Zum Inhalt springen
airliners.de

Lufthansa stellt Bedienung der Strecken Hannover/Nürnberg-Brüssel um


Nase

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Auf lufthansa.de ist HAJ - BRU ab Sommerflugplan nicht mehr buchbar. Wieder eine Strecke weniger...

 

Hmmm, ist das nicht ein bißchen kontraproduktiv, die Bedienung von BRU ex HAJ und NUE einzustellen relativ kurz nachdem man sich an der SN beteiligt hat ?

Gibt es Spekulationen, ob vielleicht SN die Strecken von BRU aus bedienen wird ?

-HT

Geschrieben
Hmmm, ist das nicht ein bißchen kontraproduktiv, die Bedienung von BRU ex HAJ und NUE einzustellen relativ kurz nachdem man sich an der SN beteiligt hat ?

Gibt es Spekulationen, ob vielleicht SN die Strecken von BRU aus bedienen wird ?

-HT

 

Soweit ich das einschaetzen kann, ist hier das fehlende passende Fluggeraet das entscheidene Problem, sowie wahrscheinlich die Schliessung der LH-Stationen in NUR/HAJ im Rahmen von Climb2011. Mir waere jetzt auch nicht bekannt, welches freie Geraet SN da zur Verfuegung haette, fuer eine attraktive Drehkreuzanbindung sollten es ja eigentlich schon mindestens 3 taegliche Frequenzen sein, wenn nicht 4, und das kleinste was SN hat sind die Avros (wenn mich nicht alles taeuscht?!)... bisschen viel Kapazitaet.

Geschrieben

Gibt es da nirgends Gebrauchte ATR72, D8-400 und/oder CRJ700 um diese Strecken weiter bedienen zu können?

Gerade BRU, da fängt das Codesharing mit SN ja gerade erst richtig an.

Ich hab da so meine Befürchtung, das sich diese Strategie irgendwann rechen wird, keine 50 Sitzer mehr einsetzen zu wollen.

Geschrieben

Wieso? Ist doch aus LH-Sicht nur konsequent. Es besteht jetzt keine Gefahr mehr, dass SN Brussels als allianzfremder Carrier Verkehr aus HAJ/BRU abzieht. So füttert man künftig von dort eben die Hubs FRA, MUC, ZRH und nicht auch noch BRU und kanalisiert so Verkehrsströme, anstatt sie zerfasern zu lassen. Und für den bloßen P2P-Verkehr scheint es mit größerem Gerät nicht attraktiv genug zu sein. Mal abwarten, vielleicht haben ja Cirrus oder OLT Interesse.

Geschrieben
Wieso? Ist doch aus LH-Sicht nur konsequent. Es besteht jetzt keine Gefahr mehr, dass SN Brussels als allianzfremder Carrier Verkehr aus HAJ/BRU abzieht. So füttert man künftig von dort eben die Hubs FRA, MUC, ZRH und nicht auch noch BRU und kanalisiert so Verkehrsströme, anstatt sie zerfasern zu lassen. Und für den bloßen P2P-Verkehr scheint es mit größerem Gerät nicht attraktiv genug zu sein. Mal abwarten, vielleicht haben ja Cirrus oder OLT Interesse.

 

Ich denke aber gerade an die Verbindungen die ab BRU angeboten werden, die es ab FRA/MUC/ZRH nicht gibt. Und dann jedesmal von XXX-FRA-BRU-XXX fliegen zu müssen, schönen dank.

Geschrieben
Ich hab da so meine Befürchtung, das sich diese Strategie irgendwann rechen wird, keine 50 Sitzer mehr einsetzen zu wollen.

 

Das wird sich definitiv rechnen, als dass sich der Einsatz von 50 Sitzern im LH-Konzern bewiesenermassen ueberhaupt gar nicht rechnet. Schon gar nicht so schwach besetzt, wie das auf den HAJ-/NUR-BRU Strecken der Fall war, die Pax-Zahlen sind fuer den Grossteil des Jahres immer recht ueberschaubar gewesen.

Geschrieben
Das wird sich definitiv rechnen, als dass sich der Einsatz von 50 Sitzern im LH-Konzern bewiesenermassen ueberhaupt gar nicht rechnet. Schon gar nicht so schwach besetzt, wie das auf den HAJ-/NUR-BRU Strecken der Fall war, die Pax-Zahlen sind fuer den Grossteil des Jahres immer recht ueberschaubar gewesen.

