Max Geschrieben 12. Oktober 2011 Melden Geschrieben 12. Oktober 2011 Na ja, es ist aber schon auffällig, dass sich die TUI an den "großen" ST-Basen für Germania entscheidet und an den kleinen, laut Germania "unwirtschaftlichen", Basen für HHA bzw X3. Das sieht mir stark danach aus, als hätte Germania da das Feld freiwillig geräumt. Das könnte durchaus in einen Strategiewechsel passen, den, um es nochmal zu sagen, Axel Tampnau so auch am Beispiel Bremen angedeutet hat: Weniger und größere Stationen, mehr Einzelplatzverkauf, weniger Charter Germania wächst in BRE fast ausschließlich nur dank des Airbus Auftrages dadurch gewinnt man etwas Luft um eigene neue Strecken zu Starten sowas ist natürlich positiv für TUI die dann nur einige Sitzplätze für sich in Anspruch zu nehmen. Zu ST am FMO kann ich ganz sicher sein das die auch noch am FMO fliegen würden dort auch mindestens eine neue Strecke "ausprobiert" hätte, aber TUI sich für HHA entschieden hat und diese natürlich nicht so ein Risiko eingehen mit eigenen Strecken die Teils an Veranstalter verkauft werden.
jet Geschrieben 12. Oktober 2011 Melden Geschrieben 12. Oktober 2011 HK hat zum WFP2011/12 einen A319 ex DRS(DO-SO) stationiert.Zum Sommer 2012 wiederum fliegen sie die ST Flüge(Sommer2011) an identischen Tagen im W Pattern?!.Nur am MO/SO gehen sie schon 6:50 oder 08:00 aus DRS raus(nach HRG/TFS),und kommen abends wieder.Das ist doch verwirrend.Allgemein ist aber speziell für DRS bis anno dato festzustellen,das massiv aufgetockt wird...z.B.daily AB nach AYT. Was genau ist daran verwirrend? Ich würde fast wetten, dass die Flugzeiten irgendwann noch geändert werden, falls dich die Zeiten verwirrt haben. Wie gesagt soll DRS von HK ja angeblich im W-Pattern mit der FMO-Maschine bedient werden, und ich denke, dass das so stimmt, denn so viele Maschinen hat HK ja nicht und von der in FDH stationierten Maschine kann DRS eigentlich gar nicht bedient werden, weil ab FDH einige Ziele, die es ab DRS gibt, nach jetzigem Stand gar nicht von HK angeflogen werden (eben TFS, HRG). Dementsprechend werden die Zeiten wohl so angepasst werden, dass man FMO-[...]-DRS-[...]-FMO fliegen kann. @ Max: Das hört sich ja sehr interessant an. Dann muss man wohl sagen, schade für den FMO, dass ST nicht dort bleibt. Ist das mit dem Ausprobieren einer neuen Strecke jetzt eine Vermutung von dir oder gab es wirklich konkrete Überlegungen (und wenn ja, was?)?
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 12. Oktober 2011 Melden Geschrieben 12. Oktober 2011 Wenn HK nach FMO kommt,leuchten auch die bis jetzt eingespielten Dep./Arr.ein.Aber gerade die TUI war bis jetzt in solchen Sachen einigermaßen zuverlässig.Welche Kriterien haben nun Im Falle HK dazu geführt den Airbus in FMO,anstatt DRS zu lbasen?Liegt es nur an der Betriebszeit am FMO? FDH ist ja dann noch nachteiliger für Airlines...(06:00-22:55).DRS(05:30-23:30)?Rein informativ diese Frage.
Ollivhb Geschrieben 12. Oktober 2011 Melden Geschrieben 12. Oktober 2011 Jap, die Ziele ,wo man die Einzelplätze kaufen kann, Madeira, La Palma (nur ab FDH), SSH, HRG und ACE fallen ab dem SFP 2012 weg an beiden Flughäfen. ) Madeira, La Palma, Sharm El Sheikh und Hurghada gab es im Sommer ex Friedrichshafen (zumindest nicht in den letzten Jahren) nie. Da kann man nicht sagen, sie fallen weg.
