Zum Inhalt springen
airliners.de

Gerüchte über neue Airline mit Basis in Köln/Bonn


Major Tom

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

es häufen sich Gerüchte, dass in CGN ab nächstem Jahr ne neue Airline aufmachen will. Ich hab im Web ein paar Möglichkeiten gefunden. Phönix, wohl ex BWG, WDL mit neuem Branding, Fly Accurates aus Mannheim, wohl auch ex BWG und eine noch nicht näher benannte Sache aus Münster, wohl ex Hapag. Wer kann mehr sagen?

 

Grüße

Geschrieben
Zu WDL kursieren immer wieder Gerüchte zu Charterflügen mit gebrauchten A320 ab DUS.

Ja ich dachte auch an A320. Die anderen Airlines sollen auch mit dem Muster an den Start wollen. Fly Accurates oder Accurates bin mir nicht sicher wie die sich genau nennen sind bei Facebook und haben ne Homepage. Phönix plant wohl ne Nruauflage von BWG.

Geschrieben

Das Herr Hellwig eine neue Airline aus den Überresten seiner Bluewings gründen möchte und dafür den Projektnamen Phönix gewählt hat, war ja schon bekannt. Die Wurzeln liegen ja in Bocholt, bzw. Nordhorn und somit nicht weit von Münster entfernt. Meinst du also mit Phönix und einem Projekt aus Münster somit den gleichen Verein, oder ist da noch was anderes gemeint. Hast du eine Quellenangabe ?

Geschrieben
Wie lautet die domain? Danke!

www.flyaccurates.com

 

da steht abet noch nichts, ich hatte von nem freund den tipp bekommen sie seien bei facebook und unter seiten accurates findet man auch was, aber nur zwei bilder, eins vom logo und eins vom flieger. lg

Geschrieben
...bei facebook und unter seiten accurates findet man auch was, aber nur zwei bilder, eins vom logo und eins vom flieger. lg

und man findet den Hinweis, dass ein Team von 16 Mitarbeitern daran arbeitet im Spätsommer 2011 den Flugbetrieb mit A320 aufzunehmen. Firmensitz ist am Mannheimer Flughafen.

Geschrieben
und man findet den Hinweis, dass ein Team von 16 Mitarbeitern daran arbeitet im Spätsommer 2011 den Flugbetrieb mit A320 aufzunehmen. Firmensitz ist am Mannheimer Flughafen.

Ja stimmt aber warum um Himmels Willen Mannheim? Da ist doch nichts! Naja, aber die Flieger und das Logo sehen nicht schlecht aus.

 

Reichen 16 Mann überhaupt aus für sowas?

Geschrieben
Ja stimmt aber warum um Himmels Willen Mannheim?

 

Ist doch nix besonderes ...

 

Da gab/gibt es schon andere Airlines, die ihren Firmensitz nicht an dem Flughafen hatten/haben, von dem aus operiert wird !

 

Wie war das noch mit Blue Wings ??? :rolleyes:

 

Davon abgesehen ist Mannheim nicht wirklich weit ab vom Schuß.

Nach FRA/FKB/STR/SCN/ZQW kommt man in 0,75-1,5h ...

 

Vielleicht ist man einfach nur so lange in Mannheim, bis der Betrieb aufgestellt ist und zieht später an den Flughafen, der als Basis fungiert ...

Geschrieben

Die türkische Aydoğan-Holding, Eigentümerin der türkischenTURKUAZ AIRLINES, hat angekündigt 2011 eine neue deutsche Airline mit Sitz in Düsseldorf zu gründen.

 

Vielleicht sollte Herr Hellwig hier investieren?

Geschrieben
Ist doch nix besonderes ...

 

Da gab/gibt es schon andere Airlines, die ihren Firmensitz nicht an dem Flughafen hatten/haben, von dem aus operiert wird !

 

Wie war das noch mit Blue Wings ??? :rolleyes:

 

Davon abgesehen ist Mannheim nicht wirklich weit ab vom Schuß.

Nach FRA/FKB/STR/SCN/ZQW kommt man in 0,75-1,5h ...

 

Vielleicht ist man einfach nur so lange in Mannheim, bis der Betrieb aufgestellt ist und zieht später an den Flughafen, der als Basis fungiert ...

schon möglich. nur warum ziehen die dann in den airport? ist doch bestimmt sauteuer, gerade für ein startup.

 

hat jemand ne ahnung wer dahinter steht? und wer investor ist. laut fb legen die nen fonds auf, hat sowas den aussichten auf erfolg? ich meine ja, nen kleinen betrag würde ich auch geben, aus idealismus aber die kohle ist dann echt riskant angelegt.

