Zum Inhalt springen
airliners.de

Fat-Tax bei AF/KLM


ChrischMue

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
TOPMELDUNG – Dicke müssen mehr zahlen: Stark übergewichtige Passagiere müssen bei Air France-KLM künftig fast doppelt so viel für ein Flugticket zahlen. Wie eine Sprecherin der Fluggesellschaft mitteilte, müssen Passagiere 75 Prozent vom Normalpreis ohne Steuern und Gebühren zahlen, wenn sie nicht in einen Einzelsitz passen. Dafür wird ihnen ein zusätzlicher Platz zur Verfügung gestellt.

 

Eben in der großen deutschen Tageszeitung mit den 4 großen Buchstaben und auch schon im Radio gehört!

 

 

Geschrieben

Es geht also nicht primär um das Gewicht, sondern darum, ob man noch in einen Einzelsitz passt oder nicht.

Wie und mit welchem technischen und organisatorischem Aufwand soll/kann das gemessen werden ?

Body-Scan, ev. sogar kombiniert mit den in Rede stehenden Nacktscannern (so hätte man 2 Fliegen mit 1 Klappe geschlagen) oder doch eher ohne besondere Technik, die sich ja nicht jeder Airport leisten kann. Ich stelle mir da so eine Art Stahlkäfig vor, ähnlich wie bei der Handgepäckkontrolle, in den sich der übergewichtige Pax vor der Abfertigung reinzwängen muss.

 

Geschrieben

Also wenn schon, dann bitte die "richtige" Quelle:

 

http://www.airfrance.de/DE/de/common/guide...culiere_pfc.htm

 

Und genau, es geht überhaupt nicht um das Gewicht!

Vielmehr sind dort detaillierte Angaben gemacht, bis zu welchem Umfang man in welchen Sitz passt.

 

Und damit kann jeder selber nachmessen, ob er in den gewünschten Sitz hineinpasst, oder eben nicht.

 

Die möglichen Konsequenzen, wenn man den zweiten Platz, obwohl man ihn benötigt, nicht bucht, sind auch aufgeführt.

Und demnach dürfte es jedem Passagier, der dann doch mal draußen bleiben muss, schwer fallen, hieraus dann Ansprüche an die Airline abzuleiten.

Geschrieben

Das Gleiche gibts, stillschweigend, auch bei LH schon seit Jahren. Wenn ein Pax einfach zu dick ist und nicht in den Sitz passt, muss er einen XXL-Seat buchen. Der den gleichen Preis hat, wie die gebuchte Klasse, abzgl. Steuern,

Geschrieben

Interessant - da bei den niedrigen Buchungsklassen der Löwenanteil des Ticketpreises in die Steuern/Gebühren fließt, könnte man ja unter Hinweis auf vorgebliche Fettleibigkeit im Voraus für kleines Geld den Nachbarsitz dazu buchen, auf dass er freibleibt und den eigenen Komfort steigert. Wird das irgendwie kontrolliert?

Geschrieben
Interessant - da bei den niedrigen Buchungsklassen der Löwenanteil des Ticketpreises in die Steuern/Gebühren fließt, könnte man ja unter Hinweis auf vorgebliche Fettleibigkeit im Voraus für kleines Geld den Nachbarsitz dazu buchen, auf dass er freibleibt und den eigenen Komfort steigert. Wird das irgendwie kontrolliert?

 

Nein, weil jeder Fluggast einen XXL-Seat buchen kann...

 

Edit:

Achso... gleiche Buchungsklasse auch nur, wenn diese noch Verfügbar ist.

Geschrieben
Interessant - da bei den niedrigen Buchungsklassen der Löwenanteil des Ticketpreises in die Steuern/Gebühren fließt, könnte man ja unter Hinweis auf vorgebliche Fettleibigkeit im Voraus für kleines Geld den Nachbarsitz dazu buchen, auf dass er freibleibt und den eigenen Komfort steigert. Wird das irgendwie kontrolliert?

