Zum Inhalt springen
airliners.de

Handling-Partner von CO in AMS/Transfer-Desk vorhanden?


monsterl

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

weiss jemand, wer das Handling für Continental in AMS durchführt? Hat der Handling-Partner in Amsterdam nach der Ankunft auch einen Transfer Desk, falls wider Erwarten der Online Check In nicht funktioniert? Ich nehme an, dass KLM in Düsseldorf(müsste GlobeGround sein?) mir nur meine Bordkarte DUS-AMS ausstellen kann...

 

Ich fliege in fast genau einem Monat nach Newark,NY und komme aus DUS mit KL(F70 mit Vorfeldposition). Connection Time sind knackige 50 Minuten. Da ich bis dato noch nie in AMS war, möchte ich mich schonmal vorab über die Gegebenheiten vor Ort informieren. :)

 

 

Geschrieben
Na ja, du gehst einfach zum CO Gate in AMS und läßt dich dort eincheken, wenn nicht schon in DUS passiert...

 

Danke für die Mitteilung. Da ich über 2 verschiedene Codes für DUS-AMS KL und AMS-EWR CO verfüge(über KLM wird auch nur das eine Segment DUS-AMS angezeigt), denke ich mal, dass ein Check In(Bordkarte) für den Weiterflug nicht möglich ist...

 

 

 

 

Geschrieben
50 Minuten? Zwei Tickets, mit zwei Allianzen, Schengen auf USA? Wie soll das gehen?

 

Ja, 50 Minuten.

 

Ein Ticket DUS-AMS-EWR-BRU-FRA, aber anscheinend dank expedia.com 2 Einzelsegmente mit 2 verschiedenen Buchungscodes auf dem Hinweg.

 

CO zeigt nur CO/LH AMS-EWR-BRU-FRA an, KL DUS-AMS und auf dem Rückweg EWR-BRU-FRA zeigt SN mit dem SN-Code nur BRU-FRA an.

 

Checkmytrip zeigt auch nur DUS-AMS an, der CO-Code bzw SN-Code klappt nicht. Wenn's nicht hinhaut, geht's von AMS direkt wieder mit der Bahn nach Hause. :rolleyes: Alternativen mit *A gibt es nur noch ex-AMS via London, das dürfte definitiv spannend werden. ;)

 

 

Geschrieben
Wenn's nicht hinhaut, geht's von AMS direkt wieder mit der Bahn nach Hause.

 

Hast du das ganze vor dem DL-Zwischenfall gebucht,falls ja könntest du evtl. mit expedia reden, vor dem ganze währe es zwar knapp geworden, aber jetzt würde ich sagen: unmöglich...

 

Evtl. is expedia ja kulant...

 

Geschrieben

Ticketaussteller ist Continental. 50 Minuten Connection nach der Flugzeitenverschiebung von vor 4 Wochen ist wirklich echt knapp bemessen, zumal wir ja Vorfeld dank F70 angekommen.

 

Ok, LH wäre bei Ankunft 12:30 in AMS noch nach JFK(mit LH4677/LH404 AMS-FRA-JFK) möglich. Da muss sich wohl KLM was einfallen lassen. Ansonsten gäbe es noch AMS-LHR auf BD, LHR-IAD-JFK auf CO(ops by UA), alternativ auf BD-Flugnummer LHR-EWR Virgin Atlantic am gleichen Tag.

 

Im schlechtesten Fall würden wir halt von AMS mit dem Zug nach Hause fahren, da der Aufenthalt nur 2 Nächte beträgt. ;)

 

Hat schonmal jemand dank dem Interview am Gate in Amsterdam seinen Non Schengen Flug verpasst? :rolleyes:

Geschrieben

Wenn die MCT eingehalten wird, ist doch alles in Butter - wenn du den nächsten Flug verpasst, wirst du auf die nächstmögliche Verbindung umgebucht. Wenn die MCT durch eine FTC manuell unterschritten wurde, und nicht wieder auf eine "garantierte Verbindung" umgebucht wurde, haftet der Ticketaussteller sprich Expedia.

Geschrieben

Aus Interesse - am Morgen meines Flugtages steht schon eine grössere Verspätung(offen) für DUS-AMS fest.

