aaspere Geschrieben 2. Januar 2011 Melden Geschrieben 2. Januar 2011 Bei t-online gelesen: http://boersenradar.t-online.de/Aktuell/Ak...d-24202408.html
TobiBER Geschrieben 2. Januar 2011 Melden Geschrieben 2. Januar 2011 ...kein Wunder, wenn 20% der MA kurz vor der Rente stehen (viele von denen kennen ja noch Interflug und PanAm).
LH445 Geschrieben 2. Januar 2011 Melden Geschrieben 2. Januar 2011 Plus die üblichen Saisonarbeiter. Papa Hunold verkündet ja auch jeden Frühling seinen obligatorischen FB Mangel. Traurig ist, LH stellt 4000 neue Leute ein, da macht das EK zeitgleich mit 20.000. Bin gespannt wie das in 10 Jahren aussieht.
WSSS Geschrieben 2. Januar 2011 Melden Geschrieben 2. Januar 2011 Was ist daran traurig? EK stellt die meisten Mitarbeiter zu Bedingungen ein die bei uns von jeden Sozialgericht verboten werden würden. Des weiteren gilt bei EK das prinzip Masse statt Klasse, das gilt speziel für das Personal in DXB. Kenne div. LEute in DXB die dort arbeiten, was die Berichten ist teilweise erschreckend!
Rico_Mielke Geschrieben 2. Januar 2011 Melden Geschrieben 2. Januar 2011 Was ist daran traurig? EK stellt die meisten Mitarbeiter zu Bedingungen ein die bei uns von jeden Sozialgericht verboten werden würden. Des weiteren gilt bei EK das prinzip Masse statt Klasse, das gilt speziel für das Personal in DXB. Kenne div. LEute in DXB die dort arbeiten, was die Berichten ist teilweise erschreckend! Da ist bei LH nicht anders.....ich kenne einige vom kabinenpersonal, wenn die nicht ihre spesen im monat hätten würden sie verhungern, oder vom cpt. auf den umläufen nicht zum essen eingeladen würden, hätten sie warme mahlzeiten nur aus der werbung gesehen...manche bessern sich noch das gehalt auf in ihrer freien zeit mit tankstellen jobs......leider , das ist die traurigkeit diesen berufszweigs, deswegen machen das viele nicht auf ewigkeit...was ja auch im sinne der firmenoberen ist
Shawn-Weeder Geschrieben 2. Januar 2011 Melden Geschrieben 2. Januar 2011 Da ist bei LH nicht anders.....ich kenne einige vom kabinenpersonal, wenn die nicht ihre spesen im monat hätten würden sie verhungern, oder vom cpt. auf den umläufen nicht zum essen eingeladen würden, hätten sie warme mahlzeiten nur aus der werbung gesehen...manche bessern sich noch das gehalt auf in ihrer freien zeit mit tankstellen jobs......leider , das ist die traurigkeit diesen berufszweigs, deswegen machen das viele nicht auf ewigkeit...was ja auch im sinne der firmenoberen ist Achja, in Deutschland wird immer noch auf hohen Niveau gejammert - das ist schon wahnsinn. Da i.d.R. die FBs ja zwischen 76-80 Stunden (was ja schon Überstunden sind) im Monat fliegen, kriegen sie als Neueinsteiger 1300-1500 € Netto raus. Hinzu kommen monatlich 300-500 € Spesen... (Bei Urlaub / Krankheit halt weniger - bei einem vollen Plan halt mehr) In diesem Zusammenhang von Verhungern und was weiß ich zu sprechen, ist schon wahnsinn / blödsinn. Aber nungut, wenn die A&F Tüten halt immer randvoll sind und nach Ankunft ein Umweg über den Zoll gemacht werden muss, da kann es schon mal eng werden mit dem Essen. Ich will die Gehälter keineswegs gut heißen o.ä - aber davon zu reden man würde am Existenzminimum leben, ist schon reichlich übertrieben. Und wie gesagt, ein Nebenjob ist auch immer noch eine Lösung - ein Zeit mangelt es da sicherlich nicht. Zusätzlich sollte man auch andere "Annehmlichkeiten" die LH bietet mit in die Gesamtrechnung einbeziehen.
fleckenmann Geschrieben 2. Januar 2011 Melden Geschrieben 2. Januar 2011 Sorry, aber was ein Quatsch der letzte Beitrag ! Für 3 Monate Training ohne vorherige Berufsausbildung verdienen FB bei Lufthansa ganz gut, jedenfalls alle die ich kenne ! P.S. Bezieht sich auf den Mielke Beitrag
WSSS Geschrieben 2. Januar 2011 Melden Geschrieben 2. Januar 2011 Naja, dann sollten einige vielleicht ihren Budgetplan überdenken oderüber den eigenen Verhältnissen gelebt. Meine Schwester ist FB bei LH, klar ise wird nicht reich aber man kann vernünftig von Leben. Was du schreibst ist einfach Käse!!!!
