marcfly Geschrieben 4. Januar 2010 Melden Geschrieben 4. Januar 2010 Turkish Airlines will 20 Airbus-Flugzeuge kaufen 14 Airbus A321-200 und 6 Airbus A319-100 s. http://www.dowjones.de/site/2010/01/turkis...kaufen-iha.html Turkish Airlines hatte lange zwischen den Airbus Fliegern und der Boeing 737 abgewägt. Nun scheint sie einen Entschluss gefasst zu haben. lt. fliegerweb
marcfly Geschrieben 5. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2010 Der Billigflieger Germanwings will in diesem Jahr weiter wachsen und vier Airbus A319 Kurzstreckenjets in die Flotte aufnehmen.
marcfly Geschrieben 18. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2010 http://www.fliegerweb.com/airliner/news/ar...?show=news-5312 Air Arabia könnte auch mehr Airbus nachbestellen.
D_AIGH Geschrieben 14. Februar 2010 Melden Geschrieben 14. Februar 2010 Was ist eigentlich aus der Mega-order der Grupo Marsans geworden? Liegt die, da ja Air Comet ja jetzt pleite ist vorerst auf Eis? Oder übernimmt Aerolineas Argentinas ein paar von den Maschinen, da es ja mal hieß das sie 6 A332 und 7 340-600 holen. Und dann hab ich noch diesen Artikel gefunden, der aber auf Spanisch ist. Anscheinend besteht interesse an der Boeing 787 http://www.siscoma.com.ar/online/aviacion/...cion021110.html
aschem Geschrieben 8. Juni 2010 Melden Geschrieben 8. Juni 2010 100 A380 für Deutschland: http://www.handelszeitung.ch/artikel/Unter...380_739499.html Air France plant anscheinend auch wieder zu bestellen - 100 bis 150 Langstreckenflieger: http://www.swp.de/ulm/nachrichten/vermischtes/art4325,509626
Seljuk Geschrieben 25. Juni 2010 Melden Geschrieben 25. Juni 2010 Russland bestellt wohl bis zu 50 B737 http://www.austrianaviation.net/news-inter...s-russland.html http://www.ft.com/cms/s/0/b3a5ccb4-7ff1-11...144feabdc0.html
Seljuk Geschrieben 11. Juli 2010 Melden Geschrieben 11. Juli 2010 Aeroflot will 22 B787 und 22 A350 bestellen http://de.reuters.com/article/companiesNew...E66907Y20100710 Zudem wurde (hatte ich schon bei den Airbus-Bestellungen gepostet) der Kauf von 11 A333 abgesegnet The Board approved the deal between Aeroflot and Company Airbus S.A.S. to buy eleven Airbus А330-300 family aircraft, with deliveries in 2011-2013. http://www.aeroflot.ru/cms/en/new/4189
Frankenheimer Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Geschrieben 12. Juli 2010 Aeroflot will 22 B787 und 22 A350 bestellen http://de.reuters.com/article/companiesNew...E66907Y20100710 Zudem wurde (hatte ich schon bei den Airbus-Bestellungen gepostet) der Kauf von 11 A333 abgesegnet http://www.aeroflot.ru/cms/en/new/4189 Die Reuters-Meldung ist doch imho blödsinnig. Aeroflot hat sowohl 787/A350 doch schon längst bestellt.
Pseudofreund Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Geschrieben 12. Juli 2010 Danke, dass es endlich mal jemand erwähnt.
Frankenheimer Geschrieben 19. Juli 2010 Melden Geschrieben 19. Juli 2010 EK 20 x 77W in Farnborough (es gibt keine UFO Order über 20 Einheiten bei Boeing) http://www.reuters.com/article/idUSLDE66G0AJ20100717 Mal gucken, was Montag dann verkündet wird. WSJ schreibt sogar von mehr als 30 77W für EK: LONDON—Dubai's Emirates Airline will announce on Monday an order for more than 30 Boeing 777 jetliners, with a catalog value of more than $7 billion, according to a person familiar with the transaction. GECAS 60 x A320 40 x 737 http://www.businessweek.com/news/2010-07-1...ing-orders.html Dazu wohl auch eine Order von Air Lease. Ebenfalls ca. 100 Flieger, je 50 von A und B.
