nairobi Geschrieben 16. März 2011 Melden Geschrieben 16. März 2011 (bearbeitet) Was ist in der nächsten Zeit ab Hamburg zu erwarten? Welche neuen Strecken fehlen noch im Flugplan? Bearbeitet 6. August 2012 von touchdown99
Dorftrottel Geschrieben 16. März 2011 Melden Geschrieben 16. März 2011 (bearbeitet) Was ist in der nächsten Zeit ab Hamburg zu erwarten? Welche neuen Strecken fehlen noch im Flugplan? Ein Nonstop-Flug nach Berlin!! (haha, nichts für ungut, ich konnte nur einfach nicht widerstehen.) So als Zubringer für das Oneworld-Drehkreuz in Berlin :) . Mit der Dash. Bearbeitet 16. März 2011 von Dorftrottel
aaspere Geschrieben 16. März 2011 Melden Geschrieben 16. März 2011 Ein Nonstop-Flug nach Berlin!! (haha, nichts für ungut, ich konnte nur einfach nicht widerstehen.) So als Zubringer für das Oneworld-Drehkreuz in Berlin :) . Mit der Dash. Langsam, so absurd ist unter der Prämisse eines möglichen OW-Drehkreuzes in BBI Dein Gedanke nicht. Immerhin waren die Zahlen für die FR-Strecke zwischen BRE und SXF so schlecht auch nicht, und ein 50-Sitzer zwischen HAM und BBI könnte für OW interessant sein. Nur muß er dann im doppelten Tagesrand verkehren.
nairobi Geschrieben 16. März 2011 Autor Melden Geschrieben 16. März 2011 Ein Nonstop-Flug nach Berlin!! (haha, nichts für ungut, ich konnte nur einfach nicht widerstehen.) So als Zubringer für das Oneworld-Drehkreuz in Berlin :) . Mit der Dash. Wird es nicht geben. Reine Zubringer lohnen sich nicht! Da bekommt man eher eine A330 nach Bangkok täglich voll ;-)
berti.hh Geschrieben 16. März 2011 Melden Geschrieben 16. März 2011 Hallo Wenn Du so Fragst dann mit Easyjet am besten noch nach Rom 5 mal die Woche Barcelona 7 mal die Woche Edinburgh 3 mal die Woche ode auch 2 mal Mit der Lufthansa nach Athen 4 mal die Woche Mit Qatar Airways Doha 3 mal die Woche Mit Delta Atlanta 7 mal die Woche Das ist was ich denke
Dorftrottel Geschrieben 16. März 2011 Melden Geschrieben 16. März 2011 Mich würden die Argumente interessieren, die dem, was Du denkst, zu Grunde liegen. Ich gehe ja davon aus, dass es nicht um Wünsche handelt.
berti.hh Geschrieben 16. März 2011 Melden Geschrieben 16. März 2011 Nein das sind keine Wünsche Ich denke einfach das wir in HAM eine zweite USA Route brauchen und Atlanta da richtig für ist. Das mit Easyjet nach Barcelona und Rom glaube ich schon das die Fliege gut gebucht werden da man ab HAM keine Billigairline hat die da hinfliegen und Edinburgh fehlt einfach in HAM. Nach Doha könnt auch gut gehen, da die EK flüge nach Dubai immer sehr gut gebucht sind auch wenn der Zweite Flug kommt. Und Athen fehlt auch einfach in HAM
kirchi Geschrieben 16. März 2011 Melden Geschrieben 16. März 2011 es fehlt noch ein Flug von Germanwings zweimal täglich nach ERF :rolleyes:
kirchi Geschrieben 16. März 2011 Melden Geschrieben 16. März 2011 (bearbeitet) Wieso Erfurt Gemanwings ???? sollte der Anflug eines Scherzes werden... ich glaube zwar, dass eine Strecke dieser Art Potential hätte, aber wenn dann eben nur mit einem LCC aber realistisch gesehen... :rolleyes: (hmm ich grübel gerate: das Routing früh und abends... HAM - ERF - MUC und MUC - ERF - HAM *träum) Bearbeitet 16. März 2011 von kirchi