Rico_Mielke Geschrieben 2. Januar 2011 Melden Geschrieben 2. Januar 2011 Klatscht mich ab.....Klar kann man davon gut leben von 1300euro netto,aber nicht menschen würdig meiner meinung nach.Wenn man noch bei papa und mama wohntund einen alten corsa fährt,oder per s bahn, umso besser. Come on friends, seit ehrlich zu euch selber. Wie soll eine erwachsene person von 1300-1500 euro im monat netto leben?? besonders in Ballungsgebieten wie FRA oder MUC?? no way. Achja, in Deutschland wird immer noch auf hohen Niveau gejammert - das ist schon wahnsinn. Da i.d.R. die FBs ja zwischen 76-80 Stunden (was ja schon Überstunden sind) im Monat fliegen, kriegen sie als Neueinsteiger 1300-1500 € Netto raus. Hinzu kommen monatlich 300-500 € Spesen... (Bei Urlaub / Krankheit halt weniger - bei einem vollen Plan halt mehr) In diesem Zusammenhang von Verhungern und was weiß ich zu sprechen, ist schon wahnsinn / blödsinn. Aber nungut, wenn die A&F Tüten halt immer randvoll sind und nach Ankunft ein Umweg über den Zoll gemacht werden muss, da kann es schon mal eng werden mit dem Essen. Ich will die Gehälter keineswegs gut heißen o.ä - aber davon zu reden man würde am Existenzminimum leben, ist schon reichlich übertrieben. Und wie gesagt, ein Nebenjob ist auch immer noch eine Lösung - ein Zeit mangelt es da sicherlich nicht. Zusätzlich sollte man auch andere "Annehmlichkeiten" die LH bietet mit in die Gesamtrechnung einbeziehen. Klar ,am besten noch in Mombasa im severin sea lodge beim 4 tage stop eine nebenbeschäftigung als kellner/in annehmen...als halbkraft..Shawn ,du als condor insider kannst das doch bestätigen,oder? :))
LH445 Geschrieben 2. Januar 2011 Melden Geschrieben 2. Januar 2011 Klatscht mich ab.....Klar kann man davon gut leben von 1300euro netto,aber nicht menschen würdig meiner meinung nach.Wenn man noch bei papa und mama wohntund einen alten corsa fährt,oder per s bahn, umso besser. Come on friends, seit ehrlich zu euch selber. Wie soll eine erwachsene person von 1300-1500 euro im monat netto leben?? besonders in Ballungsgebieten wie FRA oder MUC?? no way. Da gibts bei Hansa in FRA genügend 28 jährige BWL Schnösel die sich in knallharten LH Auswahlrunden gegenüber "weaken" anderen Kandidaten durchgesetzt haben und jetzt großartige Einsparprogramme launchen. Ich krieg den Zusammenhang nichtmehr genau hin, aber letztes Jahr haben sie irgendwelche Mengen beim Catering angepasst - um Gewicht zu sparen - was zur Folge hatte, dass die LSG doppelt so oft liefern musste und man statt Kostensenkungen gehörige Mehrausgaben hatte... Ich weiß, dass wird vielen jetzt hier nicht passen, aber man trägt gerne den Kopf hoch, spricht über AB als wenn sie Vollidioten wären und macht selbst solche Kindergartenfehler. CF hat es ja zum Glück schon erkannt und lässt hoffentlich Taten folgen!