 

Da bleibt dann aber noch die Frage, ob sich der Kunde nicht dann eine anderen Weg sucht, um die Ziele zu erreichen, die es in diesem Verbund nur ab BRU gibt. Ich denke da gerade an KLM/AF. Mit dem besonderen Fokus auf Afrika.

Geschrieben

Es ist ja nicht so, als ob das für LH eine Rechnung mit zig Unbekannten ist. Man kennt das Reiseverhalten der bisherigen Kunden ebenso wie die Herkunft der Paxe auf den bisherigen Flügen der SN ex BRU. Die Bedeutung des Feeds ex NUE/HAJ für nicht ex MUC/FRA/ZRH bediente Ziele, die zugleich AF/KL von AMS/CDG aus bedienen, dürfte minimal sein. Das wird man sich schon alles schön ausgerechnet haben. Und mal ehrlich - wir reden da über sechs Desitnationen, bei denen Air France/KLM überhaupt einen Vorteil haben (Abidjan, Conakry, Dakar, Kinshasa, Dakar, Entebbe). Alles andere bedient Brussels Airlines exklusiv (Banjul, Bujumbura, Freetown, Kigali, Monrovia) oder Star über ZRH bzw. FRA (Douala, Luanda, Nairobi, Yaounde). Wie viele Leute mögen von HAJ und NUE nach Abidjan, Conakry, Dakar, Kinshasa, Dakar, Entebbe fliegen, damit sich da ein Feeder rechnet, wenn das Lokalaufkommen offenbar sehr mäßig ist und man auf hinreichend Transferpassagiere angewiesen ist.

Geschrieben
Mal abwarten, vielleicht haben ja Cirrus oder OLT Interesse.

... wobei beide ja gute Kontakte zur LX haben ...

 

Beruflich kann mir die Streichung HAJ-BRU zum SFP egal sein. Der Firmenzweig in dem ich arbeite ist verkauft worden, was bedeutet. dass es keine Notwendigkeit mehr gibt zu unserem (Noch-)HQ nach Brüssel zu fliegen. Eine Zeit lang war die Strecke von häufigen Flugstreichungen betroffen, was den Unmut unter den (potenziellen) Paxen doch hochgetrieben hatte.

 

Im O&D-Verkehr liegt die Fahrzeit der Bahn von Hannover nach Brüssel bei 6h mit einem Umstieg. Sollte für Geschäftsreisen gerade noch akzeptabel sein, auch wenn es zusätzliche Übernachtungen bedeutet.

Alternative kann der Zug von Brüssel nach AMS sein und dann von dort aus fliegen.

-HT

 

 

Geschrieben
... wobei beide ja gute Kontakte zur LX haben ...

 

Beruflich kann mir die Streichung HAJ-BRU zum SFP egal sein. Der Firmenzweig in dem ich arbeite ist verkauft worden, was bedeutet. dass es keine Notwendigkeit mehr gibt zu unserem (Noch-)HQ nach Brüssel zu fliegen. Eine Zeit lang war die Strecke von häufigen Flugstreichungen betroffen, was den Unmut unter den (potenziellen) Paxen doch hochgetrieben hatte.

 

Im O&D-Verkehr liegt die Fahrzeit der Bahn von Hannover nach Brüssel bei 6h mit einem Umstieg. Sollte für Geschäftsreisen gerade noch akzeptabel sein, auch wenn es zusätzliche Übernachtungen bedeutet.

Alternative kann der Zug von Brüssel nach AMS sein und dann von dort aus fliegen.

-HT

Naja, wer in der Nähe von Hannover wohnt kann ja auch nach Bremen fahren und dort den doppelten Tagesrand der OLT nutzen. Die Verbindng bleibt ja bestehen, und so groß ist die Distanz auch nicht.

Geschrieben

Ich bin mir ziemlich sicher, daß Lufthansa die Strecke an die SN abgeben wird.

 

 

Diese ist die Strecke ja auch schon vor der Contactair (damals noch als Sabena) geflogen.

 

Gerade dank der neuen Allianz LH/SN dürfte sich die Strecke auch mit einem Avro lohnen.