nairobi Geschrieben 16. März 2011 Autor Melden Geschrieben 16. März 2011 (bearbeitet) Mal sehen ob AB Maschinen nach BBI abzieht und sein Europanetz ab HAM verkleinert. Für LH könnten sich durchaus interessantes Umsteigerpotential von Süd-(-Ost)-Europa auf der einen Seite und Skandinavien und Schottland auf der anderen Seite ergeben. Dabei könnten auch der eine oder andere PAX abfallen um A330 oder Nachfolgemodell für die Langstrecke zu füllen. Also meine Wunschliste wäre: Täglich Chicago und Bangkok und 3-4 mal wöchentlich LA, Toronto, Shanghai, Hong Kong und Tokio. In Europa fehlen LH Athen, Bukarest, Sofia, Edinburgh, Rom, Neapel, Belgrad usw. Insgesamt sollte die Zahl der Direktverbindungen von heute ca. 120 auf >150 steigen. Atlanta halte ich nicht unbedingt für notwendig, zu weit im Süden. Chicago als Star HUB ist klar vorzuziehen! Für HAM sollten geschäftliche gegenüber touristischen Zielen Priorität haben. Für Urlaubsflüge kann man notfalls nach Bremen, Lübeck oder Hannover ausweichen. Bearbeitet 16. März 2011 von nairobi
jumpseat Geschrieben 16. März 2011 Melden Geschrieben 16. März 2011 Wird es nicht geben. Reine Zubringer lohnen sich nicht! Da bekommt man eher eine A330 nach Bangkok täglich voll ;-) Würde ich so nicht behaupten, wenn das Drehkreuz ein entsprechendes Angebot hat, lohnen sich auch ansonsten unrentable und überflüssige Strecken, bestes Beispiel dafür ist LH mit 5 täglichen Rotationen zwischen NUE und MUC.
nairobi Geschrieben 16. März 2011 Autor Melden Geschrieben 16. März 2011 (bearbeitet) Würde ich so nicht behaupten, wenn das Drehkreuz ein entsprechendes Angebot hat, lohnen sich auch ansonsten unrentable und überflüssige Strecken, bestes Beispiel dafür ist LH mit 5 täglichen Rotationen zwischen NUE und MUC. Nürnberg und Bremen sind doch kein Vergleich. Deren Angebot ist doch nicht HAM vergleichbar. Wenn BBI in in Betrieb geht hat HAM etwa 14 Millionen PAX/Jahr. Bremen keine 3 Millionen und Nürnberg etwas über 4. Andere Airports vergleichbarer Größe (z.B. Helsinki, Lissabon) haben eine Marktgerechte Langstreckenanbindung. HAM fehlt diese noch, da sowohl Frankfurt und noch mehr München in optimaler Entfernung liegen. Da sitzen überwiegende PAX drin, die nach Frankfurt oder München wollen. Dann kann man natürlich eine 2-stellige Anzahl an Flügen anbieten. Im Fall Berlin dürfte sich deren Zahl gegen null bewegen, die sitzen im ICE, geht schneller! Bearbeitet 16. März 2011 von nairobi
flieg wech Geschrieben 16. März 2011 Melden Geschrieben 16. März 2011 Norderney, Uetersen, Rendsburg und Norderstedt (da muss aber erst noch eine Landebahn gebaut werden, die Veraengerung der RW33 gilt nicht!) sind ganz heisse Kandidaten. (Traeum)
Maxi-Air Geschrieben 16. März 2011 Melden Geschrieben 16. März 2011 (bearbeitet) edit: sorry, ich war bei BER Bearbeitet 16. März 2011 von MAXI-KING-THE-BEST
aaspere Geschrieben 16. März 2011 Melden Geschrieben 16. März 2011 Was meine Bemerkung zu HAM-BBI betrifft, so gilt die natürlich aus meiner Sicht auch für BRE-BBI. Immer vorausgesetzt, daß es ein OW-Drekreuz gibt. Sonst lohnen sich natürlich solche Kurzstrecken nicht.
Gyps_ruepelli Geschrieben 16. März 2011 Melden Geschrieben 16. März 2011 Mit Delta Atlanta 7 mal die Woche Anfang der 90er gab es das noch. Damals kam Delta zweimal täglich aus den USA nach Hamburg - nonstop aus Atlanta und via Amsterdam oder Brüssel aus New York. Zusätzlich flog Lufthansa nach Newark und im Sommer 1992 gab es sogar zwei wöchentliche LH-Flüge nach Miami...
