Zum Inhalt springen
airliners.de

Ein Drama jagt das nächste :-)


HAMFlyer

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

"es war wirklich entsetzlich zahlende Kunden so zu behandeln" - dieses Argment möchte ich bitte nicht mehr lesen, wenn jemand für einen zweistelligen Betrag einen Flug bei einer Billigairline gebucht hat... ;)

Geschrieben
Naja man kann sich schon fragen warum NUE über 75 min braucht ehe man mit dem Enteisen beginnt. Andere Maschinen mussten auch nicht warten.
Möglicherweise wollte man zunächst den planmäßigen Verkehr abwickeln, bevor man sich des Sonderfluges annahm.
Geschrieben
"es war wirklich entsetzlich zahlende Kunden so zu behandeln" - dieses Argment möchte ich bitte nicht mehr lesen, wenn jemand für einen zweistelligen Betrag einen Flug bei einer Billigairline gebucht hat... ;)

 

Es spielt doch keine Rolle, wie viel man bezahlt hat. Man hat doch mit jedem Ticket einen gültigen Beförderungsvertrag geschlossen und der bezieht doch auch den Transport von A nach B in der zuvor angegebenen Zeit, ggf. mit einer vertretbaren bzw. zumutbaren Verzögerung, mit ein. Außerdem haben einentlich fast NIE alle Passagiere einen zweistelligen Betrag bezahlt, sondern immer nur ein geringer Teil, sonst wäre das garnicht wirtschaftlich. Als Passagier mit einem Billigticket bei einer Billigairline hat man doch auch Rechte und wird nicht automatisch zum beliebigen Spielball der Airline. Darüber solltest du mal nachdenken!

Geschrieben
Darüber solltest du mal nachdenken!

Man hat doch mit jedem Ticket einen gültigen Beförderungsvertrag geschlossen....

 

Mit dem Beförderungsvertrag erkennt man auch die Conditions of Carriage also quasi die AGB der Airline an. Danach ergeben sich die Rechte für die Passagiere bei Cancellation/Delay. Die Passagiere hätten demnach zum Beispiel Anspruch auf Entschädigung (dies übrigens auch nach dem neuen EU-Recht EG 261/2004). Man kann sicherlich auch unzufrieden damit sein, dass man zwei Zwischenlandungen hinnehmen muss und sich entschließen den Flug daraufhin nicht anzutreten. Und daraufhin ebenfalls seine Entschädigungsansprüche geltend machen. Aber sich einfach zu weigern, dass Lfz zu verlassen? Ich denke nicht, dass das zu den Rechten eines Passagiers gehört.

 

Davon abgesehen kann man das Verhalten der Passagiere auch als egoistisch ansehen. Denn die Airline wollte hier ja nicht aus gutdünken zwischenlanden, sondern um gestrandete Passagiere aufzusammeln (vermutlich aufgrund des spanischen Pilotenstreiks)

 

 

Geschrieben
Mit dem Beförderungsvertrag erkennt man auch die Conditions of Carriage also quasi die AGB der Airline an. Danach ergeben sich die Rechte für die Passagiere bei Cancellation/Delay. Die Passagiere hätten demnach zum Beispiel Anspruch auf Entschädigung (dies übrigens auch nach dem neuen EU-Recht EG 261/2004). Man kann sicherlich auch unzufrieden damit sein, dass man zwei Zwischenlandungen hinnehmen muss und sich entschließen den Flug daraufhin nicht anzutreten. Und daraufhin ebenfalls seine Entschädigungsansprüche geltend machen. Aber sich einfach zu weigern, dass Lfz zu verlassen? Ich denke nicht, dass das zu den Rechten eines Passagiers gehört.

 

Davon abgesehen kann man das Verhalten der Passagiere auch als egoistisch ansehen. Denn die Airline wollte hier ja nicht aus gutdünken zwischenlanden, sondern um gestrandete Passagiere aufzusammeln (vermutlich aufgrund des spanischen Pilotenstreiks)

 

Da stimme ich dir 100%ig zu, das ist die falsche Reaktion der Passagiere bei dieser außergewöhnliche Situation. Mir ging es nur darum zu sagen, dass man nicht deswegen grundsätzlich schlechter behandelt werden sollte/darf, nur weil man bei einer sog. Billigairline oder zu einem besonders günstigen Tarif fliegt. Die "Schadenfreude" von JeZe fand ich unangemessen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...