Dash8-400 Geschrieben 2. Januar 2011 Melden Geschrieben 2. Januar 2011 N'Abend! Klatscht mich ab.....Klar kann man davon gut leben von 1300euro netto,aber nicht menschen würdig meiner meinung nach.Wenn man noch bei papa und mama wohntund einen alten corsa fährt,oder per s bahn, umso besser. Come on friends, seit ehrlich zu euch selber. Wie soll eine erwachsene person von 1300-1500 euro im monat netto leben?? besonders in Ballungsgebieten wie FRA oder MUC?? no way. Frag das doch mal eine Friseuse, einen Briefzusteller, einen Busfahrer im ÖPNV, eine Reinigungskraft. Die haben in der Regel netto auch nicht mehr. P.S.: Tariflohn Friseurhandwerk in Hessen: € 7,99 / h. Macht bei 170 Stunden im Monat € 1.358,30. BRUTTO! (In Bayern: € 7,93, in Brandenburg € 3,05!). Angaben von http://www.hairweb.de/friseur-TARIFLOHN.htm Habe die Ehre, Dash8-400
LH-220 Geschrieben 2. Januar 2011 Melden Geschrieben 2. Januar 2011 Frag das doch mal eine Friseuse, einen Briefzusteller, einen Busfahrer im ÖPNV, eine Reinigungskraft. Die haben in der Regel netto auch nicht mehr. In Luxemburg sieht es so aus: Zum 1. Januar wurden nicht nur die Renten erhöht, sondern auch das soziale Mindesteinkommen. Die Handelskammer und die Handwerkskammer haben nachgerechnet und festgestellt, dass manche Haushalte mehr Geld durch die Sozialhilfe bekommen, als wenn sie für den Mindestlohn arbeiten würden. Besonders regen sich die Kammern über einen Umstand auf: Ab 2011 bekommt ein Sozialhilfeempfänger, der in einer häuslichen Gemeinschaft lebt, 1880 Euro im Monat (Revenu ninimum garanti, RMG). Wer dagegen für den Mindestlohn arbeitet, hat am Ende des Monats nur 1757 Euro in der Tasche. Quelle: http://www.wort.lu/wort/web/letzebuerg/art...ohne-arbeit.php
Karusselbremser Geschrieben 2. Januar 2011 Melden Geschrieben 2. Januar 2011 Wie soll eine erwachsene person von 1300-1500 euro im monat netto leben?? besonders in Ballungsgebieten wie FRA oder MUC?? no way. Junge Leute die gerade von der Schule kommen, oder in Bereichen gearbeitet haben, in denen man noch weniger verdient, werden sich darüber freuen. Zusätzlich auch noch darüber, dass sie bei einem Unternehmen wie der Lufthansa arbeiten können. Die Konkurrenz rekrutiert schon seit Jahren unter selbigen Kriterien, hoffentlich lässt sich die Lufthansa nicht auf das Niveau der Roten aus der Hauptstadt nieder (arbeitsrechtlich und vom Kundenservice her).
aaspere Geschrieben 2. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2011 Ich habe den Fred zwar erfunden, aber ich kann nicht behaupten, daß mir einge der Beiträge gefallen. Das ist mir alles zu wenig klar. Zum Beispiel wurde hier mit Nettoeinkommen argumentiert (1.300-1.500 netto sei nicht menschenwürdig). Wir haben hier doch sicher FBs, die mal klar sagen können, was Einsteiger brutto bei LH verdienen, und mit welchen Spesenbeträgen sie rechnen können, obwohl das ja nicht Bestandteil des Einkommens ist. Ich weiß es nämlich nicht, und Nettobeträge sagen nichts über das Bruttoeinkommen aus. In Arbeitsverträgen steht auch immer das Bruttoeinkommen.
