TUIjet94 Geschrieben 24. Oktober 2010 Melden Geschrieben 24. Oktober 2010 Nach der Pleite von HHI steht SCN doch jetzt ohne Ferienflieger da, lediglich SunExpress und Sky sind für die Türkei Flüge da, und AB mit einem Mallorca Flug, wer bedient in Zukunft die 4R-Flüge nach Heraklion, Hurghada, Ibiza, Lanzarote,Palma, Teneriffa, Burgas, Antalya Würd mich mal Interessieren, Wer weiß was ? LG TUIjet94
ddner Geschrieben 24. Oktober 2010 Melden Geschrieben 24. Oktober 2010 Nach der Pleite von HHI steht SCN doch jetzt ohne Ferienflieger da, lediglich SunExpress und Sky sind für die Türkei Flüge da, und AB mit einem Mallorca Flug, wer bedient in Zukunft die 4R-Flüge nach Heraklion, Hurghada, Ibiza, Lanzarote,Palma, Teneriffa, Burgas, Antalya Würd mich mal Interessieren, Wer weiß was ? LG TUIjet94 Nach Burgas gehts immer Montags mit der Air Via.
Herthafan Geschrieben 24. Oktober 2010 Melden Geschrieben 24. Oktober 2010 Mal sehen ob es dort genau wie in FDH und NRN adäquaten Ersatz gibt. In NRN siehts ja so aus als wenn AB wenigstens ein bisschen übernimmt. Da lag das vor allem am Alltours Chef. Ob sich für Saarbrücken auch jemand so einsetzt ist fraglich...
TUIjet94 Geschrieben 24. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2010 Air Via ist vorübergehend Ersatz für 4R nach Burgas oder? Jetzt hat ZQW mit TUIfly ein Vorteil !
Mario Geschrieben 24. Oktober 2010 Melden Geschrieben 24. Oktober 2010 Vielleicht stationiert ja Air Via ein Flugzeug in Saarbrücken!
Ollivhb Geschrieben 24. Oktober 2010 Melden Geschrieben 24. Oktober 2010 Vielleicht stationiert ja Air Via ein Flugzeug in Saarbrücken! Darf eine bulgarische Airline eigentlich von Deutschland nach Ägypten und in die Türkei fliegen?
locodtm Geschrieben 24. Oktober 2010 Melden Geschrieben 24. Oktober 2010 Hat man das diesen Sommer nicht auch schon getan? In PAD war zumindestens eine Maschine stationiert.
Mag93 Geschrieben 24. Oktober 2010 Melden Geschrieben 24. Oktober 2010 Allerdings ist die nur zu den Kanaren, nach Griechenland, Mallorca und Bulgarien eingesetzt worden.
Maxi-Air Geschrieben 24. Oktober 2010 Melden Geschrieben 24. Oktober 2010 Hat man das diesen Sommer nicht auch schon getan? In PAD war zumindestens eine Maschine stationiert. Allerdings ist die nur zu den Kanaren, nach Griechenland, Mallorca und Bulgarien eingesetzt worden. Ab HAM sind die auch nach Griechenland geflogen.
jumpseat Geschrieben 24. Oktober 2010 Melden Geschrieben 24. Oktober 2010 Darf eine bulgarische Airline eigentlich von Deutschland nach Ägypten und in die Türkei fliegen? Nein darf sie normalerweise nicht. Innerhalb der EU also Griechenland oder Zypern, aber auch Kanaren dürfen sie das. Als Wet-Lease für eine Fluggesellschaft mit deutschen AOC dürften sie (vereinzelt) auch Routen außerhalb der EU bedienen.
Maxi-Air Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 Und warum macht LH dann in Italien extra ne neue Airline auf, wenn sie das doch auch selber machen könnten?
Herthafan Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 Und warum macht LH dann in Italien extra ne neue Airline auf, wenn sie das doch auch selber machen könnten? Man möchte dort auf dem Markt mehr als "italienische Airline" ankommen, aber den Namen Lufthansa weiter verwenden. British Airways hat schließlich auch eine neue Airline gegründet für den deutschen Markt, die deutsche BA. Ist ja vom Sinn her dasselbe. Aus der wurde schließlich die dpa, die dann vor ein paar Jahren von airberlin aufgekauft wurde.
Maxi-Air Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 Deiner Schlussfolgerung nach wird LH Italia dann in ein paar jahren von Alitalia geschluckt ??? :o
locodtm Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 Die deutsche Presseagentur wurde garantiert nicht von AB übernommen ;) LH hat die LH-Italia gegründet weil man für sie ein italienisches AOC anstrebt und dann von Italien aus in nicht EU-Länder und Langstrecke fliegen darf. Dass sie von Alitalia übernommen wird, kann man nun wirklich nicht aus der Geschichte der dba ableiten.
Maxi-Air Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 Bei ihm hatte sich das aber so ableiten lassen und mit dem Verwechsler zwischen dpa und dba wollte ich nicht bemängeln, weil man mich hier, im forum schon öfters darauf hingewiesen hat, dass das nicht so wichtig wäre die anderen zu korrigieren, wenn sie statt DUS, DUA schreiben etc. Edit: Außerdem kann das jedem passieren!
Sickbag Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 >>>British Airways hat schließlich auch eine neue Airline gegründet für den deutschen Markt, die deutsche BA. Nicht ganz, sie haben schrittweise 1992, 97 und 98 die bereits seit 1978 bestehende Delta Air uebernommen.
Herthafan Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 Oh dpa dba verwechsel ich ständig, I'm sorry! Und das mit dem Schlucken von AB im weiteren Verlauf war auch nciht so LH Italia bezogen, dass war nur die weitere Geschichte von dBa.
HAUBRA Geschrieben 26. Oktober 2010 Melden Geschrieben 26. Oktober 2010 In Bremen übernimmt Germania, in Friedrichshafen Condor, für Saarbrücken und Weeze sieht es wohl leider übel aus (zumindest für den Winter).
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.