nairobi Geschrieben 17. März 2011 Autor Melden Geschrieben 17. März 2011 Was meine Bemerkung zu HAM-BBI betrifft, so gilt die natürlich aus meiner Sicht auch für BRE-BBI. Immer vorausgesetzt, daß es ein OW-Drekreuz gibt. Sonst lohnen sich natürlich solche Kurzstrecken nicht. Bremen-Berlin mit der Bahn ca 3:00 (mit Umstieg in Hamburg), Hamburg-Berlin 1:40 Stunden. Selbst für Hamburger die BBI nutzen wollen ist die Bahn die bessere Alternative.
aaspere Geschrieben 17. März 2011 Melden Geschrieben 17. März 2011 Bremen-Berlin mit der Bahn ca 3:00 (mit Umstieg in Hamburg), Hamburg-Berlin 1:40 Stunden. Selbst für Hamburger die BBI nutzen wollen ist die Bahn die bessere Alternative. Lieber nairobi, ich lebe nicht auf Melmak. Die Bahnzeiten sind mir durchaus bekannt, weil ich selber schon mit der Bahn nach Berlin gefahren bin. Es ist aber aus meiner Sicht ein Unterschied, ob man den Quell-Ziel-Verkehr (HH/HB-Berlin) betrachtet oder den Zubringerverkehr (HAM/BRE-BBI) unter der Bedingung eines OW-Drehkreuzes in BBI mit Weiterflug innerhalb des OW-Netzes. Aber, das hatten wir alles schon diskutiert.
nairobi Geschrieben 17. März 2011 Autor Melden Geschrieben 17. März 2011 Lieber nairobi, ich lebe nicht auf Melmak. Die Bahnzeiten sind mir durchaus bekannt, weil ich selber schon mit der Bahn nach Berlin gefahren bin. Es ist aber aus meiner Sicht ein Unterschied, ob man den Quell-Ziel-Verkehr (HH/HB-Berlin) betrachtet oder den Zubringerverkehr (HAM/BRE-BBI) unter der Bedingung eines OW-Drehkreuzes in BBI mit Weiterflug innerhalb des OW-Netzes. Aber, das hatten wir alles schon diskutiert. Also was spricht gegen eine Verbindung HAM-BBI: - Schnelle Bahnverbindung beider Städte. - Sehr hohe Taktfrequenz mit den FRA/MUC (erst möglich, durch hohe Quell- Zielanteil) - Weitaus größere Auswahl an Umsteige-Verbindungen über FRA und MUC. Alles in allem muss man zum Schluss kommen, das eine Verbindung HAM-BBI extrem unwahrscheinlich ist.
aaspere Geschrieben 17. März 2011 Melden Geschrieben 17. März 2011 Alles in allem muss man zum Schluss kommen, das eine Verbindung HAM-BBI extrem unwahrscheinlich ist. Na gut, lassen wir uns überraschen, was sich in Berlin abspielen wird, und welche Folgen das haben wird.
nairobi Geschrieben 17. März 2011 Autor Melden Geschrieben 17. März 2011 Na gut, lassen wir uns überraschen, was sich in Berlin abspielen wird, und welche Folgen das haben wird. Dafür gibt es aber einen anderen Thread. Mir ist relativ egal was in Berlin passiert. Mir ist viel wichtiger was im Hamburg passiert. Und für Bremer könnte es auch interessant sein. Der schnellste Weg nach noch New York führt heute schon über Hamburg. Das ist durchaus Ausbaufähig!
nairobi Geschrieben 17. März 2011 Autor Melden Geschrieben 17. März 2011 (bearbeitet) Fliegt OV nicht noch HAM-TXL? Laut Flugplan HAM nicht. Streckennetz Hamburg Aber es gibt einen Flug von Hamburg nach Hannover. Dauer 1 Stunde, Fluggerät Ju52! Bearbeitet 17. März 2011 von nairobi
Pad81 Geschrieben 17. März 2011 Melden Geschrieben 17. März 2011 Also was spricht gegen eine Verbindung HAM-BBI: - Schnelle Bahnverbindung beider Städte. - Sehr hohe Taktfrequenz mit den FRA/MUC (erst möglich, durch hohe Quell- Zielanteil) - Weitaus größere Auswahl an Umsteige-Verbindungen über FRA und MUC. Alles in allem muss man zum Schluss kommen, das eine Verbindung HAM-BBI extrem unwahrscheinlich ist. Und genau deine Gründe 2 und 3 sprechen für eine Verbindung nach BBI (vorausgesetzt es wird ein OW Hub!), denn wenn AB Marktanteile in HAM hinzugewinnen will geht es vor Allem über ein schnelles und Leistungsfähiges DK.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden