VER Geschrieben 27. Oktober 2010 Melden Geschrieben 27. Oktober 2010 Germanwings: SXF-ZQW ist ab dem 10.01.2011 nicht mehr buchbar. Oh...noch was innerdeutsches... Kennt jemand hier Auslastungszahlen?
TobiBER Geschrieben 27. Oktober 2010 Melden Geschrieben 27. Oktober 2010 ...wahrscheinlich laufen entsprechende Subventionen Ende des Jahres aus.
Hilfskraft Geschrieben 27. Oktober 2010 Melden Geschrieben 27. Oktober 2010 wahrscheinlich ein weiteres Opfer der Flugsteuer. Alle innerdeutschen Verbindungen werden jetzt auf Rentabilität geprüft. Ab SB wird die AB bestimmt auch noch ausdünnen. Mein Herz schlägt für Pirmasens, laut einem Artiikel in der Welt gibt es in Pirmasens, Zweibrücken und Umgebung keinen Mittelstand und hat es noch nie gegeben Ich bin ein Völklinger
Hilfskraft Geschrieben 27. Oktober 2010 Melden Geschrieben 27. Oktober 2010 Nein, AB will einen 3. Umlauf starten....Ab SCN sind Geschäftskunden, Privatkunden, Umsteiger und Politiker unterwegs (zumindest so lange es das Saarland noch gibt :-)). Ab ZQW hauptsächlich Privatkunden, die bei den erhöhten Flugpreisen durch die Luftverkehrssteuer, sich das ganze zweimal überlegen, ob sie denn fliegen sollen oder nicht.... Ja ja schon klar, aber die Lafontaines , Müller, Maas und Geschäftlsleute werden in SB jetzt auch nicht häufiger fliegen und die Privatkunden durch die neue Steuer auch eher weniger, von daher wird auch in SB eher ausgedünnt werden Saarland jetzt zum ersten Mal unter 1 Mio Einwohner, die Jungen ziehen weg und die Rentner werden immer mehr, aber viele von denen fliegen überhaupt nicht. Ich lebe auch schon 25Jahre fernab des Saarlandes.
Hilfskraft Geschrieben 27. Oktober 2010 Melden Geschrieben 27. Oktober 2010 Westerwaldkreis ist nicht schlecht, Montabaur, Westerwälder Seenplatte, viel Natur. In der Südpfalz bleibt aber Pirmasens mein Favorit, der einzige Ort mit Internationaler Messe in der Pfalz; allein schon wenn man die runtergekommenen Messehallen sieht; der Flughafen passt da auch ins Bild.
Hilfskraft Geschrieben 27. Oktober 2010 Melden Geschrieben 27. Oktober 2010 Nein, Pirmasens mit seiner Schuhhistorie und seiner Randlage ist interessant und ich bin gerne dort auch wegen dem Pfälzer Wald. Schuhe sind mir sympathisch, aber heute muss alles High Tech sein. High Tech , Informatik, Maschinenbau, sonst höchstens noch Soziologie, Geisteswissenschaft und Grünen Kandidat
aerofan Geschrieben 27. Oktober 2010 Melden Geschrieben 27. Oktober 2010 .... Schuhe sind mir sympathisch, aber heute muss alles High Tech sein. High Tech Schuhe sind doch schon seit Jahren aufm Markt mit Düsenantrieb und so. Damit kannste dann auch in ZQW oder SCN gleich Touch and goes antesten :-))
Cityflyer Geschrieben 27. Oktober 2010 Melden Geschrieben 27. Oktober 2010 Nein, AB will einen 3. Umlauf starten....Ab SCN sind Geschäftskunden, Privatkunden, Umsteiger und Politiker unterwegs (zumindest so lange es das Saarland noch gibt :-)). Ab ZQW hauptsächlich Privatkunden, die bei den erhöhten Flugpreisen durch die Luftverkehrssteuer, sich das ganze zweimal überlegen, ob sie denn fliegen sollen oder nicht.... Tut mir leid, aber das ist völliger Quatsch. 4U hatte auf der Linie einen ausgewogen Anteil an Geschäfts- und Privatkunden, ebenso auch die AB ab SCN. Verabschiedet Euch mal endlich vom Gedanken, dass ab ZQW nur Privatleute fliegen. Ich bin mehrmals schon in SXF gestrandet, sowohl als PAD als auch als Privtkunde, weil der Flieger voll war. Komischwerweise habe ich bei der AB jedesmal Platz bekommen bzw. wurde von 4U nach SCN umgebucht. Dieses weitverbreitete Märchen, welche Leute mit was fliegen stimmt nicht und stimmte auch nie. Und einen 3. Umlauf bei AB....öfter versucht, nie passiert. Jetzt fliegt die LG mit dem EM3 an Spitzentagen einen Mittagsumlauf, was auch völlig reicht, denn die Kapazitäten auf der Linie waren viel zu groß. Jetzt dürfte es wieder passen, da die AB mit den Preisen anziehen wird. Ich denke vielmehr, dass der LH Konzern sich mit der LG auf der Strecke, ähnlich wie früher mit der C9, konzentriert und hier rein die Geschäftsleute im Point-t-Point im Auge hat. LG wird vielleicht jetzt mit der DH4 fliegen anstatt mit der EM4, who knows.
