B7777 Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 hier die Daten von AYT ; Quelle: destatis in 2010 haben alle deutschen Airports Zuwächse von mind 1% auf der AYT-Strecke gehabt. Durschnittswachstum: 15,9% geht der Boom auch in 2011 weiter? hier die Zahlen von 2009: 1. Düsseldorf 617.168 2. Frankfurt Main 487.908 3. München 381.362 4. Stuttgart 364.831 5. Hamburg 329.189 6. Hannover 318.223 7. Köln 305.454 8. Leipzig 241.130 9. Nürnberg 188.881 10. Berlin Tegel 186.125 11. Berlin Schönefeld 169.282 12. Münster 118.621 13. Paderborn 117.185 14. Bremen 100.849 15. Dresden 97.294 16. Karlsruhe 90.556 17. Dortmund 84.483 18. Erfurt 79.149 19. Friedrichshafen 57.879 20. Saarbrücken 44.520 21. Rostock 42.035 22. Zweibrücken 32.346 23. Weeze 26.625 24. Memmingen 24.499 25. Frankfurt Hahn 963 Zahlen von 2010: 1. Düsseldorf 683.693 2. Frankfurt Main 569.716 3. München 440.189 4. Stuttgart 393.524 5. Hamburg 383.755 6. Köln 375.941 7. Hannover 349.651 8. Leipzig 281.713 9. Nürnberg 255.732 10. Berlin Tegel 225.837 11. Berlin Schönefeld 209.753 12. Paderborn 172.020 13. Münster 161.599 14. Dresden 155.200 15. Bremen 142.812 16. Dortmund 120.632 17. Erfurt 111.255 18. Karlsruhe 103.019 19. Friedrichshafen 80.899 20. Saarbrücken 65.972 21. Rostock 48.582 22. Weeze 42.956 23. Zweibrücken 32.867 24. Memmingen 28.211 25. Frankfurt Hahn 3.059 Veränderung 2010 zu 2009 (alle Airports waren im Plus) Frankfurt Hahn 217,7 Weeze 61,3 Dresden 59,5 Saarbrücken 48,2 Paderborn 46,8 Dortmund 42,8 Bremen 41,6 Erfurt 40,6 Friedrichshafen 39,8 Münster 36,2 Nürnberg 35,4 Berlin Schönefeld 23,9 Köln 23,1 Berlin Tegel 21,3 Frankfurt Main 16,8 Leipzig 16,8 Hamburg 16,6 Rostock 15,6 München 15,4 Memmingen 15,2 Karlsruhe 13,8 Düsseldorf 10,8 Hannover 9,9 Stuttgart 7,9 Zweibrücken 1,6
TC-JNA Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Dank Mubarak und Ben Ali wird es warscheinlich 2011 noch einmal mehr nach AYT.
Fluginfo Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 hier die Daten von AYT ; Quelle: destatis Zahlen von 2010: 1. Düsseldorf 683.693 2. Frankfurt Main 569.716 3. München 440.189 4. Stuttgart 393.524 5. Hamburg 383.755 6. Köln 375.941 7. Hannover 349.651 8. Leipzig 281.713 9. Nürnberg 255.732 10. Berlin Tegel 225.837 11. Berlin Schönefeld 209.753 12. Paderborn 172.020 13. Münster 161.599 14. Dresden 155.200 15. Bremen 142.812 16. Dortmund 120.632 17. Erfurt 111.255 18. Karlsruhe 103.019 19. Friedrichshafen 80.899 20. Saarbrücken 65.972 21. Rostock 48.582 22. Weeze 42.956 23. Zweibrücken 32.867 24. Memmingen 28.211 25. Frankfurt Hahn 3.059 Das hochgelobte Berlin macht hier auch nicht die beste Figur.
Maxi-Air Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Beide zusammen wenigstens mehr als FMO und PAD ;) :lol:
B2002 Geschrieben 17. Februar 2011 Melden Geschrieben 17. Februar 2011 Naja wenn du die Zahlen von TXL und SXF zusammenzählst kommt Berlin auf Platz 4. Was soll daran so schlecht sein?
Sickbag Geschrieben 17. Februar 2011 Melden Geschrieben 17. Februar 2011 Warum muss hier alles zu einer Berlin-Diskussion gemacht werden? Diskutiert, warum AYT so einen bemerkenswerten Aufschwung hingelegt hat, warum DUS vor FRA steht, warum HHN auf niedrigem Niveau prozentual riesige Zuwaechse hatte, warum ZQW stagniert und ob da ein Zusammenhang bestehen koennte. Und haut ab mit den Berlin-Sandkasten-Spielzeug-Wegnehme-Streitigkeiten und Koepfe-Einschlagereien.
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 17. Februar 2011 Melden Geschrieben 17. Februar 2011 Warum muss hier alles zu einer Berlin-Diskussion gemacht werden? Diskutiert, warum AYT so einen bemerkenswerten Aufschwung hingelegt hat, warum DUS vor FRA steht, warum HHN auf niedrigem Niveau prozentual riesige Zuwaechse hatte, warum ZQW stagniert und ob da ein Zusammenhang bestehen koennte. Und haut ab mit den Berlin-Sandkasten-Spielzeug-Wegnehme-Streitigkeiten und Koepfe-Einschlagereien. ...danke ;) Auffällig finde ich die prozentualen Steigerungen der "kleineren" Airports .
Goldman Geschrieben 17. Februar 2011 Melden Geschrieben 17. Februar 2011 ...danke ;) Auffällig finde ich die prozentualen Steigerungen der "kleineren" Airports . Ich nicht wirklich, bei den kleinen Airports sparst Du teilweise mehr als 50,-/ Nase, bei einer Familie mit 3-4 Personen lohnt es sich da schon 30 Kilometer weiter zu fahren Und da häufig die kleinen Airports von türkischen Airlines angeflogen werden (geringe Kosten, flexible Möglichkeit zum Umlegen von Flügen,...) Man muß natürlich auch sehen das die kleinen Airports häufig im Dreieck angflogen werden z.B. AYT- NRN - FKB
DM-STA Geschrieben 17. Februar 2011 Melden Geschrieben 17. Februar 2011 Durschnittswachstum: 15,9% Hm. Man kann auch eine andere Perspektive einnehmen: AYT hatte 2010 15,21 Mio. internationale Passagiere, ein Plus von 20%. Der Anteil von Passagieren ex DE ist also gesunken. Und ab April wird die Visapflicht für die Bewohner Rußlands wegfallen. Da für die die Barbareskenküste ebenfalls als Touristenziel weggebrochen ist, könnte ich mir durchaus vorstellen, daß die Passagierzahlen von DE nach AYT weiterhin nur unterdurchschnittlich steigen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.