flieg wech Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Geschrieben 5. Juli 2010 Germany refuses fuel to Iranian airlines: http://www.thelocal.de/politics/20100705-28303.html im Hamburger Forum wurde angedeutet, dass der Flug gestern von Iran Air ueber Wien zurueckging nach Teheran...alternativ waere natuerlich der alternative Einsatz der Boeing 747SP zu ueberlegen, wobei natuerlich interessant waere, ob das Landegewicht am Europaeischen Airport nicht zu hoch waere.
Alex330 Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Geschrieben 5. Juli 2010 Laut dieser Meldung im Tagesanzeiger stimmt dies nicht. Sowohl in FRA als auch in CGN seien die Flugzeuge betankt worden.
flieg wech Geschrieben 6. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2010 es scheint wohl so zu sein, dass BP iranischen Airlines kein Kerosin mehr verkauft...komisch, dabei passen die Beiden doch gut zusammen...Schurkenfirma und Schurkenstaat.
aaspere Geschrieben 6. Juli 2010 Melden Geschrieben 6. Juli 2010 Es fällt schon auf, was aus Teheran für Märchen verbreitet werden: http://www.ftd.de/politik/international/:b...r/50139475.html
flieg wech Geschrieben 6. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2010 so maerchenhaft war das gar nicht, wahrscheinlich ist es ja tatsaechlich so, dass Iran Air kein Kerosin erhielt am Sonntag und daher ueber Wien zurueckflog....BP war da wohl der Lieferant, die Iraner haben da wohl (in einem anderen Sinn sicher nicht zu Unrecht) gedacht, dass BP un Staat ein und dasselbe sind.
Jubilee Geschrieben 6. Juli 2010 Melden Geschrieben 6. Juli 2010 Wenn die ganzen Regierungen dies verneinen, selbst das iranische Trasnportministerium, dann ist doch davon auszugehen, dass Iran Air noch Kerosin erhalten hat und weiterhin erhält. Viel wichtiger ist, dass ab heute die A320, B727 und B747 nicht mehr in die EU fliegen dürfen. Stehen seit heute auf der Schwarzen Liste. http://www.google.com/hostednews/afp/artic...D3dXsUL7e6i2wDA
Sickbag Geschrieben 6. Juli 2010 Melden Geschrieben 6. Juli 2010 Schoen zu hoeren, dass die ganzen Seelenverkaeufer-TU5 einfliegen duerfen, IR aber nicht. Da fuehle ich mich doch gleich viel sicherer. Und interessant auch, dass Blue Wing wieder auf die Liste gekommen ist, nachdem sie es gerade geschafft hatten, entfernt zu werden. Weiss man, ob die Expansionsgelueste gen Franzoesisch Guyana hatten, oder ist das einfach mal auf Verdacht?
BobbyFan Geschrieben 6. Juli 2010 Melden Geschrieben 6. Juli 2010 Schoen zu hoeren, dass die ganzen Seelenverkaeufer-TU5 einfliegen duerfen, IR aber nicht. Da fuehle ich mich doch gleich viel sicherer. Und interessant auch, dass Blue Wing wieder auf die Liste gekommen ist, nachdem sie es gerade geschafft hatten, entfernt zu werden. Weiss man, ob die Expansionsgelueste gen Franzoesisch Guyana hatten, oder ist das einfach mal auf Verdacht? Auf Verdacht? Du solltest dich mal mit den Hintergründen befassen. :blink: Nachzulesen hier: http://www.easa.eu.int/ws_prod/s/s_safa.php
Sickbag Geschrieben 6. Juli 2010 Melden Geschrieben 6. Juli 2010 Nein, Du missverstehst mich. Auf Verdacht in dem Sinne, dass sie bisher nicht konkret nach Frankreich fliegen wollen, man ihnen den Zahn aber zieht, bevor sie auch nur im entferntesten daran denken, ihn sich wachsen zu lassen.