Geschrieben

Noch was zu Fly Accurates: es soll ab Spätsommer 2011 mit zunächst drei ex TACA A320 u.A. ab CGN operiert werden. Langfristig soll die Flotte auf bis zu acht Einheiten Anwachsen. Geflogen werden sollen Touristikflüge mit Veranstaltern und Einzelplatzverkauf und auch Low-Cost ...

Geschrieben
Noch was zu Fly Accurates: es soll ab Spätsommer 2011 mit zunächst drei ex TACA A320 u.A. ab CGN operiert werden. Langfristig soll die Flotte auf bis zu acht Einheiten Anwachsen. Geflogen werden sollen Touristikflüge mit Veranstaltern und Einzelplatzverkauf und auch Low-Cost ...

 

ex CGN.... Es geht einfach nicht in meinen Kopf rein, warum alle Start-Up-Airlines Märkte bedienen, die eigentlich schon total gesättigt sind. Es gibt hier in Deutschland noch Airports wo es große Lücken gibt, wo man sinnvollerweise ansetzen könnte und sollte!

Geschrieben

Hellwig? Investieren?

Wovon denn?

Der hat doch nix (legales).

Die Kohle, die er bei BWG bei Seite geschafft hat, kann er da ja nicht "investieren".

Aber damt beschäftigen sich ja die Gerichte...

 

Die türkische Aydoğan-Holding, Eigentümerin der türkischenTURKUAZ AIRLINES, hat angekündigt 2011 eine neue deutsche Airline mit Sitz in Düsseldorf zu gründen.

 

Vielleicht sollte Herr Hellwig hier investieren?

 

Geschrieben
Hellwig? Investieren?

Wovon denn?

Der hat doch nix (legales).

Die Kohle, die er bei BWG bei Seite geschafft hat, kann er da ja nicht "investieren".

Aber damt beschäftigen sich ja die Gerichte...

Genau, damit beschäftigen sich Gerichte, und bevor die kein Urteil gegen Herrn Hellwig gefällt haben, sollte man sich mit solchen Äußerungen zurückhalten.

Geschrieben

Wie? Gibt's die "Redefreiheit" nicht mehr??

 

Genau, damit beschäftigen sich Gerichte, und bevor die kein Urteil gegen Herrn Hellwig gefällt haben, sollte man sich mit solchen Äußerungen zurückhalten.

 

Geschrieben

@ 757 Master

Zitat

Der hat doch nix (legales).

Die Kohle, die er bei BWG bei Seite geschafft hat, kann er da ja nicht "investieren".

Zitat Ende

Die Empfehlung von grounder kann ich nur unterstützen.

Geschrieben
ex CGN.... Es geht einfach nicht in meinen Kopf rein, warum alle Start-Up-Airlines Märkte bedienen, die eigentlich schon total gesättigt sind. Es gibt hier in Deutschland noch Airports wo es große Lücken gibt, wo man sinnvollerweise ansetzen könnte und sollte!

Der Markt ex CGN ist sicherlich keinesfalls schon gesättigt, solange man nur die richtigen Ziele auswählt.

Gerade im Bereich der Urlaubsflüge gibt es viele Ziele, die ab DUS häufig geflogen werden, die ab CGN aber gar nicht im Flugplan stehen oder nur mit sehr geringen Frequenzen.

Auch viele Business-Ziele könnten durchaus bessere Frequenzen vertragen.

Eine weitere Airline auf der London-Route braucht CGN aber sicherlich nicht ;)

 

Was flyaccurates angeht - das wirkt auf mich bislang nicht sehr seriös.

Zudem weiß ich nicht, ob der Name wirklich glücklich gewählt ist, wenn es darum geht, deutschsprachige Kundschaft zu gewinnen bzw. binden.

 

Ein Gedanke, der mir gekommen ist - könnte es sich bei der Airline, um die es hier die Gerüchte gibt, nicht einfach um die German Sky Airlines handeln?

Dieser Ableger der türkischen Sky hat bereits ein Flugzeug (eine B737-800, steht derzeit in Budapest) und möchte ab CGN operieren.

Bislang steht aber die Genehmigung des LBA noch aus.

Die Aviation Friends Cologne vermelden aber, dass in den nächsten Tagen ein neuer Versuch gestartet wird, die Betriebsgenehmigung zu bekommen.

 

Geschrieben

Also German Sky, halte ich nicht für das hier aufgekommene Gerücht. Die sind ja schon fast in der Luft.