 

Da ich womöglich mit dieser Verspätung nach AMS alle weiteren Möglichkeiten verpassen würde, die eventuell auf *A noch offen gewesen wären(u.a. AMS-FRA-JFK ; AMS-LHR-JFK ; AMS-LHR-IAD-NYC ; ...) um am gleichen Tag anzukommen, setzt man mich im Vorfeld schon in Düsseldorf auf die Direktmaschine DUS-EWR unter CO-Nummer oder lässt man den Ahnungslosen Kunden erst nach Amsterdam fliegen?

 

Frage 2 : Das obige Szenario setzt ein, kann mich das KL-Ticketing/der Handlingpartner von KL in DUS mit CO-Ticketnummer auf die direkte Maschine setzen?

 

 

 

 

Geschrieben

KL nimmt normalerweise als Flugzeit von DUS nach AMS recht großzügige 60 bis 70 Minuten an, normalerweise fliegen die niemals länger als 35 bis 40 Minuten (damals noch mit F50 bei mir mehrfach so gewesen). Ich würde aber trotzdem mal bei KL anfragen, ob sie nicht für den CO-Flug durchchecken können, denn es existieren noch einige Tickets, die vor dem Wechsel von CO in die *A gebucht wurden, als CO noch mit KL mit Skyteam "verbündet" war. Vielleicht klappt es ja... Drücke Dir die Daumen...

Geschrieben

Wenn ich mich nicht komplett irre bietet sogar CO nach wie vor offizielle Durchgangstarife mit KL-Zubringer an. Man hängt wohl noch in alten Codesharevertägen die man natürlich jetzt nicht von heute auf morgen kündigen kann. Insofern können sich heute Leute noch solche Tickets kaufen, in denen KL den Zubringer für CO spielt.

Geschrieben
Wenn ich mich nicht komplett irre bietet sogar CO nach wie vor offizielle Durchgangstarife mit KL-Zubringer an. Man hängt wohl noch in alten Codesharevertägen die man natürlich jetzt nicht von heute auf morgen kündigen kann. Insofern können sich heute Leute noch solche Tickets kaufen, in denen KL den Zubringer für CO spielt.

 

Hmm, auf keiner mir bekannten Seite ist meine gebuchte Kombi DUS-AMS KL / AMS-EWR CO mehr buchbar. Mich wundert die ganze Sache, da genau diese Kombi auch bei KVS aufgelistet wird, wenn man nach DUS-EWR an meinem Flugtag sucht. :rolleyes: Wie gesagt, ich kann nirgends mehr diese Kombi finden bzw pricen...

 

denn es existieren noch einige Tickets, die vor dem Wechsel von CO in die *A gebucht wurden, als CO noch mit KL mit Skyteam "verbündet" war.

 

Richtig, ich habe genau zwischen dem Wechsel von Skyteam in die *A gebucht. Aus diesem Grund ist auch diese Ticket-Kombination bei herausgekommen. Genau in dieser Nacht wurde zudem dann auch noch vergessen, der Kerosinzuschlag zu berechnen...aber das ist eine andere Sache. :)

 

 

  • 5 Wochen später...
Geschrieben
Ja, 50 Minuten.

 

Ein Ticket DUS-AMS-EWR-BRU-FRA, aber anscheinend dank expedia.com 2 Einzelsegmente mit 2 verschiedenen Buchungscodes auf dem Hinweg.

 

CO zeigt nur CO/LH AMS-EWR-BRU-FRA an, KL DUS-AMS und auf dem Rückweg EWR-BRU-FRA zeigt SN mit dem SN-Code nur BRU-FRA an.

 

Checkmytrip zeigt auch nur DUS-AMS an, der CO-Code bzw SN-Code klappt nicht. Wenn's nicht hinhaut, geht's von AMS direkt wieder mit der Bahn nach Hause. :rolleyes: Alternativen mit *A gibt es nur noch ex-AMS via London, das dürfte definitiv spannend werden. ;)

 

Naja, solange es ein Ticket ist .. die unterschiedlichen Buchungscodes stammen dann aus den unterschiedlichen Systemen der beteiligten Airlines. Welche Airline hat das Ticket ausgestellt? AA? ;)

 

Übrigens stimmt dies so nicht!!! Denn die Misere fang schon bei Online Check In an...

