Gast Geschrieben 15. Februar 2011 Melden Geschrieben 15. Februar 2011 Kurze Antwort: Wird so niemals kommen. Für drei Fliegerchen ein Drehkreuz einrichten?!?!? Gegen AB damit antreten?!?!? RYANAIR ?!?!? Wozu? HHN und NRN gehören jetzt schon zu den Flughäfen in DE mit der größten Zahl spanischer Ziele. FMM schickt sich auch langsam an und BRE hat ein bißchen was. Sollen damit dann CSO (Cochstedt) und FKB an Valladolid angeschlossen werden? Und da wieder die Frage: Das dann mit 3 Fliegerchen? Ich würde mich mal nicht so am Begriff "Drehkreuz" festhalten . Allerdings,mit 3 in Palma stationierten Fliegern kann man schon gegen AB antreten. Nicht zu den Flughäfen (HHN,NRN,BRE),die jetzt schon ex D betrieben werden ,nein, eben zu anderen-AB-Flughäfen ex PMI ! AB hat mitlerweile auf vielen Palma-Verbindungen das Monopol,und ist dadurch sehr teuer geworden. Es dürfte sicher wie eine Bombe einschlagen,wenn FR beispielsweise PMI-TXL anbieten würde (7/7)-wo AUSSCHLIESSLICH AB nach PMI fliegt-,und dort z.B. das weniggenutzte B-Terminal (am S-Bahnwagen)dafür nimmt... Ja,und warum will man in Palma gerade ins Terminal C? Wer den NEUBAU kennt,der weiß,das die Ausgänge dort mit mehreren Flugbrücken variabel verbunden sind. Mit in PMI stationierten Maschinen und Personal macht das natürlich auch FR sehr viel flexibler. Selbst bei Verspätungen;schließt man halt die Nachbartür auf und fliegt mit der Maschine von Nebenan,wenn die eher bereit ist.... Das man sich speziell auf Mallorca-Flügen auf Passagiere mit Gepäck einläßt,wird Ryanair auch nicht entgangen sein. Und dafür gibt es sicher auch andere Ticket-Modelle,siehe z.B. 4U....
aaspere Geschrieben 15. Februar 2011 Melden Geschrieben 15. Februar 2011 Die FR-Buchungsseite ist derzeit außer Betrieb ohne Erklärung. Man dürfte wohl deshalb gerade das Drehkreuz einrichten und das hätte ja eine Menge Auswirkungen auf viele andere Strecken. B)
hajo57 Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Nach meiner Meinung versteift man sich hier bei dem Begriff Drehkreuz, ausschließlich auf Flüge von und nach BRD. Diese "nette" :rolleyes: Gesellschaft baut aber gerade auch sehr intensiv Griechenlandflüge aus. Ebenfalls liegt die Flugroute von Sardinien (Alghero und wietere Destinationen in Italien) über PMI zum spanischen Festland, sodass sich Palma als "Drehkreuz" schon alleine für den Mittelmeerraum anbietet. Ich denke hier wird auch mehr Potenzial Ri. Südamerika liegen. Sun Express baut im Sommer ebenfalls AYT als Drehkreuz für weitergehende Destinationen in der Türkei aus.
aaspere Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Nach meiner Meinung versteift man sich hier bei dem Begriff Drehkreuz, ausschließlich auf Flüge von und nach BRD. Nein, außer Dir hat hier sich hier niemand in diese Richtung geäußert. Und was verstehst Du unter "BRD"?
jumpseat Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Nein, außer Dir hat hier sich hier niemand in diese Richtung geäußert. Und was verstehst Du unter "BRD"? Wahrscheinlich das, wovon Bremen die kleinste der direkt untergeordneten Teileinheiten ist. Solltest Du mit der Abkürzung (BRD) ein Problem haben, gegen den Glauben einiger ewig gestrigen Erzkonservativen (Löwenthal hat seinen Schöpfer schon getroffen), kann ich Dir versichern, das ist tatsächlich die gebräuchliche Abkürzung des Namens des Staates der offiziell Bundesrepublik Deutschland heisst und nicht eine Verschwörung Osterberliner oder Moskauer Altkommunisten.