Sogar FR bietet die Möglichkeit, einen zweiten Sitz "for personal comfort" online (!) gleich mit zu buchen. Im Zweifelsfall sorgt das Bordpersonal dafür, dass man diesen freien Nebensitz auch bekommt (falls der Flieger gur gefüllt sein sollte). Details stehen in FR`s FAQs.

Hatte mich erstaunt als ich das vor einiger Zeit las / herausfand ...

-HT

Geschrieben
Sogar FR bietet die Möglichkeit, einen zweiten Sitz "for personal comfort" online (!) gleich mit zu buchen. Im Zweifelsfall sorgt das Bordpersonal dafür, dass man diesen freien Nebensitz auch bekommt (falls der Flieger gur gefüllt sein sollte). Details stehen in FR`s FAQs.

Hatte mich erstaunt als ich das vor einiger Zeit las / herausfand ...

-HT

 

Nur das man bei FR die Steuern zahlen muss...

Geschrieben

Das ist der Schlüsselsatz in der Meldung von KL/AF:

 

"Wenn Sie aufgrund Ihrer Körperfülle mehr als einen Sitzplatz beanspruchen, aber keinen zweiten Sitzplatz reserviert haben, kann Ihnen bei einem ausgebuchten Flug aus Sicherheitsgründen der Zutritt an Bord des Flugzeugs verweigert werden."

 

Sehr geschickt formuliert, nicht das Gewicht ist entscheidend, sondern die Körperfülle, was zwar letztlich auf das gleiche hinausläuft, aber etwas freundlicher klingt.

Und wie hatte man sich in der gesamten Gemeinde, auch hier, über FR aufgeregt, als die das Thema als erste ansprachen.

In der Tat, das ist nämlich ein Sicherheitsproblem und keine Diskriminierung.

Geschrieben

Leider hat das mit den Extraseat paar Einschränkungen,

Ich als der das schon Jahre macht zähle mal auf,ja ich gehöre zu den xxl leuten.

 

1. Es geht kein Online Check-Inn

2. Dieser Sitz kann nur über das Callcenter gebucht werden ,was bedeutet teure 0180 Nummer

3. Man muss die Callcenter gebühr bezahlen bei der Lufthansa siind das 30 euro zb

4. Nehmt min 20 min beim Check-Inn Zeit mit,

Die Personen haben einfach damit problem ,die xxl Leut einzuchecken weil die das PC Programm nicht kennen

Hatte in Lax Problem ,hatte schon mit Rechtsanwalt gedroht .

Die beim Check-Inn der Air France wolten mich nicht mitnehmen,obwohl mein E-tix sogar mit Sitzplatzreservierung

war

Geschrieben
Leider hat das mit den Extraseat paar Einschränkungen,

Ich als der das schon Jahre macht zähle mal auf,ja ich gehöre zu den xxl leuten.

 

1. Es geht kein Online Check-Inn

2. Dieser Sitz kann nur über das Callcenter gebucht werden ,was bedeutet teure 0180 Nummer

3. Man muss die Callcenter gebühr bezahlen bei der Lufthansa siind das 30 euro zb

4. Nehmt min 20 min beim Check-Inn Zeit mit,

Die Personen haben einfach damit problem ,die xxl Leut einzuchecken weil die das PC Programm nicht kennen

Hatte in Lax Problem ,hatte schon mit Rechtsanwalt gedroht .

Die beim Check-Inn der Air France wolten mich nicht mitnehmen,obwohl mein E-tix sogar mit Sitzplatzreservierung

war

 

 

Mal meine RB-Erfahrung mit Lufthansa:

 

1. Funktioniert problemlos. Haben wir schon mehrmals für unsere Kunden im Büro durchgeführt. Einfach den "richtigen" Namen (PAX1) und den "NACHNAME/VORNAME EXIST MR(S)" (PAX2) eingeben.

 

2. Oder übers Reisebüro.

 

3. Dann Buch das Ticket lieber im Reisebüro - Da zahlst Du auch nicht mehr, sparstdir aber die 0180er Nummer!

 

4. Bei LH immer problemlos. Letztes Jahr gingen sogar mehrere Anweisungen von LH raus wie zu verfahren ist.

  • 4 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...