jet Geschrieben 12. Oktober 2011 Melden Geschrieben 12. Oktober 2011 Wenn HK nach FMO kommt,leuchten auch die bis jetzt eingespielten Dep./Arr.ein.Aber gerade die TUI war bis jetzt in solchen Sachen einigermaßen zuverlässig.Welche Kriterien haben nun Im Falle HK dazu geführt den Airbus in FMO,anstatt DRS zu lbasen?Liegt es nur an der Betriebszeit am FMO? FDH ist ja dann noch nachteiliger für Airlines...(06:00-22:55).DRS(05:30-23:30)?Rein informativ diese Frage. Also wenn man die Wahl hat zwischen DRS und FMO, sind für touristische Charter natürlich die Zeiten am FMO ideal, um eine Maschine maximal zu beschäftigen. So sind dann eben manche Umläufe überhaupt erst möglich wie zweimal Kanaren oder Ägypten pro Tag, also sowas wie meinetwegen FMO-LPA-DRS-LPA-FMO usw. Mal abgesehen davon, dass man am FMO auf jeden Fall landen kann egal zu welcher Uhrzeit, auch wenn man sich mal eine größere Verspätung einfängt. Ob auch andere Faktoren eine Rolle spielen, kann ich nicht sagen (Wartungsmöglichkeiten vor Ort, Entgelte der Flughäfen usw.....). Außerdem sind die bedienten Ziele in DRS und FMO gleich, in FDH werden ja weniger bzw. teils andere Ziele bedient, das ist also bei dieser Betrachtung außen vor.
FKB-Freak Geschrieben 14. Oktober 2011 Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 Ab dem FKB wird im SFP 2012 wieder Djerba und Enfidha angeflogen jeweils einmal wöchentlich und mit Tunisair :) Grüße FKB-Freak
Mag93 Geschrieben 16. Oktober 2011 Melden Geschrieben 16. Oktober 2011 Air Berlin fliegt auch im nächaten Jahr ein paar Charter ab Erfurt. 2/7 nach AYT (insgesamt wird AYT mind. 1x täglich geflogen) und 1/7 (Sa) nach Mallorca. Mittwochs gibts noch einen weiteren PMI-Flug mit Air Europa. Weitere Charterziele sind Enfidha, Djerba, Varna, Split, Hurghada und Burgas.
grounder Geschrieben 19. Oktober 2011 Melden Geschrieben 19. Oktober 2011 ST fliegt vom 5.7. bis 30.8. donnerstags für Alltours NRN- BOJ-NRN.
kirchi Geschrieben 20. Oktober 2011 Melden Geschrieben 20. Oktober 2011 ...ERF...Mittwochs gibts noch einen weiteren PMI-Flug mit Air Europa.... Mittwoch und Sonntag und sogar. Soll auch schon freigeschalten sein
B7777 Geschrieben 24. Oktober 2011 Melden Geschrieben 24. Oktober 2011 Hamburg Airways wird mit 4 Flugzeugen unterwegs sein (1x HAM,DUS,FDH,FMO(bzw.DRS)) Die Flügzeuge die in DUS und HAM stationiert sind, werden nur nach AYT fliegen. Tagsüber werden dann folgende Ziele im w-pattern angeflogen: Karlsruhe 1/7 Erfurt 1/7 Zweibrücken 2/7 Dortmund 1/7 Münster 1/7 Bremen 2/7 Nürnberg 1/7 Leipzig 1/7 Dresden 1/7 => 11/7 Düsseldorf 3/7 Hamburg 7/7 Friedrichshafen 1/7 => 11/7 desweiteren wird TWI ihr Angebot nach DE deutlich ausweiten: Karlsruhe 2/7 Erfurt 1/7 Weeze 3/7 Friedrichshafen 1/7 Paderborn 1/7 Münster 2/7 Stuttgart 1/7 München 1/7 Köln 2/7 Hannover 1/7 Dresden 1/7 Atlasjet wird hauptsächlich für ÖGER fliegen: Karlsruhe 1/7 Stuttgart 2/7 Nürnberg 4/7 München 3/7 Köln 1/7 Dresden 2/7 Berlin BBI 1/7
HAUBRA Geschrieben 24. Oktober 2011 Melden Geschrieben 24. Oktober 2011 Hamburg Airways wird mit 3 Flugzeugen unterwegs sein (1x HAM,DUS,FDH) Was ist denn mit den Flügen von Münster/O. bzw. Dresden, die auch schon bei TUIfly im Flugplan veröffentlicht sind?