aaspere Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Wahrscheinlich das, wovon Bremen die kleinste der direkt untergeordneten Teileinheiten ist. Solltest Du mit der Abkürzung (BRD) ein Problem haben, gegen den Glauben einiger ewig gestrigen Erzkonservativen (Löwenthal hat seinen Schöpfer schon getroffen), kann ich Dir versichern, das ist tatsächlich die gebräuchliche Abkürzung des Namens des Staates der offiziell Bundesrepublik Deutschland heisst und nicht eine Verschwörung Osterberliner oder Moskauer Altkommunisten. Ich habe Dich doch gar nicht gefragt, sondern hajo57. Also misch Dich bitte nicht ein.
emdebo Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Es ist aber doch auffällig, dass Ryanair etliche "Stationen" in Spanien einrichtet. So fliegt Ryanair ab Kanaren zukünftig einige Verbindungen in Richtung Nordeuropa. Und genau so kann es dann mit Mallorca sein. Zumal der Flughafen Palma etliche Airlines verloren hat, die zuvor dort stationiert waren. Und auch die Kostenstruktur scheint dort für Ryanair günstiger zu sein. Flughafen, Personal etc. Gruß emdebo
snooper Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 ..das ist tatsächlich die gebräuchliche Abkürzung des Namens des Staates der offiziell Bundesrepublik Deutschland heisst und nicht eine Verschwörung Osterberliner oder Moskauer Altkommunisten. Eine Verschwörung sicherlich nicht! Aber die Begrifflichkeit BRD ist trotzdem eine Erfindung der verblichenen DDR. Sie stammt aus den Zeiten des kalten Krieges, als es auch um englische Bezeichnungen im Sportbereich ging. Die DDR verbat sich die Abkürzung GER (für Deutschland) und setzte dann FRG (für die Bundesrepublik Deutschland) und GDR für German Democratic Republic durch. Bis 1971 war auch die 'selbstständige politische Einheit Westberlin' im Sprachgebrauch der DDR ülbich!
jumpseat Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Eine Verschwörung sicherlich nicht! Aber die Begrifflichkeit BRD ist trotzdem eine Erfindung der verblichenen DDR. Sie stammt aus den Zeiten des kalten Krieges, als es auch um englische Bezeichnungen im Sportbereich ging. Die DDR verbat sich die Abkürzung GER (für Deutschland) und setzte dann FRG (für die Bundesrepublik Deutschland) und GDR für German Democratic Republic durch. Bis 1971 war auch die 'selbstständige politische Einheit Westberlin' im Sprachgebrauch der DDR ülbich! Mag sein, aber als ich in den späten 70ern jung war, war die Abkürzung längst im westdeutschen Sprachgebrauch gängig. Natürlich gab es die Stahlhelmfraktion um Alfred Dregger und Konsorten, die sie als beleidigend empfanden, aber in liberaleren Umfeldern, war man ganz froh, so kurz nach den verlorenen Krieg, einen historischen Schnitt setzten zu können. Ich habe Dich doch gar nicht gefragt, sondern hajo57. Also misch Dich bitte nicht ein. Da es in letzter Zeit doch überhand nimmt, wie Du andere User, die Deinem Mainstream nicht folgen, abkanzelst, mische ich mich ein.
aaspere Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Mag sein, aber als ich in den späten 70ern jung war, war die Abkürzung längst im westdeutschen Sprachgebrauch gängig. Natürlich gab es die Stahlhelmfraktion um Alfred Dregger und Konsorten, die sie als beleidigend empfanden, aber in liberaleren Umfeldern, war man ganz froh, so kurz nach den verlorenen Krieg, einen historischen Schnitt setzten zu können. Du mußt doch rot werden vor Scham, so einen Unsinn zu verzapfen und Geschichtsklitterung zu betreiben. Zu Fragen der Zeitgeschichte würde ich mich an Deiner Stelle nicht mehr äußern. Mit der Aussage findest Du nichtmal mehr eine Mehrheit in Gesine Lötzsch' Laden.
