Zum Inhalt springen
airliners.de

Keine Sicherheitsvorkehrungen an Bord der Lufthansa


MrSnoot

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich weiß nicht, wo dieses Thema genau hingehört. Deshalb an die Administratoren: bitte verschieben, löschen oder hier behalten!

 

Ich bin am zweiten Weihnachtstag von Fra nach NRT in Y geflogen. In Bord der Eco zu Beginn (Reihen 32 bis 47) der Kabine war der Monitor defekt. Ca. 30 Personen hatten keinen Blick auf irgendeinen Monitor. Bei Präsentation des Sicherheitsvideos wurde keine Flugbegleitung abgestellt um die Sicherheitsvorkehrungen zu erklären! Kurz nach dem Start meldete sich dann die Purserin und entschuldigte sich, dass Monitore defekt sind und man sich aus Pünktlichkeitsgründen nicht für eine Reparatur entschieden hat. Es war also bereits vor dem Start bekannt und es wurden vorsätzlich keine Instruktionen vorgeführt.

 

Trotzdem: ist es nicht egal wie lächerlich die Sicherheitsvorkehrungen auch zu sein scheinen? Sie sind verdammt nochmal nötig und nicht grundlos vorgeschrieben oder?

Ist das LBA zu informieren?

 

Würde mich über Eure Meinungen sehr freuen! Habe Lufthansa jedenfalls über den Vorfall informiert und bin auf die Antwort gespannt!

 

Was meint Ihr?

 

Viele Grüße,

 

Henning

Geschrieben
interessiert doch sonst auch niemanden ... und gerade bei sicherheits-demos ohne video (sprich, handarbeit *g*) meinen die meisten doch eh das sei animationsprogramm ... von daher ... wieso die aufregung? :rolleyes:

 

Hoffentlich war das gerade von dir Ironisch gemeint...

Geschrieben

Find ich schon wichtig... Wenn die Sicherheitshinweise seitens der Airline selbst als Müll hingestellt werden, wie will man dann den Kunden die Wichtigkeit beibringen?

Selbst wenn nur einer hinschaut, lohnt es sich doch bereits.

Geschrieben

 

Meine ganz subjektive Meinung ist, dass sich LH speziell in diesem Bereich einiges von der Billigkonkurrenz, speziell von FR, abschauen könnte. Gegenüberstellung LH-FR ist hier ganz bewusst gewählt.

 

Während bei meinen FR-Flügen eigentlich immer peinlich genau darauf geachtet wird, dass die Gurte korrekt angelegt sind etc. scheint mir bei LH das Hauptaugenmerk im Bereich Service zu liegen. Wie gesagt: Höchst subjektive Meinung.

Geschrieben
Hoffentlich war das gerade von dir Ironisch gemeint...

 

Ironisch oder nicht, es wurde zunächst einmal beschrieben was tatsächlich abgeht-annähernd grenzenlose Uninteressiertheit.

 

@MrSnoot/Henning

Wie man Dir ja auch in anderem Forum antwortete,es gibt da diese Safety-Cards. Bei Nichtverstehen ist man sicher bereit,Dir auf Nachfrage ein persönliches Briefing zukommen zu lassen,ähnlich dem was einige Airlines für die Gäste an den Notausgängen machen. Bei welcher , LH-ähnlicher Firma schaffst Du denn. Hoffe doch die sind wenigstens über jeden Zweifel in Sachen Sicherheit erhaben!

 

@STN-EBJ

Subjektiv sind persönliche Meinungen immer, aber Deine wohl besonders. Kann den Vergleich FR vs. LH nicht nachvollziehen, da bisher FR nur auf der to-do-list, aber noch nicht geflogen,noch verstehen. Hatte im vergangenen Jahr ca. 65 Flüge unter LH-Nummer und es wurde stets auf die Gurte geachtet. Kann mich da besonders gut daran erinnern, da ich in etwa 2/3 der Fälle noch persönlich drauf angesprochen wurde.

Geschrieben
Trotzdem: ist es nicht egal wie lächerlich die Sicherheitsvorkehrungen auch zu sein scheinen? Sie sind verdammt nochmal nötig und nicht grundlos vorgeschrieben oder?

Ist das LBA zu informieren?

 

Prinzipiell hast Du recht, aber umgekehrt gehört eigentlich auch jeder dazu verdonnert den Hinweisen zuzuhören.

 

Ich hoffe nur, dass Du jemand bist, der den Sicherheitsinstruktionen immer aufmerksam zuhört, denn bei deren Fehlen sich zu beschweren, bei ihrem Vorhandensein aber ihnen keine Beachtung zu schenken, wäre schon eine gewisse Doppelmoral! ;)

Geschrieben
Prinzipiell hast Du recht, aber umgekehrt gehört eigentlich auch jeder dazu verdonnert den Hinweisen zuzuhören.

 

Ich hoffe nur, dass Du jemand bist, der den Sicherheitsinstruktionen immer aufmerksam zuhört, denn bei deren Fehlen sich zu beschweren, bei ihrem Vorhandensein aber ihnen keine Beachtung zu schenken, wäre schon eine gewisse Doppelmoral! ;)

... es geht hier sicher weniger um Doppelmoral als um den Verstoß gegen grundsätzliche Regularien. Ein Verwandter von mir ist Purser bei LH und hat mir erklärt, dass es für derartige Fälle (Monitore kaputt) klare Anwesiungen zum Vorgehen gibt. Gegen diese Anweisungen wurde hier verstoßen. Bin gespannt, wie die Antwort von LH lautet.

Geschrieben

 

>>>Während bei meinen FR-Flügen eigentlich immer peinlich genau darauf geachtet wird, dass die Gurte korrekt angelegt sind etc. scheint mir bei LH das Hauptaugenmerk im Bereich Service zu liegen.

 

Kann ich nicht bestaetigen, aber so hat eben jeder seinen eigenen Wahrnehmungshorizont.

 

Anyway, falls es tatsaechlich einen signifikanten Unterschied zwischen LH und FR geben sollte, koennte er evtl. auf die unterschiedliche Passagierstruktur zurueckzufuehren sein.

Geschrieben

Ähnliches Erlebnis hatte ich Mitte Dez auch an Bord von Germanwings.

- Passagiere teilw. nicht angeschnallt

- Vor mir der Sitz nicht aufrecht

- Tische wurden auch unten gelassen.

Beim Rundgang wurde auch über alles großzügig hinweg gesehen. Lag vllt an der frühen Stunde. Oder doch an der Integration in die LH ;)

Geschrieben
Meine ganz subjektive Meinung ist, dass sich LH speziell in diesem Bereich einiges von der Billigkonkurrenz, speziell von FR, abschauen könnte. Gegenüberstellung LH-FR ist hier ganz bewusst gewählt.

 

Während bei meinen FR-Flügen eigentlich immer peinlich genau darauf geachtet wird, dass die Gurte korrekt angelegt sind etc. scheint mir bei LH das Hauptaugenmerk im Bereich Service zu liegen. Wie gesagt: Höchst subjektive Meinung.

 

Ebenfalls interessant bei FR: Wenn jemand während der Demo redet wird diese gestoppt und es gibt einen bösen Blick ;)

 

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...