Gast hamburg-jet Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 Also irgendwie ist das alles ziemlich wirr, was Du da schreibst. Wenn die Leasingverträge von vorneherein nur auf ein Jahr ausgelegt waren, dann wäre die Rückgabe ja planmäßig und angesichts der Winterflaute im Chartergeschäft auch nicht ungewöhnlich. Die Personalstärke wird entsprechend geplant gewesen sein. Deine Bemerkung "die Führungsriege hätte nichts aus den früheren Fehlern gelernt" halte ich dann für unangemessen. Auch lese ich bei Dir zum ersten mal, dass HK bei den Leasinggebern "bekanntlich"einen schlechten Ruf habe, auch daran habe ich meine Zweifel. Und warum, bitteschön, hätte man den Condorauftrag nicht mit einer Maschine abdecken können ? Mir kommt das sehr nach einem Stochern im Nebel vor. Wirr is hier gor nix, die IJ und IK mussten im Rahmen des Betriebsüberganges von HI auf HA wegen dem AOC weiter betrieben werden bzw waren das die einzigen Maschinen auf die man zurückgreifen konnte. Generell wollte man nicht mehr mit 319 operieren weil er in diesem Segment nicht so rentabel ist(das hatte zB Niki schon früher erkannt). Deshalb versucht HA schon das ganze Jahr an 320 und 321 ranzukommen, was aber dadurch erschwert wird, das die Konkurrenz nicht schläft(zB Stimmung gegen HA macht) und die Leasinggeber HA nicht gerade lieb haben(kommt davon, wenn man das mit der Zahlungsmoral nicht so genau nimmt)! Meine Bemerkung, dass die Führungsriege nichts aus früheren Fehlern gelernt hat kann ich mir sehr wohl erlauben, da ich für diesen Laden viele Jahre geflogen bin und immer noch Kontakt habe! Letzten Endes hat HA wohl den Markt zu optimistisch eingeschätzt und mit der SUNEXPRESS nicht nur einen großen Konkurrenten übersehen und bis dato Besatzungen für Maschinen eingestellt, die nicht auf`m Hof stehen. Hoffe Dein Nebel hat sich gelichtet. Gute Besserung!
Maxi-Air Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 News im Charterbereich aus MUC für SFP 12: Nouvelair (LBT) 2/7 nach NBE (VT 56) Nouvelair (LBT) 1/7 nach DJE (VT 1) XL Airways Germany (GXL) 1/7 nach CFU (VT 4) XL Airways Germany (GXL) 1/7 nach AYT (VT 1) XL Airways Germany (GXL) 1/7 nach SSH (VT 7) Air Arabia (E5) 1/7 nach HRG (VT 2) Bulgarian Air Charter (BUC) 2/7 nach BOJ (VT 47) XL Airways Germany bekommt im März ja noch die D-ABBI von AB, aber reicht das für das nächste Jahr, da soll ja noch einiges kommen !?
Touchdown-fs Geschrieben 15. November 2011 Melden Geschrieben 15. November 2011 Ich hab mal eine Frage bezüglich IcelandExpress. Auf deren ihrer Hompage sind nun die Ziele für Sommer 2012 aufgelistet, Friedrichshafen ist (noch) nicht dabei, weiß jemand da mehr ob die weiterhin ab FDH fliegen?
Mag93 Geschrieben 19. November 2011 Melden Geschrieben 19. November 2011 Das Charterprogramm nach Heringsdorf/Usedom wird weiter ausgebaut: OLT fliegt neu von Basel und Wien, außerdem von MUC. Helvetic einmal wöchentlich von Bern und Zürich mit F100 (!). Konnte noch nicht rausfinden, ob es sich um einen Dreiecksflug, oder um zwei getrennte handelt. Wie schon bekannt Air Berlin jeweils einmal wöchentlich nach DTM, DUS, CGN, FRA und STR mit der Dash.
LX100 Geschrieben 19. November 2011 Melden Geschrieben 19. November 2011 Würde mich stark wundern, wenn es ein Dreiecksflug ist. BRN läuft zur Zeit recht gut.