 

Bei Continental Airlines konnte ich nicht online einchecken, da ja das KL-Segment auf dem Ticket war, bei KLM konnte ich nur für das erste Segment einchecken(siehe oben, bei KL war unter dem KL-Buchungscode wie schon vor Wochen von mir angenommen nur das erste Segment hinterlegt).

 

Am Check In in DUS angekommen, fragte die nette Frau am Check In, ob ich denn nur nach Amsterdam fliegen würde...was ich natürlich beneinte, da ich ja einen Weiterflug nach Newark hatte. Die gute Frau wollte dann natürlich die Bordkarte für den Weiterflug haben, die ich natürlich nicht hatte. Laut ihrem System waren wir nur bis Amsterdam gebucht(was ja auch checkmytrip/klm.com bei Angabe des KL-Codes angezeigt hatte...)...

 

Das KL-Ticketing in DUS hatte zuerst keinen Zugriff auf das CO-Ticket, erst mit irgendeinem Supervisor ging's dann. Tatsächlich waren wir laut KL nur bis Amsterdam gebucht. Erst als ich nochmal nachhakte(continental.com hatte schliesslich alle 4 Segmente im Web angezeigte...) und sich das KL-Ticketing in DUS bei Continental erkundigte, konnte man mich "manuell" auf dem Weiterflug einchecken. Aussage des Check Ins Agens "Mir ist gar nicht klar, wie man überhaupt sowas buchen kann"...

 

Das ganze Prozedere hat ganze 40 Minuten(!) gedauert, wie gut, dass wir schon zeitig 2:30h vor Abflug am Airport gewesen sind. :rolleyes: Auch die beiden Kollegen am Check In haben nur die Augen verdreht, als sie unseren Printout begutachtet haben. Anscheinend waren wir die ersten, die solch eine Kombi nach dem Wechsel von der CO zur *Alliance gebucht hatten!

 

In Amsterdam hat der Umstieg trotz Marathon von dem Walk In Gate(nennt man das so?) im B-Riegel zu einem der hinteren G-Gates problemlos geklappt. Ich würde es wieder mit 50 Minuten Connection buchen.

 

Auf dem Rückweg hat unser Koffer den Umstieg(Titan/LH-Hartschalenkoffer) in BRU mit ebenfalls 50 Minuten Connection nicht geschafft, da die CO gute 20 Minuten Verspätung hatte. Der Koffer kam nun gestern defekt per DHL Express an und lässt sich nun nicht mehr schliessen. :huh: Normalerweise würde ich mich bei dem Ticketpreis bei einem "Billigkoffer" nicht einmal beschweren...aber der Koffer ist erst 15 Monate alt und hat ja damals 199 EUR gekostet...

 

 

Geschrieben
Auf dem Rückweg hat unser Koffer den Umstieg(Titan/LH-Hartschalenkoffer) in BRU mit ebenfalls 50 Minuten Connection nicht geschafft, da die CO gute 20 Minuten Verspätung hatte. Der Koffer kam nun gestern defekt per DHL Express an und lässt sich nun nicht mehr schliessen. :huh: Normalerweise würde ich mich bei dem Ticketpreis bei einem "Billigkoffer" nicht einmal beschweren...aber der Koffer ist erst 15 Monate alt und hat ja damals 199 EUR gekostet...

Den Schaden musst du CO einigermaßen unverzüglich schriftlich melden, dann sollte es da auch keine Probleme geben.

 

(Mal davon abgesehen, dass ich nicht sehe, was ein kaputter Koffer mit dem Ticketpreis zu tun hat)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Den Schaden musst du CO einigermaßen unverzüglich schriftlich melden, dann sollte es da auch keine Probleme geben.

 

(Mal davon abgesehen, dass ich nicht sehe, was ein kaputter Koffer mit dem Ticketpreis zu tun hat)

 

Schaden hatte ich innerhalb 7 Tagen der DLH gemeldet und heute hatte ich einen Anruf, dass die Lufthansa mir 148 EUR für den Koffer erstattet. :-) Hat also alles wunderbar geklappt.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...