Frankenheimer Geschrieben 27. Juli 2010 Melden Geschrieben 27. Juli 2010 SpiceJet will 30 x 738 bestellen http://www1.economictimes.indiatimes.com/n...w/6224907.cmstf
Seljuk Geschrieben 4. August 2010 Melden Geschrieben 4. August 2010 Cathay Pacific: Letter of Intent für 30 x A350-900 sowie Ausübung der Kaufoption für 6 x B777-300ER http://www.cathaypacific.com/cpa/en_INTL/a...0000ad21c39____ http://www.airliners.de/verkehr/verkehrsza...ssauftrag/21812
marcfly Geschrieben 16. August 2010 Autor Melden Geschrieben 16. August 2010 "Bangkok Post" meldet: Thai Airways International sei mit Airbus in Gesprächen, worin es um etwa 6 zusätzliche A380 und bis zu 30 A350 XWB gehe, 900`er und 1000`er Versionen. Die erste A350 an Thai könne frühestens 2017 geliefert werden.
Maxi-Air Geschrieben 6. September 2010 Melden Geschrieben 6. September 2010 Wie viele B787 hat Air Berlin eigentlich jetzt bestellt??? Ursprünglich war ja von 30 die rede, oder??? Und dann wurde reduziert!!!! Aber um wie viele???
afromme Geschrieben 6. September 2010 Melden Geschrieben 6. September 2010 Wie viele B787 hat Air Berlin eigentlich jetzt bestellt??? Ursprünglich war ja von 30 die rede, oder??? Und dann wurde reduziert!!!! Aber um wie viele??? Aktuell stehen bei Boeing noch 15 787-8 für Air Berlin in den Orderbüchern.
Hapag Geschrieben 7. September 2010 Melden Geschrieben 7. September 2010 Es waren zuerst 25 bestellt +10 Optionen. Jetzt sind 15 bestellt +5 Optionen.
Pseudofreund Geschrieben 7. September 2010 Melden Geschrieben 7. September 2010 Plus 3 ILFC Leases, um die es ganz schön ruhig wurde. Wenn man diese überhaupt hinzu zählen darf.
Seljuk Geschrieben 13. September 2010 Melden Geschrieben 13. September 2010 Airbus und China verhandeln über den Verkauf von 150 Flugzeugen (120 x A320, 20 x A330, 10 x A350) http://www.airliners.de/management/persona...-china-an/22117
Jo McHai Geschrieben 27. Oktober 2010 Melden Geschrieben 27. Oktober 2010 SIA will einkaufen: 8 A380 2 A330-300 20 A350 20 B787-9 http://bisniskeuangan.kompas.com/read/2010...50.Pesawat.Baru
noATR Geschrieben 28. Oktober 2010 Melden Geschrieben 28. Oktober 2010 gibts eig was neues bezgl 100-sitzer bei AB? die wollten doch auch mal die E-jets evaluieren?!
aschem Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Airbus und China verhandeln über den Verkauf von 150 Flugzeugen (120 x A320, 20 x A330, 10 x A350) http://www.airliners.de/management/persona...-china-an/22117 Morgen kommt wohl ne Order aus China - hier wird von 100 Fliegern gesprochen: http://www.n-tv.de/wirtschaft/Airbus-winkt...cle1845366.html
wurzinra Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Ich weiß nicht, ob das schon gesehen wurde. http://www.aktiencheck.de/artikel/news-DAX...00-2128545.html
Seljuk Geschrieben 24. November 2010 Melden Geschrieben 24. November 2010 LAN will 15-20 Flugzeuge der A320-Familie bestellen http://www.gevestor.de/aktuelle-news/detai...320-kaufen.html AF/KL ist mit Airbus und Boeing in Gesprächen über den Kauf von bis zu 100 Langstreckenflugzeugen. http://www.foxbusiness.com/markets/2010/11...order-aircraft/
Maxi-Air Geschrieben 24. November 2010 Melden Geschrieben 24. November 2010 Spannend mit AF-KLM ! A340, MD-11 und B747 komplett raus und alte A330 und B777 ersetzten, sieht nach ner strikten Flottenerneuerung aus, was man sich bei LH ja noch wünscht, un da Boeing ja 2012 erst einmal mit der kleinen Version kommt, und dann noch mit den Problemen, sieht es doch für Airbus ganz gut aus, oder ?
Hapag Geschrieben 24. November 2010 Melden Geschrieben 24. November 2010 sieht es doch für Airbus ganz gut aus, oder ? Weißt du etwa, wie viele A350 und B789 bestellt werden ? Was ist, wenn AF-KLM nun 20 A350 und 80 789 bestellt ? Langsam nervst du echt mit deiner Airbus Top Boeing Flop Einstellung.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.