Zum Inhalt springen
airliners.de

Austriair: Flüge mit E195 von Wien u.a. nach Frankfurt, München, Stuttgart angekündigt


touchdown99

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie von Seljuk bereits in den Routennews gemeldet - ist sicherlich einen eigenen Thread wert:

 

http://www.austrianaviation.net/news-liste...a-und-niki.html

 

- bisherige MAPJet

- Hintergrund sind Auflagen der EU-Kartellwächter im Zuge der AUA-Übernahme durch Lufthansa

- 2x tgl. Flüge von VIE nach FRA, MUC, STR, über Mittag wohl nach AMS, ARN und ATH (Teil der Auflagen ist auch die Strecke CGN-VIE, für die man offenbar keine Pläne hegt).

- Flüge ab Frühjahr (April) 2010

- Fluggerät E195 mit C12Y88 (Y mit 4 abreast 33 inch, C mit 3 abreast 40 inch)

- drei E195 kommen kurzfristig von einem anderen europäischen Betreiber im Wet-Lease (Air Europa?), ab September 2010 dann eigenes Fluggerät

- Interesse an Flügen nach Russland, Ziel ist Übernahme des Flag Carrier Status von Austrian Airlines, da diese nicht mehr mehrheitlich in österreichischem Eigentum stehen

- Evaluierung von innerösterreichischen Flügen ex VIE

- mittelfristiges Ziel 15 Maschinen

- finanziert durch österreichische Investoren und eine Großbank

 

 

Als Background - kleiner Auszug aus der EU-Entscheidung:

 

The Parties undertake to make available Slots at Vienna and/or Frankfurt and/or Munich and/or Cologne/Bonn and/or Stuttgart and/or Brussels to allow one or more Prospective New Entrant(s) to operate a new or additional Competitive Air Service on the following Identified City Pairs. The Parties shall be obliged to make available to Prospective New Entrants the number of Slots needed to support in aggregate:

• Vienna-Frankfurt: up to five (5) frequencies per day;

• Vienna-Stuttgart: up to three (3) frequencies per day;

• Vienna-Cologne/Bonn: up to three (3) frequencies per day, but not more than 18 frequencies per week;

• Vienna-Brussels: up to four (4) frequencies per day, but not more than 24 frequencies per week; and

• Vienna-Munich up to four (4) frequencies per day.

 

Die Niki-Slots auf MUC/FRA-VIE werden allerdings angerechnet.

 

http://ec.europa.eu/competition/mergers/ca...28_20600_en.pdf

 

 

Geschrieben

Interessant, allerdings kam mir der Name nur wie eine Abkürzung von Austrian Airlines vor, von daher habe ich das ganze glatt überlesen. Edit: Mal abgesehen vom Namen, wie dreist ist eigentlich die Kopie des Austrian Logos?

Geschrieben
- finanziert durch österreichische Investoren und eine Großbank

 

Dann bleibt nur noch viel Erfolg zu wuenschen, und dass die Investoren und besagte Grossbank einen langen Atem haben... die muessen schnell doppelte Tagesraender einfuehren, um fuer Business-Reisende interessant zu werden.

Geschrieben

Sie könnten ja den schmierigen mayerhuber als neuen "chef" gleich mit einstellen...Wieviel profilneurose kann eigentlich ein kleines land wie Ö-reich verbrauchen??

Geschrieben
Sie könnten ja den schmierigen mayerhuber als neuen "chef" gleich mit einstellen...Wieviel profilneurose kann eigentlich ein kleines land wie Ö-reich verbrauchen??

 

... nur zu meinem Verständnis: Was ist an Mayerhuber "schmierig"?

 

 

 

... also ich glaube das ja erst, wenn die erste Maschine abhebt. Ich kann mir nicht vorstellen, wie die auf VIE-MUC oder VIE-FRA gegen OS/LH und HG/AB bestehen wollen??? :blink:

 

... hat nicht zB für VIE-FRA HG die Slots von OS/LH bekommen?

Geschrieben
.. hat nicht zB für VIE-FRA HG die Slots von OS/LH bekommen?