jumpseat Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Die Pille muss gut sein, die einen hessischen Liberalen als Anhänger von Margots Lampenladen erscheinen lässt. Verräts Du mir ihren Namen, vielleicht stellt mir mein Schwiegervater dann ein Rezept aus :rolleyes:
speedman Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Bitte zurück zum Thema und keine Diskussion uber die "BRD" und andere Nebensächlichkeiten, Danke
DM-STA Geschrieben 17. Februar 2011 Melden Geschrieben 17. Februar 2011 Bitte zurück zum Thema und keine Diskussion uber die "BRD" und andere Nebensächlichkeiten, Danke Voll akzeptiert. Aber ich würde gern noch etwas hinzufügen: der gleichnamige Wikipedia-Artikel erläutert anhand von konkreten Quellen sehr ausführlich die Verwendung der Abkürzung BRD. Dort gibt es auch eine Diskussion. :D http://de.wikipedia.org/wiki/BRD Zum Thema: ich kann mir durchaus vorstellen, daß Ryanair auf Mallorca einen Pyrrhussieg gegen Air Berlin erzielt und :D Jorr Ährlein :D eine Saison lang empfindlich trifft. Aber Ryanair ist darauf angewiesen, daß möglichst viele Doofe mitfliegen, die die Hyper-Schnäppchen der Schlauhasen unter den Ryanair-Passagieren quer-subventionieren. Viele dieser ursprünglich Doofen sind aber durchaus lernfähig und werden merken, daß ein Mallorca-Flug mit Gepäck bei Swiss im Endeffekt billiger ist. Aufgrund dieses Prinzips wird das Ryanair-Streckennetz immer in Bewegung bleiben. Auch historische Strecken werden wieder aufgenommen werden, sobald die Leute vergessen haben, daß sie eigentlich abgezockt wurden. Oder neue Doofe wachsen nach. Pantha rhei.
Gast SA261 Geschrieben 17. Februar 2011 Melden Geschrieben 17. Februar 2011 Voll akzeptiert. Aber ich würde gern noch etwas hinzufügen: der gleichnamige Wikipedia-Artikel erläutert anhand von konkreten Quellen sehr ausführlich die Verwendung der Abkürzung BRD. Dort gibt es auch eine Diskussion. :D http://de.wikipedia.org/wiki/BRD Zum Thema: ich kann mir durchaus vorstellen, daß Ryanair auf Mallorca einen Pyrrhussieg gegen Air Berlin erzielt und :D Jorr Ährlein :D eine Saison lang empfindlich trifft. Aber Ryanair ist darauf angewiesen, daß möglichst viele Doofe mitfliegen, die die Hyper-Schnäppchen der Schlauhasen unter den Ryanair-Passagieren quer-subventionieren. Viele dieser ursprünglich Doofen sind aber durchaus lernfähig und werden merken, daß ein Mallorca-Flug mit Gepäck bei Swiss im Endeffekt billiger ist. Aufgrund dieses Prinzips wird das Ryanair-Streckennetz immer in Bewegung bleiben. Auch historische Strecken werden wieder aufgenommen werden, sobald die Leute vergessen haben, daß sie eigentlich abgezockt wurden. Oder neue Doofe wachsen nach. Pantha rhei. Jaa - und nachts ist es kälter als in PMI !
hajo57 Geschrieben 18. Februar 2011 Melden Geschrieben 18. Februar 2011 Nein, außer Dir hat hier sich hier niemand in diese Richtung geäußert. Und was verstehst Du unter "BRD"? Sorry für die Verwirrung, ich war 2 Tage nicht im Internet. Beim schreiben zuckte mir natürlich sofort auch der Gedanke an einen 3-Letter Coude (BRD) durch den Kopf, ich meinte aber in diesem Fall wirklich die Bundesrepublik Deutschland und nicht den Flughafen Brainerd Lakes Regional (BRD). Ich glaube man denkt hier halt zuerst etwas Fachspezifisch, aber es ist ja auch ein spezielles Forum. Nun aber wirklich zurück zum vermuteten "kleinen Drehkreuz" der etwas anderen Fluggesellschaft. Grüße an alle.
aaspere Geschrieben 18. Februar 2011 Melden Geschrieben 18. Februar 2011 @hajo57 Es sei Dir verziehen. Aber, daß mir das nicht nochmal vorkommt. :lol:
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.