B7777 Geschrieben 25. Oktober 2011 Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 stimmt die hatte ich völlig vergessen, sry!!!, Ja dort wird mit A319 geflogen nachts in FMO und tagsüber in DRS
jet Geschrieben 25. Oktober 2011 Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 @ B7777: Danke für die ganzen Infos! Ich denke, genau für sowas sollte ein Thread wie dieser gedacht sein. Nochmal zum Thema HK: Bisher hieß es in Bezug auf FMO immer, die würden dort mit A320 fliegen. Jetzt also doch A319 oder war der von Anfang an geplant? In Bezug auf TWI habe ich noch eine Detailkorrektur: Bisher ist FMO wohl 2/7 drin, ist zumindest so bei Veranstaltern buchbar.
Touchdown-fs Geschrieben 25. Oktober 2011 Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 Wo hat HK den die 4 Flugzeuge her, Aktuell sind in der Flotte 3 (D-AHHA / D-AHHB / D-AHHC) wobei die D-AHHB für Condor eingesetzt ist.
V3 Geschrieben 25. Oktober 2011 Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 Condor nimmt nach einer längeren Pause Konstanza (Constanta - CND) an der rumänischen Schwarzmeerküste wieder ins Programm. Geplant sind Flüge ab: FRA (22.05-09.10) BER (22.05-09.10) DUS (24.05-04.10) Desweiteren fliegt auch im Sommer 2012 Air Berlin wieder ab NUE nach CND.
kirchi Geschrieben 26. Oktober 2011 Melden Geschrieben 26. Oktober 2011 Air-Berlin fliegt doch weiter ab Erfurt und AirEuropa ist mit AirBerlin zusammen gegangen? habe ich den Artikel richtig gelesen?
Matze20111984 Geschrieben 26. Oktober 2011 Melden Geschrieben 26. Oktober 2011 und AirEuropa ist mit AirBerlin zusammen gegangen? habe ich den Artikel richtig gelesen? ??? Davon war bisher ja noch nirgends zu lesen. Hat das vielleicht etwas mit der Anleihe zu tun, das Air Europa dort was gekauft hat?
grounder Geschrieben 26. Oktober 2011 Melden Geschrieben 26. Oktober 2011 und AirEuropa ist mit AirBerlin zusammen gegangen? habe ich den Artikel richtig gelesen? Für mich klingt das mehr nach einer unglücklich formulierten Umschreibung eines Subcharters
Touchdown-fs Geschrieben 27. Oktober 2011 Melden Geschrieben 27. Oktober 2011 Wird es denn 2012 wieder Flüge ab FDH nach Island und Bodø geben? Ich habe bis jetzt noch nichts gefunden.
Gast hamburg-jet Geschrieben 28. Oktober 2011 Melden Geschrieben 28. Oktober 2011 Moinsen, der Deal mit Condor für Winter 2011/12 ist geplatzt und im Januar müßen die ehemals mit IJ und IK registrierten 319er an den Leasinggeber zurückgegeben werden. Somit bleibt dann nur noch der 320er übrig. Schon doof, dass man Crews für 4-5 Maschinen eingestellt hat und schon wieder versucht mit Dumpingpreisen den Markt kaputt zu machen. Die Führungsriege hat anscheinend aus den Fehlern nichts gelernt. Die Mitarbeiter können einem leid tun... viel Glück! Wo hat HK den die 4 Flugzeuge her, Aktuell sind in der Flotte 3 (D-AHHA / D-AHHB / D-AHHC) wobei die D-AHHB für Condor eingesetzt ist.
grounder Geschrieben 28. Oktober 2011 Melden Geschrieben 28. Oktober 2011 Moinsen, der Deal mit Condor für Winter 2011/12 ist geplatzt und im Januar müßen die ehemals mit IJ und IK registrierten 319er an den Leasinggeber zurückgegeben werden. Somit bleibt dann nur noch der 320er übrig. Schon doof, dass man Crews für 4-5 Maschinen eingestellt hat und schon wieder versucht mit Dumpingpreisen den Markt kaputt zu machen. Die Führungsriege hat anscheinend aus den Fehlern nichts gelernt. Die Mitarbeiter können einem leid tun... viel Glück! hmm, interessant aber irgendwie auch fragwürdig. Die HK hatte doch nur eine A319 für die Condor im Einsatz, warum sollen dann zwei stillgelegt werden. Außerdem hat sie für den Sommer soviele Charteraufträge,dass sie problemlos drei maschinen beschäftigen kann. Glaubst du wirklch, die geben da zwei Maschinen an den Leasinggeber zurück ?