 

Flyaccurates ist für mich auch etwas undurchsichtig. Ich hab mich noch mal ein wenig umgehört und es scheint so als ob ein ehemaliger CPT von BWG dahinter steht. Bei dem Namen den ich gehört habe, würde es mich nicht wundern, wenn das zumindest mal keine Luftnummer ist und daraus was werden würde. Bei FB stehen keine Angaben zu den Investoren, was wohl stimmt ist, dass die nen Fonds auflegen. Ich hab mal ein paar meiner alten Kontakte gefragt und die sagten was von ner Fondsgesellschaft in Lichtenstein, die tatsächlich daran arbeitet.

Andere Quellen behaupten, die wollten ex CGN, FMO, FKB, HAJ, HAM, SXF, MUC, STR, fliegen. Als Ziele seien Türkei, Kanaren, Ägypten, Iran, Irak, Sierra Leone, Ruanda, Malediven, Kuba, Argentinien und Afganistan im gespräch. Angeblich sollen 8 A320 und 2 A340 kommen. Entsprechende Anfragen mit Kapitalnachweis lägen bei Delwag zur Versicherung vor... Kann das jemand bestätigen?

 

Für mich klingt das alles sehr optimistisch aber auf jeden Fall mutig und spannend. Ich wünsche viel Erfolg!!

 

Ach ja warum Mannheim, der CPT der dahinter stehen soll kommt aus Mannheim. Würde dafür sprechen....

 

 

Geschrieben
Ein Gedanke, der mir gekommen ist - könnte es sich bei der Airline, um die es hier die Gerüchte gibt, nicht einfach um die German Sky Airlines handeln?

Dieser Ableger der türkischen Sky hat bereits ein Flugzeug (eine B737-800, steht derzeit in Budapest) und möchte ab CGN operieren.

Bislang steht aber die Genehmigung des LBA noch aus.

Die Aviation Friends Cologne vermelden aber, dass in den nächsten Tagen ein neuer Versuch gestartet wird, die Betriebsgenehmigung zu bekommen.

 

Also definitiv NEGATIV, obwohl es schon einen Winterflugplan der German Sky gibt wurde die Maschine in BUD nicht übernommen und lt. Pressestelle des LBA wurde bislang KEIN Antrag gestellt. Lt. diesem Flugplan gibt es z.B. 7(!!) Abflüge jeden SA nach Hurghada ex D; wie soll das nur eine Maschine schaffen?

Bereits (w.W.) 2006 oder 2007 wurde die German Sky gegründet und wegen Kapitalmangels wieder verworfen und die Angestellten alle (zum 24.12.!!!!!!!) entlassen.

Geschrieben
Als Ziele seien Türkei, Kanaren, Ägypten, Iran, Irak, Sierra Leone, Ruanda, Malediven, Kuba, Argentinien und Afganistan im gespräch.

 

Hm, die Bundeswehr hat ja schon eine eigene Airline (WDL)...

  • 1 Monat später...
Geschrieben

.

ZITAT:

Flyaccurates ist für mich auch etwas undurchsichtig. Ich hab mich noch mal ein wenig umgehört und es scheint so als ob ein ehemaliger CPT von BWG dahinter steht. Bei dem Namen den ich gehört habe, würde es mich nicht wundern, wenn das zumindest mal keine Luftnummer ist und daraus was werden würde.

 

Undurchsichtig? Jepp. Das ist doch der dem seine Fluglicense weggenommen wurde wegen psychischer Erkrankung und Gefährdung etc?! Der war bei uns zum AC... Naja wenn einen keine Airline mehr nimmt kann man immer noch versuchen selber zu gründen. Solange der net selber fliegt. Aber mich würds net wundern wenns ne Luftnummer geben würde...

Geschrieben
Also definitiv NEGATIV, obwohl es schon einen Winterflugplan der German Sky gibt wurde die Maschine in BUD nicht übernommen und lt. Pressestelle des LBA wurde bislang KEIN Antrag gestellt. Lt. diesem Flugplan gibt es z.B. 7(!!) Abflüge jeden SA nach Hurghada ex D; wie soll das nur eine Maschine schaffen?

Bereits (w.W.) 2006 oder 2007 wurde die German Sky gegründet und wegen Kapitalmangels wieder verworfen und die Angestellten alle (zum 24.12.!!!!!!!) entlassen.

 

Also die German Sky D-AGSA steht mittlerweile in CGN und hat als Namen "Cologne-Bonn" erhalten.

 

img5299t.jpg

 

img5301g.jpg

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...