moddin Geschrieben 3. Januar 2011 Melden Geschrieben 3. Januar 2011 So, um dem Schlechtmachen der LH hier mal ein (kurzes?) Ende zu setzen, hier mal die Aufstaffelung von Flugbegleitern bei der LH: Leistungen Einstiegsvergütung Alle Modelle: 1415 € Steuerfreie Schichtzulage Modell A und B: 16,3% Modell C: - Grundvergütung nach Probezeit Modell A, B und C: gleichbleibend 13. Monatsgehalt derzeit nicht gezahlt Urlaub Urlaubstage Modell A und B: 40 Modell C: - Urlaubsgeld wird mit dem Maigehalt ausbezahlt Modell A und B: 1022.58 € Modell C: zeitanteilig Schulungsdauer Modell A: 9 Wochen Modell B und C: 5 Wochen Schulungsentgelt 380 € brutto pro Monat Vergütung Unverbindliches Rechenbeispiel für Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter nach 6 Monaten bei durchschnittlichen Provisions- und Spesensätzen (Steuerklasse 1): Grundgehalt: 1.415 € Provisionen: 37,67 € Summe brutto: 1.452,67 € steuerfreie Schichtzulage 16,3% vom brutto: 230,65 € Steuern und Versicherungen: -127,01 € Sozialabgaben: -302,16 € Spesen 460,16 € Summe netto: EUR 1.714,31 € Gehaltserhöhung Das Gehalt erhöht sich NICHT nach der Probezeit. Die erste Erhöhung gibt es ab dem 3. Jahr, also nach 2 Jahren. Das Grundgehalt steigt nun alle 2 Jahre und nach 6 Jahren ist man in der alten Einstiegsstufe. Außer man macht nach 2 Jahren den P1, dann springt man direkt in Klasse 3, also noch 2 höher als die alte Einstiegstufe. Zum Erreichen der Gehaltstufen müssen auch entsprechende Qualle-Seminare ablegen. 10 Tage sind das am Anfang, wovon 5 aber schon durch das IKK-Seminar, zu dem alle müssen, abgegolten sind. Gehaltsstufen 1 A 1.415,- Euro (Ziel 2008: mindestens 1.450 €) 1 B 1.515,- Euro 1 C 1.615,- Euro A,B,C sind die so genannten Vorschaltstufen (alles Stufe I). Das heißt, bevor Du in Gehaltsstufe II kommst, musst Du A, B und C durchlaufen. A, B und C steigen nur alle zwei Jahre. Quelle und weitere Infos: http://www.flugbegleiter.net/
Rico_Mielke Geschrieben 3. Januar 2011 Melden Geschrieben 3. Januar 2011 So, um dem Schlechtmachen der LH hier mal ein (kurzes?) Ende zu setzen, hier mal die Aufstaffelung von Flugbegleitern bei der LH: Quelle und weitere Infos: http://www.flugbegleiter.net/ NIE IN LEBEN!!! Liest sich in der realität aber anders.. Spesen 460 euro, super. Wenn du in JFK oder NRT bist geht schon mal was drauf..Die Spesen sind in manchen "all in Hotels" verdient,aber nicht mehr...
iai-kfir Geschrieben 3. Januar 2011 Melden Geschrieben 3. Januar 2011 Ich weiss nicht, was die ganzen Kommentare in diesem Thread sollen. Wenn einem die Gehälter der LH nicht passen, es gibt auch andere Airlines. Und wären die Gehälter der FAs wirklich so menschenunwürdig, dann hätten UFO und Konsorten bestimmt schon gestreikt oder vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte geklagt. Bitte tragt diese Diskussionen in einem anderen Thread aus. Back to topic ... Ich finde diese Ansagen wie "4000 Neue Mitarbeiter" immer etwas zweifelhaft. Man sollte versuchen herauszufinden, ob das denn wirklich neue Stellen sind oder ob diese Anzahl Mitarbeiter 2011 in den wohlverdienten Ruhestand geht und ersetzt werden muss, inklusive aller Unstrukturierungsmassnahmen. Oft wird ja hier eine Abteilung geschlossen, nur um sie dort unter neuem Namen wieder aufzumachen und schon hat man "neue Stellen" aus dem Hut gezaubert. Und ich möchte auch nicht wissen, wie viele vakante Stellen die letzten beiden Jahre in der Krise "vorübergehend" nicht besetzt wurden und manche überarbeiteten Mitarbeiter jetzt endlich wieder neue Kollegen bekommen.
WSSS Geschrieben 3. Januar 2011 Melden Geschrieben 3. Januar 2011 NIE IN LEBEN!!! Liest sich in der realität aber anders.. Spesen 460 euro, super. Wenn du in JFK oder NRT bist geht schon mal was drauf..Die Spesen sind in manchen "all in Hotels" verdient,aber nicht mehr... Du hast echt keine Ahnung. Gegenüber vom Crewhotel in NRT kann man ausgezeichnet Essen gehen, für um die 20€. Ebenfalls scheinst du von JFK keine Ahnung zu haben, wenn doch machst du alles falsch!!! Don' t feed the trolls!!!!!
aaspere Geschrieben 3. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2011 @ moddin Vielen Dank, daß Du mich erhört hast. Nun wissen wir doch alle, worüber geredet wird. Ich werde mich dennoch nicht daran beteiligen, ob das ausreichend oder nicht ausreichend ist. Entscheidend für mich ist die Tatsache an sich, daß LH wieder einstellt, und es ist auch ziemlich egal, ob das neue Stellen oder Ersatzbeschaffungen sind. Wichtig aus meiner Sicht ist, daß LH Menschen Arbeitsplätze anbietet, die zum großen Teil kein abgeschlossenes Hochschulstudium erfordern. Und das finde ich positiv.