 

Steht doch in Beitrag 1. LH muss fünf Frequenzen pro Tag ermöglichen, auf die die bislang bereits durchgeführten HG-Flüge angerechnet werden. Sind also noch welche zu vergeben.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

<<Derweil strengt AUA in Österreich rechtliche Schritte gegen Austrianair an. Zu ähnlich seien der Name und Marktauftritt, so dass Verwechslungsgefahr...>>

Quelle: http://www.airliners.de/nachrichten/bereic...n-starten/20191

 

Im zweiten Teilartikel hat sich ein Fehler eingeschlichen. Die Fluggesellschaft möchte gerne Austriair heißen. Austrianair gibt es nicht, wird es sicher auch nie geben - womit aber wieder bewiesen wäre, wie leicht die Namen Austrian (Airlines) und Austriair zu verwechseln sind!

Geschrieben

Bedeutungslos würde ich nicht sagen. Durch ihre MD-Flüge für NE haben sie sich bei so manchem dank ihrer fürchterlich abgenutzten Kabinen einen Namen gemacht... :rolleyes:

Geschrieben

...und durch genau diesen Streit um den Namen Austriair hat man den Namen MAPjet jetzt auch in die Medien gebracht und sich somit eine erste Bekanntheit erarbeitet, die man nicht erreicht hätte wenn man von vornherein als MAPjet angetreten wäre. Ziemlich clever!

 

Wie heißt doch gleich die andere Airline die alles tut um publicity welcher Form auch immer zu erlangen? Achja Ryanair. Wenn das Beispiel Schule macht könnte Ryanair doch groß ankündigen, sich in Lufthansair umzubenennen, was natürlich gerichtlich untersagt wird und schlussendlich auch die heiß ersehnte Schlagzeilen machen würde. Die Branche ist schon zu einem argen Kasperlesverein verkommen...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Neues von map jet...

 

Buchungsfreigabe ist der 15.März2010. Lt. Gerüchten aus der "AERO" sollen die erstzen EMB195 aus Deutschland stammen -etwa Augsburg Airways? Kann jemand mehr dazu sagen?

 

Ebenfalls interessant, neue Strecken sind Sulaimaniyah, Baghdad und Stockholm. Haben die nicht mit AirSweden und Viking nicht genügend eigene Airlines? Wäre ja echt interessant, Luxus EMB195 mit Premium-Service nach Baghdad-City...

Geschrieben
Neues von map jet...

 

Buchungsfreigabe ist der 15.März2010. Lt. Gerüchten aus der "AERO" sollen die erstzen EMB195 aus Deutschland stammen -etwa Augsburg Airways? Kann jemand mehr dazu sagen?

 

Ebenfalls interessant, neue Strecken sind Sulaimaniyah, Baghdad und Stockholm. Haben die nicht mit AirSweden und Viking nicht genügend eigene Airlines? Wäre ja echt interessant, Luxus EMB195 mit Premium-Service nach Baghdad-City...

 

 

Embraer von Augsburg Airways glaube ich weniger. Lufthansa hilft Mapjet in die sprünge! :rolleyes:

Geschrieben

Buchungsfreigabe am 15.März für Flüge ab April ??

 

Viel Spaß mit den Anlaufverlusten!

 

Wie war das noch: Millionär wir man am einfachsten, indem man als Milliardär eine Airline aufmacht...

Geschrieben
Buchungsfreigabe am 15.März für Flüge ab April ??

 

Viel Spaß mit den Anlaufverlusten!

 

Wie war das noch: Millionär wir man am einfachsten, indem man als Milliardär eine Airline aufmacht...

 

So kurzfristig vor der Aufnahme der Flüge erst die Buchungsseite freizugeben ist schon - sehr mutig - !

 

Da wird man dann wohl auch kaum auf der ITB in Berlin präsent sein ...

(was sicher sinnvoll wäre !)

 

Auch wenn man verstehen kann, daß MAP-Jet unter Zeitdruck steht, werde ich den Gefühl nicht los, daß dort mit zu heißer Nadel gestrickt wird.