Hilfskraft Geschrieben 27. Oktober 2010 Melden Geschrieben 27. Oktober 2010 High Tech Schuhe sind doch schon seit Jahren aufm Markt mit Düsenantrieb und so. Damit kannste dann auch in ZQW oder SCN gleich Touch and goes antesten :-)) stimmt , so seit den 60igern, Mr. Terrific immer wenn er die Pille nahm B)
Sickbag Geschrieben 27. Oktober 2010 Melden Geschrieben 27. Oktober 2010 Ich als Mannheimer sehe ja sowieso mit "voreingestelltem" Duenkel auf alles linksrheinische herab ;-) , just kidding, aber schade ist es fuer die Region bestimmt, vor allem angesichts der Kuerzungen ab HHN. Wie war denn der (touristische) Passagiermix hinsichtlich des Quellmarktes so? Mehr Berliner auf Shoppingtour oder mehr Pfaelzer/Saarlaender auf der Mutter aller Staedtereisen? War da in ZQW nicht auch so eine Provinzposse mit der Busanbindung? Vergaberechtlich erzwungene Einstellung der Linie, weil Ausschreibung vergessen oder so? Das einzige Mal, dass ich von ZQW geflogen bin (nach SXF), musste ich vom Hbf laufen, weil der Bus zehn Minuten vor Abflug angekommen waere. War natuerlich der einzige Flug des Vormittages, evtl. sogar des ganzen Tages, und ich fand den Ansatz zur Kundengewinnung, aeh, zweifelhaft.
Hilfskraft Geschrieben 27. Oktober 2010 Melden Geschrieben 27. Oktober 2010 Na ja 10 Min vor dem Berlin Abflug wird es gewesen sein, dass Ihr Bus angekommen wäre. Da werden ja auch noch andere Destinationen angeflogen, so ein Bus mit wenig Passagieren wird nicht ständig fahren können. Optimal sind indes die kostenlosen Parkplätze am Flughafen. Das wird alles erst der Anfang von Streichungen sein, das offensichtliche wird erst einmal rausgenommen, später kommt die Feinarbeit
Sickbag Geschrieben 27. Oktober 2010 Melden Geschrieben 27. Oktober 2010 Ja, genau, zehn Minuten vor Abflug nach SXF - was an dem Samstag der einzige Flug des Tages war; ausser evtl. einem HF nachmittags. Und angesichts so eines Flugplanes den ersten Bus des Tages vom Zweibruecker Bahnhof wie beschrieben fahren zu lassen, ist einfach nur daemlich. War aber ein netter (wenn auch etwas langer) Spaziergang ;-)
touchdown99 Geschrieben 27. Oktober 2010 Melden Geschrieben 27. Oktober 2010 wahrscheinlich ein weiteres Opfer der Flugsteuer. Alle innerdeutschen Verbindungen werden jetzt auf Rentabilität geprüft. Homepage des SR: Grund für die Einstellung der Flüge sei allerdings nicht die von der Bunderegierung geplante Luftverkehrsabgabe, sondern die Tatsache, dass es Probleme am Flughafen gebe. So hätten immer wieder Flüge wetterbedingt umgeleitet werden und die Passagiere mit dem Bus transportiert werden müssen.
Hilfskraft Geschrieben 27. Oktober 2010 Melden Geschrieben 27. Oktober 2010 na ja aber gerade zum 1.Jan 2011? Ich glaube an die flugsteuer, aber letzen Endes ist der Grund vollkommen egal
monsterl Geschrieben 27. Oktober 2010 Melden Geschrieben 27. Oktober 2010 Ja, genau, zehn Minuten vor Abflug nach SXF - was an dem Samstag der einzige Flug des Tages war; ausser evtl. einem HF nachmittags. Und angesichts so eines Flugplanes den ersten Bus des Tages vom Zweibruecker Bahnhof wie beschrieben fahren zu lassen, ist einfach nur daemlich. Das ist aber beim Abendflug Tegel - Saarbrücken auch nicht anders.
LGL Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Es gibt eine erste Reaktion der verbliebenen Anbieter auf die Einstellung von 4U und FR nach SXF: LG führt tägliche Mittagsflüge ab SCN nach TXL ein (bislang nur Mo und Fr am Mittag)! http://www.wort.lu/wort/web/business/artik...germanwings.php
Gatwick Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Und AB reagiert auf SCN-TXL sicher auch bald!
Hilfskraft Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Ich hab bei der Luxair nichts Preiswertes gefunden
chris2908 Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Da musst Du auch viel Glück haben um bei LG was günstiges zu finden....
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.