IranAir Geschrieben 6. Juli 2010 Melden Geschrieben 6. Juli 2010 Das scheint sich schon auf den Flugbetrieb auszuwirken. Köln/Bonn-Teheran steht aktuell nur noch 1x statt 3x wöchentlich im CRS. Zudem sind alle anstehenden Flüge ausgenullt (ausgebucht, oder es werden vorerst keine Buchungen bis zur Klärung angenommen). Da ja laut der Schwarzen Liste alle Flugzeuge außer die A300/310-Flotte ausgesperrt sind, dürfte es erhebliche Kapazitätsengpässe geben. Ab Frankfurt und Hamburg noch keine Änderungen im CRS, einzelne Buchungsklassen freigegeben. Huhu, wieso darf die A320 nicht mehr nach Deutschland fliegen? Was fehlt der Maschine denn? Ich mein moderner als ne A300 ist sie doch auf alle Fälle, und auch eine A310 ist nicht mehr die Jüngste. Was das Betanken angeht, wie sollen die denn dann überhaupt zurück fliegen? Ich habe wenige Tage später einen Flug nach Deutschland, ich würde da schon gerne lebend ankommen, und nicht aufgrund von irgendwelchen zwangsmäßigen Sparmaßnahmen als alter Opa ankommen bzw über Wien zurückfliegen müssen:O Grüße,IranAIr
BobbyFan Geschrieben 7. Juli 2010 Melden Geschrieben 7. Juli 2010 Hi Sickbag, da gibt es bei dir aber noch den Satz Schoen zu hoeren, dass die ganzen Seelenverkaeufer-TU5 einfliegen duerfen, IR aber nicht. Da fuehle ich mich doch gleich viel sicherer. ... Für dich und und Huhu (IranAir) vielleicht das Ganze erst mal etwas einfacher: http://ec.europa.eu/transport/air-ban/list_de.htm Die (dort verlinkte) Pressemitteilung zur neusten Version der Liste ist für den Anfang auch recht interessant: http://bit.ly/aHO30P (Link gekürzt mit bit.ly)
744pnf Geschrieben 7. Juli 2010 Melden Geschrieben 7. Juli 2010 wieso darf die A320 nicht mehr nach Deutschland fliegen? Was fehlt der Maschine denn? Ich mein moderner als ne A300 ist sie doch auf alle Fälle, und auch eine A310 ist nicht mehr die Jüngste. Hier einmal eine Liste dessen was vom entscheidenden Gremium alles untersucht wird, das Flugzeug an sich spielt dabei sogar wie man sieht eher eine Nebenrolle: - licences of the pilots; - procedures and manuals that should be carried in the cockpit; - compliance with these procedures by flight and cabin crew; - safety equipment in cockpit and cabin; - cargo carried in the aircraft; and - the technical condition of the aircraft.
Micha Geschrieben 7. Juli 2010 Melden Geschrieben 7. Juli 2010 Schoen zu hoeren, dass die ganzen Seelenverkaeufer-TU5 einfliegen duerfen, IR aber nicht. Da fuehle ich mich doch gleich viel sicherer.[...] Wer eine TU5 betreibt ist also ein Seelenverkäufer? Unter Seelenverkäufer verstehe ich eine Airline die ein Flugzeug beliebigen Typs vorschriftswidrig oder verantwortungslos betreibt. Schau mal genau in die Liste, da sind eine Menge Airlines die TU5 (und Boeings und ...) betreiben gebannt. Viele TU5 sind übrigens jünger als Flugzeuge von IR, soviel dazu.