Geschrieben

Ich bezweifle, dass, hätten sie auch früher mit dem Verkauf angefangen, sie in Berlin vertreten gewesen wären...

Was Sinn gemacht hätte, wäre sicherlich die Ferienmesse in Wien gewesen - da hätten sie einmal Kunden werben können -, aber da war ja gerade erst die eigenartige "Austriair"-Pressemeldung in Umlauf gebracht worden.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

MAPJet DH84 ab 28.4.2010 Mo-Fr:

AQ2001 VIE 06:10 MUC 07:10

AQ2002 MUC 08:10 VIE 09:05

AQ2003 VIE 18:00 MUC 19:10

AQ2004 MUC 19:50 VIE 21:00

 

MAPJet E190 ab 28.4.2010 Mo-So

AQ1001 VIE 06:35 FRA 07:55

AQ1002 FRA 09:05 VIE 10:30

AQ1003 VIE 18:05 FRA 19:30

AQ1004 FRA 20:55 VIE 22:20

 

 

Geschrieben
MAPJet DH84 ab 28.4.2010 Mo-Fr:

AQ2001 VIE 06:10 MUC 07:10

AQ2002 MUC 08:10 VIE 09:05

AQ2003 VIE 18:00 MUC 19:10

AQ2004 MUC 19:50 VIE 21:00

 

MAPJet E190 ab 28.4.2010 Mo-So

AQ1001 VIE 06:35 FRA 07:55

AQ1002 FRA 09:05 VIE 10:30

AQ1003 VIE 18:05 FRA 19:30

AQ1004 FRA 20:55 VIE 22:20

 

Von wem kommen die E90 und DH84? Ist dies nur eine vorübergehende Typen Lösung oder bekommt MAPjet ab Herbst wie geplant die eigenen E195?

Geschrieben

Das macht einen sehr professionellen Eindruck- alle Achtung! :blink:

 

Da muss man aus der Tagespresse die Flugzeiten und Verspätung der Buchungsfreigabe entnehmen; während die eigene homepage noch nicht einmal aktualisiert wird...

 

Woher sollen die DASH8-Q400 und EMB190 stammen? Würde ja für flyBaboo sprechen-oder?

Das Thema EMB195 ist vom Tisch-oder?

Geschrieben

N'Abend!

 

Woher sollen die DASH8-Q400 und EMB190 stammen? Würde ja für flyBaboo sprechen-oder?

Das Thema EMB195 ist vom Tisch-oder?

 

Lt. Aero soll die Dash8-400 über 72 Sitze verfügen. Das spricht gegen Baboo und pro IQ.

 

Habe die Ehre,

Dash8-400

Geschrieben
N'Abend!

 

 

 

Lt. Aero soll die Dash8-400 über 72 Sitze verfügen. Das spricht gegen Baboo und pro IQ.

 

Habe die Ehre,

Dash8-400

 

IQ? Glaub ich kaum. Dadurch, dass die Dashs ja mindestens 1/2 Jahr für MAPjet fliegen sollen, kann man die Maschinen kurzum umbestuhlen.

Geschrieben

Wie ich bereits weiter oben geschrieben hatte, sollten die EMB195 lt. AERO aus deutscher Quelle (IQ??) stammen.

 

Da aber lt. Presseartikel nun aber eine EMB190 fliegen soll und keine 3 EMB195 mehr, scheint dieser Deal geplatzt zu sein...

 

Noch etwas, was machen die Flugzeuge zwischen den Morgen/Abend-Rotationen?

 

 

Geschrieben
Wie ich bereits weiter oben geschrieben hatte, sollten die EMB195 lt. AERO aus deutscher Quelle (IQ??) stammen.

 

Da aber lt. Presseartikel nun aber eine EMB190 fliegen soll und keine 3 EMB195 mehr, scheint dieser Deal geplatzt zu sein...

 

Noch etwas, was machen die Flugzeuge zwischen den Morgen/Abend-Rotationen?

die D-AEMF ist aber ein Emb190 und wenn mich nicht alles täuscht, sollte doch die IQ noch mindestens eine weitere Maschine bekommen, die sie in Eigenregie bedient.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...