mach2 Geschrieben 29. Juni 2011 Melden Geschrieben 29. Juni 2011 Hallo Nostalgiefans Die Super Conie landet am 2.7.2011 um ca. 10:40 am Samedan Engadin Apt. - CH und fliegt um 17:30 ab. Was interessiert mich die Hochzeit in Monaco - überhaupt nicht. MfG mach2
Sickbag Geschrieben 29. Juni 2011 Melden Geschrieben 29. Juni 2011 Schade, dass die so stieselig mit Auskuenften bzw. Mitfluegen sind. Wuerde gerne mal mit denen fliegen, aber so warte ich auf die LH-Connie.
edtl Geschrieben 29. Juni 2011 Melden Geschrieben 29. Juni 2011 Du musst nur Mitglied werden...die Flugtermine sind auf deren HP veröffentlicht.....und wenn der Hobel mal wieder streikt, darfst du vielleicht auch DC 3 fliegen.. :D
Sickbag Geschrieben 29. Juni 2011 Melden Geschrieben 29. Juni 2011 >>>Du musst nur Mitglied werden... Stimmt - bevor irgendeine Auskunft gegeben wird. Von so schlichten Dingen wie Flugpreisen angefangen bis hin zu etwas komplizierteren Fragen wie der Durchfuehrungswahrscheinlichkeit bestimmter zukuenftiger Fluege :rolleyes:
jubo14 Geschrieben 30. Juni 2011 Melden Geschrieben 30. Juni 2011 Unserer Super Constellation ist als Vereinsflugzeug zertifiziert. Gemäss schweizerischen Vorschriften der entsprechenden Luftverkehrsbehörden (BAZL) dürfen nur Vereinsmitglieder, welche im Zeitpunkt des Fluges mindestens seit 30 Tagen Mitglied sind, mitfliegen. Und auch die Preisinformationen sind auf der Webseite zu finden. Was kostet ein Flug? Je nach Flugdauer zwischen ca. CHF 220 bis CHF 1'100. Ein 45-minütiger Rundflug zum Beispiel kostet rund CHF 375 (Euro 230). Unter diesen Voraussetzungen kann ich nicht ganz nachvollziehen, dass "die so stieselig mit Auskuenften bzw. Mitfluegen sind".
Skyflyer Geschrieben 30. Juni 2011 Melden Geschrieben 30. Juni 2011 und hier aktuelle Informationen zur Lufthansa Super Star http://www.lufthansa-ju52.de/de/33/SuperSt...echnik-Know-how
tg924 Geschrieben 30. Juni 2011 Melden Geschrieben 30. Juni 2011 Durchführungswahrscheinlichkeit läst sich ja auch schon teilweise ablesen. Flugstatus! http://www.superconstellation.org/Events/EventList.aspx Ansonsten hängt das sicher,wie auch bei deren DC-3A, an der Buchungslage.Mindest Teilnehmerzahl erforderlich um die Kosten abzudecken.Es sei den der Flug ist ander weitig gesponsort,so wurde z.B. der Flug der HB-IRJ am 18.06. GVA-BRN mit nur 2 Paxen durchgeführt,ich war einer davon. Extremes Wetter oder ein technisches Problem könnten den Flug auch verhindern,wie ungewöhnlich. Ironie an: Unkorrekt wie die sind haben die nicht mal backup-Maschinen zu stehen. Ironie aus
Sickbag Geschrieben 30. Juni 2011 Melden Geschrieben 30. Juni 2011 >>>Durchführungswahrscheinlichkeit läst sich ja auch schon teilweise ablesen. Flugstatus! Genau. Schluesselwort ist "teilweise". >>>Ansonsten hängt das sicher,wie auch bei deren DC-3A, an der Buchungslage.Mindest Teilnehmerzahl erforderlich um die Kosten abzudecken.Es sei den der Flug ist ander weitig gesponsort, Eben. Wenn ich mir einen Flug ausgucke mit Status "geplant", und ich frage mal an, ob sie realistischerweise glauben, ihn durchfuehren zu koennen und was er denn koste - dann kann man das doch beantworten, oder? Und wenn dann zurueckkommt "sorry, nur fuer Mitglieder", finde ich das nicht nett. >>>Und auch die Preisinformationen sind auf der Webseite zu finden. Ich finde "Je nach Flugdauer zwischen ca. CHF 220 bis CHF 1'100. Ein 45-minütiger Rundflug zum Beispiel kostet rund CHF 375 (Euro 230)" ein bisschen unbestimmt. Was ist denn dabei zu sagen, Flug X von A nach B kostet soundsoviel? Das ist doch geheimbuendlerisches Getue.
