldung, dass eines der großen Industrieunternehmen in FDH in der Nähe von Troyes ein Werk hätte und die Linie darum mit einer Grundauslastung geflogen werden könnte?
niceguy Geschrieben 10. Dezember 2009 Melden Geschrieben 10. Dezember 2009 Habe ich noch nicht gehört. Fakt ist aber, dass sich die Unternehmenszentrale von ZF in FDH befindet und in SCN ein großes Getriebewerk von ZF. Ich glaub in Troyes liegt der Hund begraben... ;-)
Cubana Geschrieben 10. Dezember 2009 Melden Geschrieben 10. Dezember 2009 Vielleicht hat ja ein Friedrichshafener Industrieunternehmen ein Zweigwerk in der Nähe folgender französischer Regionalflugplätze und Flughäfen. Die Liste kann auch an die PR-Abteilung des Flughafen Saarbrücken weitergeleitet werden. Wird sich sicherlich etwas Verwertbares darin finden...;-) Agen Aix-en-Provence Ajaccio Albert Albi Amiens Angers Angouleme Annecy Arras Aubenas Auch Aurillac Auxerre Avignon Avoriaz Barcelonnette Bastia Beauvais Beauvoir Belle-Ile-en-Mer Bergerac Besancon Béziers Biarritz Blois Bordeaux Bourges Brest Brive Caen Cahors Calais Calvi Cannes Carcassonne Castres Chalon Chalons - Vatry Chambery Chamrousse Charleville Chateauroux Cherbourg Cholet Clermont-Ferrand Cognac Colmar Courchevel Creil Deauville Deux Alpes Dieppe Dijon Dinan Dinard Dole Epinal Figari Gap Granville Grenoble Ile d´Ouessant Ile d´Yeu Isola 2000 L´Alpe d´Huez La Baule La Plagne La Roche sur Yon La Rochelle Lannion Laval Le Castellet Le Havre Le Mans Le Puy Le Touquet Les Arcs Les Sables d´ Olonne Lille Limoges Lorient Lourdes/Tarbes Lyon Lyon - Bron Marseille Megève Mende Méribel Merville Metz/Nancy Montbeliard Montlucon Montpellier Morlaix Moulins Nancy Nantes Nevers Nice Nimes Niort Orleans Paris - Orly Paris-Charles de Gaulle Paris-Le Bourget Pau Perigueux Perpignan Poitiers Pontoise Propriano Quiberon Quimper Rennes Roanne Rochefort Rodez Rouen Royan Saint Brieuc Saint Crépin/Vars Saint Etienne Saint Nazaire Saint Tropez Saint Yan Saumur Serre Chevalier Sophia Antipolis Heliport Strasbourg Tignes Toulon/Hyeres Toulouse Toulouse Montaudran Tours Toussus-le-Noble Troyes Val d´ Isère Valence Valenciennes Vannes Vesoul Vichy
FDH Geschrieben 10. Dezember 2009 Melden Geschrieben 10. Dezember 2009 Hallo, ich denke das Kooperation zwischen Flughäfen weit aus tiefer gehen kann und das man mit der richtigen Organisation eine sehr laute Stimme bekommen kann. Nicht im politischen Bereich und auch nicht gegenüber Airlines aber es gibt noch genügend andere Zonen die man zusammen beaufschlagen kann. Ich denke, man dies erkannt und nicht erfunden.
niceguy Geschrieben 2. Januar 2010 Melden Geschrieben 2. Januar 2010 Es gibt Neuigkeiten: Intersky begrüßt Kooperation Die Regionalfluglinie Intersky begrüßt die Kooperation und plant, ihren Passagieren ab Ende 2010 neue Destinationen via Saarbrücken anzubieten. Amsterdam - Oslo - Kopenhagen: Alle diese Strecken seien ab Ende 2010 denkbar, sagt Claus Bernatzik von Intersky. Quelle: vorarlberg.orf.at Dies könnte die verzweifelt gesuchte Hub-Anbindung nach AMS für SCN bedeuten.
Helikopter Geschrieben 2. Januar 2010 Melden Geschrieben 2. Januar 2010 Ich dachte, die Strecke SCN-AMS sollte OLT machen, so stand es zumindest mal hier im Forum.
Sabo Geschrieben 2. Januar 2010 Melden Geschrieben 2. Januar 2010 Na vielleicht geht es ja noch schneller, scheinbar hat man durch die Einstellung von DRS und GRZ-TXL demnächst wieder einige Löcher...es würde aber sicherlich mehr Sinn machen, wenn 3L und KL zusammenarbeiten würden...das halte ich allerdings für ziemlich ausgeschlossen.
niceguy Geschrieben 2. Januar 2010 Melden Geschrieben 2. Januar 2010 Ich dachte, die Strecke SCN-AMS sollte OLT machen, so stand es zumindest mal hier im Forum. Ja, nur wusste OLT nichts davon ;-)
TobiBER Geschrieben 2. Januar 2010 Melden Geschrieben 2. Januar 2010 Es gibt Neuigkeiten: Intersky begrüßt Kooperation Die Regionalfluglinie Intersky begrüßt die Kooperation und plant, ihren Passagieren ab Ende 2010 neue Destinationen via Saarbrücken anzubieten. Amsterdam - Oslo - Kopenhagen: Alle diese Strecken seien ab Ende 2010 denkbar, sagt Claus Bernatzik von Intersky. Quelle: vorarlberg.orf.at Dies könnte die verzweifelt gesuchte Hub-Anbindung nach AMS für SCN bedeuten. An welchen Hub? Hat InterSky dort einen? Für KLM-Flüge bringt das rein gar nix - da 3L und KL nicht miteinander koorperien (3L koorperiert ja mit gar keiner Airline, ist ja nicht mal IATA-Mitglied)...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.