Touchdown-fs Geschrieben 20. November 2011 Melden Geschrieben 20. November 2011 Air Berlin fliegt vom 01.05.2012 - 30.10.2012 von FDH nach PMI. Dienstags. 11.15 Ankunft in FDH 12.00 Uhr Abflug Donnerstag / Samstag. 16.50 Ankunft in FDH 17.35 Abflug Damit Fliegt AB ab FDH und FMM nach PMI.
VER Geschrieben 20. November 2011 Melden Geschrieben 20. November 2011 Es reicht doch, wenn Du die Info in einen Thread packst. Danke!
DRS Geschrieben 20. November 2011 Melden Geschrieben 20. November 2011 Ich hab mal eine Frage bezüglich IcelandExpress. Auf deren ihrer Hompage sind nun die Ziele für Sommer 2012 aufgelistet, Friedrichshafen ist (noch) nicht dabei, weiß jemand da mehr ob die weiterhin ab FDH fliegen? Die fliegen, wie sie grade lustig sind. Nur weil etwas im Flugplan steht, heisst das noch lange nicht, dass sie wirklich fliegen. Ich wuerde jemand anders nehmen, wenn ich da noch mal hinwoellte. Gruesse, DRS
B7777 Geschrieben 20. November 2011 Melden Geschrieben 20. November 2011 Wenn man bei Airberlin Flüge im Sommer 2012 (August) nach PMI buchen will, fällt mir auf das in der Buchungsmaske mehr Flüge eingespielt sind, als im Flugplan. Diese Flüge lassen sich aber nicht buchen, es wird nur die Flugzeit angezeigt. Das sind dann wahrscheinlich Zusatz-Flüge (Vollcharter) von TC,NEC....., da diese auch nur im Hochsommer angeboten werden. Folgende Frequenzaufstockungen: Basel 1-1-2-1-1-2-2- = 10/7 )+ (+2/7) Berlin BBI: 4-4-4-4-4-4-4 = 28/7 (unverändert) Bremen: 1-1-2-1-2-1-2 = 10/7 (+3/7) Dortmund: 3-3-3-2-4-2-3 =20/7 (+4/7) Dresden: 1-1-2-1-1-2-2- =10/7 (+2/7) Düsseldorf: 4-4-4-6-6-5-4 =33/7 (+1/7) Frankfurt: 2-2-3-2-2-2-2 = 15/7 (unverändert) Friedrichshafen: 0-1-0-1-0-1-0 = 3/7 (unverändert) Graz: 1-1-1-1-1-1-1 =7/7 (+1/7) Hamburg: 3-2-4-3-4-4-5 = 25/7 (unverändert) Hannover: 3-2-2-3-3-3-3 = 19/7 (+1/7) Innsbruck: 1-0-1-1-1-0-0 =4/7 (unverändert) Karlsruhe: 1-1-1-1-1-1-2 = 8/7 (+1/7) Kopenhagen: 1-0-0-0-1-1-1 =4/7 (unverändert) Köln: 3-3-2-2-3-3-4 =20/7 (+1/7) Leipzig: 2-4-2-3-2-2-3 =18/7 (+1/7) Linz: 1-0-1-1-1-1-1 =6/7 (unverändert) Memmingen: 1-0-0-1-0-1-0 = 3/7 (unverändert) München: 4-4-4-4-4-4-4 =28/7 (+5/7) Münster: 4-3-3-3-4-3-3 = 23/7 (+2/7) Nürnberg: 2-2-2-2-2-2-4 =16/7 (unverändert) Paderborn: 2-3-2-3-2-2-3 = 17/7 (+1/7) Saarbrücken: 1-1-1-2-1-2-2 = 10/7 (unverändert) Salzburg: 