 

 

 

 

 

Geschrieben
Ich bin mir ziemlich sicher, daß Lufthansa die Strecke an die SN abgeben wird.

 

Diese ist die Strecke ja auch schon vor der Contactair (damals noch als Sabena) geflogen.

 

Gerade dank der neuen Allianz LH/SN dürfte sich die Strecke auch mit einem Avro lohnen.

Ein AVRO auf der Strecke HAJ-BRU wäre eine schöne Sache, denn gerade die ATR42 ist doch recht trödelig - andererseits bin ich skeptisch, ob sich ein AVRO hinreichend mit zahlenden Paxen füllen läßt um die Strecke profitabel zu machen.

Bei der Sabena waren die Flieger zwar meistens voll, der Ertrag wird sich aber in grenzen gehalten haben, denn die Sabena war ja meistens der Preisbrecher in Europa.

 

Und: Hatte ich nicht unlängst im Aero International gelesen, dass SN die AVROs in absehbarer Zeit loswerden wolle ?

-HT

Geschrieben

HAJ-BRU ist jetzt wieder bei LH buchbar:

 

7xsj6eu7.jpg

 

Geflogen wird mit CRJ200 (Eurowings) und ATR42 (Contactair).

 

Für NUE sind ebenfalls Flüge im Tagesrand mit Eurowings CRJ200 drin.

 

Nase

Geschrieben

Ich habe zwar den Titel mal geändert, aber Fakt ist, dass es die besagten Flugzeuge zu dem Zeitpunkt nicht mehr in der Lufthansa-Gruppe geben wird. Eurowings fliegt künftig nur noch mit CRJ900, Contactair mit Fokker 100. Und mit 100 Sitzern HAJ-BRU - da glaube ich eher an den Weihnachtsmann.

 

Geschrieben
Ich habe zwar den Titel mal geändert, aber Fakt ist, dass es die besagten Flugzeuge zu dem Zeitpunkt nicht mehr in der Lufthansa-Gruppe geben wird. Eurowings fliegt künftig nur noch mit CRJ900, Contactair mit Fokker 100. Und mit 100 Sitzern HAJ-BRU - da glaube ich eher an den Weihnachtsmann.

 

Sag das mal nicht so laut. Vielleicht wurde das Programm ja schon wieder verworfen?

Geschrieben

Die Flüge als buchbar reinzustellen, ist gar nicht dumm, es werden einige Leute buchen, aus welchen Gründen auch immer, und ein bis zwei Wochen vorher ruft man die Kunden an und sagt, dass die Flüge nicht durchgeführt werden, "Wie können Ihnen eine Refundierung des Flugpreises anbieten, wir können Ihnen aber auch anbieten ein Routing über MUC oder FRA zu folgenden Zeiten und schon hat man sich die Kunden im hause behalten, weil das natürlich alle akzeptieren werden, weil es nichts nützt wenn du eine Woche vor Abflug 150 EUR zurückbekommst, aber dafür nicht ans Ziel.;)

Geschrieben
Sag das mal nicht so laut. Vielleicht wurde das Programm ja schon wieder verworfen?

 

Wohl kaum - oder bemerkst du, daß LH gerade die besten Zeiten ihrer Geschichte durchläuft? ;)

 

Die Flüge als buchbar reinzustellen, ist gar nicht dumm, es werden einige Leute buchen, aus welchen Gründen auch immer, und ein bis zwei Wochen vorher ruft man die Kunden an und sagt, dass die Flüge nicht durchgeführt werden, "Wie können Ihnen eine Refundierung des Flugpreises anbieten, wir können Ihnen aber auch anbieten ein Routing über MUC oder FRA zu folgenden Zeiten und schon hat man sich die Kunden im hause behalten, weil das natürlich alle akzeptieren werden, weil es nichts nützt wenn du eine Woche vor Abflug 150 EUR zurückbekommst, aber dafür nicht ans Ziel.;)

 

Na, auf die Idee ist LH ja nicht alleine gekommen - das machen mittlerweile fast alle Airlines so. Obwohl intern die Strecke "wachkelt", wird föhlich vor sich hin verkauft. Gibt ja leider genügend Beispiele dafür (oder volles Programm an Feiertagen, was dann irgendwann 3 Monate vorher ausgedünnt wird, obwohl die Flieger halbwegs voll sind, ist auch typisch.).

 

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...