mach2 Geschrieben 30. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2011 Die Schweizer sind eben anders. Mich hat auch die schweizerische Schreibweise für Constellation (conie) stutzig gemacht. Ich schreibe wie früher und in Zukunft nur mehr Connie. MfG mach2
blackbox Geschrieben 30. Juni 2011 Melden Geschrieben 30. Juni 2011 @skyflyer: netter Link, allerdings steht darin nicht eine einzige Silbe, über den aktuellen Projektstatusd oder den weiteren Zeitplan.. Darin steht nur geschrieben, wie toll und tüchtig die einzelnen Ingenieure sind. Solche Infos verschleiern, dass das Projekt total aus dem Ruder gelaufen ist. Weder Zeit noch Kostenrahmen können eingehalten werden...dennoch ist das ganze Projekt wohl zu weit fortgeschritten, als dass man noch auf den Not-Aus-Knopf drücken kann.
tg924 Geschrieben 30. Juni 2011 Melden Geschrieben 30. Juni 2011 >>>Durchführungswahrscheinlichkeit läst sich ja auch schon teilweise ablesen. Flugstatus! Genau. Schluesselwort ist "teilweise". >>>Ansonsten hängt das sicher,wie auch bei deren DC-3A, an der Buchungslage.Mindest Teilnehmerzahl erforderlich um die Kosten abzudecken.Es sei den der Flug ist ander weitig gesponsort, Eben. Wenn ich mir einen Flug ausgucke mit Status "geplant", und ich frage mal an, ob sie realistischerweise glauben, ihn durchfuehren zu koennen und was er denn koste - dann kann man das doch beantworten, oder? Und wenn dann zurueckkommt "sorry, nur fuer Mitglieder", finde ich das nicht nett. >>>Und auch die Preisinformationen sind auf der Webseite zu finden. Ich finde "Je nach Flugdauer zwischen ca. CHF 220 bis CHF 1'100. Ein 45-minütiger Rundflug zum Beispiel kostet rund CHF 375 (Euro 230)" ein bisschen unbestimmt. Was ist denn dabei zu sagen, Flug X von A nach B kostet soundsoviel? Das ist doch geheimbuendlerisches Getue. Ich hab das Gefühl,die Diskussion wird von falschen Ende her geführt. Statt sich zu freuen,das derartiges Fluggerät überhaupt noch flugfähig gehalten wird,rumgenörgelt man an Nichtigkeiten rum. Die Zahl der fliegende Exemplare ist durchaus überschaubar und daran wird sich auch mit der L1649 der LH wenig ändern! Es wird mit Oldtimern nach Sichtflug,damit man auch was davon hat,geflogen.Wer da 100% Durchführungswahrscheinlichkeit garantieren will arbeitet m.M.n. unseriös. Und wer soll den Kosten tragen,wenn die Zahl der Teilnehmer nicht ausreicht Die Preise sind für Nicht-Mitglieder absolut uninteressant,iwie ID-Tarife der Airliner und andere Vergünstigungen für Mitarbeiter egal ob Versicherungen,Autumobile,Getränke etc.,wenn man sie sowieso nicht nutzen kann. Mitglieder sehen zu jedem Flugereignis den zu entrichtenden Preis. O.K. hier dann mal die Preise der Aktionen welche ich gebucht habe: VESPA 190€ KIOWA 290€ HUMMEL-HUMMEL 290€ Mitglied kann praktisch jeder werden,ich hab es auch nur gemacht um einmal L1049 zu fliegen.Eigentlich ist es ja eine C121.Seh den Mitgliedsbeitrag als Zuschlag zum Flugpreis-LCC erfahrene sollten sich da evtl. besser auskennen. Ich selbst habe das jetzt auf 3 Flugangebote-3 Flüge HB-IJR + 1 Flug HB-RSC umgelegt. Für mich passt das,wie schon anfangs erwähnt-Alternativen sind rar!
touchdown99 Geschrieben 30. Juni 2011 Melden Geschrieben 30. Juni 2011 Naja, wenn ich im Sportverein Mitglied werden muss, um das Angebot zu nutzen, würde ich, bevor ich Mitglied werde, schon gerne wissen, was grundsätzlich angeboten wird und wie teuer es ist. Wenn ich in einen Sportverein eintrete, will ich mehr wissen als "bei uns können sie Sport machen, mehr Infos, sobald sie Mitglied sind." Wenn ich eine Wundertüte will, werde ich nicht Mitglied in einem Verein, sondern warte auf Weihnachten. Jeder vernünftige Verein erklärt potenziellen Mitgliedern doch sein Leistungsangebot möglichst genau.
Hardy Geschrieben 30. Juni 2011 Melden Geschrieben 30. Juni 2011 Nach den Statuten ist das Flugzeug laut Registereintrag als "Vereinsflugzeug" eingetragen, daher können nur Mitglieder Flüge buchen ( alles auf der Homepage nachzulesen, z.B. FAQ). Als Mitglied wird man auch seitens des Vereins über anstehende Flüge sowie deren Preise per E-Mail informiert. Die Leute arbeiten dort ehrenamtlich und investieren sehr viel Zeit in dieses Projekt, von daher sollte man schon mal etwas Nachsicht walten lassen. Und für schlechtes Wetter kann auch dieser Verein nichts. Ansonsten kann ich "tg924" nur zustimmen. Grüße, Hardy
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.