2-1-2-1-1-2-1 = 10/7 (unverändert) Stuttgart: 3-3-3-3-3-3-3 = 21/7 (unverändert) Weeze: 0-1-0-1-0-0-1 =3/7 (unverändert) Wien: 2-2-2-2-2-2-4 =16/7 (+1/7) Zürich: 2-2-3-2-2-2-2- =15/7 (+1/7) Zweibrücken 1-0-0-0-1-1-1 =4/7 (unverändert) Erfurt 1/7 /(unverändert) dazu kommen noch: Ryanair: Bremen: 1-1-1-1-1-1-1 =7/7 Frankfurt Hahn: 2-2-1-2-2-2-1 = 12/7 Karlsruhe: 1-1-1-1-1-1-1 = 7/7 Lübeck: 1-1-0-1-1-1-0 = 5/7 Memmingen: 0-1-0-1-0-0-1 = 3/7 Weeze: 1-1-1-1-1-1-1 = 7/7 Tuifly: Basel 0-0-0-1-0-0-0 =1/7 Düsseldorf 1-2-2-1-1-1-1 = 9/7 Frankfurt 2-2-2-1-1-2-2 = 12/7 Hamburg 0-0-0-1-1-0-0 = 2/7 Hannover 1-2-1-1-2-1-2 = 10/7 Karlsruhe 1-1-0-1-1-0-1 = 5/7 Köln 1-1-1-1-1-1-1 = 7/7 München 1-1-1-1-1-1-1 = 7/7 Nürnberg 1-0-0-0-1-1-1 = 4/7 Stuttgart 1-2-2-2-1-1-1 = 10/7 Zweibrücken 0-1-1-1-0-0-0 = 3/7 Condor: Berlin BBI 1-1-1-1-1-1-1 = 7/7 Düsseldorf 1-1-2-1-2-1-2 = 10/7 Frankfurt 2-2-2-2-3-1-2 = 14/7 Hamburg 1-1-1-1-1-1-1 = 7/7 Hannover 1-0-1-0-1-1-1 = 5/7 Köln 1-1-1-1-1-1-1- = 7/7 Leipzig 1-0-1-0-1-1-1 = 5/7 München 1-1-1-1-1-1-1 = 7/7 Paderborn 1-0-1-1-1-0-1 = 5/7 Stuttgart 1-1-1-1-1-1-1 = 7/7 Hello: Basel 1-0-1-1-0-1-1 = 5/7 Germania: Berlin BBI 0-0-1-0-0-0-1 = 2/7 Bremen 1-0-0-0-1-0-1 = 3/7 Germanwings: Dortmund 1-0-1-1-1-1-2 = 7/7 Hannover 1-1-1-1-1-1-1 = 7/7 Köln 3-4-4-4-3-5-4 = 27/7 Stuttgart 2-1-2-2-2-1-1 = 11/7 Lufthansa: Berlin BBI 1-0-0-0-1-1-1 = 4/7 Düsseldorf 1-1-1-1-1-1-1 = 7/7 Hamburg 0-1-0-1-1-1-1 = 5/7 Frankfurt 2-1-2-1-2-1-1 = 10/7 München 1-0-0-0-0-1-1 = 3/7 Hamburg Airways: Friedrichshafen 1-0-1-0-1-1-1 = 5/7 German Sky Airlines: Düsseldorf 0-0-0-1-0-0-1 = 2/7 Hamburg 0-0-0-1-0-0-1 = 2/7 Köln 0-0-0-1-0-0-1 = 2/7 München 0-0-0-1-0-0-0 = 1/7 Stuttgart 0-0-0-1-0-0-0 = 1/7 Easyjet: Berlin BBI 2-1-2-1-3-2-2- =13/7 Dortmund 0-0-1-0-1-1-1 = 4/7 Air Europa: Erfurt 1/7 macht folgende Abflüge nach PMI im Sommer 2012: Köln: 63 Düsseldorf: 61 Berlin BBI: 54 Frankfurt Main: 51 München: 46 Hamburg: 41 Hannover: 41 Stuttgart: 39 Dortmund: 31 Leipzig: 25 Münster: 23 Paderborn: 22 Karlsruhe: 20 Bremen: 20 Nürnberg: 20 Frankfurt Hahn: 12 Dresden: 10 Weeze: 10 Saarbrücken: 10 Friedrichshafen: 8 Zweibrücken: 7 Memmingen: 6 Lübeck: 5 Erfurt: 2
Maxi-Air Geschrieben 20. November 2011 Melden Geschrieben 20. November 2011 LH fliegt auch direkt ab BER ! Und das wirklich zu Feriendaten ab 99€ hin und zurück !