Sickbag Geschrieben 7. Juli 2010 Melden Geschrieben 7. Juli 2010 >>>Wer eine TU5 betreibt ist also ein Seelenverkäufer? Nein. >>>Unter Seelenverkäufer verstehe ich eine Airline die ein Flugzeug beliebigen Typs vorschriftswidrig oder verantwortungslos betreibt. Bei den massiven offensichtlichen Sicherheitsproblemen der iranischen Luftfahrt (des iranischen Verkehrswesens im allgemeinen) hoert sich das nach einer treffenden Definition an, ja.
aaspere Geschrieben 7. Juli 2010 Melden Geschrieben 7. Juli 2010 Mit Verlaub, ein Seelenverkäufer ist ein maritimer Begriff und hat nichts mit Luftverkehr zu tun. Ich würde deshalb den Begriff "Nevercomebackairline" für die Airlines der schwarzen Liste verwenden.
744pnf Geschrieben 8. Juli 2010 Melden Geschrieben 8. Juli 2010 Bei den massiven offensichtlichen Sicherheitsproblemen der iranischen Luftfahrt (des iranischen Verkehrswesens im allgemeinen) hoert sich das nach einer treffenden Definition an, ja. Magst Du uns einmal an Deinen offensichtlich vorhandenen Insiderkenntnissen teilhaben lassen? Damit meine ich übrigens nicht irgendwelche Statistiken, sondern nur konkrete, von Dir persönlich belegbare Misstände. Bin gespannt...und zitiere in der Zwischenzeit wieder einmal Flight International: Iran Air's A320s, along with its Boeing 747s and 727s, have been included in the most recent revision of the European Union blacklist. The Commission acknowledges that, during an assessment visit in May-June, the Civil Aviation Organisation was able to demonstrate an oversight system which "complies with the intent" of ICAO regulations, and that the CAO had a "strong commitment" to adopting modern safety management techniques. It adds that the CAO has corrected previously-identified weaknesses in audit follow-up procedures, through a system which enables urgent safety issues to be addressed quickly, and says the CAO has shown an "open, co-operative and constructive approach" to addressing shortfalls. Bleibt also zu hoffen, dass die Verbote doch nur vorläufig sind und nicht mit politischen Spielchen zu tun haben (Nebenbei: wenn das der Fall wäre, wäre es doch ein Leichtes gewesen, den Bann über alle Typen auszusprechen, oder nicht?).
aerofan Geschrieben 8. Juli 2010 Melden Geschrieben 8. Juli 2010 Also IR kommt heute anstatt mit dem angekündigten 320 wieder mit 310 nach CGN, wenngleich 5 h delay, aber immerhin gehts vorerst weiter.
Sickbag Geschrieben 8. Juli 2010 Melden Geschrieben 8. Juli 2010 >>>Mit Verlaub, ein Seelenverkäufer ist ein maritimer Begriff und hat nichts mit Luftverkehr zu tun. Flotte, Ruder, Heck, backbord/steuerbord, Schiff, Kapitaen, Stewardess, Passagier, Deutsche Luftreederei, Lloyd >>>Magst Du uns einmal an Deinen offensichtlich vorhandenen Insiderkenntnissen teilhaben lassen? http://aviation-safety.net/database/dblist.php?Country=EP 'nuff said. Das verblasst natuerlich angesichts der 27.000 Toten jaehrlich im Strassenverkehr.
aaspere Geschrieben 8. Juli 2010 Melden Geschrieben 8. Juli 2010 >>>Mit Verlaub, ein Seelenverkäufer ist ein maritimer Begriff und hat nichts mit Luftverkehr zu tun. Flotte, Ruder, Heck, backbord/steuerbord, Schiff, Kapitaen, Stewardess, Passagier, Deutsche Luftreederei, Lloyd Ich bleibe trotzdem dabei, daß ein Seelenverkäufer ein rein maritimer Begriff ist. Übrigens, der Kapitän ist auch ein rein maritimer Begriff. In der Luftfahrt heißt der nämlich "Luftfahrzeugführer". Alles andere von Dir sind Lehnbegriffe. Jetzt ist aber Schluß mit der Klugsch......., sonst beziehe ich wieder Prügel von den üblichen Verdächtigen. :lol:
Sickbag Geschrieben 8. Juli 2010 Melden Geschrieben 8. Juli 2010 >>>Ich bleibe trotzdem dabei, daß ein Seelenverkäufer ein rein maritimer Begriff ist. Was ist mit Zeckenpisse, darf ich das weiterhin sagen? :lol: ;)
snooper Geschrieben 8. Juli 2010 Melden Geschrieben 8. Juli 2010 Das verblasst natuerlich angesichts der 27.000 Toten jaehrlich im Strassenverkehr. Welcher Straßenverkehr..? Hier in D..?; Europa, Iran oder wo?
