BAVARIA Geschrieben 14. Oktober 2011 Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 LH fliegt ab 1. Juni 2012 sechsmal pro Woche mit einem Airbus A 340-300 von DUS nach Tokyo. http://www.airportzentrale.de/?p=10735
MatzeYYZ Geschrieben 14. Oktober 2011 Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 Da wird es wohl einen Tausch von A330-300 zu A340-300 geben, da ein A343 für Tokio ja nicht reicht. Kommt auf die Verzahnung mit den anderen Flüge an. 2 A333 und 2 A343 oder 4 A343? Oder gar 3 A333 und 2 A343 und noch eine weitere kürzere Strecke ab DUS.
Andie007 Geschrieben 14. Oktober 2011 Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 Da wird es wohl einen Tausch von A330-300 zu A340-300 geben, da ein A343 für Tokio ja nicht reicht. Kommt auf die Verzahnung mit den anderen Flüge an. 2 A333 und 2 A343 oder 4 A343? Oder gar 3 A333 und 2 A343 und noch eine weitere kürzere Strecke ab DUS. Es muss ja generell noch ein wenig Bewegung reinkommen. Der Flieger landet in DUS um 14:20. Der steht dann sicherlich nicht bis zum nächsten Tag vor Ort herum.
QF005 Geschrieben 14. Oktober 2011 Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 Da wird es wohl einen Tausch von A330-300 zu A340-300 geben, da ein A343 für Tokio ja nicht reicht. Kommt auf die Verzahnung mit den anderen Flüge an. 2 A333 und 2 A343 oder 4 A343? Oder gar 3 A333 und 2 A343 und noch eine weitere kürzere Strecke ab DUS. Sagen wir es kommt noch eine Langstrecke dazu, die gegen 18:00 Uhr startet und vor 10 Uhr ankommt, dann könnte diese zusammen mit Tokyo mit einem A340 bedient werden, während die Nordamerikaner auf 333 bleiben.
jumpseat Geschrieben 14. Oktober 2011 Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 Sagen wir es kommt noch eine Langstrecke dazu, die gegen 18:00 Uhr startet und vor 10 Uhr ankommt, dann könnte diese zusammen mit Tokyo mit einem A340 bedient werden, während die Nordamerikaner auf 333 bleiben. Was von der typischen Umlaufzeit dann wohl für eine Destination in Indien (DEL/BOM) oder der Golfregion oder Tel Aviv spricht.
OWLinternational Geschrieben 15. Oktober 2011 Melden Geschrieben 15. Oktober 2011 Sagen wir es kommt noch eine Langstrecke dazu, die gegen 18:00 Uhr startet und vor 10 Uhr ankommt, dann könnte diese zusammen mit Tokyo mit einem A340 bedient werden, während die Nordamerikaner auf 333 bleiben. Auf www.derwesten.de steht, dass die komplette Flotte in DUS auf A340 umgestellt werden soll.
MUC/LH_Freak Geschrieben 15. Oktober 2011 Melden Geschrieben 15. Oktober 2011 Auf www.derwesten.de steht, dass die komplette Flotte in DUS auf A340 umgestellt werden soll. Da kann vieles stehen. Ich würde eher abwarten bis die LH selbst oder auch der Flughafen was zur Flottenstationierung sagt :)
PHIRAOS Geschrieben 16. Oktober 2011 Melden Geschrieben 16. Oktober 2011 Und wohl kaum die komplette Flotte in DUS, da die DUS-Flotte zum größten Teil aus Flugzeugen der Kategorie A320/737 bestehen dürfte und ich auch nicht glaube dass LH alle Flüge von und nach DUS mit dieser Flugzeugkategorie mit "nicht in DUS stationierten Maschinen" durchführt.
locodtm Geschrieben 16. Oktober 2011 Melden Geschrieben 16. Oktober 2011 Jetzt sind wir aber kleinlich oder? :D Das es nur um die Langstreckenflotte geht sollte doch eigentlich allen klar sein.
OWLinternational Geschrieben 18. Oktober 2011 Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 Jetzt sind wir aber kleinlich oder? :D Das es nur um die Langstreckenflotte geht sollte doch eigentlich allen klar sein. Nein alle. Auch BIO und MAD werden zukünftig statt mit CRJ natürlich mit A343 geflogen. Aaaaaaaaaaalle :lol:
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.