kirchi Geschrieben 21. November 2011 Melden Geschrieben 21. November 2011 AirBerlin und AirEuropa fliegen ab ERF auch jeweils 1/7 pro Woche nach PMI
Mag93 Geschrieben 23. November 2011 Melden Geschrieben 23. November 2011 Air Berlin hat AYT freigechaltet, ziemlich spät, was wahrscheinlich an der Integration von AB Turkey liegt. Insgesamt wird AB das AYT-Angebot ab vielen Flughäfen deutlich ausbauen. DUS 14/7 LEJ 9/7 BER 8/7 NUE 8/7 DRS 8/7 MUC 7/7 PAD 5/7 STR 5/7 ERF 4/7 HAM 4/7 HAJ 4/7 FMO 4/7 CGN 3/7 BRE 2/7 DTM 2/7 FDH 2/7 RLG 2/7
T.Ferramenti Geschrieben 24. November 2011 Melden Geschrieben 24. November 2011 Und die geplanten Uhrzeiten sind 1zu 1 von der Pegasus übernommen. Die armen Paxe ! Denken , Sie buchen AB und fliegen bzw werden deportiert mit Abflügen ab Deutschland um 22Uhr und Rückflügen ab AYT um 3 oder 4 Uhr.... Alle Flüge werden ex AYT aus operiert. Schöner Beschiss am Kunden :angry:
kirchi Geschrieben 24. November 2011 Melden Geschrieben 24. November 2011 Und die geplanten Uhrzeiten sind 1zu 1 von der Pegasus übernommen. Die armen Paxe ! Denken , Sie buchen AB und fliegen bzw werden deportiert mit Abflügen ab Deutschland um 22Uhr und Rückflügen ab AYT um 3 oder 4 Uhr.... Alle Flüge werden ex AYT aus operiert. Schöner Beschiss am Kunden :angry: im Normallfall bekommt man zur Buchung voraussichtliche Flugzeiten dazu, da weiß jeder Kunde, worauf er sich einlässt
T.Ferramenti Geschrieben 24. November 2011 Melden Geschrieben 24. November 2011 Nee: ALLTOURS und ITS haben seit Wochen Reisen mit AB nach AYT verkauft , ohne die Flugzeiten anzugeben, da diese schlichtweg noch nicht publiziert waren. Erst jetzt werden die Zeiten nach und nach eingespeist... Und ausserdem; Nichts ist unbeständiger als die Flugzeiten der Türksichen Charterairlines :angry: Die werden bei Sky, Pegasus und Co anscheinend immer noch 3 Tage vor Abflug ausgewürfelt oder aus den Schafsinnereien gelesen
jet Geschrieben 24. November 2011 Melden Geschrieben 24. November 2011 Schon eine komische Sichtweise. Und Ausdrücke wie "deportiert werden" finde ich ziemlich unangebracht. Wer zwingt einen denn, Reisen zu buchen, bei denen noch nichtmal Airline oder Flugzeiten angegeben werden? Und es gibt durchaus Airlines, bei denen man sich relativ sicher sein kann mit den Flugzeiten, z.B. XQ oder AB (oder ST, X3 usw.). Es gibt genug Angebot in die Türkei, man kann also gewisse türkische Airlines problemlos meiden, wenn man will. Außerdem ist es als Tourist sicherlich zu verkraften, einmal im Jahr unangenehme Flugzeiten zu haben. Schließlich will man ja auch günstige Preise für die Urlaubsreise, und die kann man eben nur realisieren, wenn die Charterairlines ihre Maschinen maximal wirtschaftlich nutzen, auch nachts. Wenn man aber Nachtflüge absolut nicht möchte, gibt es wie gesagt genug Möglichkeiten, sie zu vermeiden.
emdebo Geschrieben 24. November 2011 Melden Geschrieben 24. November 2011 Und es gibt durchaus Airlines, bei denen man sich relativ sicher sein kann mit den Flugzeiten, z.B. XQ oder AB (oder ST, X3 usw.) Es geht ja auch weniger um die Flugzeiten. Wenn die airberlin Turkey im Sommer 2012 mit (geplanten) 6 Maschinen an den Start geht, wird es logischerweise auch Flüge tagsüber geben. Es geht vielmehr darum, dass sämtliche Antalyaflüge der airberlin nur noch mit Maschinen der airberlin Turkey bedient werden sollen. Von daher ist die Aussage, wenn man z.B. mit AB fliegt ... nicht unbedingt hilfreich. Zudem wird die "Mogelpackung" - wo airberlin draufsteht, ist noch lange nicht airberlin drin - bisher kaum kommuniziert. Entsprechende Stellungnahmen sich getäuscht fühlender Fluggäste sind in diversen Foren schon nachlesbar. Momentan ist mir lediglich alltours bekannt, die im Katalog Sommer 2012 angeben, wer diese Flüge durchführt. Zudem gilt bei Pauschalreisen immer, egal welcher Flug und Flugzeiten dort als unverbindlich angegeben werden, bis zum Abflug ist (fast) jede Änderung möglich. Deswegen ja auch unverbindlich.