Gast hamburg-jet Geschrieben 28. Oktober 2011 Melden Geschrieben 28. Oktober 2011 Sie müssen ja die Maschinen zurückgeben, da meines Wissens der Vertrag nur für ein Jahr abgeschlossen wurde! Und alle versuche die Expansion voranzutreiben, sprich zusätzliche Maschinen zu beschaffen sind bisher gescheitert da man ja bekanntlich keinen guten Ruf bei den Leasinggebern hat. Deshalb ist ja wahrscheinlich auch der Condorauftrag geplatzt, da man diesen ja nicht mit einer Maschine ausführen kann. hmm, interessant aber irgendwie auch fragwürdig. Die HK hatte doch nur eine A319 für die Condor im Einsatz, warum sollen dann zwei stillgelegt werden. Außerdem hat sie für den Sommer soviele Charteraufträge,dass sie problemlos drei maschinen beschäftigen kann. Glaubst du wirklch, die geben da zwei Maschinen an den Leasinggeber zurück ?
Gast Geschrieben 28. Oktober 2011 Melden Geschrieben 28. Oktober 2011 hmm,wäre ja vielleicht ne Idee,nen Deal mit AB zu machen. AB will doch eh die Flotte reduzieren,also könnte man dort Flugzeuge mieten, aber damit dann vertraglich für AB ein gewisses Standartprogramm (z.B.innerdeutsch Mo-Fr) fliegen,an den WE dann auf eigene Rechnung für Veranstalter...oder zumindest bei AB vertraglich "Spitzen" abdecken ,und den Rest selbst,wie auch immer...
grounder Geschrieben 28. Oktober 2011 Melden Geschrieben 28. Oktober 2011 Sie müssen ja die Maschinen zurückgeben, da meines Wissens der Vertrag nur für ein Jahr abgeschlossen wurde! Und alle versuche die Expansion voranzutreiben, sprich zusätzliche Maschinen zu beschaffen sind bisher gescheitert da man ja bekanntlich keinen guten Ruf bei den Leasinggebern hat. Deshalb ist ja wahrscheinlich auch der Condorauftrag geplatzt, da man diesen ja nicht mit einer Maschine ausführen kann. Also irgendwie ist das alles ziemlich wirr, was Du da schreibst. Wenn die Leasingverträge von vorneherein nur auf ein Jahr ausgelegt waren, dann wäre die Rückgabe ja planmäßig und angesichts der Winterflaute im Chartergeschäft auch nicht ungewöhnlich. Die Personalstärke wird entsprechend geplant gewesen sein. Deine Bemerkung "die Führungsriege hätte nichts aus den früheren Fehlern gelernt" halte ich dann für unangemessen. Auch lese ich bei Dir zum ersten mal, dass HK bei den Leasinggebern "bekanntlich"einen schlechten Ruf habe, auch daran habe ich meine Zweifel. Und warum, bitteschön, hätte man den Condorauftrag nicht mit einer Maschine abdecken können ? Mir kommt das sehr nach einem Stochern im Nebel vor.
Fluginfo Geschrieben 29. Oktober 2011 Melden Geschrieben 29. Oktober 2011 News im Charterbereich aus MUC für SFP 12: Nouvelair (LBT) 2/7 nach NBE (VT 56) Nouvelair (LBT) 1/7 nach DJE (VT 1) XL Airways Germany (GXL) 1/7 nach CFU (VT 4) XL Airways Germany (GXL) 1/7 nach AYT (VT 1) XL Airways Germany (GXL) 1/7 nach SSH (VT 7) Air Arabia (E5) 1/7 nach HRG (VT 2) Bulgarian Air Charter (BUC) 2/7 nach BOJ (VT 47)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.