744pnf Geschrieben 8. Juli 2010 Melden Geschrieben 8. Juli 2010 http://aviation-safety.net/database/dblist.php?Country=EP 'nuff said. Erstens ist das genau die Art von Statistik, die ich mit meiner wohlweislichen Bemerkung gemeint habe und zweitens ist die Häufung überhaupt nicht mit der Betriebspraktiken bestimmter Airlines gekoppelt sondern hängt mit den behördlichen Aufsichtsstrukturen des Landes zusammen. Die Arbeit dieser Differenzierung muss man sich in diesem Zusammenhang schon machen.
Sickbag Geschrieben 9. Juli 2010 Melden Geschrieben 9. Juli 2010 >>>Welcher Straßenverkehr..? Hier in D..?; Europa, Iran oder wo? Im Iran. In Deutschland 2009 4154, weltweit schaetzungsweise eine bis 1,2 Millionen. >>>Erstens ist das genau die Art von Statistik, die ich mit meiner wohlweislichen Bemerkung gemeint habe Das ist mir schon klar, allerdings ist die Vorgabe von Dir unzulaessig. DU muesstest angesichts solcher Anscheinsbeweise eher den Gegenbeweis fuehren, dass der Iran KEIN strukturelles Verkehrssicherheitsproblem hat. >>>und zweitens ist die Häufung überhaupt nicht mit der Betriebspraktiken bestimmter Airlines gekoppelt sondern hängt mit den behördlichen Aufsichtsstrukturen des Landes zusammen. Die Arbeit dieser Differenzierung muss man sich in diesem Zusammenhang schon machen. Oha, jetzt hast Du Dich aber in eine Ecke reindifferenziert: Im Falle von Iran Air ist es doch so, zumindest in den Augen der Kommission, dass der Fehler bei der Airline liegt, waehrend die iranische CAO zumindest nicht so schlimme Arbeit macht, dass man saemtliche unter ihrer Ausicht stehenden Fluggesellschaften verbannen muesste.
jumpseat Geschrieben 9. Juli 2010 Melden Geschrieben 9. Juli 2010 Das man die A320 und Boeing Flotte nicht aber die A300/310 Flotte der Iran Air aussperrt weist zunächst nur auf den ersten Augenschein auf Defizite bei der Wartung der Iran Air hin, für die diese auch verantwortlich zu machen wäre. Fakt ist aber vielmehr, dass hier die US-Embargo-Politik dazu führt, dass Iran Air kaum legale Mittel hat, für diese Flugzeugtypen an Originalersatzteile zu kommen. In diesem Wissen verbannt die Kommision eben alle Boeing und A320 Maschinen.
wurzinra Geschrieben 9. Juli 2010 Melden Geschrieben 9. Juli 2010 Leute, es macht Spaß, eure Interpretationsversuche zu lesen, sowie der krampfhafte Versuch, der Entpolitisierung dieses Themas gerecht zu werden. Prinzipiell weiß doch jeder von Euch, um was es da geht. Beim Atombomben schmeissen wurden im Namen der Freiheit auf jeden Fall viel mehr Menschen getötet, als von sogenannten Schurkenstaaten. Das, was hier abläuft, heißt eigentlich nur "provozieren".
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.