Jettravel Geschrieben 3. Januar 2011 Melden Geschrieben 3. Januar 2011 Unfassbar, selbst aus einer positiven Nachricht schaffen es hier einige Teilnehmer nur Negatives zu ziehen. Nörgelforum ohne Ende.......Gute Nacht Deutschland.....
iai-kfir Geschrieben 3. Januar 2011 Melden Geschrieben 3. Januar 2011 @ moddin Vielen Dank, daß Du mich erhört hast. Nun wissen wir doch alle, worüber geredet wird. Ich werde mich dennoch nicht daran beteiligen, ob das ausreichend oder nicht ausreichend ist. Entscheidend für mich ist die Tatsache an sich, daß LH wieder einstellt, und es ist auch ziemlich egal, ob das neue Stellen oder Ersatzbeschaffungen sind. Wichtig aus meiner Sicht ist, daß LH Menschen Arbeitsplätze anbietet, die zum großen Teil kein abgeschlossenes Hochschulstudium erfordern. Und das finde ich positiv. Ja, es ist wichtig, dass erkannt wurde, dass man eben nicht nur Akademiker und "High Potentials" benötigt um ein Unternehmen am Leben zu halten.
Rico_Mielke Geschrieben 3. Januar 2011 Melden Geschrieben 3. Januar 2011 Unfassbar, selbst aus einer positiven Nachricht schaffen es hier einige Teilnehmer nur Negatives zu ziehen. Nörgelforum ohne Ende.......Gute Nacht Deutschland..... Guten Morgen Austria. Ist ja ok wenn Lh 4000 neue Jobs schafft, dagegen habe ich ja nix, aber diese Jobs als Hochbezahlt dazu stellen und zu meinen das sind best verdiener, damit habe ich ein problem....Ach so nichtzuvergessen die 700 euro einmalzahlung diesen monat für kabine und passage. Ich weiss nicht, was die ganzen Kommentare in diesem Thread sollen. Wenn einem die Gehälter der LH nicht passen, es gibt auch andere Airlines. Und wären die Gehälter der FAs wirklich so menschenunwürdig, dann hätten UFO und Konsorten bestimmt schon gestreikt oder vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte geklagt. Bitte tragt diese Diskussionen in einem anderen Thread aus. Die Ufo befindet sich in der schlichtung mit der LH , nur mal so am rand bemerkt
SMR82 Geschrieben 3. Januar 2011 Melden Geschrieben 3. Januar 2011 aber diese Jobs als Hochbezahlt dazu stellen und zu meinen das sind best verdiener, damit habe ich ein problem.... Wo wurde das denn so dargestellt, hast Du da mal eine Quelle?
Sickbag Geschrieben 3. Januar 2011 Melden Geschrieben 3. Januar 2011 >>>aber diese Jobs als Hochbezahlt dazu stellen und zu meinen das sind best verdiener, damit habe ich ein problem.... Fuer Un- bzw. Angelernte sind das in der Tat Spitzengehaelter.
Rico_Mielke Geschrieben 3. Januar 2011 Melden Geschrieben 3. Januar 2011 >>>aber diese Jobs als Hochbezahlt dazu stellen und zu meinen das sind best verdiener, damit habe ich ein problem.... Fuer Un- bzw. Angelernte sind das in der Tat Spitzengehaelter. Wenn du das so sagst lass ich das mal im raum so stehen....Dann könnte man denen "ungelernten" in der kabine ja noch nächstes mal mit auf den weg geben, das sie noch geld mitbringen sollen....oder fürs arbeiten anstelle von lohn noch status meilen bekommen..sind ja ungelernt, und sollen dankbar sein, das sie arbeiten dürfen...was für eine kultur?? wo soll das noch hingehen....es lebe die aktie!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.