MarshallHAJ Geschrieben 28. November 2011 Melden Geschrieben 28. November 2011 Im Auftrag von Neckermann-Reisen werden Germania bzw. Hamburg Airways im SFP 2012 ab diversen deutschen Flughäfen (HAJ/FRA/MUC/DRS/DUS/TXL bzw. BER) jeweils 1/7 Flüge nach Gazipasa durchführen.
jet Geschrieben 4. April 2012 Melden Geschrieben 4. April 2012 Ich hole nochmal dieses alte Thema hervor, da folgende News hier wohl am besten reinpassen: Anscheinend werden dieses Jahr aufgrund guter Nachfrage die Kapazitäten nach PMI noch teils erhöht. Auf der airliners-Hauptseite wird gemeldet, dass AB ab FDH öfter nach PMI fliegen wird (Quelle). Auch vom FMO gibt es eine Mitteilung, dass AB und X3 noch insgesamt drei wöchentliche Flüge zusätzlich auflegen (Quelle), sodass die Kapazität im Vergleich zum Vorjahr merklich steigt (ich glaube, es gibt dann 28 oder 29 Flüge pro Woche insgesamt). Ich weiß nicht, ob das auch ab anderen Flughäfen der Fall ist.
bwbollek Geschrieben 4. April 2012 Melden Geschrieben 4. April 2012 Mallorca scheint wohl aktuell recht nachfragestark zu sein. Am CGN richtet bspw. auch die Lufthansa über die Sommerferien eine 6wöchige Charter-Kurzkette nach PMI ein.
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 4. April 2012 Melden Geschrieben 4. April 2012 Ab DRS wird PMI gerade mal 9/7 bedient-und alles nur in AB Colors :angry: AYT wächst 2012 in DRS extrem-PMI dagegen stagniert oder besser wird sogar gekürzt!
FKB-Freak Geschrieben 4. April 2012 Melden Geschrieben 4. April 2012 Ab dem FKB fliegt AB im Sommer 3 zusätzliche Flüge Richtung PMI. Jeweils Dienstags mit B737, Sonntags mit B738 und Mittwochs mit A320 :) Grüße FKB-Freak :D
L49 Geschrieben 4. April 2012 Melden Geschrieben 4. April 2012 Bedeuten diese zusätzlichen Malle-Flieger auch zusätzliche Kapazitäten oder wurden im Gegenzug Flüge zu anderen urlaibszielen (z.B. Rotes meer, Griechenland) entsprechend zurückgenommen?
Sabo Geschrieben 4. April 2012 Autor Melden Geschrieben 4. April 2012 PMI läuft in der Tat gut und es werden zusätzliche Kapazitäten aufgelegt...Griechenland und Ägypten läuft im Sommer dagegen schlecht und daher routen die Airlines bzw. die Veranstalter trotz netter Sympathiebekundungen in tour. Fachmagazinen und griechischen Tageszeitungen um.
Cubana Geschrieben 9. April 2012 Melden Geschrieben 9. April 2012 nordkorea-info.de meldet folgendes: Sonderflüge zwischen Berlin und Pyongyang im April 2012 Aus Anlass des 100. Geburtstages von Präsident Kim Il Sung sind für April 2012 vier Sonderflüge geplant, die Deutschland direkt mit Nordkorea verbinden. 1) 12. - 19. April: Berlin-Schönefeld – Pyongyang – Berlin-Schönefeld 2) 19. - 26. April: Berlin-Schönefeld – Pyongyang – Berlin-Schönefeld 3) 26. April - 3. Mai: Berlin-Schönefeld – Pyongyang – Berlin-Schönefeld 4) 3. Mai: Pyongyang – Berlin-Schönefeld (Ankunft am 4. Mai) Ob die Flüge stattfinden werden, hängt vom Passagieraufkommen ab. Informationen dazu auf Anfrage per Email: DPRK@gmx.de
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.